28.11.2022, 3341 Zeichen
HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/3645/
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/55 hole ich ein wenig in Bezug auf die neue Audio-CD-Website aus, das wird meine Homebase für Audio-Sachen, CD steht nicht für "Compact Disc" oder für "... an meine Haut lasse ich nur Wasser und CD" (die hätte ich gerne als Presenter), sondern für meine Initialen. Ich arbeite hier intensiv mit Peter Heinrich , Sebastian Leben, Andreas Groß , Christine Petzwinkler , Josef Chladek, Julia Kistner und Robert Gillinger zusammen und werde diese Woche einen neuen Namen und Content zu diesem Stable addieren und freilich auch outen. Es ist nicht Magnus Brunner, obwohl der Finanzminister natürlich ebenfalls sehr willkommen wäre, ist er doch ein hervorragender Interviewer, wie man im Gespräch mit OeNB-Gouverneur Robert Holzmann gut nachhören kann. Die Positionen der beiden, zb zum Thema Bargeld, teile ich voll. Der Finanzminister hat dem Trend auch ein KESt-Update gegeben. Ich finde, er sollte stärker ausserhalb der Bubble für die KESt-Reparatur trommeln, in den Fachmedien kennen wir die Problematik eh. Grosse Aufregung gibt es auch zu Digitalförderungen, der Falter regt sich über exxpress auf und sowieso alle über alle. Wir selbst als grösster Börseplayer im Markt haben sowieso nie irgendwas bekommen, auf gute Kontakte mit Ministern folgen koordinierte Kontaktaufnahmen, aber Feedback gibt es nie. Ach ja: Die Ex-Nachbarn von conwert (50m entfernt) hätten heute 20 Börsegeburtstag, ist aber keiner mehr im ehemaligen Headquarter. Einschätzungen gibt es heute zu den Porr- und S Immo-Zahlen, Research zu SBO und Erste Group, die mit dem Spot #believeinchristmas auch das Miteinander als beste Antwort auf das Verhalten jener, die die Weihnachtsfreude trüben wollen, bringen will.
Ich hänge den ersten unserer 4 Weihnachtssongs im Abspann kurz an:
Christmas Time Forever: Komplettversion unter https://audio-cd.at/page/podcast/3642/
Magnus Brunner interviewt Robert Holzmann: https://audio-cd.at/page/playlist/2801
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im November ist Raquest https://raquest.de , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen. Siehe auch Podcast mit Raquest Manager Manfred Artmeier über die Doppelbesteuerung: https://audio-cd.at/page/playlist/2624 .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Börsepeople im Podcast S4/23: Christian von Banhans
Bildnachweis
1.
Magnus Brunner, Peter Kollmann, Christoph Boschan, Christian Drastil
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, Strabag, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Warimpex, RHI Magnesita, Wienerberger, EVN, UBM, Rosgix, DO&CO, Österreichische Post, Telekom Austria, RBI, AMS, Cleen Energy, Lenzing, Marinomed Biotech, OMV, Pierer Mobility, Porr, Rosenbauer, SBO, S Immo, Palfinger, FACC, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Frequentis.
Random Partner
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börsegeschichte 3.2.: bet-at-home.com (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Reingehört bei AT&S (boersen radio.at)
» Research zu AT&S, Palfinger, RBI, voestalpine, News zu DO & CO (Christin...
» Nachlese: AT&S , RHI Magnesita, Christian von Banhans (Christian Dra...
» ATX-Trends: AT&S, SBO, OMV, Palfinger, Rosenbauer ...
» Börsepeople im Podcast S4/23: Christian von Banhans
» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing und Wienerberger ytd mehr als 25 Proze...
» Wiener Börse Plausch S3/102: AT&S - darf man eine Aktie lieben? RHI-Game...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nike, Meta, Peloton, ZFA, Porsche, Barg...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2XFU5 |

- Börsegeschichte 3.2.: bet-at-home.com (Börse Gesc...
- Unser Robot sagt: AT&S, Strabag, Polytec und weit...
- Reingehört bei AT&S (boersen radio.at)
- Research zu AT&S, Palfinger, RBI, voestalpine, Ne...
- Nachlese: AT&S , RHI Magnesita, Christian von...
- (Christian Drastil)
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S3/96: S Immo Rätsel, neue ISIN startup300, KMB-Wunsch genau heute, Brezinschek mit Finanzmarktfrauen-Info
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
Dimitra Dede
Metaphors
2022
Void
Janne Riikonen
Personalia
2019
Kult Books
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published