01.12.2022, 2647 Zeichen
Content als Serviceleistung. Bundesliga-Bewerbssponsor ADMIRAL bringt sich abseits des klassischen Sponsorings mit zielgruppenrelevantem Content in die Bundesliga-Partnerschaft ein und schafft so für Vereine, Fans, Spieler und Medien Mehrwerte in der Kommunikation. Social Media-Offensive mit den Spielern So bietet man etwa in Kooperation mit der Österreichischen Fußball-Bundesliga, Sky Österreich und der Vereinigung der Fußballer allen Spielern […]
Mit 1. Dezember hat Johannes Dobretsberger einen neuen Job angetreten: Er wird künftig Marketing und Vertrieb beim FK Austria Wien verantworten. Auf LinkedIn kündigte Johannes Dobretsberger seinen Abschied bei Oracle nach 17 Jahren am 30. November an: “Heute ist mein letzter Arbeitstag bei Oracle. Vielen Dank 😊 an alle meine Kollegen, Freunde, die diese Reise […]
Eine Studie der Forschungsinitiative zu Sport und Management (RISM) an der Wirtschaftsuniversität Wienuntersucht den Zusammenhang zwischen Diversität und Team Performance im Profifußball. In der Managementforschung gilt Diversität einerseits als Performance förderndes Tool, da diverse Teams komplementäre Fähigkeiten verbinden können. Andererseits kann Diversität Kommunikationsprobleme verursachen und birgt die Gefahr von Konflikten innerhalb Teams. Obwohl der professionelle […]
Nach dem Wechsel in der Chefetage des Getränkekonzerns und einigen offenen Fragen nach der Zukunft der Red-Bull-Sportaktivitäten gibt es nun erstmals ein Update über den weiteren Verlauf von Red Bull Racing. Berater Helmut Marko stellt klar: „Unser Erfolg spricht für sich. Es muss sich keiner Sorgen machen, dass Red Bull zeitnah aus der Formel 1 […]
Die ordentliche Generalversammlung der Austria hat für Unruhe gesorgt: Der Verwaltungsrat wurde von der Mehrheit der Mitglieder abgelehnt. Und auch bei der Trainerfrage spitzt sich die Lage zu. Am Dienstagabend ging die ordentliche Generalversammlung der Wiener Austria über die Bühne. Dabei musste der zur Wahl stehende Verwaltungsrat einen ordentlichen Dämpfer verkraften, denn die Mitglieder untersagten […]
Den Sportsbusiness.at-Feed findet man auch auf unserer neuen Plattform http://www.sportgeschichte.at .
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
SportWoche Podcast S2/19: Heidi Haberl-Glantschnig, die 30fache Rudermeisterin mit mentaler Sprungkraft und Schmäh
SportWoche Podcast S2/18: Klaus Molidor u.a. über Sportjournalismus, Stefan Pierer, Papa Hirscher und den perfekten Schwung
SportWoche Podcast S2/17: Barbara Bleier-Serentschy, die Le Mans-erfahrene Partnerin der ÖSV-Skisprungstars
SportWoche Podcast S2/16: Kathy Michelitsch und voller Einsatz für sportliche Kinder
SportWoche Podcast S2/15: Constanze Weiss u.a. über die Anchorwoman-Rolle bei Sky, Felix Gottwald, Alfred Tatar und Vater Erich Weiss
1.
Admiral Spendenaktion (Bild: Novomatic)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, Strabag, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, EVN, RBI, CA Immo, Immofinanz, Gurktaler AG VZ, Lenzing, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Porr, VAS AG, UBM, RHI Magnesita, Agrana, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, S Immo, Addiko Bank, FACC.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2Y6M6 |
ABC Audio Business Chart #14: Wie viele Europäer leben in einem Eigenheim? (Josef Obergantschnig)
Wie viele Menschen wohnen eigentlich in den eigenen vier Wänden? Jedem Europäer stehen durchschnittlich 1,6 Räume zur Verfügung. Aber wie viele leben eigentlich in den eigenen vier Wänden? Wenn du ...
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Janne Riikonen
Personalia
2019
Kult Books
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman