05.01.2023, 10850 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Plausch S3/81: thinkers.ai thinkt an einen Börsegang und die Wiener Börse, Lenzing und Porr fallen auf
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/81 geht es um die Chance des 3. Plustages am 3. Handelstag 2023 mit 3x Lenzing vorne. Die Handelsvolumina legten nach dem Low am Montag gestern wieder deutlich zu und die Porr fällt auf, hat derzeit mehr Handelsvolumen als der ATX-Wert Strabag. Extremes gibt es zu Telekom Austria, Kapsch und Amag und News zur Post bzw. ÖBAG, Research habe ich zu Kontron. Spannend ist zudem, dass thinkers.ai über einen Börsegang nach-thinkt und auch Wien ein Thema sein kann.
Börsepeople-Podcast mit Isabell Claus u.a.auch über ein thinkers.ai-Listing in Wien: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3789/
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Jänner ist die Rosinger Group. Siehe auch Podcast mit Gregor Rosinger https://audio-cd.at/page/podcast/3409 .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:32), 04.01.
Monatlich 900 Euro mehr wegen Inflation zurückzulegen
Das ist eine echte Herausforderung, die da die digtitale Impact-Investing-Plattform Inyova berechnet hat. Bei einer durchschnittlichen Jahresinflation von drei Prozent muss man unglaubliche 900 Euro mehr pro Monat – nicht pro Jahr (!) – zurücklegen, um dieselbe private Zusatzpension zu erzielen. Dabei gehen Inyova von einem deutschen Durchschnittseinkommen von 47.700 Euro aus, einer entsprechenden Einkommensteuerquote von 36 Prozent und dass man 20 Prozent seines Einkommens mit einer jährlichen nominalen Rendite von fünf Prozent zwanzig Jahre anspart und dass das angesparte Vermögen für 25 Pensionsjahre gedacht ist. Waren es bei der bisherigen durchschnittlichen Inflation (Grundlage sind die 1,72 Prozent jährliche Teuerung der letzten 30 Jahre) 1.904 Euro, die monatlich zurückgelegt werden mussten um seien Lebensstandard zu bewahren, sind es bei einer Inflation von durchschnittlich drei Prozent bereits 2.837 Euro. Und selbst wenn man schon mit 30 Jahren vorsorgt und so 30 Jahre ansparen kann muss man 1.883 Euro statt 1.115 Euro monatlich zurücklegen. Wobei hier wohl die staatliche Pension nicht berücksichtigt wurde. Wie auch immer: ein durchschnittlicher Inflationsanstieg von 0,01 Prozent macht eine notwendige zusätzliche Ersparnis von rund zehn Euro pro Monat notwendig, so die Berechnungen von Inyova.
Natürlich sind drei Prozent Jahresinflation in Zukunft, nur Annahmen, so wie auch vieles andere. Aber die Message bleibt die Gleiche. Obendrein lässt sich die angenommene durchschnittliche Jahresrendite von fünf Prozent wohl kaum mit soliden Staatsanleihen erzielen ist. Also kommt man ums Aktiensparen nicht herum. Umso mehr empfehle ich Euch, der Börsenminute und auch der GELDMEISTERIN 2023 weiterhin Gehör zu schenken, um mehr aus Eurem Vermögen zu machen. Gerne könnt ihr mir auch über die sozialen Kanäle, GELDMEISTERIN-Gruppen auf Facebook und LinkedIn, über www.geldmeisterin.com oder auch über julia@geldmeisterin.com Eure Finanzfragen, Anregungen, Wünsche oder Beschwerden schicken um sie gemeinsam zu lösen.
Und wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Auch gibt es eine LinkedIn- und Facebook-Gruppe GELDMEISTERIN, in die ich Euch sehr gerne einlade.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.
#Börse #Inflation#Europa #Teuerung #Ersparnis #Pensionssparen #Aktie #Rendite #Durchschnittseinkommen #Steuerquote #Einkommenssteuer #Inflationsanstieg
Foto: Unsplash/towfiqubarbhuiy
Die Börsenminute (00:03:02), 04.01.
#47 BULGARIEN – von Rosenöl und Kirschen
In Folge 47 geht es zum Jahreswechsel nach Bulgarien zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Philippe Kupfer. Philippe lebt in der Hauptstadt Sofia und erzählt uns in dieser Folge, was es mit dem kostbaren Rosenöl auf sich hat, was uns Österreicherinnen und Österreicher mit Bulgarien verbindet und auch, wo die russische Kultur Einfluss auf Bulgarien nimmt.
Du hast Feedback oder eine Frage für eine unserer nächsten Reisen? Schicke uns jetzt ein Mail an podcast@wko.at
WKÖ-Wirtschaftsdelegierter: Philippe Kupfer
Moderation und Produktion: Christoph Hahn
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippe-giuseppe-k-4828bb1b7/
Mehr auf www.wko.at/aussenwirtschaft/bulgarien
Jetzt Videos der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA auf www.lookaut.tv
Road to Success:
https://schaffenwir.wko.at/roadtosuccess
https://www.youtube.com/playlist?list=PLRL7CRmGXKgEcqxP6jQ0phOl1BxeGDuEj
AUSTRIA IST ÜBERALL (00:29:03), 04.01.
ABC Audio Business Chart #10: Double-Digit Inflation und die Prognose ( Josef Obergantschnig)
Ist dir bewusst, dass mittlerweile 43% der Länder zweistellige Inflationsraten aufweisen? Darunter auch Länder wie Deutschland oder Österreich, die in der Vergangenheit eine sehr wertbeständige Währung gewohnt waren. Wenn du mehr Notenbanken, einen wesentlichen Auslöser oder auch über Inflationsprognosen erfahren möchtest, höre einmal rein.
Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564
Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheinen 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:06:37), 05.01.
Umstrittene Rendite im Wüstenreich und das 2%-Wunder
5.1.2022 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über den Nibelungen-Dax, Cloud-Angst bei Microsoft und Job-Kahlschlag bei den Tech-Unternehmen.
Außerdem geht es um SAP, Salesforce, Vimeo, Kaltura, Amazon, General Electric, GE Healthcare Technologies, iShares MSCI Emerging Markets ETF (WKN: A0HGWC), iShares MSCI Saudi Arabia Capped ETF (WKN: A14ZV2), Saudi Aramco, Apple, Meta, Uber, Bank of America, Aston Martin, Nintendo, Shares eb.rexx Government Germany 0-1yr ETF (WKN: A0Q4RZ), Deutsche Bank und ING.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:24:46), 05.01.
“Bitcoin jetzt kaufen?” - Alibaba ist back und Adidas hofft auf Guldene Zeiten
Episode #529 vom 05.01.2023
Der DAX liebt 2023 und chinesische Behörden lieben neuerdings Alibaba. Außerdem wird Siemens Healthineers kopiert und Coinbase zahlt gerne Strafen. Dafür ist Sam Bankman-Fried laut sich selbst unschuldig und Bonk macht 2.000% Rendite.
Wer hoch fliegt, fällt tief. Ob das auch umgekehrt gilt, wird man demnächst bei Adidas (WKN: A1EWWW) sehen.
Steigt der Bitcoin auf 100.000 Dollar? Fällt er auf 1.000? Verschwindet er komplett? Keiner kennt die Antwort. Wir kennen die Prognosen.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 05.01.2023, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:50), 05.01.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die DAX-Legionärs-Elf mit Daniel Riedl und Thomas Schaufler
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Bawag, Marinomed Biotech, Warimpex, Flughafen Wien, SBO, Semperit, AMS, BKS Bank Stamm, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Kostad, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm.
Random Partner
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing zurück in den year-to-date Top3
» Österreich-Depots: Unter 1000 Prozent gefallen (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 28.3.: Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte...
» News zu Agrana, Pierer Mobility, Evotec, 2x Roadshows, Research zu Andri...
» Nachlese: 4 Tage Nr. 1, Erste Group gewinnt divers und Bank-Run-Kandidat...
» Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die D...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Verbund und AT&S gesucht, IRW-News ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Vonovia, BionTech, sheconomy Minerva Ga...
» ATX-Trends: Agrana, Verbund, SBO ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A308J0 | |
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A32QH9 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing zurück in den y...
- Wiener Börse: ATX TR am Dienstag nach starkem Vor...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Kostad am Dienstag...
- Wie Kostad, AMS, BKS Bank Stamm, Rosenbauer, S Im...
- Wie DO&CO, Lenzing, Österreichische Post, AT&S, B...
- Dow Jones-Mover: Amgen, Intel, salesforce.com, Ca...
Featured Partner Video
ABC Audio Business Chart #32: Starbucks Index - wieviel kostet ein Kaffee? (Josef Obergantschnig)
Starbucks gibt es seit mehr als 50 Jahren. Mittlerweile betreibt der Konzern 32.000 Geschäfte in unterschiedlichen Ländern. In Anlehnung an den Big Mac Index gibt es jetzt auch eine Starbucks Tall ...
Books josefchladek.com
Michael Schmidt
89/90
2010
Snoeck
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Olgaç Bozalp
Leaving One for Another
2022
Void