16.09.2022, 8628 Zeichen
cerea (WT060261): Kauf wegen Allzeithoch (16.09. 01:19)
DanielLimper (TECHARTD): 15.09.2022: 20 ST. Nachkauf (15.09. 17:43)
FGCapital (MNW2018): Der Kurs der Manz AG macht einen Sprung nach oben. Grund dafür dürfte diese Mitteilung sein, die der Konzern heute bekanntgegeben hat: Manz, GROB-WERKE und Dürr schließen einzigartige europäische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien Die drei branchenführenden Unternehmen kombinieren ihre spezifischen, komplementären Fähigkeiten zu einer einzigartigen europäischen Allianz Strategische Kooperation mit dem Ziel, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten und die technologische Entwicklung voranzutreiben Elektromobilität lässt Bedarf an Batterieproduktionstechnik in Europa stark steigen Hightech-Maschinenbauer Manz zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Zell- und Modulassemblierung aus GROB verfügt als Branchenpionier über eine umfangreiche Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Großserienanlagen für die Automobilindustrie. In den vergangenen Jahren konnte GROB seine Kompetenz insbesondere im Bau von Anlagen zur Produktion von E-Antrieben und Batteriespeichersystemen ausbauen und steht damit einmal mehr für Qualität made in Germany Maschinen- und Anlagenbauer Dürr bringt Kompetenzen im Bereich der Elektrodenfertigung und in weiteren Schritten der Zellherstellung und Batteriemontage ein Reutlingen / Mindelheim / Bietigheim-Bissingen, 15. September 2022 – Die Manz AG, die GROB-WERKE GmbH & Co.KG und die Dürr AG haben eine strategische Kooperation zur gemeinsamen Akquise und Bearbeitung von Projekten zur Ausrüstung kompletter Batteriefabriken geschlossen. Ziel ist es, das immense Wachstumspotenzial im Geschäft mit Produktionstechnik für Lithium-Ionen-Batterien zu nutzen und die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken. Wichtigster Auslöser für die stark wachsende Nachfrage nach Batterieproduktionstechnik ist die Elektromobilität. Je mehr Elektroautos auf die Straße kommen, desto mehr hochwertige und leistungsstarke Batterien werden benötigt. Daher investieren derzeit mehrere Batterie- und Autoproduzenten in Batteriefabriken oder haben entsprechende Pläne angekündigt. Aktuell gibt es in Europa noch zu wenig Fertigungskapazitäten für den wachsenden Bedarf. https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/manz-grobwerke-und-duerr-schliessen-einzigartige-europaeische-kooperation-bereich-der-produktionstechnologie-fuer-liion-batterien/?newsID=1653267 (15.09. 13:49)
FGCapital (MNW2018): SFC Energy veröffentlichte heute eine Mitteilung zu einer Kooperation mit Test-Fuchs und Auto AG: Hier geht es um eine Vorserie zur Wasserstoff Stromerzeugung. Die Vorserie wird dabei auf einer Roadshow ab der kommenden Woche vorgestellt. Nach erfolgreicher Roadshow: SFC Energy, TEST-FUCHS und Auto AG Group rollen Vorserie des Wasserstoff-Stromerzeugers H2Genset mit höherer Spitzenleistung aus Brunnthal/München, Deutschland, 15. September 2022 – Die drei Entwicklungspartner SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news), TEST-FUCHS GmbH und Auto AG Group haben heute die Auslieferung der Vorserie des emissionsfreien Wasserstoff-Stromerzeugers H2Genset für das vierte Quartal dieses Jahres bekannt gegeben. Im Vergleich zu dem bisher im Rahmen einer Roadshow eingesetzten H2Genset-Demonstrator wird die Vorserie nochmals flexibler transportierbar sein, ein dreifach höheres Tankvolumen aufweisen und über eine neue Spitzenleistung von bis zu 25 Kilowatt (kW) verfügen. Der H2Genset – bestehend aus EFOY Hydrogen Wasserstoff-Brennstoffzellen, Wasserstoff-Tanks und einem IoT Cloud Monitoring System – ermöglicht eine autarke, zuverlässige und dabei geräuscharme Energieversorgung auch auf großflächigen Arealen ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz. Dabei stößt er, anders als herkömmliche Benzin- und Diesel-Generatoren, keine umweltschädlichen Abgase (z.B. CO2, CO oder NOX) und auch keinen Feinstaub aus. Im Rahmen einer breit angelegten Roadshow kam in den vergangenen Monaten ein Pilotsystem des H2Genset unter anderem bei internationalen Messen, Großevents, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=138c0b9b9e99b758890e18f38ac78ef2&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news und https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=53bf3e391ea783412fbcac56a3507f0f&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news zum Einsatz. Die Ergebnisse der Roadshow bestätigen die Notwendigkeit alternativer und emissionsfreier Stromerzeuger insbesondere im Umfeld von Baustellen und Großveranstaltungen sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sfc-energy-nach-erfolgreicher-roadshow-sfc-energy-testfuchs-und-auto-group-rollen-vorserie-des-wasserstoffstromerzeugers-hgenset-mit-hoeherer-spitzenleistung-aus/?newsID=1652985 (15.09. 13:46)
xtrader (ICSTITAN): Verkauf - Verlustbegrenzung. (15.09. 10:45)
Thomasius (52190308): British Petroleum, BYD, Plug Power und Verbio, alles verkauft - Verlustbegrenzung! (15.09. 10:14)
Traice (ATO0001): Musk hat eine Zinssenkung der Fed vorgeschlagen Der Chef von Tesla hat die US-Notenbank unerwartet aufgefordert, ihre Geldpolitik zu ändern. In seinem Twitter-Account erklärte Ilon, dass die Regulierungsbehörde den Zinssatz um 0,25 % senken sollte. Musk zufolge könnte eine weitere Zinserhöhung zu einer Deflation führen, ein Phänomen, das für die Wirtschaft ebenso verheerend ist wie eine hohe Inflation. Die Märkte erwarten nun wahrscheinlich eine Zinserhöhung der Fed um 0,75 % im September. (15.09. 10:12)
Traice (ATO0001): Microsofts Deal mit Activision könnte an den Bedenken der Regulierungsbehörden scheitern Die Kartellbehörden befürchten, dass der 75-Milliarden-Dollar-Kauf von Activision zu einer starken Monopolisierung des Microsoft-Marktes führen und Konkurrenten den Zugang zu der Spieleserie Call of Duty verwehren könnte. Microsoft wurde eine Frist von fünf Tagen eingeräumt, um Fakten vorzulegen, die den Verdacht der Aufsichtsbehörden ausräumen könnten. Andernfalls beginnt für das Unternehmen eine neue und kompliziertere Phase der Untersuchung, und das Geschäft könnte blockiert werden. (15.09. 10:10)
Juliette (VSCRV): Rahmenvertrag zur präventiven Schieneninstandhaltung mit der Deutschen Bahn signifikant erweitert DB Netz AG beauftragt Hochgeschwindigkeitsschleifen von mindestens 12.000 km im Jahr 2023 Erweiterung des vorhandenen Rahmenvertrags in Verbindung mit integrierter und digitaler Mess- und Analysetechnologie Fokus liegt auf dem Hochleistungsnetz der Deutschen Bahn https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/vossloh-aktiengesellschaft-rahmenvertrag-zur-praeventiven-schieneninstandhaltung-mit-der-deutschen-bahn-signifikant-erweitert/?newsID=1653273 (15.09. 09:10)
Moneyboxer (GREEN111): Lenzing stellt auch am chinesischen Standort auf grünen Strom um Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von holzbasierten Spezialfasern, baut ihr globales Ökostrom-Portfolio weiter aus und stellt auch ihren Produktionsstandort in Nanjing schrittweise auf grüne Energie um. Die chinesische Tochtergesellschaft Lenzing Nanjing Fibers bezieht damit ab 2023 Strom ausschließlich aus erneuerbaren Quellen und reduziert ihre spezifischen CO2-Emissionen um 100.000 Tonnen pro Jahr. Erst kürzlich gab Lenzing die Umstellung ihres indonesischen Produktionsstandortes auf Grünstrom bekannt. Gefällt mir. (15.09. 08:26)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich
1.
Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A32S86 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A313J0 |
Wiener Börse Plausch #526: Barclays-Scherz, Feines rund um UBM, AT&S, Immofinanz
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
DanielLimper (TECHARTD): 15.09.2022: 20 ST. Nachkauf (15.09. 17:43)
FGCapital (MNW2018): Der Kurs der Manz AG macht einen Sprung nach oben. Grund dafür dürfte diese Mitteilung sein, die der Konzern heute bekanntgegeben hat: Manz, GROB-WERKE und Dürr schließen einzigartige europäische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien Die drei branchenführenden Unternehmen kombinieren ihre spezifischen, komplementären Fähigkeiten zu einer einzigartigen europäischen Allianz Strategische Kooperation mit dem Ziel, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten und die technologische Entwicklung voranzutreiben Elektromobilität lässt Bedarf an Batterieproduktionstechnik in Europa stark steigen Hightech-Maschinenbauer Manz zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Zell- und Modulassemblierung aus GROB verfügt als Branchenpionier über eine umfangreiche Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Großserienanlagen für die Automobilindustrie. In den vergangenen Jahren konnte GROB seine Kompetenz insbesondere im Bau von Anlagen zur Produktion von E-Antrieben und Batteriespeichersystemen ausbauen und steht damit einmal mehr für Qualität made in Germany Maschinen- und Anlagenbauer Dürr bringt Kompetenzen im Bereich der Elektrodenfertigung und in weiteren Schritten der Zellherstellung und Batteriemontage ein Reutlingen / Mindelheim / Bietigheim-Bissingen, 15. September 2022 – Die Manz AG, die GROB-WERKE GmbH & Co.KG und die Dürr AG haben eine strategische Kooperation zur gemeinsamen Akquise und Bearbeitung von Projekten zur Ausrüstung kompletter Batteriefabriken geschlossen. Ziel ist es, das immense Wachstumspotenzial im Geschäft mit Produktionstechnik für Lithium-Ionen-Batterien zu nutzen und die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken. Wichtigster Auslöser für die stark wachsende Nachfrage nach Batterieproduktionstechnik ist die Elektromobilität. Je mehr Elektroautos auf die Straße kommen, desto mehr hochwertige und leistungsstarke Batterien werden benötigt. Daher investieren derzeit mehrere Batterie- und Autoproduzenten in Batteriefabriken oder haben entsprechende Pläne angekündigt. Aktuell gibt es in Europa noch zu wenig Fertigungskapazitäten für den wachsenden Bedarf. https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/manz-grobwerke-und-duerr-schliessen-einzigartige-europaeische-kooperation-bereich-der-produktionstechnologie-fuer-liion-batterien/?newsID=1653267 (15.09. 13:49)
FGCapital (MNW2018): SFC Energy veröffentlichte heute eine Mitteilung zu einer Kooperation mit Test-Fuchs und Auto AG: Hier geht es um eine Vorserie zur Wasserstoff Stromerzeugung. Die Vorserie wird dabei auf einer Roadshow ab der kommenden Woche vorgestellt. Nach erfolgreicher Roadshow: SFC Energy, TEST-FUCHS und Auto AG Group rollen Vorserie des Wasserstoff-Stromerzeugers H2Genset mit höherer Spitzenleistung aus Brunnthal/München, Deutschland, 15. September 2022 – Die drei Entwicklungspartner SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news), TEST-FUCHS GmbH und Auto AG Group haben heute die Auslieferung der Vorserie des emissionsfreien Wasserstoff-Stromerzeugers H2Genset für das vierte Quartal dieses Jahres bekannt gegeben. Im Vergleich zu dem bisher im Rahmen einer Roadshow eingesetzten H2Genset-Demonstrator wird die Vorserie nochmals flexibler transportierbar sein, ein dreifach höheres Tankvolumen aufweisen und über eine neue Spitzenleistung von bis zu 25 Kilowatt (kW) verfügen. Der H2Genset – bestehend aus EFOY Hydrogen Wasserstoff-Brennstoffzellen, Wasserstoff-Tanks und einem IoT Cloud Monitoring System – ermöglicht eine autarke, zuverlässige und dabei geräuscharme Energieversorgung auch auf großflächigen Arealen ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz. Dabei stößt er, anders als herkömmliche Benzin- und Diesel-Generatoren, keine umweltschädlichen Abgase (z.B. CO2, CO oder NOX) und auch keinen Feinstaub aus. Im Rahmen einer breit angelegten Roadshow kam in den vergangenen Monaten ein Pilotsystem des H2Genset unter anderem bei internationalen Messen, Großevents, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=138c0b9b9e99b758890e18f38ac78ef2&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news und https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=53bf3e391ea783412fbcac56a3507f0f&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news zum Einsatz. Die Ergebnisse der Roadshow bestätigen die Notwendigkeit alternativer und emissionsfreier Stromerzeuger insbesondere im Umfeld von Baustellen und Großveranstaltungen sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sfc-energy-nach-erfolgreicher-roadshow-sfc-energy-testfuchs-und-auto-group-rollen-vorserie-des-wasserstoffstromerzeugers-hgenset-mit-hoeherer-spitzenleistung-aus/?newsID=1652985 (15.09. 13:46)
xtrader (ICSTITAN): Verkauf - Verlustbegrenzung. (15.09. 10:45)
Thomasius (52190308): British Petroleum, BYD, Plug Power und Verbio, alles verkauft - Verlustbegrenzung! (15.09. 10:14)
Traice (ATO0001): Musk hat eine Zinssenkung der Fed vorgeschlagen Der Chef von Tesla hat die US-Notenbank unerwartet aufgefordert, ihre Geldpolitik zu ändern. In seinem Twitter-Account erklärte Ilon, dass die Regulierungsbehörde den Zinssatz um 0,25 % senken sollte. Musk zufolge könnte eine weitere Zinserhöhung zu einer Deflation führen, ein Phänomen, das für die Wirtschaft ebenso verheerend ist wie eine hohe Inflation. Die Märkte erwarten nun wahrscheinlich eine Zinserhöhung der Fed um 0,75 % im September. (15.09. 10:12)
Traice (ATO0001): Microsofts Deal mit Activision könnte an den Bedenken der Regulierungsbehörden scheitern Die Kartellbehörden befürchten, dass der 75-Milliarden-Dollar-Kauf von Activision zu einer starken Monopolisierung des Microsoft-Marktes führen und Konkurrenten den Zugang zu der Spieleserie Call of Duty verwehren könnte. Microsoft wurde eine Frist von fünf Tagen eingeräumt, um Fakten vorzulegen, die den Verdacht der Aufsichtsbehörden ausräumen könnten. Andernfalls beginnt für das Unternehmen eine neue und kompliziertere Phase der Untersuchung, und das Geschäft könnte blockiert werden. (15.09. 10:10)
Juliette (VSCRV): Rahmenvertrag zur präventiven Schieneninstandhaltung mit der Deutschen Bahn signifikant erweitert DB Netz AG beauftragt Hochgeschwindigkeitsschleifen von mindestens 12.000 km im Jahr 2023 Erweiterung des vorhandenen Rahmenvertrags in Verbindung mit integrierter und digitaler Mess- und Analysetechnologie Fokus liegt auf dem Hochleistungsnetz der Deutschen Bahn https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/vossloh-aktiengesellschaft-rahmenvertrag-zur-praeventiven-schieneninstandhaltung-mit-der-deutschen-bahn-signifikant-erweitert/?newsID=1653273 (15.09. 09:10)
Moneyboxer (GREEN111): Lenzing stellt auch am chinesischen Standort auf grünen Strom um Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von holzbasierten Spezialfasern, baut ihr globales Ökostrom-Portfolio weiter aus und stellt auch ihren Produktionsstandort in Nanjing schrittweise auf grüne Energie um. Die chinesische Tochtergesellschaft Lenzing Nanjing Fibers bezieht damit ab 2023 Strom ausschließlich aus erneuerbaren Quellen und reduziert ihre spezifischen CO2-Emissionen um 100.000 Tonnen pro Jahr. Erst kürzlich gab Lenzing die Umstellung ihres indonesischen Produktionsstandortes auf Grünstrom bekannt. Gefällt mir. (15.09. 08:26)