11.10.2022, 9375 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Marktanalyst Mostböck: "Es hat selten so niedrige KGVs am Wiener Markt gegeben wie in der aktuellen Situation"
Marktanalyst Mostböck: "Es hat selten so niedrige KGVs am Wiener Markt gegeben wie in der aktuellen Situation"
Viele Unwägbarkeiten belasten den Markt: Inflation, Geopolitik, Rezession, Energiekrise, vielleicht demnächst wieder Corona und viele mehr. Wir können in diesem Rahmen nicht alles aufzählen und schon gar nicht alles besprechen. Wie aber kann man das in die Strategie einfließen lassen? Und wie viel davon ist bereits eingepreist? Marktanalyst Friedrich Mostböck, Head of Research der Erste Bank: "Es hat selten so niedrige KGVs am Wiener Markt gegeben wie in der aktuellen Situation." Dieses liegt für 2022 etwa bei 6. Bedeutet das denn auch Kaufkurse?
Mehr Interviews und Informationen:
https://www.wienerborse.at/news/boersenradio/
Wiener Börse Podcast (00:10:53), 10.10.
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/21 geht es um eine Kommunikation mit der US Botschaft rund um eine Nr. 1 Position von Österreich, dann um das spannende Achtelfinale des Aktienturniers mit http://www.boerse-social.com/tournament mit u.a. Erste Group vs. RBI, einem spannenden V-Ast mit u.a. und intakte Chancen von Pierer Mobility und Palfinger auf den Wanderpokal. News gibt es zum Flughafen, Marinomed, UBM und nochmal Valneva.
- Österreichischer Zertifikate Podcast: https://boersenradio.at/page/podcast/3444/
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im September ist die VAS AG https://www.vas.co.at , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen.
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podc ast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:19), 10.10.
Zertifikate Podcast Österreich, Folge 1: Der ZFA-Award 2022 re-live nacherzählt
In Kooperation mit Zertfikate Forum Austria (ZFA, danke Bernhard Grabmayr für den inhaltlichen Austausch) erzähle ich den packenden ZFA-Award 2022 re-live chronologisch nach. Ich bin in 16 Jahren
16x dabei gewesen und nie war es spannender. Im Podcast gehe ich auch auf die Inputs von Eusipa-Präsidentin Heike Arbter und Moderator Wolfgang Gerhardt ein. Im Mittelpunkt steht aber freilich die
Award-Prozedur mit Einzelkategorien und Mitrechnen für die Gesamtwertung. Siegerprodukte werde ich übrigens nun selbst real money einsetzen und dann monatlich updaten. Denn so einen Zertifikate
Podcast wird es künftig monatlich unter http://www.christian-drastil.com/podcast geben. Partner gesucht: Vorab bedanke ich mich bereits jetzt bei den Siegern RCB, Erste Group und BNP Paribas für den Support.
Siehe dazu unser 16-seitiges Fachheft, das auch alle historischen Kategoriensieger aus 16 Jahren ZFA-Award und meine persönlichen 11 MVPs in aus 16 Jahren zeigt: https://boerse-social.com/pdf/fachheft56
Podcast mit Philipp Arnold (RCB): https://boersenradio.at/page/podcast/3157
Podcast mit Uwe Kolar (Erste Group): Folgt unter http://www.boersenradio.at/people
Podcast mit Volker Meinel (BNP Paribas): https://boersenradio.at/page/podcast/3334/
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:23:55), 10.10.
Step 47 featuring Börsengelaber: Teil 2 zur Fountain App und warum die Bitcoin verschenken
Step 47 featuring Börsengelaber: Teil 2 zur Fountain App und warum die Bitcoin verschenken
Step 47, damit ihr nicht mehr broke seid: Teil 2 des Features mit Thomas von Börsengelaber. Wir sprechen weiter über die Fountain App, deren Geschäftsmodell und warum die in der Lage sind, Bitcoins zu verschenken (naja, Satoshis zumindest). Außerdem bisschen Grundlagen Talk zu Blockchain und Coins.
Broke und Broker (00:22:16), 10.10.
Baugeld fast bei vier Prozent und profitable Recycling-Helden
11.10. - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine überraschend positive Prognose bei der Deutschen Post, die Lehren der diesjährigen Nobelpreisträger für die Geldanlage und Spekulationen bei About You.
Außerdem geht es um Ibu-Tec, Tomra Systems, Clean Harbors, Waste Connections und Waste Management, Biffa, BNP Paribas Easy ECPI Circular Economy Leaders ETF (WKN: A2PHCA).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:22:06), 11.10.
“Vidio - das Netflix Indonesiens” - Tesla schlägt VW und Keurig Dr. Pepper hat Kaffee
Episode #468 vom 11.10.2022
Tesla ist die Nummer 1 in Deutschland. BMW verdoppelt E-Autos. Nissan zahlt fast 4 Mrd. € Lösegeld an Renault. Außerdem hat Rivian eine Schraube locker, Chip-Exporte nehmen die USA gar nicht locker und die Deutsche Post schafft die eigenen Ziele locker.
Keurig Dr. Pepper (WKN: A2JQPZ) steckt nicht nur hinter Dr. Pepper, Orangina und Schweppes, sondern ist mit Keurig auch das Nespresso der Amis.
Der indonesische Streaming-King ist nicht Netflix, Disney oder Amazon, sondern Vidio. Wer hat’s erfunden? Surya Citra Media (WKN: A1J7AC).
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 11.10.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:11), 11.10.
Marktbericht Mo. 10.10.2022 - DAX gibt alle Gewinne ab, Gaspreisbremse hebt Chemietitel
DAX gibt alle Gewinne ab, Gaspreisbremse hebt Chemietitel
Die gute Nachricht zu Wochenstart: der DAX kommt mit gutem Plus aus dem Wochenende, die schlechte: bis Börsenschluss ist alles wieder weg. In den USA ist am Montag Feiertag, die Wall Street hatte geöffnet, war aber schwach, ob tatsächlich die Laune fehlt oder einfach nur die Händler, lässt sich am Montag noch nicht rekonstruieren. Und so wurden alle anfänglichen Gewinne im DAX wieder abverkauft. Schlusskurs unveränderte 12 272 Punkte. Der ATX gab -0,3 % ab auf 2.747 Punkte. Die angekündigte Gaspreisbremse beflügelte alle, die viel Energie verbrauchen: chemische Industrie, Stahlbranche, produzierendes Gewerbe. Stärkster Gewinner im DAX war Covestro mit ganzen +8,2 %, es folgen BASF mit +6,1 % und die Deutsche Post, die aktuell die Gewinnprognose angehoben hat, mit +4,8 %. Verlierer waren Porsche Automobil mit -4 %, Qiagen mit -4,3 % und Schlusslicht VW mit -4,5 %. Hören Sie diesmal Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest zur aktuellen Charttechnik und einer erwarteten Bärenmarktrallye, Vermögensverwalter Lothar Koch zur Frage verkaufen oder nachkaufen, Christoph Klein von ESG Portfolio Management erklärt anhand von Vestas, Sims und SMA Solar welche Firmen für ihn interessant sind, Friedrich Mostböck, Head of Research der Erste Group, der glaubt, dass die Märkte schon sehr viel eingepreist haben und vom Deutschen Zertifikatepreis in Frankfurt Markus Landau von der DZ Bank zu Aktienanleihen und Dicountzertifikaten und Anouch Wilhelms von der Societe Generale zur Rolle des Marktes in der Zertifikatebranche.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App.
Börsenradio to go Marktbericht (00:17:28), 11.10.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.
Random Partner
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase
» LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...
» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...
» PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...
» Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportun...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ÖBAG, wikifolio, Sabine Hoffmann, J. Po...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria...
- EVN und Strabag mit 100 Mio. Euro-Deal
- DAX-Frühmover: Zalando, SAP, Continental, Sartori...
- ATX TR-Frühmover: Lenzing, Mayr-Melnhof, RBI, voe...
- Rhoen-Klinikum am besten (Peer Group Watch Deutsc...
- wikifolio whispers a.m. Drillisch; Commerzbank; T...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 153/365: Taugt mir, im Ranking der "Most Influential LinkedIn Voices Austria" auf #14 zu sein
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 153/365: Antony Martini aus Luxemburg hat "Austria’s Top 200 most influential LinkedIn Voices in Finance and Web3" genannt und da bin ich auf Nr. 14, was mich se...
Books josefchladek.com
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers