Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.09.2022, 10914 Zeichen

Deutsche Post 
-4.83%

Lumpe (NACHAL): - VK Deutsche Post - Wie bereits beim Einstieg im März gesagt, wurde ein zyklischer Wert wie die Deutsche Post mit einem StopLoss versehen, diese Verlustbegrenzung wurde nun erreicht und der Verkauf durchgeführt. (16.09. 10:07)

>> mehr comments zu Deutsche Post: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_post_ag

SFC Energy 
-1.85%

FGCapital (MNW2018): Nachtrag: SFC Energy meldete am 13.09.2022 die Halbjahreszahlen und bestätigte die Prognise für 2022 Hier konnte man bisher einen deutlichen Anstieg in den Umsätzen und auch im Auftragsbestand erkennen. In der bereinigten Ebitda Marge lag man leider unter den HJ1 Zahlen 2021, daher bleibt diese Entwicklung hier genau zu beobachten, wie sich die Zahlen im 2. Halbjahr fortsetzen.    SFC Energy AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2022 – Fortsetzung des dynamischen Wachstums und Bestätigung der Prognose 2022 Halbjahresabschluss bestätigt die am 24. August 2022 veröffentlichten vorläufigen Zahlen Konzernumsatz in Q2/2022 mit deutlichem Anstieg von 43,2 % auf TEUR 20.253  (Q2/2021: TEUR 14.148), in H1/2022 plus 22,6 % auf TEUR 38.159  (H1/2021: TEUR 31.132) Bereinigtes EBITDA in H1/2022 mit TEUR 3.112 (H1/2021: TEUR 3.441) im Rahmen der Erwartungen, bereinigte EBITDA-Marge bei 8,2 % (H1/2021: 11,1 %) Nochmalige Ausweitung des Auftragsbestands auf TEUR 65.176 (31. März 2022: TEUR 57.144) Prognose 2022 bestätigt Brunnthal/München, Deutschland, 13. September 2022 – Die SFC Energy AG („SFC“, F3C:DE, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1440515&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, veröffentlicht heute ihren Bericht für das erste Halbjahr 2022 und bestätigt die vorläufigen Halbjahreszahlen vom 24. August 2022. Vorstandsbericht Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG: „Wir konnten unsere dynamische Entwicklung im ersten Halbjahr trotz der bestehenden Herausforderungen in der Lieferkette erfolgreich fortsetzen. Insbesondere die Beschleunigung des Wachstums im zweiten Quartal mit einem Umsatzanstieg von 43,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal bestätigt die konstant hohe Nachfrage nach unseren sauberen und effizienten Energieerzeugern. Der Trend setzt sich in einer ungebrochen hohen Auftragsdynamik fort. Die Auftragseingänge erhöhten sich im ersten Halbjahr deutlich auf TEUR 72.512 (H1/2021: TEUR 38.340). Wir tragen mit unseren Technologien und marktreifen Produkten schon heute zur Erreichung der mittelfristig notwendigen Klimaziele bei. Die veränderte geopolitische Situation beschleunigt die Nachfrage nach Ersatztechnologien von konventionellen Stromerzeugern zusätzlich.     https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sfc-energy-sfc-energy-veroeffentlicht-halbjahresbericht-fortsetzung-des-dynamischen-wachstums-und-bestaetigung-der-prognose/?newsID=1651267 (16.09. 10:07)

>> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

Deutsche Post 
-4.83%

Lumpe (SOLIDESD): - VK Deutsche Post - Wie bereits beim Einstieg im März gesagt, wurde ein zyklischer Wert wie die Deutsche Post mit einem StopLoss versehen, diese Verlustbegrenzung wurde nun erreicht und der Verkauf durchgeführt. (16.09. 10:07)

>> mehr comments zu Deutsche Post: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_post_ag

SMA Solar 
-3.26%

MrMe (KALDE): Guten Tag, Ich muss die Position auflösen. Ich bin seit 01.07.22 bei der SMA Solar Technology AG angestellt und möchte keinen Insiderhandel/Interessenskonflikt begünstigen. Da das Wikifolio wieder aktiver gestaltet werden soll und ich schon längst die Kriterien für ein "Listing" erfülle, möchte ich dies nun angehen.  In dem Zusammenhang wird der Wert auch aus allen anderen Wikifolios entfernt.    Beste Grüße (16.09. 09:19)

PayPal 
-1.98%

MKi (ASBYMK): Gut 7 % Kursgewinn seit Erstkauf. Hohes Potential des Geschäftes in den Entwicklungsländern, relativ geringe Abhängigkeit der Geschäftsentwicklung von der Konjunktur. Aktie bleibt im Bestand. Rebalancing zur Erhöhung des Cashbestandes aufgrund der derzeitigen Gesamtmarktsituation. (16.09. 08:48)

>> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

Commerzbank 
-1.11%

MKi (ASBYMK): Die aktuellen Daten aus dem USA zu dem Abstieg der Verbraucherpreise könnte stärkere Zinserhöhungen nach sich ziehen, als bisher eingepreist wurde. Für Banken kann das grundsätzlich positiv sein. Solange die Wirtschaft nicht wieder wächst, könnten die Geschäfte der Banken dadurch jedoch stärker beeinträchtigt werden als von den steigenden Einnahmen im Zinsgeschäft.  Deshalb Rebalancing und Gewinnmitnahme zur Erhöhung des Cashbestandes. Aktie bleibt weiterhin im Bestand. (16.09. 08:34)

>> mehr comments zu Commerzbank: www.boerse-social.com/launch/aktie/commerzbank_ag

Hella Hueck & Co 
-1.48%

cerea (WT060261): Kauf wegen Allzeithoch (16.09. 01:19)

>> mehr comments zu Hella Hueck & Co: www.boerse-social.com/launch/aktie/hella_hueckco

Advanced Micro Devices, Inc. 
-1.03%

DanielLimper (TECHARTD): 15.09.2022: 20 ST. Nachkauf (15.09. 17:43)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

Manz 
-2.49%

FGCapital (MNW2018): Der Kurs der Manz AG macht einen Sprung nach oben. Grund dafür dürfte diese Mitteilung sein, die der Konzern heute bekanntgegeben hat:  Manz, GROB-WERKE und Dürr schließen einzigartige europäische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien  Die drei branchenführenden Unternehmen kombinieren ihre spezifischen, komplementären Fähigkeiten zu einer einzigartigen europäischen Allianz Strategische Kooperation mit dem Ziel, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten und die technologische Entwicklung voranzutreiben Elektromobilität lässt Bedarf an Batterieproduktionstechnik in Europa stark steigen Hightech-Maschinenbauer Manz zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Zell- und Modulassemblierung aus GROB verfügt als Branchenpionier über eine umfangreiche Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Großserienanlagen für die Automobilindustrie. In den vergangenen Jahren konnte GROB seine Kompetenz insbesondere im Bau von Anlagen zur Produktion von E-Antrieben und Batteriespeichersystemen ausbauen und steht damit einmal mehr für Qualität made in Germany Maschinen- und Anlagenbauer Dürr bringt Kompetenzen im Bereich der Elektrodenfertigung und in weiteren Schritten der Zellherstellung und Batteriemontage ein Reutlingen / Mindelheim / Bietigheim-Bissingen, 15. September 2022 – Die Manz AG, die GROB-WERKE GmbH & Co.KG und die Dürr AG haben eine strategische Kooperation zur gemeinsamen Akquise und Bearbeitung von Projekten zur Ausrüstung kompletter Batteriefabriken geschlossen. Ziel ist es, das immense Wachstumspotenzial im Geschäft mit Produktionstechnik für Lithium-Ionen-Batterien zu nutzen und die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken. Wichtigster Auslöser für die stark wachsende Nachfrage nach Batterieproduktionstechnik ist die Elektromobilität. Je mehr Elektroautos auf die Straße kommen, desto mehr hochwertige und leistungsstarke Batterien werden benötigt. Daher investieren derzeit mehrere Batterie- und Autoproduzenten in Batteriefabriken oder haben entsprechende Pläne angekündigt. Aktuell gibt es in Europa noch zu wenig Fertigungskapazitäten für den wachsenden Bedarf. https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/manz-grobwerke-und-duerr-schliessen-einzigartige-europaeische-kooperation-bereich-der-produktionstechnologie-fuer-liion-batterien/?newsID=1653267 (15.09. 13:49)

SFC Energy 
-1.85%

FGCapital (MNW2018): SFC Energy veröffentlichte heute eine Mitteilung zu einer Kooperation mit Test-Fuchs und Auto AG: Hier geht es um eine Vorserie zur Wasserstoff Stromerzeugung.  Die Vorserie wird dabei auf einer Roadshow ab der kommenden Woche vorgestellt.    Nach erfolgreicher Roadshow: SFC Energy, TEST-FUCHS und Auto AG Group rollen Vorserie des Wasserstoff-Stromerzeugers H2Genset mit höherer Spitzenleistung aus  Brunnthal/München, Deutschland, 15. September 2022 – Die drei Entwicklungspartner SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news), TEST-FUCHS GmbH und Auto AG Group haben heute die Auslieferung der Vorserie des emissionsfreien Wasserstoff-Stromerzeugers H2Genset für das vierte Quartal dieses Jahres bekannt gegeben. Im Vergleich zu dem bisher im Rahmen einer Roadshow eingesetzten H2Genset-Demonstrator wird die Vorserie nochmals flexibler transportierbar sein, ein dreifach höheres Tankvolumen aufweisen und über eine neue Spitzenleistung von bis zu 25 Kilowatt (kW) verfügen. Der H2Genset – bestehend aus EFOY Hydrogen Wasserstoff-Brennstoffzellen, Wasserstoff-Tanks und einem IoT Cloud Monitoring System – ermöglicht eine autarke, zuverlässige und dabei geräuscharme Energieversorgung auch auf großflächigen Arealen ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz. Dabei stößt er, anders als herkömmliche Benzin- und Diesel-Generatoren, keine umweltschädlichen Abgase (z.B. CO2, CO oder NOX) und auch keinen Feinstaub aus. Im Rahmen einer breit angelegten Roadshow kam in den vergangenen Monaten ein Pilotsystem des H2Genset unter anderem bei internationalen Messen, Großevents, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=138c0b9b9e99b758890e18f38ac78ef2&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news und https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=53bf3e391ea783412fbcac56a3507f0f&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news zum Einsatz. Die Ergebnisse der Roadshow bestätigen die Notwendigkeit alternativer und emissionsfreier Stromerzeuger insbesondere im Umfeld von Baustellen und Großveranstaltungen sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.   https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sfc-energy-nach-erfolgreicher-roadshow-sfc-energy-testfuchs-und-auto-group-rollen-vorserie-des-wasserstoffstromerzeugers-hgenset-mit-hoeherer-spitzenleistung-aus/?newsID=1652985 (15.09. 13:46)

>> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RYG7
AT0000A33Y87
AT0000A2TLL0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 3.24%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(3), Kontron(2), ams-Osram(1), Bawag(1), OMV(1), EVN(1), Verbund(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Bawag(1), Verbund(1), Uniqa(1), VIG(1)

    Featured Partner Video

    Zertifikate Plausch Österreich 11/23: Zertifikate-Lupe FMA, Blick ATX-Derivate Eurex, Talk ZFA-Award-Founder, ZFA-Umfrage

    In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas und dad.at gibt es seit Oktober 2022 monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifi...

    Books josefchladek.com

    Henry Schulz
    People Things
    2023
    Buckunst Berlin

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Günter Steffen
    Die Hauptstadt / The Capital
    2022
    Hartmann Projects

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    wikifolio whispers p.m. zu Deutsche Post; SFC Energy; SMA Solar; PayPal; Commerzbank; Hella Hueck & Co; Advanced Micro Devices, Inc. und Manz


    16.09.2022, 10914 Zeichen

    Deutsche Post 
    -4.83%

    Lumpe (NACHAL): - VK Deutsche Post - Wie bereits beim Einstieg im März gesagt, wurde ein zyklischer Wert wie die Deutsche Post mit einem StopLoss versehen, diese Verlustbegrenzung wurde nun erreicht und der Verkauf durchgeführt. (16.09. 10:07)

    >> mehr comments zu Deutsche Post: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_post_ag

    SFC Energy 
    -1.85%

    FGCapital (MNW2018): Nachtrag: SFC Energy meldete am 13.09.2022 die Halbjahreszahlen und bestätigte die Prognise für 2022 Hier konnte man bisher einen deutlichen Anstieg in den Umsätzen und auch im Auftragsbestand erkennen. In der bereinigten Ebitda Marge lag man leider unter den HJ1 Zahlen 2021, daher bleibt diese Entwicklung hier genau zu beobachten, wie sich die Zahlen im 2. Halbjahr fortsetzen.    SFC Energy AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2022 – Fortsetzung des dynamischen Wachstums und Bestätigung der Prognose 2022 Halbjahresabschluss bestätigt die am 24. August 2022 veröffentlichten vorläufigen Zahlen Konzernumsatz in Q2/2022 mit deutlichem Anstieg von 43,2 % auf TEUR 20.253  (Q2/2021: TEUR 14.148), in H1/2022 plus 22,6 % auf TEUR 38.159  (H1/2021: TEUR 31.132) Bereinigtes EBITDA in H1/2022 mit TEUR 3.112 (H1/2021: TEUR 3.441) im Rahmen der Erwartungen, bereinigte EBITDA-Marge bei 8,2 % (H1/2021: 11,1 %) Nochmalige Ausweitung des Auftragsbestands auf TEUR 65.176 (31. März 2022: TEUR 57.144) Prognose 2022 bestätigt Brunnthal/München, Deutschland, 13. September 2022 – Die SFC Energy AG („SFC“, F3C:DE, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1440515&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, veröffentlicht heute ihren Bericht für das erste Halbjahr 2022 und bestätigt die vorläufigen Halbjahreszahlen vom 24. August 2022. Vorstandsbericht Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG: „Wir konnten unsere dynamische Entwicklung im ersten Halbjahr trotz der bestehenden Herausforderungen in der Lieferkette erfolgreich fortsetzen. Insbesondere die Beschleunigung des Wachstums im zweiten Quartal mit einem Umsatzanstieg von 43,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal bestätigt die konstant hohe Nachfrage nach unseren sauberen und effizienten Energieerzeugern. Der Trend setzt sich in einer ungebrochen hohen Auftragsdynamik fort. Die Auftragseingänge erhöhten sich im ersten Halbjahr deutlich auf TEUR 72.512 (H1/2021: TEUR 38.340). Wir tragen mit unseren Technologien und marktreifen Produkten schon heute zur Erreichung der mittelfristig notwendigen Klimaziele bei. Die veränderte geopolitische Situation beschleunigt die Nachfrage nach Ersatztechnologien von konventionellen Stromerzeugern zusätzlich.     https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sfc-energy-sfc-energy-veroeffentlicht-halbjahresbericht-fortsetzung-des-dynamischen-wachstums-und-bestaetigung-der-prognose/?newsID=1651267 (16.09. 10:07)

    >> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

    Deutsche Post 
    -4.83%

    Lumpe (SOLIDESD): - VK Deutsche Post - Wie bereits beim Einstieg im März gesagt, wurde ein zyklischer Wert wie die Deutsche Post mit einem StopLoss versehen, diese Verlustbegrenzung wurde nun erreicht und der Verkauf durchgeführt. (16.09. 10:07)

    >> mehr comments zu Deutsche Post: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_post_ag

    SMA Solar 
    -3.26%

    MrMe (KALDE): Guten Tag, Ich muss die Position auflösen. Ich bin seit 01.07.22 bei der SMA Solar Technology AG angestellt und möchte keinen Insiderhandel/Interessenskonflikt begünstigen. Da das Wikifolio wieder aktiver gestaltet werden soll und ich schon längst die Kriterien für ein "Listing" erfülle, möchte ich dies nun angehen.  In dem Zusammenhang wird der Wert auch aus allen anderen Wikifolios entfernt.    Beste Grüße (16.09. 09:19)

    PayPal 
    -1.98%

    MKi (ASBYMK): Gut 7 % Kursgewinn seit Erstkauf. Hohes Potential des Geschäftes in den Entwicklungsländern, relativ geringe Abhängigkeit der Geschäftsentwicklung von der Konjunktur. Aktie bleibt im Bestand. Rebalancing zur Erhöhung des Cashbestandes aufgrund der derzeitigen Gesamtmarktsituation. (16.09. 08:48)

    >> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

    Commerzbank 
    -1.11%

    MKi (ASBYMK): Die aktuellen Daten aus dem USA zu dem Abstieg der Verbraucherpreise könnte stärkere Zinserhöhungen nach sich ziehen, als bisher eingepreist wurde. Für Banken kann das grundsätzlich positiv sein. Solange die Wirtschaft nicht wieder wächst, könnten die Geschäfte der Banken dadurch jedoch stärker beeinträchtigt werden als von den steigenden Einnahmen im Zinsgeschäft.  Deshalb Rebalancing und Gewinnmitnahme zur Erhöhung des Cashbestandes. Aktie bleibt weiterhin im Bestand. (16.09. 08:34)

    >> mehr comments zu Commerzbank: www.boerse-social.com/launch/aktie/commerzbank_ag

    Hella Hueck & Co 
    -1.48%

    cerea (WT060261): Kauf wegen Allzeithoch (16.09. 01:19)

    >> mehr comments zu Hella Hueck & Co: www.boerse-social.com/launch/aktie/hella_hueckco

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    -1.03%

    DanielLimper (TECHARTD): 15.09.2022: 20 ST. Nachkauf (15.09. 17:43)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

    Manz 
    -2.49%

    FGCapital (MNW2018): Der Kurs der Manz AG macht einen Sprung nach oben. Grund dafür dürfte diese Mitteilung sein, die der Konzern heute bekanntgegeben hat:  Manz, GROB-WERKE und Dürr schließen einzigartige europäische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien  Die drei branchenführenden Unternehmen kombinieren ihre spezifischen, komplementären Fähigkeiten zu einer einzigartigen europäischen Allianz Strategische Kooperation mit dem Ziel, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten und die technologische Entwicklung voranzutreiben Elektromobilität lässt Bedarf an Batterieproduktionstechnik in Europa stark steigen Hightech-Maschinenbauer Manz zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Zell- und Modulassemblierung aus GROB verfügt als Branchenpionier über eine umfangreiche Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Großserienanlagen für die Automobilindustrie. In den vergangenen Jahren konnte GROB seine Kompetenz insbesondere im Bau von Anlagen zur Produktion von E-Antrieben und Batteriespeichersystemen ausbauen und steht damit einmal mehr für Qualität made in Germany Maschinen- und Anlagenbauer Dürr bringt Kompetenzen im Bereich der Elektrodenfertigung und in weiteren Schritten der Zellherstellung und Batteriemontage ein Reutlingen / Mindelheim / Bietigheim-Bissingen, 15. September 2022 – Die Manz AG, die GROB-WERKE GmbH & Co.KG und die Dürr AG haben eine strategische Kooperation zur gemeinsamen Akquise und Bearbeitung von Projekten zur Ausrüstung kompletter Batteriefabriken geschlossen. Ziel ist es, das immense Wachstumspotenzial im Geschäft mit Produktionstechnik für Lithium-Ionen-Batterien zu nutzen und die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken. Wichtigster Auslöser für die stark wachsende Nachfrage nach Batterieproduktionstechnik ist die Elektromobilität. Je mehr Elektroautos auf die Straße kommen, desto mehr hochwertige und leistungsstarke Batterien werden benötigt. Daher investieren derzeit mehrere Batterie- und Autoproduzenten in Batteriefabriken oder haben entsprechende Pläne angekündigt. Aktuell gibt es in Europa noch zu wenig Fertigungskapazitäten für den wachsenden Bedarf. https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/manz-grobwerke-und-duerr-schliessen-einzigartige-europaeische-kooperation-bereich-der-produktionstechnologie-fuer-liion-batterien/?newsID=1653267 (15.09. 13:49)

    SFC Energy 
    -1.85%

    FGCapital (MNW2018): SFC Energy veröffentlichte heute eine Mitteilung zu einer Kooperation mit Test-Fuchs und Auto AG: Hier geht es um eine Vorserie zur Wasserstoff Stromerzeugung.  Die Vorserie wird dabei auf einer Roadshow ab der kommenden Woche vorgestellt.    Nach erfolgreicher Roadshow: SFC Energy, TEST-FUCHS und Auto AG Group rollen Vorserie des Wasserstoff-Stromerzeugers H2Genset mit höherer Spitzenleistung aus  Brunnthal/München, Deutschland, 15. September 2022 – Die drei Entwicklungspartner SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news), TEST-FUCHS GmbH und Auto AG Group haben heute die Auslieferung der Vorserie des emissionsfreien Wasserstoff-Stromerzeugers H2Genset für das vierte Quartal dieses Jahres bekannt gegeben. Im Vergleich zu dem bisher im Rahmen einer Roadshow eingesetzten H2Genset-Demonstrator wird die Vorserie nochmals flexibler transportierbar sein, ein dreifach höheres Tankvolumen aufweisen und über eine neue Spitzenleistung von bis zu 25 Kilowatt (kW) verfügen. Der H2Genset – bestehend aus EFOY Hydrogen Wasserstoff-Brennstoffzellen, Wasserstoff-Tanks und einem IoT Cloud Monitoring System – ermöglicht eine autarke, zuverlässige und dabei geräuscharme Energieversorgung auch auf großflächigen Arealen ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz. Dabei stößt er, anders als herkömmliche Benzin- und Diesel-Generatoren, keine umweltschädlichen Abgase (z.B. CO2, CO oder NOX) und auch keinen Feinstaub aus. Im Rahmen einer breit angelegten Roadshow kam in den vergangenen Monaten ein Pilotsystem des H2Genset unter anderem bei internationalen Messen, Großevents, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=138c0b9b9e99b758890e18f38ac78ef2&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news und https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=53bf3e391ea783412fbcac56a3507f0f&application_id=1442755&site_id=news_data&application_name=news zum Einsatz. Die Ergebnisse der Roadshow bestätigen die Notwendigkeit alternativer und emissionsfreier Stromerzeuger insbesondere im Umfeld von Baustellen und Großveranstaltungen sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.   https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sfc-energy-nach-erfolgreicher-roadshow-sfc-energy-testfuchs-und-auto-group-rollen-vorserie-des-wasserstoffstromerzeugers-hgenset-mit-hoeherer-spitzenleistung-aus/?newsID=1652985 (15.09. 13:46)

    >> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2RYG7
    AT0000A33Y87
    AT0000A2TLL0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 3.24%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(3), Kontron(2), ams-Osram(1), Bawag(1), OMV(1), EVN(1), Verbund(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Bawag(1), Verbund(1), Uniqa(1), VIG(1)

      Featured Partner Video

      Zertifikate Plausch Österreich 11/23: Zertifikate-Lupe FMA, Blick ATX-Derivate Eurex, Talk ZFA-Award-Founder, ZFA-Umfrage

      In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas und dad.at gibt es seit Oktober 2022 monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifi...

      Books josefchladek.com

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija

      Elena Helfrecht
      Plexus
      2023
      Void

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker