Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Virtuelle Pressekonferenz der voestalpine AG zur Veröffentlichung der Finanzergebnisse zum 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.11.2022, 2249 Zeichen

Linz (OTS) - Der weltweit tätige Stahl- und Technologiekonzern voestalpine veröffentlicht am Mittwoch, 9. November 2022 um 10:00 Uhr (CET) seine Finanzergebnisse zum 1. Halbjahr für das Geschäftsjahr 2022/23. Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG, sowie Robert Ottel, Finanzvorstand der voestalpine AG, werden über die Ergebnisse und den Verlauf der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2022/23 informieren und einen Ausblick für die laufende Geschäftsperiode geben.
Start der Live-Übertragung ist 10:00 Uhr (CET), der Link zum Webcast lautet: http://streaming.voestalpine.com/
Das Streaming steht auch in englischer Sprache (Simultanübersetzung) zur Verfügung. Zudem kann die Pressekonferenz via Facebook Live (http://facebook.com/voestalpine) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/voestalpine/) verfolgt werden.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit über das Chat-Tool auf der Streaming-Seite oder via Telefonzuschaltung direkt Fragen an das Podium zu richten. Die Telefonzuschaltung ist ab ca. 10:30 Uhr (CET) verfügbar. Bitte wählen Sie sich ca. 5-10 Minuten vor Beginn in die Fragerunde ein:
Einwahlnummer: +43 (0)800 005 408
Bestätigungsnummer: 9772599
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie um Anmeldung bis 8. November unter mediarelations@voestalpine.com.
Zwtl.: Der voestalpine-Konzern
Die voestalpine ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren Premium-Produkt- und Systemlösungen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie und ist darüber hinaus Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen, bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Die voestalpine bekennt sich zu den globalen Klimazielen und verfolgt mit greentec steel einen klaren Plan zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion. Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte der Konzern bei einem Umsatz von 14,9 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 2,3 Milliarden Euro und beschäftigte weltweit rund 50.200 Mitarbeiter.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofinanz on top brought a 6 percent comeback for ATX TR and a fine ending for Q1




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RYG7
AT0000A325Q9
AT0000A32QH9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1319

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S5/13: Stephan Scoppetta

    Stephan Scoppetta ist Gründer von Feuereifer Media Relations und begeisterter Börsebegleiter seit langem. Wir sprechen über den Einfluss oder Nicht-Einfluss von Karl Marx mit "Das Kapital",...

    Books josefchladek.com

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Dimitra Dede
    Metaphors
    2022
    Void

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Virtuelle Pressekonferenz der voestalpine AG zur Veröffentlichung der Finanzergebnisse zum 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23


    09.11.2022, 2249 Zeichen

    Linz (OTS) - Der weltweit tätige Stahl- und Technologiekonzern voestalpine veröffentlicht am Mittwoch, 9. November 2022 um 10:00 Uhr (CET) seine Finanzergebnisse zum 1. Halbjahr für das Geschäftsjahr 2022/23. Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG, sowie Robert Ottel, Finanzvorstand der voestalpine AG, werden über die Ergebnisse und den Verlauf der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2022/23 informieren und einen Ausblick für die laufende Geschäftsperiode geben.
    Start der Live-Übertragung ist 10:00 Uhr (CET), der Link zum Webcast lautet: http://streaming.voestalpine.com/
    Das Streaming steht auch in englischer Sprache (Simultanübersetzung) zur Verfügung. Zudem kann die Pressekonferenz via Facebook Live (http://facebook.com/voestalpine) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/voestalpine/) verfolgt werden.
    Im Anschluss besteht die Möglichkeit über das Chat-Tool auf der Streaming-Seite oder via Telefonzuschaltung direkt Fragen an das Podium zu richten. Die Telefonzuschaltung ist ab ca. 10:30 Uhr (CET) verfügbar. Bitte wählen Sie sich ca. 5-10 Minuten vor Beginn in die Fragerunde ein:
    Einwahlnummer: +43 (0)800 005 408
    Bestätigungsnummer: 9772599
    Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie um Anmeldung bis 8. November unter mediarelations@voestalpine.com.
    Zwtl.: Der voestalpine-Konzern
    Die voestalpine ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren Premium-Produkt- und Systemlösungen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie und ist darüber hinaus Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen, bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Die voestalpine bekennt sich zu den globalen Klimazielen und verfolgt mit greentec steel einen klaren Plan zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion. Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte der Konzern bei einem Umsatz von 14,9 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 2,3 Milliarden Euro und beschäftigte weltweit rund 50.200 Mitarbeiter.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofinanz on top brought a 6 percent comeback for ATX TR and a fine ending for Q1




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2RYG7
    AT0000A325Q9
    AT0000A32QH9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1319

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S5/13: Stephan Scoppetta

      Stephan Scoppetta ist Gründer von Feuereifer Media Relations und begeisterter Börsebegleiter seit langem. Wir sprechen über den Einfluss oder Nicht-Einfluss von Karl Marx mit "Das Kapital",...

      Books josefchladek.com

      Julieta Averbuj
      El juego de la madalena
      2022
      Fuego Books

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag