Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu Jim Rogers, Christian Scheid, Joe Brunner, TeamViewer

19.12.2022, 8702 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Investoren-Legende Jim Rogers: „Schlimmster Bärenmarkt der Börsengeschichte"

Der nächste Bärenmarkt wird der Schlimmste in der Börsengeschichte prophezeit Investoren-Legende Jim Rogers im Gespräch mit der GELDMEISTERIN. Denn weltweit sind die Staaten so hoch verschuldet wie noch nie. Siekönnen deshalb nicht mehr wie bisher gegensteuern. Der „Entdecker“ der Wiener Börse spricht über seine momentane Kapitalmarktabstinenz, über die aktuelle Blasen an den Anleihen-, Aktien- und Immobilienmärkten und warum künftig mehr Kapital nach China als in die USA fließt. Jim Rogers ist weiterhin in Uran und Kohle investiert, weil die Welt in den nächsten Jahren noch mehr davon brauche und weil er der Ansicht ist, das Alternativenergien noch nicht wirtschaftlich genug sind. Und weil die Zeiten schlechter werden, wird jeder Gold und Silber kaufen und in den Dollar flüchten. Langfristig schwört er auf Rohstoffe, sagt Canabis eine große Zukunft voraus. Reich werde man nur wenn man sich auf Investments fokussiert, nicht durch diversifizieren - sagt er. Die alte Börsenregel Nummer eins sei: Nur in das zu investieren, was man auch versteht.  Am besten ihr hört Euch den reiselustigen 81-jährige Promi-Investor aus Baltimore selbst an. Jim Rogers, der mit seiner Familie in Singapur lebt, legte 1969 gemeinsam mit George Soros den legendären Quantum Hedgefonds auf und wurde sehr reich damit. Der GELDMEISTERIN verrät er, wie er aktuell sein Vermögen ins Trockene bringt oder auch antizyklisch in Usbekistan investiert.

 

Viel Hörvergnügen wünscht Podcast-Host Julia Kistner

 

Und wenn Euch diese Folge der GELDMEISTERIN gefallen hat würde ich mich freuen, wenn Ihr sie auf einer Podcastplattform Eurer Wahl, auf YouTube oder Spotify liken oder kommentieren, bzw. den Podcast gratis abonnieren würdet. Damit würdet ihr meine Reichweite unterstützen. Vielen herzlichen Dank dafür! Die GELDMEISTERIN hat auch eine eigene Facebook- und LinkedIn-Gruppe. 

 

Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.

 

Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/

 

#Anlegen #Anleihen #Immobilien #JimRogers #Soros #QuantumFund #Investment #Aktien #Dolar #Kapitalmärkte #Staatsschulden #Portfolio #GELDMEISTERIN  #Renditen #investieren #Risiko #Bärenmarkt #Investoren-Legende #Blase #bubble #Immobilien #China #Usbekistan #Canabis #Rohstoffe #Gold #Silber #USA #Uran #Kohle #Alternativenergie

 

Foto: Jk


---
Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:41:32), 18.12.



Börsepeople im Podcast S4/02: Christian Scheid
Christian Scheid ist Diplom-Volkswirt, Finanzjournalist, Trader, Juryunterlagenaufbereiter bei den Zertifikate Awards Austria, schneller Läufer und Deutscher. Wir sprechen über seinen Trading-Einstieg Mitte der 90er, über die Zeit bei Börse Online 1999 - 2006, den Beginn seiner Selbstständigkeit, die Zusammenarbeit mit den Machern des Zertifikate Award Austria, ein erfolgreiches Musterdepot für Zertifikate Österreich, seine wikifolios mit rund 3 Mio. Euro Assets under Management sowie das Laufen.
https://www.zertifikate-austria.at
https://www.wikifolio.com/de/at/p/scheid?tab=wikifolios
https://www.zertifikateforum.at/veranstaltungen/zertifikate-award/
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte
Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:32:48), 18.12.



Börsepeople im Podcast S4/03: Joe Brunner
Joachim Brunner ist Betreiber der Finanznachrichtenagentur IRW-Press, Fondsmanager und einer, der vor kurzem von Harald Mahrer und Susanne Kraus-Winkler mit dem Österreichischen Exportpreis ausgezeichnet wurde. Wir reden darüber., dass Joachim eigentlich Joe ist, wie er bereits in der Schule zu handeln begonnen hat, wie doppeldeutig der Begriff IR sein kann, warum man auf ein selbstverfasstes Buch niemals eine Jahreszahl schreiben sollte, wie man 400 Websites und 450.000 Terminals adressieren kann und was B4 bedeutet. Joe ist ein bekennender Real Money Investor und hat zuletzt auch Austro-Stocks aufgestockt. Im Podcast nennt er Favoriten und gibt Einblicke in seine Strategien. Ach ja: Grüsse an Herbert Scherrer.
https://www.irw-press.com/de/newsliste.html
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:38:33), 19.12.



Eine Zahl killt die Rally und sechs Aktien für Deutschland-Optimisten
19.12. - - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über den Megaabschlag bei VW, die Milliardenübernahme bei Maxar. Dann begeben sie sich auf Aktiensuche im Land des Fußball-Weltmeisters.

 

Außerdem geht es um Tesla, Apple, Warner Bros. Discovery, Paramount, Netflix, Synlab, Deutsche Bank, Varta, Mercado Libre, YPF, Grupo Financiero Galicia, Pampa Energia, Central Puerto, Arcos Dorados Holdings, iShares EM Latin America (WKN: A0NA45), BASF, Brenntag, Covestro, Evonik Industries, Lanxess und Wacker Chemie.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:22:17), 19.12.



“100-Milliarden-Wette von Pinduoduo” - ManU rettet TeamViewer, 741% mit Fachverlag
Episode #517 vom 19.12.2022

Immo-Aktien hassen Zinsen. Porsche ist neu im DAX. Puma fliegt raus. Apropos fliegen: TeamViewer fliegt vom Manchester-United-Trikot und spart Millionen, während die Kryptobörsen ihren Wirtschaftsprüfer verlieren.

 

Wolters Kluwer (WKN: A0J2R1) ist der Beweis: Wissen ist Geld und Qualität hat ihren Preis.

 

Mit dem Verkauf von Billig-Mode ist Shein in kurzer Zeit auf Platz 3 der wertvollsten Startups der Welt aufgestiegen. Jetzt will Pinduoduo (WKN: A2JRK6) nachziehen und stampft den Konkurrenten Temu aus dem Boden. Wir erklären, was abgeht.

 

Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 19.12.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:59), 19.12.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(19.12.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Münchener Rück, SAP, Zalando, Vonovia SE, Bayer, Henkel, Brenntag, Drägerwerk, Baader Bank, Hannover Rück, Ahlers.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...

» Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Immofinanz, VIG und AT&S gesucht, IRW-Ne...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Do&Co, Uniper, Heimo Scheuch, Walt Disn...

» ATX-Trends: Strabag, Porr, SBO, Austriacards ...

» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 05/2023: Telekom Austria kommt s...

» Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler

» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QMV3
AT0000A330L0
AT0000A2YAW0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Erste Group(1), AT&S(1), Kontron(1), EVN(1)
    BSN MA-Event EVN
    BSN Vola-Event Covestro
    Star der Stunde: SBO 2.78%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), voestalpine(1), Österreichische Post(1), Bawag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Immofinanz 1.46%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(1), Frequentis(1), Kapsch TrafficCom(1), AMS(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 4.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.99%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S6/23: Helmut Ettl

    Helmut Ettl feierte heuer sein 15jähriges Jubiläum als Vorstand der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA. Wir reden über Early Years bei der OeNB, über Krisen aller Art, über internatio...

    Books josefchladek.com

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Werner Amann
    Kein Morgen
    2022
    Spector Books

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha


    19.12.2022, 8702 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Investoren-Legende Jim Rogers: „Schlimmster Bärenmarkt der Börsengeschichte"

    Der nächste Bärenmarkt wird der Schlimmste in der Börsengeschichte prophezeit Investoren-Legende Jim Rogers im Gespräch mit der GELDMEISTERIN. Denn weltweit sind die Staaten so hoch verschuldet wie noch nie. Siekönnen deshalb nicht mehr wie bisher gegensteuern. Der „Entdecker“ der Wiener Börse spricht über seine momentane Kapitalmarktabstinenz, über die aktuelle Blasen an den Anleihen-, Aktien- und Immobilienmärkten und warum künftig mehr Kapital nach China als in die USA fließt. Jim Rogers ist weiterhin in Uran und Kohle investiert, weil die Welt in den nächsten Jahren noch mehr davon brauche und weil er der Ansicht ist, das Alternativenergien noch nicht wirtschaftlich genug sind. Und weil die Zeiten schlechter werden, wird jeder Gold und Silber kaufen und in den Dollar flüchten. Langfristig schwört er auf Rohstoffe, sagt Canabis eine große Zukunft voraus. Reich werde man nur wenn man sich auf Investments fokussiert, nicht durch diversifizieren - sagt er. Die alte Börsenregel Nummer eins sei: Nur in das zu investieren, was man auch versteht.  Am besten ihr hört Euch den reiselustigen 81-jährige Promi-Investor aus Baltimore selbst an. Jim Rogers, der mit seiner Familie in Singapur lebt, legte 1969 gemeinsam mit George Soros den legendären Quantum Hedgefonds auf und wurde sehr reich damit. Der GELDMEISTERIN verrät er, wie er aktuell sein Vermögen ins Trockene bringt oder auch antizyklisch in Usbekistan investiert.

     

    Viel Hörvergnügen wünscht Podcast-Host Julia Kistner

     

    Und wenn Euch diese Folge der GELDMEISTERIN gefallen hat würde ich mich freuen, wenn Ihr sie auf einer Podcastplattform Eurer Wahl, auf YouTube oder Spotify liken oder kommentieren, bzw. den Podcast gratis abonnieren würdet. Damit würdet ihr meine Reichweite unterstützen. Vielen herzlichen Dank dafür! Die GELDMEISTERIN hat auch eine eigene Facebook- und LinkedIn-Gruppe. 

     

    Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.

     

    Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/

     

    #Anlegen #Anleihen #Immobilien #JimRogers #Soros #QuantumFund #Investment #Aktien #Dolar #Kapitalmärkte #Staatsschulden #Portfolio #GELDMEISTERIN  #Renditen #investieren #Risiko #Bärenmarkt #Investoren-Legende #Blase #bubble #Immobilien #China #Usbekistan #Canabis #Rohstoffe #Gold #Silber #USA #Uran #Kohle #Alternativenergie

     

    Foto: Jk


    ---
    Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
    Geldmeisterin (00:41:32), 18.12.



    Börsepeople im Podcast S4/02: Christian Scheid
    Christian Scheid ist Diplom-Volkswirt, Finanzjournalist, Trader, Juryunterlagenaufbereiter bei den Zertifikate Awards Austria, schneller Läufer und Deutscher. Wir sprechen über seinen Trading-Einstieg Mitte der 90er, über die Zeit bei Börse Online 1999 - 2006, den Beginn seiner Selbstständigkeit, die Zusammenarbeit mit den Machern des Zertifikate Award Austria, ein erfolgreiches Musterdepot für Zertifikate Österreich, seine wikifolios mit rund 3 Mio. Euro Assets under Management sowie das Laufen.
    https://www.zertifikate-austria.at
    https://www.wikifolio.com/de/at/p/scheid?tab=wikifolios
    https://www.zertifikateforum.at/veranstaltungen/zertifikate-award/
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte
    Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:32:48), 18.12.



    Börsepeople im Podcast S4/03: Joe Brunner
    Joachim Brunner ist Betreiber der Finanznachrichtenagentur IRW-Press, Fondsmanager und einer, der vor kurzem von Harald Mahrer und Susanne Kraus-Winkler mit dem Österreichischen Exportpreis ausgezeichnet wurde. Wir reden darüber., dass Joachim eigentlich Joe ist, wie er bereits in der Schule zu handeln begonnen hat, wie doppeldeutig der Begriff IR sein kann, warum man auf ein selbstverfasstes Buch niemals eine Jahreszahl schreiben sollte, wie man 400 Websites und 450.000 Terminals adressieren kann und was B4 bedeutet. Joe ist ein bekennender Real Money Investor und hat zuletzt auch Austro-Stocks aufgestockt. Im Podcast nennt er Favoriten und gibt Einblicke in seine Strategien. Ach ja: Grüsse an Herbert Scherrer.
    https://www.irw-press.com/de/newsliste.html
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:38:33), 19.12.



    Eine Zahl killt die Rally und sechs Aktien für Deutschland-Optimisten
    19.12. - - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über den Megaabschlag bei VW, die Milliardenübernahme bei Maxar. Dann begeben sie sich auf Aktiensuche im Land des Fußball-Weltmeisters.

     

    Außerdem geht es um Tesla, Apple, Warner Bros. Discovery, Paramount, Netflix, Synlab, Deutsche Bank, Varta, Mercado Libre, YPF, Grupo Financiero Galicia, Pampa Energia, Central Puerto, Arcos Dorados Holdings, iShares EM Latin America (WKN: A0NA45), BASF, Brenntag, Covestro, Evonik Industries, Lanxess und Wacker Chemie.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:22:17), 19.12.



    “100-Milliarden-Wette von Pinduoduo” - ManU rettet TeamViewer, 741% mit Fachverlag
    Episode #517 vom 19.12.2022

    Immo-Aktien hassen Zinsen. Porsche ist neu im DAX. Puma fliegt raus. Apropos fliegen: TeamViewer fliegt vom Manchester-United-Trikot und spart Millionen, während die Kryptobörsen ihren Wirtschaftsprüfer verlieren.

     

    Wolters Kluwer (WKN: A0J2R1) ist der Beweis: Wissen ist Geld und Qualität hat ihren Preis.

     

    Mit dem Verkauf von Billig-Mode ist Shein in kurzer Zeit auf Platz 3 der wertvollsten Startups der Welt aufgestiegen. Jetzt will Pinduoduo (WKN: A2JRK6) nachziehen und stampft den Konkurrenten Temu aus dem Boden. Wir erklären, was abgeht.

     

    Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 19.12.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:59), 19.12.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (19.12.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Münchener Rück, SAP, Zalando, Vonovia SE, Bayer, Henkel, Brenntag, Drägerwerk, Baader Bank, Hannover Rück, Ahlers.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...

    » Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Immofinanz, VIG und AT&S gesucht, IRW-Ne...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Do&Co, Uniper, Heimo Scheuch, Walt Disn...

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, SBO, Austriacards ...

    » Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 05/2023: Telekom Austria kommt s...

    » Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler

    » BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

    » Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QMV3
    AT0000A330L0
    AT0000A2YAW0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Erste Group(1), AT&S(1), Kontron(1), EVN(1)
      BSN MA-Event EVN
      BSN Vola-Event Covestro
      Star der Stunde: SBO 2.78%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.99%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), voestalpine(1), Österreichische Post(1), Bawag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Immofinanz 1.46%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.99%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(1), Frequentis(1), Kapsch TrafficCom(1), AMS(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 4.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.99%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S6/23: Helmut Ettl

      Helmut Ettl feierte heuer sein 15jähriges Jubiläum als Vorstand der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA. Wir reden über Early Years bei der OeNB, über Krisen aller Art, über internatio...

      Books josefchladek.com

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl