Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





WKÖ-Trefelik: Nächster Verhandlungstermin mit der Gewerkschaft fixiert

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.11.2022, 1954 Zeichen

Wien (OTS) - Mehr als erstaunt über die heutigen Aussagen der Gewerkschaft, dass es keinen weiteren Gesprächstermin der Sozialpartner zu den KV-Verhandlungen gäbe, zeigt sich WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik: „Wir haben gemeinsam mit der Arbeitnehmervertretung einen Verhandlungstermin für kommenden Dienstag fixiert. Nur die genaue Uhrzeit wollten wir gemeinsam morgen Montag vereinbaren. Hier jetzt über die Medien - mitten in der Verhandlungsphase - das Gegenteil zu behaupten, spricht nicht für konstruktives, verantwortungsvolles Vorgehen und ist unverständlich und irritierend.“ Die 4. Runde der KV-Verhandlungen im Handel wurde am vergangenen Dienstag, 22.11.2023, von Seiten der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) nach fast elf Stunden ergebnislos abgebrochen.
Das Angebot der Arbeitgeber:innen liegt seit letzter Woche, Dienstag, am Tisch, so Trefelik: Eine Erhöhung um 8 Prozent, die sich aus 5 Prozent Erhöhung auf die kollektivvertraglichen Mindestgehälter plus 3 Prozent abgabenfreie Teuerungsprämie zusammensetzt. Im Einstiegsbereich würde der Nettovorteil einer Bruttoerhöhung von 13,53 Prozent entsprechen. Trefelik: „Damit liegen wir mit unserem Angebot um 1,1 Prozent über der rollierenden Inflationsrate.“
Die Blockadehaltung der Gewerkschaft ist für den Obmann der Bundessparte Handel in der WKÖ auch deshalb unverständlich, da mit dem Angebot zahlreiche Handelsmitarbeiter:innen noch in diesem Jahr unterstützt werden könnten. „Seit der letzten Verhandlungsrunde hat sich die Anzahl jener Arbeitgeber-Betriebe, die sich bereits erklärt haben, die Teuerungsprämie bereits zur Gänze im heurigen Jahr auszubezahlen, beträchtlich erhöht. Damit könnten mindestens 165.000 Mitarbeiter:innen im Handel noch heuer von der Sofortprämie profitieren“, appelliert Trefelik in Richtung der Gewerkschaft, ernsthaft zu verhandeln, wie es einem guten, sozialpartnerschaftlichen Stil entspricht, statt die Eskalation zu suchen und Streiks vorbereiten. (PWK/ES)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX.


Random Partner

Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A31341
AT0000A2RZ86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), EVN(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: UBM 2.4%, Rutsch der Stunde: FACC -0.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Österreichische Post(1), Andritz(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: OMV -1.16%
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Porr -1.37%

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: ATX in week 11 return to sender - all the early 2023 gains are erased, fat trading volumes

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Daniel Masclet
    NUS
    1933
    Daniel Masclet

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    WKÖ-Trefelik: Nächster Verhandlungstermin mit der Gewerkschaft fixiert


    27.11.2022, 1954 Zeichen

    Wien (OTS) - Mehr als erstaunt über die heutigen Aussagen der Gewerkschaft, dass es keinen weiteren Gesprächstermin der Sozialpartner zu den KV-Verhandlungen gäbe, zeigt sich WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik: „Wir haben gemeinsam mit der Arbeitnehmervertretung einen Verhandlungstermin für kommenden Dienstag fixiert. Nur die genaue Uhrzeit wollten wir gemeinsam morgen Montag vereinbaren. Hier jetzt über die Medien - mitten in der Verhandlungsphase - das Gegenteil zu behaupten, spricht nicht für konstruktives, verantwortungsvolles Vorgehen und ist unverständlich und irritierend.“ Die 4. Runde der KV-Verhandlungen im Handel wurde am vergangenen Dienstag, 22.11.2023, von Seiten der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) nach fast elf Stunden ergebnislos abgebrochen.
    Das Angebot der Arbeitgeber:innen liegt seit letzter Woche, Dienstag, am Tisch, so Trefelik: Eine Erhöhung um 8 Prozent, die sich aus 5 Prozent Erhöhung auf die kollektivvertraglichen Mindestgehälter plus 3 Prozent abgabenfreie Teuerungsprämie zusammensetzt. Im Einstiegsbereich würde der Nettovorteil einer Bruttoerhöhung von 13,53 Prozent entsprechen. Trefelik: „Damit liegen wir mit unserem Angebot um 1,1 Prozent über der rollierenden Inflationsrate.“
    Die Blockadehaltung der Gewerkschaft ist für den Obmann der Bundessparte Handel in der WKÖ auch deshalb unverständlich, da mit dem Angebot zahlreiche Handelsmitarbeiter:innen noch in diesem Jahr unterstützt werden könnten. „Seit der letzten Verhandlungsrunde hat sich die Anzahl jener Arbeitgeber-Betriebe, die sich bereits erklärt haben, die Teuerungsprämie bereits zur Gänze im heurigen Jahr auszubezahlen, beträchtlich erhöht. Damit könnten mindestens 165.000 Mitarbeiter:innen im Handel noch heuer von der Sofortprämie profitieren“, appelliert Trefelik in Richtung der Gewerkschaft, ernsthaft zu verhandeln, wie es einem guten, sozialpartnerschaftlichen Stil entspricht, statt die Eskalation zu suchen und Streiks vorbereiten. (PWK/ES)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX.


    Random Partner

    Immofinanz
    Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A31341
    AT0000A2RZ86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), EVN(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: UBM 2.4%, Rutsch der Stunde: FACC -0.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Österreichische Post(1), Andritz(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.82%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Österreichische Post(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: OMV -1.16%
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Porr -1.37%

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: ATX in week 11 return to sender - all the early 2023 gains are erased, fat trading volumes

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Wouter Van de Voorde
      Death is not here
      2022
      Void

      Dimitra Dede
      Metaphors
      2022
      Void

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press