03.11.2022, 8712 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Twitter-Todesliste und Verdienen mit humanoiden Robotern
3.11. - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den Kursschocker bei Tupperware, die enttäuschte Pivot-Hoffnung und warum Selbstgebasteltes in dieser Weihnachtssaison möglicherweise besser laufen wird.
Außerdem geht es um NOPE ETF (ISIN: US8863644543), Roku, Qualcomm, Robinhood, Ark Innovation (WKN: A14Y8H), Amazon, Etsy, Ebay, Shopify, Tesla, Honda, Xiaomi, Magna International, Valeo, Denso, Conti, NXP, Texas Instruments, Analog Devices, ST Microelectronics, Aptiv, Innoviz Technologies, Raytheon, Honeywell, Sanhua Intelligent Controls, Harmonic Drive Systems, Leader Drive.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:18:31), 03.11.
“Rekordgewinn bei Chevron & Exxon” - 42% Tupperware-Crash, Silvergate-Comeback
Episode #485 vom 03.11.2022
Die Zinsen steigen und sie steigen weiter. Deshalb fallen die Aktien. Tupperware, Aston Martin und Roku besonders stark. Etsy, Booking.com, eBay und Robinhood steigen dafür und apropos steigen: Binance könnte demnächst ins Bank-Business einsteigen.
Wie viel Gewinn kann man in drei Monaten machen? Chevron (WKN: 852552): Ja. ExxonMobil (WKN: 852549): Ja, genau.
Silvergate Capital (WKN: A2PCBX) wurde von der Hausbank zur Krypto-Wette und hofft, dass mit besseren Gesetzen noch mehr Hausbanken auf Krypto wetten.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 03.11.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:09), 03.11.
Was Risiko mit Prämie zu tun hat.
Ich freue mich immer, wenn Börsenminute- Hörer:innen Fragen an mich haben. Dan fühle ich mich nicht so unnütze. Toni möchte wissen, was es mit der Risikoprämie von Aktien auf sich hat. Die Frage ist berechtigt. Bei einer Prämie könnte man ja eher an Gewinn als an Risiko denken. Vielleicht ist Euch eine Riskoprämie bei Anleihen geläufiger. Da ist es jener Zinsaufschlag oder höhere Rendite, den Bondkäufer beispielsweise bei risikobehafteteren Anleihe mehr an Zinsen beziehungsweise Ertrag bekommen, als wenn sie etwa in eine ziemlich sichere deutsche Bundesanleihe oder eine andere de facto als risikolos geltende Schuldverschreibung investieren. Ja, und das gleiche gilt für Risikoprämien auf Aktien. Hier werden Aktien mit einer sehr sicheren Anleihe verglichen. Denn während die erwarteten erwirtschafteten Unternehmensgewinne unsicher sind, sind die Zinsen von Anleihen bester Bonität stabil. Die Risikoprämie ist dann der in Prozent angegebene Mehrertrag, den die Aktie gegen über der sehr sicheren Zinsanlage bietet. Eine beliebter Index zur Berechnung ist jener des berühmten Yale-Professor Robert Schiller, der die durchschnittlichen, inflationsbereinigten Gewinne der S&P500-Aktien ins Verhältnis zu den Realrenditen von zehnjährigen Staatsanleihen bester Bonität setzt , also die Aktienrendite mit der risikofreien Rendite vergleicht, worunter man in Deutschland die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe, in Großbritannien der entsprechenden gilts, in den USA der Treasuries und in Österreich der zehnjährigen Staatsanleihen versteht . Betrachtet man den Zeitraum 1938 bis jetzt, kommt man etwa in den USA auf eine durchschnittliche Risikoprämie für den S&P 500 von gut 4,8 Prozentpunkten. Derzeit sind wir bei drei Prozent Risikoprämie. Das es immer noch so viel ist liegt daran, dass die am besten gerateten Staatsanleihen sogar nicht allzu lange her sogar negativ verzinst waren.
Die Risikoprämie ist aber natürlich nur eine von vielen Kennzahlen, die darüber entscheiden sollten, ob man in Aktien jetzt schon investiert oder nicht. Es lohnt sich etwa auch die Dividendenrendite und das Kurs-Gewinn-Verhältnis des Unternehmens genauer anzusehen.
Wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank!
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.
#Börse #Bonds #Staatsanleihe #Aktien #Zinsen #Riskio #Prämien #Konjunktur #Rendite # Unternehmensanleihe #podcast #boersenminute #Kapitalmarkt #Laufzeit
Foto: Unsplash/loic-Leray
Die Börsenminute (00:03:16), 03.11.
Marktbericht Mi. 02.11.2022 - DAX Anleger zurückhaltend vor US-Zinsentscheid
Norma mit starken Zahlen - beendet China Null-Covid?
Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Mittwochabend um 19 Uhr mitteleuropäischer Normalzeit. Und so lange hielten sich Anleger zurück. Der DAX verliert 0,6 % auf 13.256 Punkte. Die Midcaps schließen bei 23.751 Punkten. Das Minus 1,1 %. Vielleicht ist aber die Zinsentscheidung gar nicht das entscheidende Ereignis. Eher die Pressekonferenz im Anschluss und mögliche Hinweise auf das weitere Tempo. Spekulationen trieben den asiatischen Markt: Nämlich, ob China sich doch verabschiedet von der null Covid Strategie. TeamViewer kletterten nach aktuellen Zahlen 13 %. Autowerte wurden am Mittwoch hin- und hergeworfen: Erneut gekappte Verkaufsprognose setzt Auto1 unter Druck. Zulieferer Norma dagegen schraubt sich zahlenmäßig nach oben im Q3. 20 % abwärts taumeln Aston Martin nach Zahlen.
Börsenradio to go Marktbericht (00:16:22), 03.11.
Wiener Börse Plausch S3/37: Nie gedacht, dass ich mal Don`t forget to sell S Immo sagen würde
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/37 geht es - ein bissl später als sonst und etwas im Zeitstress, daher leicht holprig - um den Unterschied zwischen Allerheiligen und Allerseelen an der Wiener Börse. Weiters um Jubiläen von Polytec und Strabag. Nicht vergessen, die S Immo Aktie zu verkaufen, erinnert Raiffeisen Research. News gibt es zu ams Osram, CA Immo, Andritz und OMV, Personalia bei ebenfalls bei OMV und Lenzing und Research zu Palfinger, Wienerberger, Verbund, RBI und Erste. Und dann gibts noch "Just like Heaven".
Höreridee greife ich auf: Wer in eine Recherche-Gruppe zum Wiener Börse Plausch kommen will, mailt die eigene Mailadresse an rudi@boersenradio.at oder an christian.drastil@boerse-social.com
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im November ist Raquest https://raquest.de .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:04), 03.11.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
ABC Audio Business Chart #34: Bank-Run Kandidaten (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank.
Random Partner
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» ABC Audio Business Chart #34: Bank-Run Kandidaten (Josef Obergantschnig)
» BSN Spitout Wiener Börse: SBO fällt am 20. Börsegeburtstag in Wien unter...
» Österreich-Depots: Beide auch heuer deutlich vor der Benchmark (Depot Ko...
» Börsegeschichte 27.3.: Kretztechnik, betandwin, Wolfgang Leitner, Agrana...
» News zu Wienerberger, SBO, Varta, Kontron, Bawag, Research zu u.a. Verbu...
» Nachlese: Audio-CD.at-Podcast schon 4 Tage Nr. 1 in Apple Charts, Aktien...
» Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala, Gregor Rosinger zu B...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: UBM, Andritz und Warimpex gesucht, IRW-...
» Leider nur 6,5 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» Plauderlauf #12 2023: Hannah Sturm (Christian Drastil via Runplugged Run...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A308J0 | |
AT0000A32QH9 | |
AT0000A2C5F8 |

- Evotec gibt ersten Ausblick auf 2023
- Pierer Mobility bestätigt: Wachstum bei Umsatz, E...
- ABC Audio Business Chart #34: Bank-Run Kandidaten...
- Wie Vapiano, Beghelli, Coinbase Global, Varta AG,...
- Wie Wirecard, Novartis, Varta AG, BB Biotech, SBO...
- Wie IBM, JP Morgan Chase, Nike, American Express,...
Featured Partner Video
110. Laufheld Online Workout für Läufer
► Die besten Lauftipps fürs neue Jahr: https://youtu.be/MHxvPC1AbNI 0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, ...
Books josefchladek.com
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Harri Pälviranta
Wall Tourist
2022
Kult Books
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman