Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SLB und Subsea Integration Alliance erhalten Auftrag für das Cypre-Projekt von BP

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.11.2022, 5423 Zeichen

SLB gab heute den Zuschlag für einen Großauftrag von BP für dessen Cypre-Gasprojekt vor der Küste von Trinidad und Tobago an sein OneSubsea®-Geschäft und die Subsea Integration Alliance bekannt. Der Vertragsumfang umfasst das Engineering, die Beschaffung, den Bau und die Installation (EPCI) der Unterwasser-Produktionssysteme und -Pipelines. Dieser Zuschlag stellt den ersten vollständig integrierten EPCI-Einzelvertrag der Subsea Integration Alliance mit BP und das erste Bauprojekt der Allianz in der karibischen Nation dar.

Das Team der Subsea Integration Alliance hat die erste Vorplanungs- und Entwurfsphase für das Projekt geliefert und geht nun in die vollständige EPCI-Phase über. Die Offshore-Installation soll im Jahr 2024 beginnen.

OneSubsea, der Geschäftsbereich für Unterwassertechnologien, Produktions- und Verarbeitungssysteme von SLB, liefert die Unterwasserproduktionssysteme, die sieben horizontalen Unterwasser-Baumstrukturen, Unterwassersteuerungen und -verbindungssysteme, Verteilungs- und Steuerungssysteme sowie Aftermarket-Dienstleistungen. Subsea7, das ebenfalls zur Subsea Integration Alliance gehört, liefert die Unterwasserpipelines für das Projekt.

„Durch frühzeitiges Engagement, digitale Lösungen und praxiserprobte Standardausrüstung konnten wir das Entwicklungskonzept für das Cypre-Projekt von BP zügig abstecken und frühzeitig Bestellungen für Schlüsselkomponenten aufgeben, sodass zeitliche Risiken für den Projektplan vermieden werden“, sagte Don Sweet, Director für das SLB Subsea Production Systems-Geschäft.

„Das Cypre-Projekt von BP ist ein hervorragendes Beispiel für unsere Fähigkeit, die zentralen Stärken der Subsea Integration Alliance zu nutzen: Subsea7 mit seinen Fachkenntnissen in der Durchführung komplexer EPCI-Projekte und OneSubseas verkürzte Lieferzeiten für Unterwasser-Produktionssysteme“, sagte Olivier Blaringhem, Chief Executive Officer der Subsea Integration Alliance. „Gemeinsam liefern wir eine hoch entwickelte Lösung, die das erste Gas frühzeitig verfügbar machen wird.“

Über SLB

SLB (NYSE: SLB) ist ein globales Technologieunternehmen, das Energieinnovationen für einen ausgeglichenen Planeten vorantreibt. Mit einer globalen Präsenz in mehr als 100 Ländern und Mitarbeitern, die fast doppelt so viele Nationalitäten vertreten, arbeiten wir jeden Tag an Innovationen für Öl und Gas, der Bereitstellung digitaler Lösungen im großen Maßstab, der Dekarbonisierung von Industriebetrieben und an der Entwicklung und Skalierung neuer Energiesysteme, die die Energiewende beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter: slb.com.

Über Subsea Integration Alliance

Die Subsea Integration Alliance ist eine strategische globale Allianz ohne eigene Rechtspersönlichkeit zwischen Subsea7 und OneSubsea®, dem Unterwassertechnologie-, Produktions- und Verarbeitungsgeschäft von SLB, die den Zweck hat, Feldentwicklungsplanung, Projektabwicklung und Lösungen für den gesamten Lebenszyklus in einem umfassenden Technologie- und Dienstleistungsportfolio zusammenzuführen. Als Team erzielt die Subsea Integration Alliance eine höhere Leistung für Unterwasserprojekte, indem sie Kunden hilft, die intelligentesten Projekte auszuwählen, zu konstruieren, zu liefern und zu betreiben. Dadurch entfallen kostspielige Revisionen und Verzögerungen und Risiken werden für die gesamte Lebensdauer des Feldes verringert.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.subseaintegrationalliance.com.

Warnhinweis hinsichtlich zukunftsgerichteter Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze – d. h. Aussagen, die keine historischen Tatsachen sind. Solche Aussagen enthalten oft Wörter wie „erwarten“, „dürften“, „können“, „glauben“, „Ziel“, „anstreben“, „sollten“, „könnten“, „würden“, „werden“, „wahrscheinlich“, und andere ähnliche Wörter. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Unfähigkeit, beabsichtigte Vorteile aus Strategien, Initiativen oder Partnerschaften von SLB, Subsea 7 und Subsea Integration Alliance zu erkennen; und andere Risiken und Ungewissheiten, einschließlich derjenigen, die in den neuesten 10-K-, 10-Q- und 8-K-Formularen von SLB aufgeführt sind, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht oder vorgelegt wurden. Wenn eines oder mehrere dieser oder anderer Risiken oder Ungewissheiten eintreten (oder sich die Konsequenzen einer solchen Entwicklung ändern) oder wenn sich zugrunde liegende Annahmen als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse oder Folgen erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen wiedergegebenen abweichen. Die zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum Datum dieser Pressemitteilung, und SLB, Subsea 7 und Subsea Integration Alliance lehnen jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, solche Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #34: Bank-Run Kandidaten (Josef Obergantschnig)




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A308J0
AT0000A32QH9
AT0000A2TTP4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    #gabb #1315

    Featured Partner Video

    Eva die ganz Große

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

    Books josefchladek.com

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    SLB und Subsea Integration Alliance erhalten Auftrag für das Cypre-Projekt von BP


    22.11.2022, 5423 Zeichen

    SLB gab heute den Zuschlag für einen Großauftrag von BP für dessen Cypre-Gasprojekt vor der Küste von Trinidad und Tobago an sein OneSubsea®-Geschäft und die Subsea Integration Alliance bekannt. Der Vertragsumfang umfasst das Engineering, die Beschaffung, den Bau und die Installation (EPCI) der Unterwasser-Produktionssysteme und -Pipelines. Dieser Zuschlag stellt den ersten vollständig integrierten EPCI-Einzelvertrag der Subsea Integration Alliance mit BP und das erste Bauprojekt der Allianz in der karibischen Nation dar.

    Das Team der Subsea Integration Alliance hat die erste Vorplanungs- und Entwurfsphase für das Projekt geliefert und geht nun in die vollständige EPCI-Phase über. Die Offshore-Installation soll im Jahr 2024 beginnen.

    OneSubsea, der Geschäftsbereich für Unterwassertechnologien, Produktions- und Verarbeitungssysteme von SLB, liefert die Unterwasserproduktionssysteme, die sieben horizontalen Unterwasser-Baumstrukturen, Unterwassersteuerungen und -verbindungssysteme, Verteilungs- und Steuerungssysteme sowie Aftermarket-Dienstleistungen. Subsea7, das ebenfalls zur Subsea Integration Alliance gehört, liefert die Unterwasserpipelines für das Projekt.

    „Durch frühzeitiges Engagement, digitale Lösungen und praxiserprobte Standardausrüstung konnten wir das Entwicklungskonzept für das Cypre-Projekt von BP zügig abstecken und frühzeitig Bestellungen für Schlüsselkomponenten aufgeben, sodass zeitliche Risiken für den Projektplan vermieden werden“, sagte Don Sweet, Director für das SLB Subsea Production Systems-Geschäft.

    „Das Cypre-Projekt von BP ist ein hervorragendes Beispiel für unsere Fähigkeit, die zentralen Stärken der Subsea Integration Alliance zu nutzen: Subsea7 mit seinen Fachkenntnissen in der Durchführung komplexer EPCI-Projekte und OneSubseas verkürzte Lieferzeiten für Unterwasser-Produktionssysteme“, sagte Olivier Blaringhem, Chief Executive Officer der Subsea Integration Alliance. „Gemeinsam liefern wir eine hoch entwickelte Lösung, die das erste Gas frühzeitig verfügbar machen wird.“

    Über SLB

    SLB (NYSE: SLB) ist ein globales Technologieunternehmen, das Energieinnovationen für einen ausgeglichenen Planeten vorantreibt. Mit einer globalen Präsenz in mehr als 100 Ländern und Mitarbeitern, die fast doppelt so viele Nationalitäten vertreten, arbeiten wir jeden Tag an Innovationen für Öl und Gas, der Bereitstellung digitaler Lösungen im großen Maßstab, der Dekarbonisierung von Industriebetrieben und an der Entwicklung und Skalierung neuer Energiesysteme, die die Energiewende beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter: slb.com.

    Über Subsea Integration Alliance

    Die Subsea Integration Alliance ist eine strategische globale Allianz ohne eigene Rechtspersönlichkeit zwischen Subsea7 und OneSubsea®, dem Unterwassertechnologie-, Produktions- und Verarbeitungsgeschäft von SLB, die den Zweck hat, Feldentwicklungsplanung, Projektabwicklung und Lösungen für den gesamten Lebenszyklus in einem umfassenden Technologie- und Dienstleistungsportfolio zusammenzuführen. Als Team erzielt die Subsea Integration Alliance eine höhere Leistung für Unterwasserprojekte, indem sie Kunden hilft, die intelligentesten Projekte auszuwählen, zu konstruieren, zu liefern und zu betreiben. Dadurch entfallen kostspielige Revisionen und Verzögerungen und Risiken werden für die gesamte Lebensdauer des Feldes verringert.

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.subseaintegrationalliance.com.

    Warnhinweis hinsichtlich zukunftsgerichteter Aussagen

    Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze – d. h. Aussagen, die keine historischen Tatsachen sind. Solche Aussagen enthalten oft Wörter wie „erwarten“, „dürften“, „können“, „glauben“, „Ziel“, „anstreben“, „sollten“, „könnten“, „würden“, „werden“, „wahrscheinlich“, und andere ähnliche Wörter. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Unfähigkeit, beabsichtigte Vorteile aus Strategien, Initiativen oder Partnerschaften von SLB, Subsea 7 und Subsea Integration Alliance zu erkennen; und andere Risiken und Ungewissheiten, einschließlich derjenigen, die in den neuesten 10-K-, 10-Q- und 8-K-Formularen von SLB aufgeführt sind, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht oder vorgelegt wurden. Wenn eines oder mehrere dieser oder anderer Risiken oder Ungewissheiten eintreten (oder sich die Konsequenzen einer solchen Entwicklung ändern) oder wenn sich zugrunde liegende Annahmen als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse oder Folgen erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen wiedergegebenen abweichen. Die zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum Datum dieser Pressemitteilung, und SLB, Subsea 7 und Subsea Integration Alliance lehnen jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, solche Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #34: Bank-Run Kandidaten (Josef Obergantschnig)




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A308J0
    AT0000A32QH9
    AT0000A2TTP4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      #gabb #1315

      Featured Partner Video

      Eva die ganz Große

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

      Books josefchladek.com

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman

      Masahisa Fukase
      Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published