Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Pierer Mobility, Strabag, Aktien-Deals bei Palfinger und Wiener Privatbank, Research zu A1 Telekom Austria (Christine Petzwinkler)

28.12.2022, 2472 Zeichen

Pierer Mobility erhöht erneut die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022, und zwar auf ein Wachstum von 15 bis 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (bisher 10 bis 15 Prozent). Die Prognosen für die EBIT Marge in Höhe von 8 bis 10 Prozent und die EBITDA-Marge zwischen 15 und 17 Prozent bleiben unverändert aufrecht. Die Dividende soll erhöht werden: Die Gesellschaft will zudem eine Dividende in Höhe von mindestens 2,0 Euro je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen, was zumindest zu einer Verdoppelung gegenüber der Vorjahresdividende führt.
Pierer Mobility ( Akt. Indikation:  66,20 /67,10, 4,30%)

Vattenfall hat eine Entwicklungs-Gesellschaft der Strabag SE erworben, nämlich die WSK Puls GmbH mit Sitz in Erfurt. Die Gesellschaft zeichnet bislang verantwortlich für das Vorhaben „Wasserspeicher-Kraftwerk Leutenberg/Probstzella“ in Thüringen. Vattenfall möchte prüfen, inwieweit neue Speicherkapazitäten auf der Basis der Pumpspeichertechnologie eine sinnvolle und wirtschaftliche Option für die weitere Integration der erneuerbaren Energien in das fossilfreie Stromsystem der Zukunft darstellen können. Christian Steinbauer, Geschäftsführer der WSK PULS GmbH: „Wir haben das Projekt langjährig entwickelt, mit dem Ziel weitere Speicherkapazitäten für den europäischen Energiemarkt aufzubauen. Wir freuen uns, dass Vattenfall unsere Entwicklungsgesellschaft WSK PULS übernimmt und wünschen viel Erfolg bei der Weiterentwicklung und Realisierung des so wichtigen Wasserspeicherkraftwerksprojektes in Leutenberg und Probstzella.“
Strabag ( Akt. Indikation:  38,95 /39,00, -1,33%)

Aktienkäufe: Palfinger-CFO Felix Strohbichler hat weitere Aktien erworben, und zwar die vergangenen Tage in Summe 255 Aktien, wie aus Meldungen hervorgeht. Der Investor Dominik Benner hat am 20.12.2022 als Käufer einen Aktienkaufvertrag über 500.000 Stück Aktien (rund 9,99%) der Wiener Privatbank SE abgeschlossen. Das Settlement erfolgt bis Anfang Januar 2023, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Dies fügt sich mit der Mitteilung vom 20.12. zusammen, bei der bekanntgemacht wurde, dass die Kerbler Holding 500.000 Aktien zu je 8,5 Euro verkauft hat.
Wiener Privatbank ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die A1 Telekom Austria Aktie mit Buy und Kursziel 8,98 Euro ein.
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  5,74 /5,75, -0,61%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 28.12.)


(28.12.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich




Pierer Mobility
Akt. Indikation:  61.20 / 62.00
Uhrzeit:  22:59:30
Veränderung zu letztem SK:  0.65%
Letzter SK:  61.20 ( 0.33%)

Strabag
Akt. Indikation:  38.00 / 38.45
Uhrzeit:  22:57:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  38.25 ( 0.79%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  7.34 / 7.43
Uhrzeit:  22:51:18
Veränderung zu letztem SK:  0.20%
Letzter SK:  7.37 ( 1.38%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines.


Random Partner

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

» Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

» Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

» ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...

» Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A313J0
AT0000A32S86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1489

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S9/20: Christian Röhl

    Live auf der Gewinn-Messe auf unserem Börsenradio-Podcaststand aufgenommen: Christian Röhl ist Mr. Dividende in der DACH Region, reichweitenstarker Publisher via echtgeld.tv, Bestseller-Autor und e...

    Books josefchladek.com

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Tommy Kallgren
    Moonchild
    2023
    Self published

    Trent Parke
    Monument
    2023
    Stanley / Barker


    28.12.2022, 2472 Zeichen

    Pierer Mobility erhöht erneut die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022, und zwar auf ein Wachstum von 15 bis 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (bisher 10 bis 15 Prozent). Die Prognosen für die EBIT Marge in Höhe von 8 bis 10 Prozent und die EBITDA-Marge zwischen 15 und 17 Prozent bleiben unverändert aufrecht. Die Dividende soll erhöht werden: Die Gesellschaft will zudem eine Dividende in Höhe von mindestens 2,0 Euro je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen, was zumindest zu einer Verdoppelung gegenüber der Vorjahresdividende führt.
    Pierer Mobility ( Akt. Indikation:  66,20 /67,10, 4,30%)

    Vattenfall hat eine Entwicklungs-Gesellschaft der Strabag SE erworben, nämlich die WSK Puls GmbH mit Sitz in Erfurt. Die Gesellschaft zeichnet bislang verantwortlich für das Vorhaben „Wasserspeicher-Kraftwerk Leutenberg/Probstzella“ in Thüringen. Vattenfall möchte prüfen, inwieweit neue Speicherkapazitäten auf der Basis der Pumpspeichertechnologie eine sinnvolle und wirtschaftliche Option für die weitere Integration der erneuerbaren Energien in das fossilfreie Stromsystem der Zukunft darstellen können. Christian Steinbauer, Geschäftsführer der WSK PULS GmbH: „Wir haben das Projekt langjährig entwickelt, mit dem Ziel weitere Speicherkapazitäten für den europäischen Energiemarkt aufzubauen. Wir freuen uns, dass Vattenfall unsere Entwicklungsgesellschaft WSK PULS übernimmt und wünschen viel Erfolg bei der Weiterentwicklung und Realisierung des so wichtigen Wasserspeicherkraftwerksprojektes in Leutenberg und Probstzella.“
    Strabag ( Akt. Indikation:  38,95 /39,00, -1,33%)

    Aktienkäufe: Palfinger-CFO Felix Strohbichler hat weitere Aktien erworben, und zwar die vergangenen Tage in Summe 255 Aktien, wie aus Meldungen hervorgeht. Der Investor Dominik Benner hat am 20.12.2022 als Käufer einen Aktienkaufvertrag über 500.000 Stück Aktien (rund 9,99%) der Wiener Privatbank SE abgeschlossen. Das Settlement erfolgt bis Anfang Januar 2023, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Dies fügt sich mit der Mitteilung vom 20.12. zusammen, bei der bekanntgemacht wurde, dass die Kerbler Holding 500.000 Aktien zu je 8,5 Euro verkauft hat.
    Wiener Privatbank ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die A1 Telekom Austria Aktie mit Buy und Kursziel 8,98 Euro ein.
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  5,74 /5,75, -0,61%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 28.12.)


    (28.12.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich




    Pierer Mobility
    Akt. Indikation:  61.20 / 62.00
    Uhrzeit:  22:59:30
    Veränderung zu letztem SK:  0.65%
    Letzter SK:  61.20 ( 0.33%)

    Strabag
    Akt. Indikation:  38.00 / 38.45
    Uhrzeit:  22:57:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  38.25 ( 0.79%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  7.34 / 7.43
    Uhrzeit:  22:51:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.20%
    Letzter SK:  7.37 ( 1.38%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    KTM
    Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

    » News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

    » Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

    » Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

    » ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...

    » Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A313J0
    AT0000A32S86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1489

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S9/20: Christian Röhl

      Live auf der Gewinn-Messe auf unserem Börsenradio-Podcaststand aufgenommen: Christian Röhl ist Mr. Dividende in der DACH Region, reichweitenstarker Publisher via echtgeld.tv, Bestseller-Autor und e...

      Books josefchladek.com

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth