Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. voestalpine vs. Oberbank vs. BKS , Nico Baader, Nacktbader, Snapchat, TikTok, Tesla

21.10.2022, 11600 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S3/29: Firmenwertabschreibungen bei Versorgern? voestalpine/Oberbank-Verwirrung, Rosenbauer-Update

Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/29 geht es um viel Oberösterreich: Rosenbauer hat gerade eine tolle Phase und dazu noch ein schönes Jubiläum. Die voestalpine-Aktie sorgt für Verwirrung. Oberbank besitzt etliche davon und wird daher neu bewerten müssen, so wie auch die RLB OÖ. Die BKS wiederum hat Oberbank-Aktien und warnt ebenfalls, obwohl die Oberbank-Aktie selbst ja auch Jahreshoch steht und de facto auf nichts börslich reagiert. Spooky. Interessant ist auch ein Input, den mir Florian Beckermann vom IVA zugesendet hat, der die Übergewinnsteuer oder Zufallsgewinne wie ich als Output der kommunistischen Mottenkiste vermutet und anmerkt, dass es ja auch denkbar ist, dass es Firmenwertabschreibungen gibt und gar keine Gewinne mehr da sind. Das wäre auch blöd für das Steueraufkommen im Land. Weiters: News zu UBM, Marinomed, DO&CO, Fabasoft, Andritz, A1 Telekom Austria.

 

Rosenbauer-Boss Sebastian Wolf im Kurier-Interview: https://kurier.at/wirtschaft/viele-krisenherde-feuerwehrausruester-rosenbauer-in-alarmbereitschaft/402185574

 

Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im September ist die VAS AG https://www.vas.co.at , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen.

 

Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

 

Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.


Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:11:00), 20.10.



Folge 7: Best of Budget 2023

Wir leben in einer Zeit multipler Krisen – das wirkt sich auch auf die Erstellung eines Budgets aus. Das Budget 2023 ist aber kein Krisenbudget, sondern wir reagieren damit bestmöglich auf die Herausforderungen der Gegenwart und richten gleichzeitig den Blick in die Zukunft.
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ berichtet Finanzminister Magnus Brunner, wie er sich auf seine erste Budgetrede im Parlament vorbereitet hat und gibt einen Überblick über die Schwerpunkte des neuen Budgets.

 

Für Neuigkeiten aus dem Finanzressort und Einblicke in den Arbeitsalltag des Finanzministers einfach den Social Media-Kanälen von Magnus Brunner oder der Facebook-Seite des Finanzministeriums folgen:

 


Finance Friday (00:07:52), 21.10.



Börsepeople im Podcast S2/22: Nico Baader
Als Nico Baader 13 Jahre alt war, gründeten seine Eltern die Baader Bank, dieser Karrierweg ist also sicher nicht so leicht duplizierbar. Von Beginn an war Nico in der Bank dabei, seit 2015 ist er als Nachfolger seines Vaters Uto Vorsitzender des Vorstands. Wir reden über den Start in München und Stuttgart, wichtige Akquisen, den Einstieg ins Derivate- sowie ins ausserbörsliche Geschäft, den Weg zur Vollbank, die heute u.a. 800.000 Finanzinstrumente intraday quotiert, Research betreibt und riesige Investorenkonferenzen ausrichtet. Österreich-Fan war der Ex-Handballer, der Börsenrat in München, Frankfurt und an der Eurex ist, immer schon und das zeigt sich auch am grossen Engagement in und für Wien (zB CIRA, global market, Konferenzen). Freilich lassen wir in der Zeitreise auch die Krisen der letzten 40 Jahre nicht aussen vor, ein würdiger Schluss der Season 2, die auch (danke!) von der Baader Bank unterstützt wurde.
https://www.baaderbank.de
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 2 umfasst unter dem Motto „22 Börsepeople“ erneut 22 Podcast-Talks, divers zusammengesetzt. Pre senter der Season 2 ist die Baader Bank ( https ://www.baaderbank.de ). Der meistgehörte Börsepeople Podcast 2022 per Stichtag 30.11., 23:59 Uhr wird es einen Number One Award für 2022 gewinnen (vgl. https://boerse-social.com/numberone/2021)- Zwischenstand tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert unter http://www.boersenradio.at/people .
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:34:24), 21.10.



Nacktbader im Dax und der Snap-Schocker
21.10. - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über neue Gerüchte um Twitter, warum Adidas die Puste ausgeht und wo ein Top-Gehalt auch ohne Studium drin ist.

 

Außerdem geht es um Sartorius, Nike, Snap, AT&T, Vonovia, Aroundtown, TAG Immobilien, LEG Immobilien, Encavis, Vantage Towers, Fresenius, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, Kion, Gerresheimer Glas, Deutsche Telekom, Lufthansa oder E.on, Compugroup, Siemens, Jenoptik, Bayer, Ströer, Teamviewer, Meta, Google, Commerzbank und Netflix.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:15:17), 21.10.



“Geheimnis des besten Fondsmanagers” - Snapchat-Crash & Games Workshop
Episode #476 vom 21.10.2022

Der DAX hat Pause, AT&T hat Kunden und K+S hat keine News, aber trotzdem Rückenwind. Außerdem hat Mercedes-Benz Lust auf Lithium und Snap weiterhin heftige Probleme.


Gerade mal sieben von mehr als 1.400 aktiven Fonds in den USA haben dieses Jahr Kohle gemacht. Der erfolgreichste unter ihnen? Ein Fonds von Horizon Kinetics. Sein Geheimnis? Texas Pacific Land (WKN: A2QL4H).


Nach GameStop kommt Games Workshop (WKN: 900512)? Aktuell ist das britische Brettspiel-Business zwar rund 35% im Minus. 150% Wachstum, Suchtgefahr und die Aussicht auf ein Geldregen im Weihnachtsgeschäft könnten das aber bald ändern.


Diesen Podcast der Podstars GmbH (Florian Adomeit) vom 21.10.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:53), 21.10.



Marktbericht, Do. 20.10.22, DAX bedankt sich bei Truzz, gute Wall Street, Überraschung IBM,
Börsenradio Marktbericht, DAX bedankt sich bei Truzz, gute Wall Street, Überraschung IBM, Tesla verdoppelt, Warnung Adidas

Die gute Nachricht: Nach nur 44 Tagen tritt die britische Premierministerin Liz Truss zurück. Die schlechte Nachricht: Boris Johnson denkt über ein Comeback nach. Gut Zahlen von IBM. Tesla verdoppelt den Gewinn, Gewinnwarnung von Adidas. Telekomriese AT&T kommt gut an +8 %. Der Gewinn der Deutschen Börse ist um 24 % auf 373 Mio. Euro gestiegen. Die Themen in diesem Podcast: Andrey Wolfsbein von Freedoom Finance zur Kapitalrunde von Flexport. - Q3/2022 Mensch und Maschine: auf Rekordkurs, Umsatz- und Gewinnsteigerung - "Glückliche Lage dank Digitalisierung"
Apus Capital: Im Marathon- und Revalue-Fonds "keine Eier, sondern Tennisbälle, die wieder nach oben springen".
Alles Interviews in Langform finden Sie unter www.boersenradio.de


Börsenradio to go Marktbericht (00:16:47), 21.10.



Ist Tiktok das bessere Facebook?
Der Finanzpodcast von KURIER und kronehit

Die Facebook-Mutter Meta hat heuer an der Börse viel an Wert verloren. Warum das so ist, analysieren Rüdiger und Robert diese Woche. Weiters werfen sie einen Blick auf österreichische Aktien, die in den nächsten Monaten abheben könnten.
Besprochene Titel: Meta, Tesla, Lufthansa, Porsche, Volkswagen, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Bawag, BP, WWP, Netflix, Pearson, Alphabet

 

Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.

 

Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts


Ziemlich gut veranlagt (00:36:43), 21.10.



Neue Put-Positionen im DAX gesichtet – Tesla im Check
Hot Bets Episode 391 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktie von Tesla. Für mehr Details, hört doch mal rein!

 

Tesla, US88160R1014

 

WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:54), 21.10.



#09 | Wie sicher sind unsere Pensionen in unsicheren Zeiten?

Wir sprechen mit Fiskalratspräsidenten Univ-Prof. Mag. Dr. Christoph Badelt über die Sicherheit von Pensionsleistungen in Zeiten gleich mehrerer Krisen. Über konkurrierende Staatsausgaben und Finanzhilfen nach dem Gießkannen-Prinzip und darüber, wer das alles finanzieren soll.

 

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/vbv-gruppe/

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCTkamBS--gfyIPEPqbtR0dg

Webseite: https://www.vbv.at


Vor-Denken | Nachhaltige Ansätze für Morgen (00:39:30), 21.10.



#38 Zwischen Kontinuität & Innovation – Rund um das Investieren in Zertifikate

Anlässlich des Zertifikate Awards, der dieses Jahr erneut an die Raiffeisen Centro Bank ging, unterhalten sich Paul Reitinger und Robert Gillinger mit Philipp Arnold in dieser Folge über die nötigen Kriterien, um bei Zertifikaten den nötigen Mehrwert für Kunden zu generieren.

 

Wie bietet man Anlegern die nötigen digitalen Tools für die passende Geldanlage? Wie findet man dabei die Balance zwischen Kontinuität und Innovation? 

 

Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

 

Zu Gast: Philipp Arnold, Managementdirektor und Head of Structured Product Sales der Raiffeisen Centro Bank

 

Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

 

Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter


Von Bullen und Bären (00:24:17), 21.10.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(21.10.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: FACC fällt unter den MA200

» Österreich-Depots: Das Alpha wird grösser, Bawag noch einmal nachgemisch...

» Börsegeschichte 20.3.: Mehr Einträge als an jedem anderen Tag des Jahres...

» News von Andritz, Varta, Kontron, Research zu Mayr-Melnhof und Lenzing ...

» Red, red, wein (im Sinne von heul), wenn man sich die ATX-Formkurve ansi...

» Nachlese: Kitzventure-Insolvenz und Bond-Fragen, Zertifikate Plausch &Ou...

» Wiener Börse Plausch S4/23: Varta-KE, Frage an Karl Fuchs / Aktienforum,...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Warimpex, Rosenbauer und Pierer Mobil...

» ATX-Trends: Strabag, S Immo, UBM, SBO, OMV, Addiko, CA Immo ...

» Börsepeople im Podcast S5/19: Henriette Lininger


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVT0
AT0000A31341
AT0000A2B709


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Semperit(1), Andritz(1), SBO(1), Kontron(1), Österreichische Post(1), Palfinger(1), Uniqa(1), Fabasoft(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: voestalpine(2), Erste Group(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(2)
    Star der Stunde: voestalpine 1.48%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Marinomed Biotech(1), Addiko Bank(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: OMV 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), voestalpine(1), Erste Group(1), Addiko Bank(1), Verbund(1), OMV(1), Frequentis(1), Bawag(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Bawag 2.01%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.27%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast S2/23: Arno Wohlfahrter, der CEO unter den Sportlern, die in der Wirtschaft Erfolge einfuhren

    Arno Wohlfahrter haben wir vor einigen Jahren mit dem BAA, dem Business Athlete Award, ausgezeichnet. Der ehemalige Radchampion ist ein erfolgreicher Manager und hat zudem lässige Bücher ...

    Books josefchladek.com

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman


    21.10.2022, 11600 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch S3/29: Firmenwertabschreibungen bei Versorgern? voestalpine/Oberbank-Verwirrung, Rosenbauer-Update

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/29 geht es um viel Oberösterreich: Rosenbauer hat gerade eine tolle Phase und dazu noch ein schönes Jubiläum. Die voestalpine-Aktie sorgt für Verwirrung. Oberbank besitzt etliche davon und wird daher neu bewerten müssen, so wie auch die RLB OÖ. Die BKS wiederum hat Oberbank-Aktien und warnt ebenfalls, obwohl die Oberbank-Aktie selbst ja auch Jahreshoch steht und de facto auf nichts börslich reagiert. Spooky. Interessant ist auch ein Input, den mir Florian Beckermann vom IVA zugesendet hat, der die Übergewinnsteuer oder Zufallsgewinne wie ich als Output der kommunistischen Mottenkiste vermutet und anmerkt, dass es ja auch denkbar ist, dass es Firmenwertabschreibungen gibt und gar keine Gewinne mehr da sind. Das wäre auch blöd für das Steueraufkommen im Land. Weiters: News zu UBM, Marinomed, DO&CO, Fabasoft, Andritz, A1 Telekom Austria.

     

    Rosenbauer-Boss Sebastian Wolf im Kurier-Interview: https://kurier.at/wirtschaft/viele-krisenherde-feuerwehrausruester-rosenbauer-in-alarmbereitschaft/402185574

     

    Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im September ist die VAS AG https://www.vas.co.at , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen.

     

    Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

     

    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.


    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:11:00), 20.10.



    Folge 7: Best of Budget 2023

    Wir leben in einer Zeit multipler Krisen – das wirkt sich auch auf die Erstellung eines Budgets aus. Das Budget 2023 ist aber kein Krisenbudget, sondern wir reagieren damit bestmöglich auf die Herausforderungen der Gegenwart und richten gleichzeitig den Blick in die Zukunft.
    In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ berichtet Finanzminister Magnus Brunner, wie er sich auf seine erste Budgetrede im Parlament vorbereitet hat und gibt einen Überblick über die Schwerpunkte des neuen Budgets.

     

    Für Neuigkeiten aus dem Finanzressort und Einblicke in den Arbeitsalltag des Finanzministers einfach den Social Media-Kanälen von Magnus Brunner oder der Facebook-Seite des Finanzministeriums folgen:

     


    Finance Friday (00:07:52), 21.10.



    Börsepeople im Podcast S2/22: Nico Baader
    Als Nico Baader 13 Jahre alt war, gründeten seine Eltern die Baader Bank, dieser Karrierweg ist also sicher nicht so leicht duplizierbar. Von Beginn an war Nico in der Bank dabei, seit 2015 ist er als Nachfolger seines Vaters Uto Vorsitzender des Vorstands. Wir reden über den Start in München und Stuttgart, wichtige Akquisen, den Einstieg ins Derivate- sowie ins ausserbörsliche Geschäft, den Weg zur Vollbank, die heute u.a. 800.000 Finanzinstrumente intraday quotiert, Research betreibt und riesige Investorenkonferenzen ausrichtet. Österreich-Fan war der Ex-Handballer, der Börsenrat in München, Frankfurt und an der Eurex ist, immer schon und das zeigt sich auch am grossen Engagement in und für Wien (zB CIRA, global market, Konferenzen). Freilich lassen wir in der Zeitreise auch die Krisen der letzten 40 Jahre nicht aussen vor, ein würdiger Schluss der Season 2, die auch (danke!) von der Baader Bank unterstützt wurde.
    https://www.baaderbank.de
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 2 umfasst unter dem Motto „22 Börsepeople“ erneut 22 Podcast-Talks, divers zusammengesetzt. Pre senter der Season 2 ist die Baader Bank ( https ://www.baaderbank.de ). Der meistgehörte Börsepeople Podcast 2022 per Stichtag 30.11., 23:59 Uhr wird es einen Number One Award für 2022 gewinnen (vgl. https://boerse-social.com/numberone/2021)- Zwischenstand tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert unter http://www.boersenradio.at/people .
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130
    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:34:24), 21.10.



    Nacktbader im Dax und der Snap-Schocker
    21.10. - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über neue Gerüchte um Twitter, warum Adidas die Puste ausgeht und wo ein Top-Gehalt auch ohne Studium drin ist.

     

    Außerdem geht es um Sartorius, Nike, Snap, AT&T, Vonovia, Aroundtown, TAG Immobilien, LEG Immobilien, Encavis, Vantage Towers, Fresenius, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, Kion, Gerresheimer Glas, Deutsche Telekom, Lufthansa oder E.on, Compugroup, Siemens, Jenoptik, Bayer, Ströer, Teamviewer, Meta, Google, Commerzbank und Netflix.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:15:17), 21.10.



    “Geheimnis des besten Fondsmanagers” - Snapchat-Crash & Games Workshop
    Episode #476 vom 21.10.2022

    Der DAX hat Pause, AT&T hat Kunden und K+S hat keine News, aber trotzdem Rückenwind. Außerdem hat Mercedes-Benz Lust auf Lithium und Snap weiterhin heftige Probleme.


    Gerade mal sieben von mehr als 1.400 aktiven Fonds in den USA haben dieses Jahr Kohle gemacht. Der erfolgreichste unter ihnen? Ein Fonds von Horizon Kinetics. Sein Geheimnis? Texas Pacific Land (WKN: A2QL4H).


    Nach GameStop kommt Games Workshop (WKN: 900512)? Aktuell ist das britische Brettspiel-Business zwar rund 35% im Minus. 150% Wachstum, Suchtgefahr und die Aussicht auf ein Geldregen im Weihnachtsgeschäft könnten das aber bald ändern.


    Diesen Podcast der Podstars GmbH (Florian Adomeit) vom 21.10.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:53), 21.10.



    Marktbericht, Do. 20.10.22, DAX bedankt sich bei Truzz, gute Wall Street, Überraschung IBM,
    Börsenradio Marktbericht, DAX bedankt sich bei Truzz, gute Wall Street, Überraschung IBM, Tesla verdoppelt, Warnung Adidas

    Die gute Nachricht: Nach nur 44 Tagen tritt die britische Premierministerin Liz Truss zurück. Die schlechte Nachricht: Boris Johnson denkt über ein Comeback nach. Gut Zahlen von IBM. Tesla verdoppelt den Gewinn, Gewinnwarnung von Adidas. Telekomriese AT&T kommt gut an +8 %. Der Gewinn der Deutschen Börse ist um 24 % auf 373 Mio. Euro gestiegen. Die Themen in diesem Podcast: Andrey Wolfsbein von Freedoom Finance zur Kapitalrunde von Flexport. - Q3/2022 Mensch und Maschine: auf Rekordkurs, Umsatz- und Gewinnsteigerung - "Glückliche Lage dank Digitalisierung"
    Apus Capital: Im Marathon- und Revalue-Fonds "keine Eier, sondern Tennisbälle, die wieder nach oben springen".
    Alles Interviews in Langform finden Sie unter www.boersenradio.de


    Börsenradio to go Marktbericht (00:16:47), 21.10.



    Ist Tiktok das bessere Facebook?
    Der Finanzpodcast von KURIER und kronehit

    Die Facebook-Mutter Meta hat heuer an der Börse viel an Wert verloren. Warum das so ist, analysieren Rüdiger und Robert diese Woche. Weiters werfen sie einen Blick auf österreichische Aktien, die in den nächsten Monaten abheben könnten.
    Besprochene Titel: Meta, Tesla, Lufthansa, Porsche, Volkswagen, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Bawag, BP, WWP, Netflix, Pearson, Alphabet

     

    Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.

     

    Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts


    Ziemlich gut veranlagt (00:36:43), 21.10.



    Neue Put-Positionen im DAX gesichtet – Tesla im Check
    Hot Bets Episode 391 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktie von Tesla. Für mehr Details, hört doch mal rein!

     

    Tesla, US88160R1014

     

    WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Werbung:
    Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
    Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:54), 21.10.



    #09 | Wie sicher sind unsere Pensionen in unsicheren Zeiten?

    Wir sprechen mit Fiskalratspräsidenten Univ-Prof. Mag. Dr. Christoph Badelt über die Sicherheit von Pensionsleistungen in Zeiten gleich mehrerer Krisen. Über konkurrierende Staatsausgaben und Finanzhilfen nach dem Gießkannen-Prinzip und darüber, wer das alles finanzieren soll.

     

    Linkedin: https://www.linkedin.com/company/vbv-gruppe/

    YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCTkamBS--gfyIPEPqbtR0dg

    Webseite: https://www.vbv.at


    Vor-Denken | Nachhaltige Ansätze für Morgen (00:39:30), 21.10.



    #38 Zwischen Kontinuität & Innovation – Rund um das Investieren in Zertifikate

    Anlässlich des Zertifikate Awards, der dieses Jahr erneut an die Raiffeisen Centro Bank ging, unterhalten sich Paul Reitinger und Robert Gillinger mit Philipp Arnold in dieser Folge über die nötigen Kriterien, um bei Zertifikaten den nötigen Mehrwert für Kunden zu generieren.

     

    Wie bietet man Anlegern die nötigen digitalen Tools für die passende Geldanlage? Wie findet man dabei die Balance zwischen Kontinuität und Innovation? 

     

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

     

    Zu Gast: Philipp Arnold, Managementdirektor und Head of Structured Product Sales der Raiffeisen Centro Bank

     

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

     

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter


    Von Bullen und Bären (00:24:17), 21.10.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (21.10.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: FACC fällt unter den MA200

    » Österreich-Depots: Das Alpha wird grösser, Bawag noch einmal nachgemisch...

    » Börsegeschichte 20.3.: Mehr Einträge als an jedem anderen Tag des Jahres...

    » News von Andritz, Varta, Kontron, Research zu Mayr-Melnhof und Lenzing ...

    » Red, red, wein (im Sinne von heul), wenn man sich die ATX-Formkurve ansi...

    » Nachlese: Kitzventure-Insolvenz und Bond-Fragen, Zertifikate Plausch &Ou...

    » Wiener Börse Plausch S4/23: Varta-KE, Frage an Karl Fuchs / Aktienforum,...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Warimpex, Rosenbauer und Pierer Mobil...

    » ATX-Trends: Strabag, S Immo, UBM, SBO, OMV, Addiko, CA Immo ...

    » Börsepeople im Podcast S5/19: Henriette Lininger


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVT0
    AT0000A31341
    AT0000A2B709


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Semperit(1), Andritz(1), SBO(1), Kontron(1), Österreichische Post(1), Palfinger(1), Uniqa(1), Fabasoft(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: voestalpine(2), Erste Group(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(2)
      Star der Stunde: voestalpine 1.48%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Marinomed Biotech(1), Addiko Bank(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: OMV 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), voestalpine(1), Erste Group(1), Addiko Bank(1), Verbund(1), OMV(1), Frequentis(1), Bawag(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Bawag 2.01%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.27%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast S2/23: Arno Wohlfahrter, der CEO unter den Sportlern, die in der Wirtschaft Erfolge einfuhren

      Arno Wohlfahrter haben wir vor einigen Jahren mit dem BAA, dem Business Athlete Award, ausgezeichnet. Der ehemalige Radchampion ist ein erfolgreicher Manager und hat zudem lässige Bücher ...

      Books josefchladek.com

      Werner Amann
      Kein Morgen
      2022
      Spector Books

      Harri Pälviranta
      Wall Tourist
      2022
      Kult Books

      Masahisa Fukase
      Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
      1971
      Chuo-koron-sha

      George Appletree
      The Portuguese
      2022
      Self published

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman