19.11.2022, 8576 Zeichen
Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
Verbund | VER | 88.3 | 8.88% |
Ambarella | A8B | 67.67 | 8.72% |
Wirecard | WDI | 0.016 | 7.38% |
Alibaba Group Holding | BABA | 80.48 | -4.49% |
JinkoSolar | ZJS1 | 47.87 | -4.51% |
NetEase | NEH | 67.44 | -5.01% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
Verbund | ||||
18.11 10:29
GutVerdienen | 90000009 GREEN CRYPTO DeFi NFT Ripple FXs |
+462% Gewinn mit VERBUND im NEOe Green Sustainable Wiki: https://www.wikifolio.com/de/de/meine-wikifolios/trade/wf19771978 Und sehr gute News von unserem Langzeitfavoriten, akt +9% Intraday. Die Unsichertheit ist damit aus dem Markt, könnte ein Startsignal sein, wir kaufen zu! Ein Wert für Kostolanys Schlaftabletten. Wem die Vola der letzten Monate zu schaffen macht, für den ist dieses Wikifolio vielleicht passend. Sehr langfristig orientiert (274% mit Vestas, 616% mit Sino, akt 143% mit PNE, 166% mit Tesla, 31% Adidas und eben 462% mit Verbund) und ist dabei auch unser konservativstes Pferdchen im Stall. Gute Geschäfte! Alexander PS: Die News ist im Kommentar. Schönes Wochenende! Disclaimer beachten! Die Aktien von http://www.boerse-social.com/launch/aktie/verbundhttps://www.dad.at/aktien/details/tts-399918/verbundund http://www.boerse-social.com/launch/aktie/evnhttps://www.dad.at/aktien/details/tts-399913/evnlegen heute deutlich zu. Hintergrund dürften die Ausführungen von Vizekanzler Werner Kogler und Finanzminister http://www.boerse-social.com/persons/magnus_brunner zu den geplanten Gewinnabschöpfungen bei Öl- und Gasfirmen sowie die Erlösdeckelung bei Stromerzeugern sein. Demnach soll bei Stromerzeugern der Erlös mit 180 Euro pro Megawattstunde gedeckelt werden, wenn Investitionen in erneuerbare Energien nachgewiesen werden können. Ist dies nicht der Fall, so sinkt der Wert auf 140 Euro/MWh, Bei Öl- und Gasfirmen soll der Durchschnittsgewinn der vier Jahre 2018 bis 2021 als Basis für die Abschöpfung genommen werden. Liegt der aktuelle Gewinn um mehr als 20 Prozent über diesem Durchschnitt, so sollen 40 Prozent davon abgeschöpft werden. Wenn Unternehmen nachweisen können, dass sie in erneuerbare Energie investieren, sinkt die Abschöpfung von 40 auf 33 Prozent. Die Maßnahmen sind bis Ende 2023 befristet. https://www.boerse-social.com/2022/11/18/energie-aktien_steigen_-_politik_prasentiert_deckelungs-beschluss | |||
18.11 10:29
GutVerdienen | 77777789 HIGH HEALTH Cannabis Blockchain |
+462% Gewinn mit VERBUND im NEOe Green Sustainable Wiki: https://www.wikifolio.com/de/de/meine-wikifolios/trade/wf19771978 Und sehr gute News von unserem Langzeitfavoriten, akt +9% Intraday. Die Unsichertheit ist damit aus dem Markt, könnte ein Startsignal sein, wir kaufen zu! Ein Wert für Kostolanys Schlaftabletten. Wem die Vola der letzten Monate zu schaffen macht, für den ist dieses Wikifolio vielleicht passend. Sehr langfristig orientiert (274% mit Vestas, 616% mit Sino, akt 143% mit PNE, 166% mit Tesla, 31% Adidas und eben 462% mit Verbund) und ist dabei auch unser konservativstes Pferdchen im Stall. Gute Geschäfte! Alexander PS: Die News ist im Kommentar. Schönes Wochenende! Disclaimer beachten! Die Aktien von http://www.boerse-social.com/launch/aktie/verbundhttps://www.dad.at/aktien/details/tts-399918/verbundund http://www.boerse-social.com/launch/aktie/evnhttps://www.dad.at/aktien/details/tts-399913/evnlegen heute deutlich zu. Hintergrund dürften die Ausführungen von Vizekanzler Werner Kogler und Finanzminister http://www.boerse-social.com/persons/magnus_brunner zu den geplanten Gewinnabschöpfungen bei Öl- und Gasfirmen sowie die Erlösdeckelung bei Stromerzeugern sein. Demnach soll bei Stromerzeugern der Erlös mit 180 Euro pro Megawattstunde gedeckelt werden, wenn Investitionen in erneuerbare Energien nachgewiesen werden können. Ist dies nicht der Fall, so sinkt der Wert auf 140 Euro/MWh, Bei Öl- und Gasfirmen soll der Durchschnittsgewinn der vier Jahre 2018 bis 2021 als Basis für die Abschöpfung genommen werden. Liegt der aktuelle Gewinn um mehr als 20 Prozent über diesem Durchschnitt, so sollen 40 Prozent davon abgeschöpft werden. Wenn Unternehmen nachweisen können, dass sie in erneuerbare Energie investieren, sinkt die Abschöpfung von 40 auf 33 Prozent. Die Maßnahmen sind bis Ende 2023 befristet. https://www.boerse-social.com/2022/11/18/energie-aktien_steigen_-_politik_prasentiert_deckelungs-beschluss | |||
18.11 10:28
GutVerdienen | 80000008 NEO BOOM 4Kids and Hits ESG |
+462% Gewinn mit VERBUND im NEOe Green Sustainable Wiki: https://www.wikifolio.com/de/de/meine-wikifolios/trade/wf19771978 Und sehr gute News von unserem Langzeitfavoriten, akt +9% Intraday. Die Unsichertheit ist damit aus dem Markt, könnte ein Startsignal sein, wir kaufen zu! Ein Wert für Kostolanys Schlaftabletten. Wem die Vola der letzten Monate zu schaffen macht, für den ist dieses Wikifolio vielleicht passend. Sehr langfristig orientiert (274% mit Vestas, 616% mit Sino, akt 143% mit PNE, 166% mit Tesla, 31% Adidas und eben 462% mit Verbund) und ist dabei auch unser konservativstes Pferdchen im Stall. Gute Geschäfte! Alexander PS: Die News ist im Kommentar. Schönes Wochenende! Disclaimer beachten! Die Aktien von http://www.boerse-social.com/launch/aktie/verbundhttps://www.dad.at/aktien/details/tts-399918/verbundund http://www.boerse-social.com/launch/aktie/evnhttps://www.dad.at/aktien/details/tts-399913/evnlegen heute deutlich zu. Hintergrund dürften die Ausführungen von Vizekanzler Werner Kogler und Finanzminister http://www.boerse-social.com/persons/magnus_brunner zu den geplanten Gewinnabschöpfungen bei Öl- und Gasfirmen sowie die Erlösdeckelung bei Stromerzeugern sein. Demnach soll bei Stromerzeugern der Erlös mit 180 Euro pro Megawattstunde gedeckelt werden, wenn Investitionen in erneuerbare Energien nachgewiesen werden können. Ist dies nicht der Fall, so sinkt der Wert auf 140 Euro/MWh, Bei Öl- und Gasfirmen soll der Durchschnittsgewinn der vier Jahre 2018 bis 2021 als Basis für die Abschöpfung genommen werden. Liegt der aktuelle Gewinn um mehr als 20 Prozent über diesem Durchschnitt, so sollen 40 Prozent davon abgeschöpft werden. Wenn Unternehmen nachweisen können, dass sie in erneuerbare Energie investieren, sinkt die Abschöpfung von 40 auf 33 Prozent. Die Maßnahmen sind bis Ende 2023 befristet. https://www.boerse-social.com/2022/11/18/energie-aktien_steigen_-_politik_prasentiert_deckelungs-beschluss | |||
Alibaba Group Holding | ||||
18.11 09:04
LONGLIFE | CHINATEC China Hightech |
https://aktien-mag.de/blog/hot-news/alibaba-aktie-gewinnt-trotz-milliardenverlust/p-86642 | |||
17.11 20:59
Silberpfeil60 | MOBIL eMobility |
Der chinesische Online-Konzern https://stock3.com/aktien/alibaba-group-holding-16038914 musste für den Dreimonatszeitraum von Juli bis September einen Verlust von 22,5 Milliarden Yuan (etwa 3,1 Milliarden Euro) ausweisen. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Gewinn von 3,4 Milliarden Yuan erzielt worden. Operativ lag der bereinigte Gewinn zwar höher als erwartet, aber Verluste im Investmentbereich sorgten für das negative Quartalsergebnis. |
Wiener Börse Plausch S3/103: AT&S-Update, Trennungsgrund SW/Birgit Kuras, Börse-thx Magnus Brunner, Ausreisser Kurt Svoboda
1.
Verbund am 18.11. 8,88%, Volumen 193% normaler Tage
2.
Ambarella am 18.11. 8,72%, Volumen 461% normaler Tage
3.
Wirecard am 18.11. 7,38%, Volumen 225% normaler Tage
4.
Alibaba Group Holding am 18.11. -4,49%, Volumen 107% normaler Tage
5.
JinkoSolar am 18.11. -4,51%, Volumen 77% normaler Tage
6.
NetEase am 18.11. -5,01%, Volumen 115% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2ZXL2 |
Wiener Börse Plausch S3/85: voestalpine doppelt so erfahren wie die Post, Durchbruch für Polytec, Chance bei Andritz
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/...
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
Paul Graham
Empty Heaven
1995
Scalo
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published