28.08.2022, 7057 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Die "neue Immofinanz AG" nach der Übernahme durch die CPI - Immofinanz trennt sich von 1. Mrd. Immobilienwerten
Die "neue Immofinanz AG" nach der Übernahme durch die CPI - Immofinanz trennt sich von 1. Mrd. Immobilienwerten
Bettina Schragl IR: "Wir sind jetzt Bestandteil der CPI Property Group, einer der größten europäischen Player am Immobilienmarkt mit einem Immobilienvermögen von 18 Mrd. Euro. Die CPI hält nach Ablauf des Übernahmeangebots einen Anteil von rund 77 % an der Immofinanz." Die Immofinanz hat 4 Marken: "VIVO" = Einkaufszentren, "Stop Shop" = Fachmarktzentren, "myhive" = Bürolösungen und "on Top Living" = nachhaltiges Wohnen. Welche Marken wollen Sie jetzt mit der neuen Strategie ausbauen? Und von welchen Immobilien im Wert von einer Milliarde Euro will sich Immofinanz trennen. H1-Zahlen 2022: Die Mieterlöse sind auf Vorjahresniveau mit 144 Mio. Euro. Das Konzernergebnis belief sich auf 162,7 Mio. Euro nach 228 Mio. Euro, hier gab es vor einem Jahr eine deutliche Aufwertung der Anteile an der S IMMO. "myhive kommt von der Idee und Namen des Bienenstocks der beehive, der steht für das lebendige miteinander, für das Zusammenarbeiten."
Wiener Börse Podcast (00:13:13), 26.08.
Wiener Börse Plausch S2/101: Silvia Schmitten-Walgenbach und Florian Heindl vorne, Tojner launcht ein Rapid-Trikot
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S2/101 geht es um einen ruhigen Tag in Wien, Zahlen von Fabasoft, Österreich schmeisst Geld raus, Tojner mit super Rapid-Idee und Silvia Schmitten-Walgenbach von der CA Immo klingt am Optimistischsten von 4 Interviewten.
4x Börsenradio:
Immofinanz IR-Chefin Bettina Schragl: https://boersenradio.at/page/brn/40933/
UBM-CEO Thomas Winkler: https://boersenradio.at/page/brn/40935/
Marinomed-CEO Andreas Grassauer: https://boersenradio.at/page/brn/40931/
CA Immo-CEO Silvia Schmitten-Walgenbach: https://boersenradio.at/page/brn/40932/
Und so steht es im Rennen um den angekündigten Number One Award (Stichtag: 24.12., 18 Uhr) für den zugriffsstärksten Börsepeople Podcast 2022. Ab sofort werde ich jede Woche ein aktualisiertes Ranking bringen. Die älteren Beiträge haben jetzt noch einen Vorteil, das wird sich aber relativieren, weil http://www.christian-drastil.com/podcast wächst und die jüngeren am Starttag mehr Zugriffe haben als die Älteren. Es kommt aber immer was nach und in dieser Serie besonders.
- Florian Heindl, 13.07 - https://boersenradio.at/page/podcast/3126
- Mike Lielacher, 15.07 - https://boersenradio.at/page/podcast/3132
- Stefan Schulmeister, 29.07 - https://boersenradio.at/page/podcast/3180
- Daria Heisiph, 27.07 - https://boersenradio.at/page/podcast/3172
- Beatrix Schlaffer-Günsberg, 19.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3250
- Christoph Boschan, 25.07 - https://boersenradio.at/page/podcast/3165
- Diana Neumüller-Klein, 01.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3190
- Susanne Lederer-Pabst, 20.07 - https://boersenradio.at/page/podcast/3149
- Nathalie Boyke, 05.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3201
- Mariella Schurz, 10.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3218
- Jürgen Wahl, 12.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3226
- Thomas G. Winkler, 17.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3241
- Larissa Kravitz, 18.07 - https://boersenradio.at/page/podcast/3141
- Philipp Arnold, 22.07 - https://boersenradio.at/page/podcast/3157
- Peter Haidenek, 08.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3211
16 Benjamin Hadrigan, 03.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3195 - Eduard Berger, 24.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3271
- Laura Egg, 15.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3234
- Gerhard Kürner, 22.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3258
- Paul Putz, 26.08 - https://boersenradio.at/page/podcast/3278
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO HeimoScheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im August ist boersenwerte https://www.boersenbrief.at , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen.
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:44), 26.08.
K+S hält an den Prognosen fest – kurzfristig Euphorie nach Plug Power-Amazon-Deal
Hot Bets Episode 357 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von K+S und Plug Power. Für mehr Details, hört doch mal rein!
K+S, DE000KSAG888
Plug Power, US72919P2020
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:47), 26.08.
Marktbericht Fr. 26.08.2022 - Großer Zinsschritt - Fed Chef Powell schickt Märkte in den Keller
DAX Minus 2,3 % und 12.971 Punkte
Das waren Worte, die der Markt nicht hören wollte: Es könnte im September ein außergewöhnlich großer Zinsschritt nötig sein, um die Inflation zu bekämpfen. Das sagte Fed Chef Jerome Powell bei seiner Eröffnungsrede beim Notenbankertreffen in Jackson Hole. Der Markt, bis dahin im abwartenden Schlafwagenmodus, ging abrupt in den Taumelmodus über und verliert 300 Punkte. Minus 2,3 % und 12.971 Punkte standen plötzlich auf der DAX Anzeigetafel. Minus 2,1 % und 25.523 waren es beim MDAX. Klingt seltsam, ist aber so. Auch die EZB diskutiert einen ähnlich satten Zinsschritt. Und das in Zeiten, in denen große Hedgefonds auf den Zahlungsausfall von Italien wetten.
Börsenradio to go Marktbericht (00:17:38), 27.08.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Random Partner
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Intel, VAS; Sunrise Capital, UBM, Palfi...
» ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
» BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine und Wienerberger mit ytd mehr als ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 27.1.: Extremes zu Rosenbauer, UBM und Wienerberger
» PIR-News: Palfinger-CEO im Ö1-Interview, News zu Zumtobel, Research zu A...
» Wiener Börse Plausch S3/98: AT&S 100%. Deal mit Sunrise Capital, UBM-Sai...
» Standortfonds Deutschland und Standortfonds Österreich mit je 14 Pr...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: S Immo, Verbund und Frequentis gesucht...
» Börse-Inputs zu Hören oder Sehen: philoro bzw. Lookaut-Talks mit Livin H...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VLN2 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2X9C2 |

- Salzgitter und Suess Microtec vs. Aixtron und Rho...
- Terex und Palfinger vs. Sany Heavy Industry und C...
- Nvidia und GoPro vs. RIB Software und United Inte...
- Beyond Meat und Lyft vs. Marinomed Biotech und Fr...
- Hellenic Exchanges und Mytilineos Holdings vs. Fo...
- Wienerberger und HeidelbergCement vs. Strabag und...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S3/82: Lenzing wird immer verdächtiger, Immofiinanz hat viel aufzuholen und ATX ist überall
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/...
Books josefchladek.com
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Janne Riikonen
Personalia
2019
Kult Books
Dimitra Dede
Metaphors
2022
Void
Harri Pälviranta
Wall Tourist
2022
Kult Books
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag