Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Warimpex, Kostad, VIG, Andritz, Wiener Privatbank, AT&S, Wolftank ... (Christine Petzwinkler)

15.09.2022, 4190 Zeichen

Warimpex wurde aufgrund von Umsätzen von Tochtergesellschaften in Russland von Six Financial Information als sanktioniertes Unternehmen eingestuft. Laut Warimpex sei es möglich, dass Broker die Aktien der Warimpex nur mehr eingeschränkt handeln und die Möglichkeit bestehe, dass die bisherigen Market Maker der Warimpex ihre Market Making-Aktivitäten einstellen. "In diesem Fall würde bis zum Abschluss eines neuen Market Making-Vertrages die Aktien der Warimpex im Segment "Standard Market" (statt bisher im Segment "Prime Market") gehandelt werde, so Warimpex, die sich aktuell bemüht, die aus ihrer Sicht unrechtmäßige Einstufung so rasch wie möglich zu revidieren. Seitens USA oder der Europäischen Kommission bestehen keine Sanktionen gegen Warimpex. Six hat ein sogenanntes Sanctioned Securities Monitoring Service eingeführt. Seitens Oliver Bodmer, Senior Product Manager, heißt es auf der Website: "Die Bestimmung der Wertpapiere, die mit sanktionierten Personen, Unternehmen oder wirtschaftlich Berechtigten verbunden sind, ist langwierig und komplex, aber unerlässlich, um möglicherweise sehr hohe Geldbußen zu vermeiden."
Wie Warimpex weiters veröffentlicht, hat CEO Franz Jurkowitsch am 14. September 39.342 Aktie zu je 0,719 Euro über die Wiener Börse erworben.
Warimpex ( Akt. Indikation:  0,71 /0,80, -3,21%)

Die Kostad AG plant im kommenden Jahr eine Kapitalerhöhung in Höhe von 8 Mio. Euro. Gespräche mit Investoren werden aufgenommen, wie aus dem Prüfungsbericht zum Jahresabschluss hervorgeht. Das Kapital soll größtenteils der operativen 100 Prozent-Tochter Kostad Steuerungsbau GmbH für weitere Wachstums-Investitionen zufließen, wie es heißt. Die Kostad Steuerungsbau GmbH, die u.a. Schnelllade-Stationen für E-Fahrzeuge errichtet, hat im bisherigen Jahr 2022 (bis einschließlich Juli) Umsätze in der Höhe von 5,8 Mio. Euro erwirtschaftet.
Kostad ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrates der VIG hat wir dem Aufsichtsrat vorschlagen, Hartwig Löger per 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027 zum Vorstandsvorsitzenden der VIG zu bestellen. Der Aufsichtsrat wird den Vorschlag in der Sitzung am 29. November 2022 behandeln. Wie berichtet, wird CEO Elisabeth Stadler ihren Mitte 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern.
VIG ( Akt. Indikation:  23,05 /23,10, -0,11%)

Umweltschutz Höpperger mit Sitz in Tirol hat einen Andritz ADuro G-1600S-Granulator in der Elektrokleingeräte-Recyclinganlage in Pfaffenhofen, Österreich, erfolgreich in Betrieb genommen. Thomas Höpperger, Geschäftsführer, Höpperger Umweltschutz führt aus: „Durch diese Investition können wir nun die Stehzeiten spürbar verkürzen. Somit sparen wir wertvolle Arbeitszeit. Zudem ist die Wartung effizienter und die Produktivität höher.“
Andritz ( Akt. Indikation:  44,82 /44,86, 0,27%)

Die Wiener Privatbank hat ihren Halbjahresbericht veröffentlicht. "Das erste Halbjahr 2022 stand eindeutig im Zeichen des Ukraine-Konflikts: Unterbrochene Lieferketten, steigende Rohstoffpreise und dadurch sprunghaft angestiegene Inflationszahlen prägten das Bild", heißt es. Der Zinsüberschuss ist im Vergleich zur Vorjahresperiode von 1,88 Mio. auf 1,94 Mio. Euro gestiegen. Dagegen sank der Provisionsüberschuss im Jahresvergleich von 6,28 Mio. auf 4,47 Mio. Euro, was neben dem kursbedingten Rückgang der Assets under Management insbesondere auf den Wegfall von Einmaleffekten aus dem Vorjahr zurückzuführen ist. Es wurde ein Ergebnis vor Steuern von 1,45 Mio. Euro (1-6/2021: 3,81 Mio. Euro) erzielt. Das Periodenergebnis belief sich auf rund 1 Mio. Euro (1-6/2021: 2,8 Mio. Euro).
Wiener Privatbank ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Research: Die Analysten von Stifel bestätigen die Kauf-Empfehlung für die AT&S-Aktie, nehmen aber das Kursziel von 74,0 auf 70,0 Euro zurück. Die Analysten von AlsterResearch bestätigen die Kaufempfehlung mit unverändertem Kursziel von 26,30 Euro für Wolftank. Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Bawag-Aktie mit Overweight und Kursziel 69,0 Euro ein.
AT&S ( Akt. Indikation:  39,10 /39,20, -7,01%)
Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.09.)


(15.09.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




Andritz
Akt. Indikation:  50.55 / 50.95
Uhrzeit:  20:24:42
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  50.75 ( 0.10%)

VIG
Akt. Indikation:  26.00 / 26.15
Uhrzeit:  20:26:12
Veränderung zu letztem SK:  0.29%
Letzter SK:  26.00 ( 0.58%)

Warimpex
Akt. Indikation:  0.72 / 0.82
Uhrzeit:  17:35:03
Veränderung zu letztem SK:  -13.76%
Letzter SK:  0.89 ( 7.88%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:ams-Osram, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group-Serie gerissen

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...

» Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...

» Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2MJG9
AT0000A33Y87
AT0000A2VYD6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), ams-Osram(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: FACC 0.84%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -3.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 3.33%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.22%
    BSN MA-Event BMW
    BSN MA-Event BMW
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%

    Featured Partner Video

    Geschäftsbericht Audio: Uniqa 2022

    Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

    Books josefchladek.com


    15.09.2022, 4190 Zeichen

    Warimpex wurde aufgrund von Umsätzen von Tochtergesellschaften in Russland von Six Financial Information als sanktioniertes Unternehmen eingestuft. Laut Warimpex sei es möglich, dass Broker die Aktien der Warimpex nur mehr eingeschränkt handeln und die Möglichkeit bestehe, dass die bisherigen Market Maker der Warimpex ihre Market Making-Aktivitäten einstellen. "In diesem Fall würde bis zum Abschluss eines neuen Market Making-Vertrages die Aktien der Warimpex im Segment "Standard Market" (statt bisher im Segment "Prime Market") gehandelt werde, so Warimpex, die sich aktuell bemüht, die aus ihrer Sicht unrechtmäßige Einstufung so rasch wie möglich zu revidieren. Seitens USA oder der Europäischen Kommission bestehen keine Sanktionen gegen Warimpex. Six hat ein sogenanntes Sanctioned Securities Monitoring Service eingeführt. Seitens Oliver Bodmer, Senior Product Manager, heißt es auf der Website: "Die Bestimmung der Wertpapiere, die mit sanktionierten Personen, Unternehmen oder wirtschaftlich Berechtigten verbunden sind, ist langwierig und komplex, aber unerlässlich, um möglicherweise sehr hohe Geldbußen zu vermeiden."
    Wie Warimpex weiters veröffentlicht, hat CEO Franz Jurkowitsch am 14. September 39.342 Aktie zu je 0,719 Euro über die Wiener Börse erworben.
    Warimpex ( Akt. Indikation:  0,71 /0,80, -3,21%)

    Die Kostad AG plant im kommenden Jahr eine Kapitalerhöhung in Höhe von 8 Mio. Euro. Gespräche mit Investoren werden aufgenommen, wie aus dem Prüfungsbericht zum Jahresabschluss hervorgeht. Das Kapital soll größtenteils der operativen 100 Prozent-Tochter Kostad Steuerungsbau GmbH für weitere Wachstums-Investitionen zufließen, wie es heißt. Die Kostad Steuerungsbau GmbH, die u.a. Schnelllade-Stationen für E-Fahrzeuge errichtet, hat im bisherigen Jahr 2022 (bis einschließlich Juli) Umsätze in der Höhe von 5,8 Mio. Euro erwirtschaftet.
    Kostad ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrates der VIG hat wir dem Aufsichtsrat vorschlagen, Hartwig Löger per 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027 zum Vorstandsvorsitzenden der VIG zu bestellen. Der Aufsichtsrat wird den Vorschlag in der Sitzung am 29. November 2022 behandeln. Wie berichtet, wird CEO Elisabeth Stadler ihren Mitte 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern.
    VIG ( Akt. Indikation:  23,05 /23,10, -0,11%)

    Umweltschutz Höpperger mit Sitz in Tirol hat einen Andritz ADuro G-1600S-Granulator in der Elektrokleingeräte-Recyclinganlage in Pfaffenhofen, Österreich, erfolgreich in Betrieb genommen. Thomas Höpperger, Geschäftsführer, Höpperger Umweltschutz führt aus: „Durch diese Investition können wir nun die Stehzeiten spürbar verkürzen. Somit sparen wir wertvolle Arbeitszeit. Zudem ist die Wartung effizienter und die Produktivität höher.“
    Andritz ( Akt. Indikation:  44,82 /44,86, 0,27%)

    Die Wiener Privatbank hat ihren Halbjahresbericht veröffentlicht. "Das erste Halbjahr 2022 stand eindeutig im Zeichen des Ukraine-Konflikts: Unterbrochene Lieferketten, steigende Rohstoffpreise und dadurch sprunghaft angestiegene Inflationszahlen prägten das Bild", heißt es. Der Zinsüberschuss ist im Vergleich zur Vorjahresperiode von 1,88 Mio. auf 1,94 Mio. Euro gestiegen. Dagegen sank der Provisionsüberschuss im Jahresvergleich von 6,28 Mio. auf 4,47 Mio. Euro, was neben dem kursbedingten Rückgang der Assets under Management insbesondere auf den Wegfall von Einmaleffekten aus dem Vorjahr zurückzuführen ist. Es wurde ein Ergebnis vor Steuern von 1,45 Mio. Euro (1-6/2021: 3,81 Mio. Euro) erzielt. Das Periodenergebnis belief sich auf rund 1 Mio. Euro (1-6/2021: 2,8 Mio. Euro).
    Wiener Privatbank ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Research: Die Analysten von Stifel bestätigen die Kauf-Empfehlung für die AT&S-Aktie, nehmen aber das Kursziel von 74,0 auf 70,0 Euro zurück. Die Analysten von AlsterResearch bestätigen die Kaufempfehlung mit unverändertem Kursziel von 26,30 Euro für Wolftank. Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Bawag-Aktie mit Overweight und Kursziel 69,0 Euro ein.
    AT&S ( Akt. Indikation:  39,10 /39,20, -7,01%)
    Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.09.)


    (15.09.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




    Andritz
    Akt. Indikation:  50.55 / 50.95
    Uhrzeit:  20:24:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  50.75 ( 0.10%)

    VIG
    Akt. Indikation:  26.00 / 26.15
    Uhrzeit:  20:26:12
    Veränderung zu letztem SK:  0.29%
    Letzter SK:  26.00 ( 0.58%)

    Warimpex
    Akt. Indikation:  0.72 / 0.82
    Uhrzeit:  17:35:03
    Veränderung zu letztem SK:  -13.76%
    Letzter SK:  0.89 ( 7.88%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:ams-Osram, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group-Serie gerissen

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...

    » Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...

    » Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

    » ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

    » 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

    » BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

    » Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2MJG9
    AT0000A33Y87
    AT0000A2VYD6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), ams-Osram(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: FACC 0.84%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -3.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 3.33%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.22%
      BSN MA-Event BMW
      BSN MA-Event BMW
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%

      Featured Partner Video

      Geschäftsbericht Audio: Uniqa 2022

      Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

      Books josefchladek.com

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Elena Helfrecht
      Plexus
      2023
      Void

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery