30.09.2022, 3601 Zeichen
Auf dem Radar: Flughafen Wien
Flughafen Wien hatte in den letzten 5 Handelstagen um +205.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 4.017.574 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.61%. Die Aktie der Flughafen Wien schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,48 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,18 Prozent lag. Die Agilität ist bei 41 Prozent des Schnitts.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 32,95 /33,00
Veränderung zu letztem SK: 0,23%
Auf dem Radar: Frequentis
Frequentis hatte in den letzten 5 Handelstagen um +85.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 457.325 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -8.09%. Stieg am Donnerstag um 4,17 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 121% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,37 Prozent Minus.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 24,40 /25,00
Veränderung zu letztem SK: -1,20%
Auf dem Radar: Mayr-Melnhof
Mayr-Melnhof hatte in den letzten 5 Handelstagen um +50.4% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 3.197.868 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.95%.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 130,20 /130,80
Veränderung zu letztem SK: 0,08%
Auf dem Radar: Erste Group
Zuletzt 10 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 16,78 Prozent verloren (Einzeltage: -1,16; -0,75; -1,18; -2,22; -5,1; -2,1; -1,75; -1,27; -0,57; -2,02).
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 22,47 /22,50
Veränderung zu letztem SK: 1,19%
Auf dem Radar: Wienerberger
Zuletzt 8 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 13,9 Prozent verloren (Einzeltage: -2,16; -2,49; -0,76; -0,66; -2,03; -2,52; -0,36; -3,8).
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 20,42 /20,48
Veränderung zu letztem SK: 2,56%
Auf dem Radar: Porr
Zuletzt 8 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 16,2 Prozent verloren (Einzeltage: -3,02; -3,33; -1,03; -0,21; -2,8; -2,53; -1,16; -3,35). Fiel am Donnerstag um -3,02 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 84% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 34,5 Prozent Minus.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 9,05 /9,09
Veränderung zu letztem SK: 0,78%
Auf dem Radar: Uniqa
Zuletzt 8 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 11,91 Prozent verloren (Einzeltage: -1,64; -1,77; -0,8; -0,79; -3,67; -1,21; -0,9; -1,76).
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 6,06 /6,07
Veränderung zu letztem SK: 1,25%
Auf dem Radar: Palfinger
Zuletzt 8 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 15,62 Prozent verloren (Einzeltage: -3,63; -1,45; -1,66; -2,09; -3,15; -0,89; -1,32; -2,58). Fiel am Donnerstag um -3,63 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 66% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 42,85 Prozent Minus. Am Donnerstag auf neuem Jahrestief geschlossen (19,66). Year-to-date ist die Aktie nun um -42,85 Prozent im Minus.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 19,40 /19,52
Veränderung zu letztem SK: -1,02%
CEO-Ranking: Bei dieser BSNgine-Auswertung geht es um die gerade heißeste Aktie in Wien. Es fließt am stärksten die aktuelle Formkurve nach Performance ein, aber auch das eine oder andere Historische, die Newslage sowie die aktuellen eigenen Handelsvolumina im Vergleich mit der eigenen Handelsvolumina-Vergangenheit. Nr. 1 aktuell:
1. (1.) = Günther Ofner (Flughafen Wien), 64 Punkte. (Tag 6 als Leader) Zum Chart
2. (5.) ↑ Herbert Juranek (Addiko Bank), 10 Punkte. Zum Chart
3. (2.) ↓ Bruno Ettenauer (S Immo), 9 Punkte. Zum Chart
(Der Input von #gabb Radar für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 30.09.)
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
BSNgine Robot Josef Chladek
, (© https://de.depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A2VLN2 |
SportWoche Podcast S2/18: Klaus Molidor u.a. über Sportjournalismus, Stefan Pierer, Papa Hirscher und den perfekten Schwung
Klaus Molidor ist Sportjournalist und Buchautor. Wir sprechen über sport1.at, eine frühe Koop., die wir vor zwei Jahrzehnten hatten ("...der Drastil will schon wieder was"), die Kleine Zeit...
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Harri Pälviranta
Wall Tourist
2022
Kult Books
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition