Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.12.2022, 7400 Zeichen

VISA 
-1.44%

sonnenbrille (SONNI360): Heute gibt es wieder einen kleinen Geldregen fürs wikifolio, diesmal von https://www.wikifolio.com/de/de/s/us92826c8394?wikifolio=wfsonni360. Die Anteilseigner erhalten demnächst umgerechnet 0,38 Euro je Aktie. Ich habe die Aktie gestern Abend für 199,82 Euro verkauft und heute für 199,18 Euro zurückgekauft – unser Gewinn beträgt deshalb sogar 0,64 Euro oder insgesamt 72,32 Euro. (15.12. 11:31)

Vodafone 
0.20%

Quantum01 (AH2448TO): Vodafone notiert zeitweise unter einem Euro. Die Aktie ist somit ein "Pennystock". Das muss man als Management auch erst einmal schaffen. Die Dividendenrendite liegt immer noch über 6%. Ich denke dies hat keinen Bestand. Vodafone genießt keinen guten Ruf im wichtigen deutschen Markt. Das sehen viele junge Menschen so, die gerne auch mal den Anbieter wechseln. Ich bin gespannt auf den neuen Deutschland-Chef (Rogge). Ich halte die Aktie. Vielleicht nimmt der TelKo-Bereich ja einmal wieder Schwung (nach oben ;-) ... (15.12. 11:28)

>> mehr comments zu Vodafone: www.boerse-social.com/launch/aktie/vodafone

Tesla 
-1.19%

Scheid (SPECIAL2): Tesla ist das vielleicht spannendste Börsenphänomen, das mir in rund 25 Jahren Börse begegnet ist. Selbst gestandene Börsenprofis, die ähnlich lange dabei sind, wittern in dem mehr als 60-prozentigen Kursrutsch seit dem Top inzwischen eine „Jahrhundertchance“. Das Argument: Tesla sei schon immer teuer gewesen und mit einem aktuellen KGV von 30 so „billig“ wie seit Jahren nicht. Ich kann darüber nur den Kopf schütteln. Beim Blick auf den Langfristchart fällt doch folgendes auf: Bis Ende 2019/Anfang 2020 war Tesla bewertet wie ein Autobauer. Auch schon teuer, aber noch im Rahmen. Das Unternehmen war ja unbestritten Vorreiter im Bereich Elektromobilität und somit war ein Aufschlag gerechtfertigt. Dann kam Covid und es begann die Retail-Anleger-Hausse. Die Horde hat sich auf Tesla gestürzt, als gäbe es morgen keine Aktien mehr. Zusätzlich angetrieben wurde die Hausse von vollmundigen Versprechen von Tesla-Chef Elon Musk, der inzwischen komplett entzaubert ist (Stichwort Twitter-Übernahme). Doch vor etwas mehr als einem Jahr ist dieses Retail-Bubble geplatzt. Da nun bei Tesla auch verstärkt operative Probleme dazu kommen, wird die Aktie vermutlich wieder da aufschlagen, wo sie hergekommen ist. Wahrscheinlich sogar noch tiefer. Mein Kursziel für Mitte/Ende 2023 liegt im deutlich zweistelligen Bereich. Denn: 2023 werden die Absatzprobleme Teslas ins Rampenlicht rücken. Das Orderbuch des Unternehmens hat sich bereits halbiert. Ich sehe nicht, wo bei Tesla 2023 ein Umsatz- und Gewinnwachstum von 50 Prozent herkommen soll. Und schon gar nicht ein langfristiges Wachstum von 50% p.a. Doch darauf basieren die Prognosen und damit letztlich die KGV-Bewertung. Es wird der Tag kommen, an dem die Tesla-Aktie im Zuge einer Umsatz- und Gewinnwarnung um 20% oder mehr in die Tiefe rauscht. Vermutlich schon bald. (15.12. 10:25)

RWE 
-0.56%

JoshTh17 (VFESG): https://www.welt.de/finanzen/boerse/article242672161/RWE-Aktie-Unternehmen-erholt-sich-Dax-kann-mit-RWE-nicht-mithalten.html (15.12. 08:49)

EVN 
-4.11%

Moneyboxer (GREEN111): EVN mit 21/22 Jahreszahlen (vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr): Konzernergebnis um 35,6 % unter Vorjahr, Dividendenvorschlag mit 0,52 Euro je Aktie auf Vorjahresniveau Geschäftsfelder des Konzerns von Verwerfungen auf Energiemärkten unterschiedlich betroffen Umsatz: +69,6 % auf 4.062,2 Mio. Euro EBIT: –14,2 % auf 331,6 Mio. Euro Konzernergebnis: –35,6 % auf 209,6 Mio. Euro Nettoverschuldung: +53,0 % auf 1.245,1 Mio. Euro Die Zahlen sind alles in allem enttäuschend und reflektieren ein schwieriges Jahr. Der Grund aber warum ich hier investiert bin: EVN ist mit € 3,3 Mrd. bewertet. Man hält aber 12,6% an Verbund, Österreichs größtem Stromerzeugen und allein dieser ist derzeit 3,66 Mrd. wert. (15.12. 08:17)

VISA 
-1.44%

CuS (CUSQVWS): Visa investiert 1 Milliarde in Afrika Über die nächsten 5 Jahre plant Visa 1 Milliarde US-Dollar in Afrika zu investieren, um am rapiden Wachstum von digitalen Zahlungsabwicklungen teilzuhaben. Dies wurde am Rande des „U.S.-Africa Leaders Summit“, der von Präsident Biden in Washington D.C. veranstaltet wird, bekanntgegeben. "Visa investiert seit mehreren Jahrzehnten in Afrika, um ein wirklich lokales Geschäft aufzubauen", sagte CEO Alfred Kelly Jr. in einer Erklärung. Der boomende afrikanische E-Payment Markt erwartet ein jährliches Umsatzwachstum von 20% und soll 2025 ein Volumen von 40 Mrd. US-Dollar erreichen. "Es ist eine unserer am schnellsten wachsenden Regionen", sagte Andrew Torre, Visa-Regionalpräsident für EMEA-Regionen. Seit 2019 beschäftigt Visa nun schon 50% mehr Personal in Afrika. Erst letztlich wurde Visa Acceptance Cloud ausgerollt. Hier soll jede Plattform virtuell zu einem Bezahlterminal umfunktioniert werden können. Heute steht Visa unverändert und hat seit Kauf eine Performance von -1%. (14.12. 22:20)

Uniqa 
-1.02%

rabe5976 (20201102): Rebalancing: Kaug 47 Stück zu € 6,90 (14.12. 19:35)

>> mehr comments zu Uniqa: www.boerse-social.com/launch/aktie/uniqa

Delivery Hero 
-3.62%

Boersenfux (XPERTFOC): https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-12/57842115-eqs-pvr-delivery-hero-se-veroeffentlichung-gemaess-40-abs-1-wphg-mit-dem-ziel-der-europaweiten-verbreitung-022.htm (14.12. 16:18)

>> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

Merck KGaA 
-2.08%

HansLarson (QSCOREH3): UBS hebt Merck KGaA auf 'Buy' - Ziel 210 Euro 14.12.2022, 07:39 ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Großbank UBS hat https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=23&ISIN=DE0006599905& von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 184 auf 210 Euro angehoben. Mit einem MS-Mittel und einem Krebswirkstoff habe der Pharmabereich wieder eine interessante Anlagestory, schrieb Analyst Michael Leuchten in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er nahm Schätzungen für Evobrutinib und Xevinapant in sein Bewertungsmodell auf. Dies könne die Anleger über die Unsicherheiten im Electronics-Geschäft hinweg trösten./ag/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 13.12.2022 / 19:53 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.12.2022 / 19:53 / GMT   ----------------------- dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX ----------------------- (14.12. 16:13)

>> mehr comments zu Merck KGaA: www.boerse-social.com/launch/aktie/merck_kgaa

Verbio 
0.31%

yannikYBbretzel (875789YB): Verbio Gewinn  -  Verkauf Der Verkauf erfolgte, durch das Signal Insider-Verkauf. Verkaufsdatum: 14.12.2022 Stück: 14 Gewichtung: 0,72 % Gewinn: 28,25 % (14.12. 16:05)

>> mehr comments zu Verbio: www.boerse-social.com/launch/aktie/verbio




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #32: Starbucks Index - wieviel kostet ein Kaffee? (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UW84
AT0000A2UVT0
AT0000A2B709


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1310

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/18: Bösester Vormittag seit 1.3.2022, warum Bawag am meisten verliert, 6B47-Stadtquartiere-Fonds

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Daniel Masclet
    NUS
    1933
    Daniel Masclet

    Masahisa Fukase
    Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Otto Steinert
    Subjektive Fotografie
    1952
    Brüder Auer Verlag

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    wikifolio whispers p.m. zu VISA, Vodafone, Tesla, RWE, EVN, Uniqa, Delivery Hero, Merck KGaA und Verbio


    15.12.2022, 7400 Zeichen

    VISA 
    -1.44%

    sonnenbrille (SONNI360): Heute gibt es wieder einen kleinen Geldregen fürs wikifolio, diesmal von https://www.wikifolio.com/de/de/s/us92826c8394?wikifolio=wfsonni360. Die Anteilseigner erhalten demnächst umgerechnet 0,38 Euro je Aktie. Ich habe die Aktie gestern Abend für 199,82 Euro verkauft und heute für 199,18 Euro zurückgekauft – unser Gewinn beträgt deshalb sogar 0,64 Euro oder insgesamt 72,32 Euro. (15.12. 11:31)

    Vodafone 
    0.20%

    Quantum01 (AH2448TO): Vodafone notiert zeitweise unter einem Euro. Die Aktie ist somit ein "Pennystock". Das muss man als Management auch erst einmal schaffen. Die Dividendenrendite liegt immer noch über 6%. Ich denke dies hat keinen Bestand. Vodafone genießt keinen guten Ruf im wichtigen deutschen Markt. Das sehen viele junge Menschen so, die gerne auch mal den Anbieter wechseln. Ich bin gespannt auf den neuen Deutschland-Chef (Rogge). Ich halte die Aktie. Vielleicht nimmt der TelKo-Bereich ja einmal wieder Schwung (nach oben ;-) ... (15.12. 11:28)

    >> mehr comments zu Vodafone: www.boerse-social.com/launch/aktie/vodafone

    Tesla 
    -1.19%

    Scheid (SPECIAL2): Tesla ist das vielleicht spannendste Börsenphänomen, das mir in rund 25 Jahren Börse begegnet ist. Selbst gestandene Börsenprofis, die ähnlich lange dabei sind, wittern in dem mehr als 60-prozentigen Kursrutsch seit dem Top inzwischen eine „Jahrhundertchance“. Das Argument: Tesla sei schon immer teuer gewesen und mit einem aktuellen KGV von 30 so „billig“ wie seit Jahren nicht. Ich kann darüber nur den Kopf schütteln. Beim Blick auf den Langfristchart fällt doch folgendes auf: Bis Ende 2019/Anfang 2020 war Tesla bewertet wie ein Autobauer. Auch schon teuer, aber noch im Rahmen. Das Unternehmen war ja unbestritten Vorreiter im Bereich Elektromobilität und somit war ein Aufschlag gerechtfertigt. Dann kam Covid und es begann die Retail-Anleger-Hausse. Die Horde hat sich auf Tesla gestürzt, als gäbe es morgen keine Aktien mehr. Zusätzlich angetrieben wurde die Hausse von vollmundigen Versprechen von Tesla-Chef Elon Musk, der inzwischen komplett entzaubert ist (Stichwort Twitter-Übernahme). Doch vor etwas mehr als einem Jahr ist dieses Retail-Bubble geplatzt. Da nun bei Tesla auch verstärkt operative Probleme dazu kommen, wird die Aktie vermutlich wieder da aufschlagen, wo sie hergekommen ist. Wahrscheinlich sogar noch tiefer. Mein Kursziel für Mitte/Ende 2023 liegt im deutlich zweistelligen Bereich. Denn: 2023 werden die Absatzprobleme Teslas ins Rampenlicht rücken. Das Orderbuch des Unternehmens hat sich bereits halbiert. Ich sehe nicht, wo bei Tesla 2023 ein Umsatz- und Gewinnwachstum von 50 Prozent herkommen soll. Und schon gar nicht ein langfristiges Wachstum von 50% p.a. Doch darauf basieren die Prognosen und damit letztlich die KGV-Bewertung. Es wird der Tag kommen, an dem die Tesla-Aktie im Zuge einer Umsatz- und Gewinnwarnung um 20% oder mehr in die Tiefe rauscht. Vermutlich schon bald. (15.12. 10:25)

    RWE 
    -0.56%

    JoshTh17 (VFESG): https://www.welt.de/finanzen/boerse/article242672161/RWE-Aktie-Unternehmen-erholt-sich-Dax-kann-mit-RWE-nicht-mithalten.html (15.12. 08:49)

    EVN 
    -4.11%

    Moneyboxer (GREEN111): EVN mit 21/22 Jahreszahlen (vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr): Konzernergebnis um 35,6 % unter Vorjahr, Dividendenvorschlag mit 0,52 Euro je Aktie auf Vorjahresniveau Geschäftsfelder des Konzerns von Verwerfungen auf Energiemärkten unterschiedlich betroffen Umsatz: +69,6 % auf 4.062,2 Mio. Euro EBIT: –14,2 % auf 331,6 Mio. Euro Konzernergebnis: –35,6 % auf 209,6 Mio. Euro Nettoverschuldung: +53,0 % auf 1.245,1 Mio. Euro Die Zahlen sind alles in allem enttäuschend und reflektieren ein schwieriges Jahr. Der Grund aber warum ich hier investiert bin: EVN ist mit € 3,3 Mrd. bewertet. Man hält aber 12,6% an Verbund, Österreichs größtem Stromerzeugen und allein dieser ist derzeit 3,66 Mrd. wert. (15.12. 08:17)

    VISA 
    -1.44%

    CuS (CUSQVWS): Visa investiert 1 Milliarde in Afrika Über die nächsten 5 Jahre plant Visa 1 Milliarde US-Dollar in Afrika zu investieren, um am rapiden Wachstum von digitalen Zahlungsabwicklungen teilzuhaben. Dies wurde am Rande des „U.S.-Africa Leaders Summit“, der von Präsident Biden in Washington D.C. veranstaltet wird, bekanntgegeben. "Visa investiert seit mehreren Jahrzehnten in Afrika, um ein wirklich lokales Geschäft aufzubauen", sagte CEO Alfred Kelly Jr. in einer Erklärung. Der boomende afrikanische E-Payment Markt erwartet ein jährliches Umsatzwachstum von 20% und soll 2025 ein Volumen von 40 Mrd. US-Dollar erreichen. "Es ist eine unserer am schnellsten wachsenden Regionen", sagte Andrew Torre, Visa-Regionalpräsident für EMEA-Regionen. Seit 2019 beschäftigt Visa nun schon 50% mehr Personal in Afrika. Erst letztlich wurde Visa Acceptance Cloud ausgerollt. Hier soll jede Plattform virtuell zu einem Bezahlterminal umfunktioniert werden können. Heute steht Visa unverändert und hat seit Kauf eine Performance von -1%. (14.12. 22:20)

    Uniqa 
    -1.02%

    rabe5976 (20201102): Rebalancing: Kaug 47 Stück zu € 6,90 (14.12. 19:35)

    >> mehr comments zu Uniqa: www.boerse-social.com/launch/aktie/uniqa

    Delivery Hero 
    -3.62%

    Boersenfux (XPERTFOC): https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-12/57842115-eqs-pvr-delivery-hero-se-veroeffentlichung-gemaess-40-abs-1-wphg-mit-dem-ziel-der-europaweiten-verbreitung-022.htm (14.12. 16:18)

    >> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

    Merck KGaA 
    -2.08%

    HansLarson (QSCOREH3): UBS hebt Merck KGaA auf 'Buy' - Ziel 210 Euro 14.12.2022, 07:39 ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Großbank UBS hat https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=23&ISIN=DE0006599905& von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 184 auf 210 Euro angehoben. Mit einem MS-Mittel und einem Krebswirkstoff habe der Pharmabereich wieder eine interessante Anlagestory, schrieb Analyst Michael Leuchten in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er nahm Schätzungen für Evobrutinib und Xevinapant in sein Bewertungsmodell auf. Dies könne die Anleger über die Unsicherheiten im Electronics-Geschäft hinweg trösten./ag/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 13.12.2022 / 19:53 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.12.2022 / 19:53 / GMT   ----------------------- dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX ----------------------- (14.12. 16:13)

    >> mehr comments zu Merck KGaA: www.boerse-social.com/launch/aktie/merck_kgaa

    Verbio 
    0.31%

    yannikYBbretzel (875789YB): Verbio Gewinn  -  Verkauf Der Verkauf erfolgte, durch das Signal Insider-Verkauf. Verkaufsdatum: 14.12.2022 Stück: 14 Gewichtung: 0,72 % Gewinn: 28,25 % (14.12. 16:05)

    >> mehr comments zu Verbio: www.boerse-social.com/launch/aktie/verbio




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #32: Starbucks Index - wieviel kostet ein Kaffee? (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UW84
    AT0000A2UVT0
    AT0000A2B709


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1310

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/18: Bösester Vormittag seit 1.3.2022, warum Bawag am meisten verliert, 6B47-Stadtquartiere-Fonds

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Masahisa Fukase
      Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha