Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Marinomed, Erwin Hameseder, Knaus Tabbert, Bijou Brigitte, Dagobert Duck

28.12.2022, 8870 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S3/75: Marinomed nice and not, Erwin Hameseder und Falter böse, Joe Brunner wiederentdeckt Ö-Aktien
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/75 geht es um super News für Marinomed, die aber ein wenig getrübt werden. Weiters um Erwin Hameseder und warum in die Falter-Leute in "Best of Böse" vorne haben, bei Didi Mateschitz m.E. nach ein wenig übertreiben. News gibt es auch zu Frequentis, Montana und Research zu OMV. OMV zählt auch zu jenen Titeln, die Joe Brunner gerade in Österreich gut findet.
Joe Brunner im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3739/
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Dezember ist firesys https://firesys.de , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen. Siehe auch Podcast mit firesys GF Diana Kaufhold: https://audio-cd.at/page/podcast/3448/ ,
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734   . 
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:14), 27.12.



Jahresendrally möglich – Knaus Tabbert könnte zur Überraschung 2023 gehören
Hot Bets Episode 425 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktie von Knaus Tabbert. Für mehr Details, hört doch mal rein!

 

Knaus Tabbert, DE000A2YN504

 

WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:04:51), 27.12.



Börsepeople im Podcast S4/07: Noah Leidinger
Noah Leidinger ist 20, Österreicher, und Host eines der wichtigsten Aktienpodcasts in Deutschland: "Ohne Aktien wird schwer" (OAWS) aus dem Netzwerk von OMR. Schon mit 12 ist Noah über YouTube-Videos zum Aktienmarkt gekommen, mit 15 ist es dann mit der eigenen Homepage noahleidinger.com losgegangen und bereits unter 20 ist Noah zum Host dieses Podcasts geworden, nachdem er mit seinen Aktienanalysen OMR-Gründer Philipp Westermeyer zugearbeitet hatte. Philipp hatte OAWS zunächst selbst gehostet. Wir sprechen über einen typischen Arbeitstag mit Vorbereitung & Co., zehntausende Hörer:innen pro Folge (was wieder untermauert, dass Podcasts zum überlegenen Medium geworden sind), den noch geringen Stellenwert österreichischer Aktien in Deutschland, das Danke für die O-Ton-Sample-Genehmigung, die Faszination am Job und die Variante einer Leichtathletik-Karriere samt spontanem Plauderlauf.
https://ohneaktienwirdschwer.podigee.io
http://www.noahleidinger.com
Danach Plauderlauf: https://photaq.com/page/index/4076
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte
Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:20:55), 28.12.



“Bijou Brigitte mit 90% Rendite in 2022” - Hedgefonds & das 101 des Aktienverkaufs
Episode #523 vom 28.12.2022

Nix los an der Börse. Nix los in den Fabriken von Tesla. Viel los auf dem Konto der Hedgefonds-Manager, die im Jahr 5 Milliarden Gewinn machen und sich dann entspannte 20% abzwacken.


Mit Modeschmuck kann man viel Geld verdienen. Der Beweis heißt Bijou Brigitte (WKN: 522950), kommt aus Hamburg und hat dieses Jahr 90% Rendite gemacht.


Alle reden darüber, welche Aktien man kaufen soll. Aber welche soll man eigentlich verkaufen und vor allem wann?


Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 28.12.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:38), 28.12.



Geld bloß nicht anlegen wie Dagobert Duck

Meine Lieblingsente feiert bereits ihren 75. Geburtstag und sitzt immer noch auf seinem Geldspeicher. Was ich von Dagobert in punkto Geldanlage früh gelernt habe: Wer den Kreuzer nicht ehrt ist des Talers nicht wert und so habe mich schon in jungen Jahren auf das Pfand von zurückgelassen Leerflaschen spezialisiert.

 

Das Vermögen des reichsten Erpel der Welt beläuft sich auf geschätzte zehn Pimpillionen, 83 Fanstastilliarden, 487 Tripstillionen und 16 Kreuzer. Niemand weiß es so genau, denn nachdem Dagobert auf seinem Geld sitzt und keine Transaktionen tätigt, scheint Dagobert auch in keinen Formularen der Finanzaufsichtsbehörde SEC auf.

 

Leider nehmen wir Deutschen, Österreicher und Schweizer uns Dagobert zum Investoren-Vorbild. Dabei würde die Ente aus Florida selbst dringend Finanzbildung benötigen. Das Geld im Speicher vergammeln und es nicht für sich arbeiten zu lassen ist reine Geldvernichtung. Nehmen wir an, Dagobert hätte seine Fantastilliarden, auf Euro umgerechnet fünf Milliarden Euro auch nur mit durchschnittlich vier Prozent Ertrag pro Jahr am Aktienmarkt veranlagt, dann hätte er in sieben Jahre es immerhin zu 6,58 Milliarden Euro gebracht.

 

Nicht nur Dagobert, auch die deutschsprachigen Anlegerinnen horten viel zu viel Bargeld. Deshalb trifft sie die Inflation mit voller Wucht.  Das macht das islamische Finanzwesen schon geschickter. Hier schreibt die Religion vor, dass man das Geld nicht horten, sondern damit neue Werte schaffen, in Sachwerte wie Aktien oder Immobilien und nicht in Geldwerte investieren soll. Der Cashbestand darf den Jahresbedarf nicht überschreiten, auch Schulden zu machen sei ein Tabu.  Mehr zu Islamic Banking in einer der nächsten Folgen der GELDMEISTERIN.

 

Zurück zu Disney und der Jubliäumsausgabe zu Dagobert Ducks rundem Geburtstag. Hier erfährt man, dass Dagobert im Gegensatz zu seinen Großneffen kein Freund von Krypto, sprich virtuellen Talern ist. Kann ich versehen: In digitalen Speichern kann man nur schwer ein Geldbad nehmen ...

 

Wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Auch gibt es eine LinkedIn- und Facebook-Gruppe GELDMEISTERIN, in die ich Euch sehr gerne einlade.

 

Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.

 

#Börse #DagobertDuck #Anleger #Zinsen #investieren #Geldhorten #podcast #börsenminute  #Vermögen #SEC #Geldwerte #Sachwerte #Immobilien #Aktien #Dividende #Disney #Jubiläum


Die Börsenminute (00:03:17), 28.12.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(28.12.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QMV3
AT0000A347F6
AT0000A2YAW0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(1), Porr(1)
    BSN MA-Event Bawag
    Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), AT&S(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: VIG(1), Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S6/23: Helmut Ettl

    Helmut Ettl feierte heuer sein 15jähriges Jubiläum als Vorstand der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA. Wir reden über Early Years bei der OeNB, über Krisen aller Art, über internatio...

    Books josefchladek.com

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Michael Schmidt
    89/90
    2010
    Snoeck

    Werner Amann
    Kein Morgen
    2022
    Spector Books

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel


    28.12.2022, 8870 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch S3/75: Marinomed nice and not, Erwin Hameseder und Falter böse, Joe Brunner wiederentdeckt Ö-Aktien
    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/75 geht es um super News für Marinomed, die aber ein wenig getrübt werden. Weiters um Erwin Hameseder und warum in die Falter-Leute in "Best of Böse" vorne haben, bei Didi Mateschitz m.E. nach ein wenig übertreiben. News gibt es auch zu Frequentis, Montana und Research zu OMV. OMV zählt auch zu jenen Titeln, die Joe Brunner gerade in Österreich gut findet.
    Joe Brunner im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3739/
    Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Dezember ist firesys https://firesys.de , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen. Siehe auch Podcast mit firesys GF Diana Kaufhold: https://audio-cd.at/page/podcast/3448/ ,
    Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734   . 
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:14), 27.12.



    Jahresendrally möglich – Knaus Tabbert könnte zur Überraschung 2023 gehören
    Hot Bets Episode 425 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktie von Knaus Tabbert. Für mehr Details, hört doch mal rein!

     

    Knaus Tabbert, DE000A2YN504

     

    WICHTIG:
    Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Werbung:
    Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
    Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:04:51), 27.12.



    Börsepeople im Podcast S4/07: Noah Leidinger
    Noah Leidinger ist 20, Österreicher, und Host eines der wichtigsten Aktienpodcasts in Deutschland: "Ohne Aktien wird schwer" (OAWS) aus dem Netzwerk von OMR. Schon mit 12 ist Noah über YouTube-Videos zum Aktienmarkt gekommen, mit 15 ist es dann mit der eigenen Homepage noahleidinger.com losgegangen und bereits unter 20 ist Noah zum Host dieses Podcasts geworden, nachdem er mit seinen Aktienanalysen OMR-Gründer Philipp Westermeyer zugearbeitet hatte. Philipp hatte OAWS zunächst selbst gehostet. Wir sprechen über einen typischen Arbeitstag mit Vorbereitung & Co., zehntausende Hörer:innen pro Folge (was wieder untermauert, dass Podcasts zum überlegenen Medium geworden sind), den noch geringen Stellenwert österreichischer Aktien in Deutschland, das Danke für die O-Ton-Sample-Genehmigung, die Faszination am Job und die Variante einer Leichtathletik-Karriere samt spontanem Plauderlauf.
    https://ohneaktienwirdschwer.podigee.io
    http://www.noahleidinger.com
    Danach Plauderlauf: https://photaq.com/page/index/4076
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte
    Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:20:55), 28.12.



    “Bijou Brigitte mit 90% Rendite in 2022” - Hedgefonds & das 101 des Aktienverkaufs
    Episode #523 vom 28.12.2022

    Nix los an der Börse. Nix los in den Fabriken von Tesla. Viel los auf dem Konto der Hedgefonds-Manager, die im Jahr 5 Milliarden Gewinn machen und sich dann entspannte 20% abzwacken.


    Mit Modeschmuck kann man viel Geld verdienen. Der Beweis heißt Bijou Brigitte (WKN: 522950), kommt aus Hamburg und hat dieses Jahr 90% Rendite gemacht.


    Alle reden darüber, welche Aktien man kaufen soll. Aber welche soll man eigentlich verkaufen und vor allem wann?


    Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 28.12.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:38), 28.12.



    Geld bloß nicht anlegen wie Dagobert Duck

    Meine Lieblingsente feiert bereits ihren 75. Geburtstag und sitzt immer noch auf seinem Geldspeicher. Was ich von Dagobert in punkto Geldanlage früh gelernt habe: Wer den Kreuzer nicht ehrt ist des Talers nicht wert und so habe mich schon in jungen Jahren auf das Pfand von zurückgelassen Leerflaschen spezialisiert.

     

    Das Vermögen des reichsten Erpel der Welt beläuft sich auf geschätzte zehn Pimpillionen, 83 Fanstastilliarden, 487 Tripstillionen und 16 Kreuzer. Niemand weiß es so genau, denn nachdem Dagobert auf seinem Geld sitzt und keine Transaktionen tätigt, scheint Dagobert auch in keinen Formularen der Finanzaufsichtsbehörde SEC auf.

     

    Leider nehmen wir Deutschen, Österreicher und Schweizer uns Dagobert zum Investoren-Vorbild. Dabei würde die Ente aus Florida selbst dringend Finanzbildung benötigen. Das Geld im Speicher vergammeln und es nicht für sich arbeiten zu lassen ist reine Geldvernichtung. Nehmen wir an, Dagobert hätte seine Fantastilliarden, auf Euro umgerechnet fünf Milliarden Euro auch nur mit durchschnittlich vier Prozent Ertrag pro Jahr am Aktienmarkt veranlagt, dann hätte er in sieben Jahre es immerhin zu 6,58 Milliarden Euro gebracht.

     

    Nicht nur Dagobert, auch die deutschsprachigen Anlegerinnen horten viel zu viel Bargeld. Deshalb trifft sie die Inflation mit voller Wucht.  Das macht das islamische Finanzwesen schon geschickter. Hier schreibt die Religion vor, dass man das Geld nicht horten, sondern damit neue Werte schaffen, in Sachwerte wie Aktien oder Immobilien und nicht in Geldwerte investieren soll. Der Cashbestand darf den Jahresbedarf nicht überschreiten, auch Schulden zu machen sei ein Tabu.  Mehr zu Islamic Banking in einer der nächsten Folgen der GELDMEISTERIN.

     

    Zurück zu Disney und der Jubliäumsausgabe zu Dagobert Ducks rundem Geburtstag. Hier erfährt man, dass Dagobert im Gegensatz zu seinen Großneffen kein Freund von Krypto, sprich virtuellen Talern ist. Kann ich versehen: In digitalen Speichern kann man nur schwer ein Geldbad nehmen ...

     

    Wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Auch gibt es eine LinkedIn- und Facebook-Gruppe GELDMEISTERIN, in die ich Euch sehr gerne einlade.

     

    Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.

     

    #Börse #DagobertDuck #Anleger #Zinsen #investieren #Geldhorten #podcast #börsenminute  #Vermögen #SEC #Geldwerte #Sachwerte #Immobilien #Aktien #Dividende #Disney #Jubiläum


    Die Börsenminute (00:03:17), 28.12.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (28.12.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

    » Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

    » Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

    » Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

    » Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

    » ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QMV3
    AT0000A347F6
    AT0000A2YAW0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(1), Porr(1)
      BSN MA-Event Bawag
      Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), AT&S(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: VIG(1), Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S6/23: Helmut Ettl

      Helmut Ettl feierte heuer sein 15jähriges Jubiläum als Vorstand der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA. Wir reden über Early Years bei der OeNB, über Krisen aller Art, über internatio...

      Books josefchladek.com

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun

      Wouter Van de Voorde
      Death is not here
      2022
      Void

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl