17.11.2022, 5742 Zeichen
SEHEN (SEHEN2): Börsenwert aktuell unter 3,5 Mrd. Euro. Die AG hat aber alleine 3,7 Mrd. Euro an Nettofinanzmitteln. Und ein Eigenkapital von 14,7 Mrd. Euro. Bei weltmarktführenden Positionen im Marinebau, bei der Windkraft, bei der großtechnischen Wasserstoffelektrolyse. Allein zur einfachen EK-Bewertung wären es über 300 % Kursanstieg. Und viele solcher Firmen mit erwarteter starker Zukunftsphantasie werden ja mit dem Mehrfachen ihres Eigenkapitals an der Börse gehandelt. Beispiele Vestas, Nordex oder "Klitschen" wie ITM Power etc.. Mehr dramatische Unterbewertung geht vermutlich nicht. Aber die bittere Realiät ist, das Analysten im Tief sogar ein Kursziel von unter 3 Milliarden Euro Börsenwert setzen. Mehr Zukunftsverweigerung und Rückwärtsgewandheit geht definitiv nicht, angesichts der großen Ziele vieler Unternehmen und Staaten weltweit im Bereich Windkraft - und Wasserstoffwirtschaft. (17.11. 12:09)
rabe5976 (20201102): Rebalancing Kauf: 30 Stück á € 20,64 (17.11. 11:26)
rabe5976 (20201102): Rebalancing Verkauf: 7 Stück á € 51,35 (17.11. 11:16)
Thomasius (52190308): Die letzte Pos. von General Motors verkauft - Verlustbegrenzung! (17.11. 11:13)
SIGAVEST (VVUMKL00): Gestern gab Mercedes Preissenkungen bei zwei E-Modellen in China bekannt. Das löste Kursverluste von rd. 5% aus. Die Frage stellt sich, ob es sich dabei um zwei Ladenhüter handelt, die man über günstigere Preise losschlagen muss oder ob man damit einen generellen Preiskampf eröffnet hat. Jedenfalls fiel gestern nicht nur Mercedes, sondern der gesamte deutsche Autosektor stand unter Druck. Das zielt wohl auf das letztere Argument. Um Marktanteile zu verteidigen muss man die Preise senken, was geringere Margen zur Folge haben könnte. Heute stabilisieren sich die Autoaktien etwas. Die günstige Bewertung und hohe Dividendenrendite lassen uns weiter investiert bleiben. (17.11. 09:48)
Silberpfeil60 (MOBIL): Der Industriekonzern https://stock3.com/aktien/siemens-de0007236101-122118 hat in seinem vierten Geschäftsquartal 2022 einen kräftigen Umsatz- und Gewinnanstieg verbucht. Der Umsatz legte um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 20,6 Milliarden Euro zu. Das Ergebnis im industriellen Geschäft verbesserte sich um 38 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Unter dem Strich konnte sich der Gewinn nach Steuern von 1,3 auf 2,9 Milliarden Euro mehr als verdoppeln. Die Erwartungen der Analysten wurden deutlich übertroffen. Für das kommende Jahr erwartet Siemens weiteres Wachstum. (17.11. 09:46)
TheseusX (3PFEILER): https://www.onvista.de/news/2022/11-17-siemens-operativ-mit-rekordgewinn-mehr-dividende-20-26066092 (17.11. 09:31)
TheseusX (3PFEILER): https://www.onvista.de/news/2022/11-17-thyssenkrupp-zahlt-dividende-aber-gewinnrueckgang-befuerchtet-20-26066110 (17.11. 09:19)
3nd5t4ti0n (MMTRADES): Ich erwarte hier nun erstmal einen kleinen Rücksetzer. Längerfristig bin ich allerdings positiv eingestellt zur Allianz.. Hier werde ich mich im Bereich knapp unter 200 € für eine erneute Aufstockung auf die Lauer legen. (17.11. 09:04)
Scheid (SPECIAL2): Update zu Morphosys nach der Zahlenvorlage heute:
Wie schon am Montagmorgen gemeldet, hat Morphosys mit seinem Antikörper Gantenerumab einen Misserfolg bei der Behandlung von Alzheimer erlitten. Zwei klinische Studien bei früher Alzheimer-Erkrankung (AD) haben ihren primären Endpunkt, die Verlangsamung des klinischen Krankheitsverlaufs, nicht erreicht, wie der Lizenzpartner Roche mitteilte. Damit dürfte Gantenerumab vor dem Aus stehen. Die deutsche Biotechfirma hätte Anspruch auf erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen und auf gestaffelte Tantiemen zwischen 5,5 und 7,0 Prozent der möglichen Nettoumsätze gehabt. 60 Prozent davon hätte jedoch der Konzern Royalty Pharma bekommen, der Morphosys nach einer Vereinbarung im Jahr 2021 Milliarden zur Verfügung stellt, damit sich das Biotech- zu einem Biopharma-Unternehmen entwickeln kann. Weil Morphosys nun eine große Chance entgeht, kam es zu einem Kurssturz. Einem stark geschrumpften Börsenwert von rund 500 Mio. Euro stehen liquide Mittel von knapp 1,04 Mrd. Euro gegenüber bzw. 30,40 Euro je Aktie. Diese Zahl geht aus den heute gemeldeten Neunmonatszahlen hervor, die im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sind. Im Vergleich mit dem Cashbestand wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 52 Prozent gehandelt – deutlich zu viel. Ich rechne mit einer Gegenbewegung in den Bereich von 16 bis 18 Euro. (17.11. 08:35)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
ABC Audio Business Chart #19: Website-Kings Google, Youtube, Facebook, Twitter, Insta im Detail (Josef Obergantschnig)
1.
wikifolio, Credit: beigestellt
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2YNS1 |
Die Montag Nacht
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16...
Dimitra Dede
Metaphors
2022
Void
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published