01.12.2022, 10627 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Dauerläufer-Aktien, die reich machen, und Rendite mit Eskapismus
1.12.2022 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über einen Rekord bei der Aktie der Deutschen Börse, die AAA-Krönung in den Spotify-Jahresrückblicken und einen denkwürdigen Auftritt von Krypto-Pleitier Sam Bankman-Fried.
Außerdem geht es um Ark Innovation, Unity, Roku, Block, Coinbase, Salesforce, Snowflake, Mercedes-Benz, Apple, Mastercard, Visa, McDonalds, Johnson & Johnson, Monster, Wal-Mart, Costco, MSCI Inc., S&P Global, Moody’s, Home Depot, Danaher, Deere, Fortnox, Genmab, L’Oréal, LVMH, Sartorius Vz., ASML, Novo Nordisk, Nestlé, Siemens, EasyJet, Ryanair, Booking Holding, Airbnb, Home-to-Go, AvH Emerging Markets (WKN: A1145F), Spotify.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:21:32), 01.12.
“70% Rendite + 4% Dividende = ConocoPhillips” - FED-Rally & CompoSecure
Episode #505 vom 01.12.2022
Die US-amerikanische Zentralbank weiß, was die Börsen lieben und macht’s einfach. Derweil macht ein irischer Pharma-Gigant einfach zehnmal mehr Rendite als der Gesamtmarkt. Und außerdem gibt’s Prognosen von Salesforce & Snowflake und die verzweifelte Müll-Suche nach 150 Mio. $ an Bitcoin.
Stell dir vor, du bist der fünftgrößte Ölkonzern der Welt und keiner kennt dich. Stell dir vor, du bist ConocoPhillips (WKN: 575302).
CompoSecure (WKN: A3DBCL) macht Kreditkarten stabil und dein Krypto-Depot sicher.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 01.12.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:36), 01.12.
Jetzt noch die KESt optimieren, falls es Gewinne gibt!
Die deutschen Hörer:innen haben es mit der Steueroptimierung zu Jahresende mal nicht ganz so eilig wie die österreichischen. Die Deutschen dürfen nämlich die Wertpapierverluste vortragen und dann mit den Gewinnen in den Folgejahren verrechnen. Das lässt die österreichische Finanz nicht zu. In der Alpenrepublik können nur Wertpapiergewinne und Verluste aus demselben Jahr gegenverrechnet werden. Dafür dürfen in Österreich die Verluste und Gewinne nicht nur aus ein und derselben Einkunftsart ausgeglichen werden, sondern man kann zum Beispiel Verkaufsverluste bei Aktien auch mit Dividenden oder auch mit Zinsgewinnen bei Anleihen gegenverrechnen. Zinserträge auf Sparbücher kann man übrigens auch in Österreich nicht Wertpapierverlusten gegenrechnen.
Realisierte Gewinne aus Wertpapierverkäufen werden in Österreich mit 27,5 Prozent besteuert. In Deutschland beträgt die KESt zwar nur 25 Prozent, inklusive Soli und Kirchensteuer liegt hier die tatsächliche Steuerbelastung aber auch zwischen 26,38 und 27,99 Prozent. Nachdem das heurige Börsenjahr nicht so brillant verlaufen ist, habt ihr wahrscheinlich nicht so viele Aktien mit Gewinn verkauft, mit denen ihr etwaigen realisierten Verlusten heuer ausgleichen könntet. Aber dennoch macht es Sinn, bie Deinem Broker einmal Deinen KEST-Bericht anzuschauen, ob Du irgendwelche Gewinne oder Dividenden heuer schon verkestet hast . Mein Tipp wäre dann zu schauen, ob Du irgendwelche Leichen im Depot hast, die sich von ihren kapitalen Stürzen wohl nie wieder erholen werden, da ihr Geschäftsmodell womöglich nicht mehr funktioniert. Solche Depot-Leichen können Dir zumindest noch durch einen Verkauf dazu dienen, von Deiner bezahlten Kapitalertragssteuer wegen der gegenverrechneten Verluste wieder etwas zurückzubekommen. Den Ausgleich macht die Depotbank automatisch für Dich. Es sei denn, Du hast mehrere Depots bei verschiedenen Instituten oder etwa ein Gemeinschaftsdepot mit Deiner besseren Hälfte. Dann musst Du bei den Banken Bescheinigungen über den Verlustausgleich anfordern und den Ausgleich der Verluste und Gewinne auf verschiedenen Konten über die Steuerveranlagung selbst vornehmen. Die jährliche Dokumentation Deines Depotvermögens inklusiver erfolgter Transaktionen musst Du übrigens in Österreich selbständig durchführen, wenn Du etwa bei einem deutschen Broker ohne rot-weiß-roter Niederlassung ein Depot hast. Der bekannteste ist hier wohl Trade Republic. Auch wenn die deutschen Broker Dir hier vielfach Hilfestellung geben, die Berechnung für die Einkommensteuer bleibt mühsam.
Wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank!
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.
#Börse #KESt #Einkommensteuer #Aktien #Anleihen #Steuerausgleich #Verluste #Gewinne #investieren #Deutschland #Österreich #Finanz #Finanzamt #podcast #börsenminute #2023 #2022 #Broker #Depot #Vermögen #TradeRepublic #Wertpapiere #Steueroptimierung
Foto: unsplash/Markus Spiske
Die Börsenminute (00:03:16), 01.12.
Marktbericht Mi.30.11.22 - Inflation auch in der Eurozone geht zurück
DAX legt wieder leicht zu - Mercedes Benz Einparken ohne Fahrer
Auch am Mittwoch waren es Signale von der Inflationsseite, die für gute Laune gesorgt haben. Auch in der Eurozone geht die Inflationsrate zurück auf 10 %. Das kommt gut an, der DAX klettert leichte 0,3 % und geht mit 14.397 Punkten in den Mittwochabend. Beim MDAX das Plus knapp 1 %. Fast nur Gewinner in der ersten Börsenreihe: Mercedes Benz, Puma und Deutsche Börse legen jeweils über 2 % zu. Merck sind einziger Verlierer und geben homöopathische 5 Cent ab. Der Euro nahezu unverändert, Ölpreise ziehen leicht an, bleiben aber unter Vorkriegsniveau. DAX Spitzenreiter Mercedes Benz mit einer Erfindung, die wirklich hilft: Als erster Autobauer weltweit geht Mercedes in den Serienbetrieb mit dem Einparken und Ausparken komplett ohne Fahrer. Einfach mit dem Smartphone. Ausprobieren kann man das im Parkhaus am Flughafen Stuttgart. Ein anderer Flughafen macht mit starken Steigerungen auf sich aufmerksam. Am Drehkreuz Rhein Main hat sich die Zahl der Passagiere im Sommer mehr als verdoppelt.
Börsenradio to go Marktbericht (00:12:17), 01.12.
Wiener Börse Plausch S3/57: Rosinger gefällt FESE-Jury, Kontron einem Investor und heute Abend erste Number One Entscheidungen
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/57 geht es um Entscheidungen, die heute fallen werden, zb rund um SBO, Thomas Tschol, Mariella Schurz, Stefan Schulmeister uvm. gemäss http://www.audio-cd.at/people. Weiters haben wir ein Update zum Deutschen EK-Forum mit u.a. Frequentis, Kontron & Co.. Einen tollen internationalen Erfolg gibt es für die Rosinger Group, eine schöne AT&S-Anekdote. News habe ich zu FACC, Andritz, KapschTrafficCom, Aventa, VIG und Research zu A1 Telekom Austria, RBI, Erste, Flughafen Wien, Bawag. Im Cordoba 78 Cup sind Symrise, Merck, SAP, Beiersdorf und Zumtobel ausgeschieden.
Martin Wenzl im Börsepeople Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3651/
Cordoba 78 Cup nach 7 Spieltagen: https://boerse-social.com/2022/11/30/cordoba_78_cup_symrise_merck_sap_beiersdorf_und_zumtobel_raus_christian_drastil#a_374996
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im November ist Raquest https://raquest.de , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen. Siehe auch Podcast mit Raquest Manager Manfred Artmeier über die Doppelbesteuerung: https://audio-cd.at/page/playlist/2624 .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:08:29), 01.12.
Jerome Powell spricht heute – Apple fällt weiter – Aktien im Fokus: IBU-tec und INTERSHOP Communications
Hot Bets Episode 408 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von IBU-tec und INTERSHOP. Für mehr Details, hört doch mal rein!
IBU-tec, DE000A0XYHT5
INTERSHOP Communications, DE000A254211
WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:25), 01.12.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Agrana, Immofinanz, RBI, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Zumtobel, Cleen Energy, Rosgix, Erste Group, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, ams-Osram, Verbund, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
Random Partner
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz ytd nach 11 Monaten in Front
» Österreich-Depots: Zukauf Zumtobel (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 30.11.: Extremes zu Post, Andritz, AT&S (Börse Geschicht...
» Zahlen zu VIG, Immofinanz, CA Immo, News zu Zumtobel, Palfinger etc. auf...
» Nachlese: Signa und die Rolle der US-Gläubiger, Matejka über Hörigkeit z...
» Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.a...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Warimpex, VIG und Zumtobel gesuch...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Signa-Quote, EAM, Deutsche Rohstoff, SB...
» ATX-Trends: Warimpex, AT&S, CA Immo, Immofinanz, S Immo, Telekom Austria...
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz baut ytd-Führung aus
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TLL0 | |
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2UVV6 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz ytd nach 11 ...
- Wiener Börse: ATX TR zum November-Ultimo etwas fe...
- Analysten zu CA Immo: "Bilanz stellt sich weiter ...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Flughafen Wien mit...
- Bawag: US-Zukauf Peak Bancorp wird 100 Prozent-To...
- Analysten zu Wolftank: "Sind vom Investment Case ...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S9/20: Christian Röhl
Live auf der Gewinn-Messe auf unserem Börsenradio-Podcaststand aufgenommen: Christian Röhl ist Mr. Dividende in der DACH Region, reichweitenstarker Publisher via echtgeld.tv, Bestseller-Autor und e...
Books josefchladek.com
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija