Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.01.2023, 3851 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Vapiano VAO 0.04   (05.01.)
0.04/ 0.06
 
19.90%
11:24:05
World Wrestling Entertainment WWE 66.92   (05.01.)
74.56/ 76.16
 
12.61%
11:23:53
Vectron V3S 4.70   (05.01.)
5.10/ 5.16
 
9.15%
10:57:10
Klondike Gold LBDP 0.05   (05.01.)
0.06/ 0.06
 
8.97%
11:21:11
Shinko Electric Industries SKS 24.00   (05.01.)
24.80/ 26.20
 
6.25%
11:21:43
 
Tesla TL0 105.00   (05.01.)
100.00/ 100.16
 
-4.69%
11:24:10
Uniper UN01 2.65   (05.01.)
2.52/ 2.53
 
-4.86%
11:20:10
Hypoport HYQ 105.10   (05.01.)
99.65/ 100.00
 
-5.02%
11:23:29
Snowflake SNOW 123.92   (05.01.)
117.24/ 118.04
 
-5.07%
11:24:07
Delivery Hero DHER 46.45   (05.01.)
43.88/ 43.90
 
-5.51%
10:58:47
 
Tesla
06.01 09:14
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Die Tesla-Aktie dürfte heute die Marke von 100 Dollar reißen. Der Elektroautobauer hat in China weitere Preissenkungen angekündigt. Die Aktion panisch, wenn man die miserablen Absatzzahlen in China im Dezember betrachtet. Tesla verkaufte im Dezember nur 55.796 Elektroautos aus der chinesischen Giga­fac­tory. Das sind 44 Prozent weniger als im November und gut 21 Pro­zent weniger als im Dezember 2021. Die erneuten Preissenkungen werden mächtig auf die Margen drücken. Bei anhaltenden Absatzproblemen dürfte Tesla im laufenden Jahr wohl nicht um einen Milliardenverlust herum kommen. Die Aktie hat weiteres deutliches Rückschlagpotenzial. Im Worst Case halte ich ausgehend vom aktuellen Niveau einen weiteren Verlust von 90% für möglich.
05.01 13:38
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Der Absturz der Tesla-Aktie geht ungebremst weiter. Die Talfahrt beschleunigt haben schwache Auslieferungszahlen. Der Elektrofahrzeugbauer hat im vierten Quartal weniger Fahrzeuge an seine Kunden übergeben als Experten vorhergesagt hatten. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Auslieferungen um fast ein Drittel auf rund 405000 Stück. Branchenexperten hatten allerdings im Schnitt mit knapp 421000 Fahrzeugen gerechnet. Im Gesamtjahr 2022 hat Tesla rund 1,3 Mio. Fahrzeuge ausgeliefert. Das entspricht zwar einer Steigerung von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Jedoch verfehlte der Konzern damit das eigene Ziel eines Wachstums von 50 Prozent deutlich. Vollständige Zahlen zum vierten Quartal und dem Jahr 2022 will Tesla am 25. Januar bekannt geben. Die Aktie hat weiteres deutliches Rückschlagpotenzial! Aktuell läuft jedoch eine Gegenbewegung, die ich vor einem neuen Short-Investment abwarten möchte.
03.01 22:12
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
Im vierten Quartal konnte Tesla die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge zwar stark steigern, verfehlte aber dennoch die Erwartungen der Analysten.   Die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge stieg im vierten Quartal 2022 um 31 % gegenüber dem Vorjahresquartal auf 405.278 Fahrzeuge, womit aber die durchschnittlichen Erwartungen der Wall-Street-Analysten von 420.760 Fahrzeugen verfehlt wurden. Im Gesamtjahr erhöhten sich die Auslieferungen um 40 % auf 1,31 Millionen Fahrzeuge. Die Zahl der produzierten Fahrzeuge kletterte im vierten Quartal um 44 % auf 439.701 Fahrzeuge und im Gesamtjahr um 47 % auf 1,37 Millionen Fahrzeuge, wie Tesla am Montag weiter mitteilte. Der Übergang zu einem ausgeglicheneren regionalen Mix der Fahrzeugproduktion habe auch am Ende des vierten Quartals zu einer erhöhten Anzahl von Fahrzeugen geführt, die sich im Transit befanden, so Tesla.   Quelle: stock3 News https://stock3.com
Delivery Hero
04.01 13:53
TradingTommes | DETOP90
Deutschland Top 90 Seasonality
Verkauf Delivery Hero. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 75,00% mit durchschnittlich 27,91% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 7,6% heraus.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Vapiano : 19.90%
World Wrestling Entertainment : 12.61%
Vectron : 9.15%
Shinko Electric Industries : 6.25%
Klondike Gold : 8.97%
Tesla : -4.69%
Uniper : -4.86%
Hypoport : -5.02%
Snowflake : -5.07%
Delivery Hero : -5.51%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher




 

Bildnachweis

1. Vapiano : 19.90%

2. World Wrestling Entertainment : 12.61%

3. Vectron : 9.15%

4. Shinko Electric Industries : 6.25%

5. Klondike Gold : 8.97%

6. Tesla : -4.69%

7. Uniper : -4.86%

8. Hypoport : -5.02%

9. Snowflake : -5.07%

10. Delivery Hero : -5.51%

Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A31341
AT0000A2B709


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Semperit(1), Andritz(1), SBO(1), Kontron(1), Österreichische Post(1), Palfinger(1), Uniqa(1), Fabasoft(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: voestalpine(2), Erste Group(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(2)
    Star der Stunde: voestalpine 1.48%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Marinomed Biotech(1), Addiko Bank(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: OMV 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), voestalpine(1), Erste Group(1), Addiko Bank(1), Verbund(1), OMV(1), Frequentis(1), Bawag(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Bawag 2.01%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.27%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S5/08: Robert Poyer

    Robert Poyer ist Energy Industry Professional mit mehr als 15 Jahren Erfahrung (deshalb macht die Rechtschreibprüfung wohl aus Robert Poyer auch Robert Power). Kennengelernt haben wir uns Anfang Fe...

    Books josefchladek.com

    Lars Borges & Luzie Kurth
    We Share the Meal
    2022
    Kehrer Verlag

    Michael Schmidt
    89/90
    2010
    Snoeck

    Otto Steinert
    Subjektive Fotografie
    1952
    Brüder Auer Verlag

    Daniel Masclet
    NUS
    1933
    Daniel Masclet

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    Vormittags-Mover: Vapiano, World Wrestling Entertainment, Vectron, Klondike Gold, Shinko Electric Industries, Delivery Hero, Snowflake, Hypoport, Uniper und Tesla


    06.01.2023, 3851 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Vapiano VAO 0.04   (05.01.)
    0.04/ 0.06
     
    19.90%
    11:24:05
    World Wrestling Entertainment WWE 66.92   (05.01.)
    74.56/ 76.16
     
    12.61%
    11:23:53
    Vectron V3S 4.70   (05.01.)
    5.10/ 5.16
     
    9.15%
    10:57:10
    Klondike Gold LBDP 0.05   (05.01.)
    0.06/ 0.06
     
    8.97%
    11:21:11
    Shinko Electric Industries SKS 24.00   (05.01.)
    24.80/ 26.20
     
    6.25%
    11:21:43
     
    Tesla TL0 105.00   (05.01.)
    100.00/ 100.16
     
    -4.69%
    11:24:10
    Uniper UN01 2.65   (05.01.)
    2.52/ 2.53
     
    -4.86%
    11:20:10
    Hypoport HYQ 105.10   (05.01.)
    99.65/ 100.00
     
    -5.02%
    11:23:29
    Snowflake SNOW 123.92   (05.01.)
    117.24/ 118.04
     
    -5.07%
    11:24:07
    Delivery Hero DHER 46.45   (05.01.)
    43.88/ 43.90
     
    -5.51%
    10:58:47
     
    Tesla
    06.01 09:14
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Die Tesla-Aktie dürfte heute die Marke von 100 Dollar reißen. Der Elektroautobauer hat in China weitere Preissenkungen angekündigt. Die Aktion panisch, wenn man die miserablen Absatzzahlen in China im Dezember betrachtet. Tesla verkaufte im Dezember nur 55.796 Elektroautos aus der chinesischen Giga­fac­tory. Das sind 44 Prozent weniger als im November und gut 21 Pro­zent weniger als im Dezember 2021. Die erneuten Preissenkungen werden mächtig auf die Margen drücken. Bei anhaltenden Absatzproblemen dürfte Tesla im laufenden Jahr wohl nicht um einen Milliardenverlust herum kommen. Die Aktie hat weiteres deutliches Rückschlagpotenzial. Im Worst Case halte ich ausgehend vom aktuellen Niveau einen weiteren Verlust von 90% für möglich.
    05.01 13:38
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Der Absturz der Tesla-Aktie geht ungebremst weiter. Die Talfahrt beschleunigt haben schwache Auslieferungszahlen. Der Elektrofahrzeugbauer hat im vierten Quartal weniger Fahrzeuge an seine Kunden übergeben als Experten vorhergesagt hatten. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Auslieferungen um fast ein Drittel auf rund 405000 Stück. Branchenexperten hatten allerdings im Schnitt mit knapp 421000 Fahrzeugen gerechnet. Im Gesamtjahr 2022 hat Tesla rund 1,3 Mio. Fahrzeuge ausgeliefert. Das entspricht zwar einer Steigerung von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Jedoch verfehlte der Konzern damit das eigene Ziel eines Wachstums von 50 Prozent deutlich. Vollständige Zahlen zum vierten Quartal und dem Jahr 2022 will Tesla am 25. Januar bekannt geben. Die Aktie hat weiteres deutliches Rückschlagpotenzial! Aktuell läuft jedoch eine Gegenbewegung, die ich vor einem neuen Short-Investment abwarten möchte.
    03.01 22:12
    BaRaInvest | ZUHE2020
    Zukunftsinvestment
    Im vierten Quartal konnte Tesla die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge zwar stark steigern, verfehlte aber dennoch die Erwartungen der Analysten.   Die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge stieg im vierten Quartal 2022 um 31 % gegenüber dem Vorjahresquartal auf 405.278 Fahrzeuge, womit aber die durchschnittlichen Erwartungen der Wall-Street-Analysten von 420.760 Fahrzeugen verfehlt wurden. Im Gesamtjahr erhöhten sich die Auslieferungen um 40 % auf 1,31 Millionen Fahrzeuge. Die Zahl der produzierten Fahrzeuge kletterte im vierten Quartal um 44 % auf 439.701 Fahrzeuge und im Gesamtjahr um 47 % auf 1,37 Millionen Fahrzeuge, wie Tesla am Montag weiter mitteilte. Der Übergang zu einem ausgeglicheneren regionalen Mix der Fahrzeugproduktion habe auch am Ende des vierten Quartals zu einer erhöhten Anzahl von Fahrzeugen geführt, die sich im Transit befanden, so Tesla.   Quelle: stock3 News https://stock3.com
    Delivery Hero
    04.01 13:53
    TradingTommes | DETOP90
    Deutschland Top 90 Seasonality
    Verkauf Delivery Hero. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 75,00% mit durchschnittlich 27,91% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 7,6% heraus.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Vapiano : 19.90%
    World Wrestling Entertainment : 12.61%
    Vectron : 9.15%
    Shinko Electric Industries : 6.25%
    Klondike Gold : 8.97%
    Tesla : -4.69%
    Uniper : -4.86%
    Hypoport : -5.02%
    Snowflake : -5.07%
    Delivery Hero : -5.51%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher




     

    Bildnachweis

    1. Vapiano : 19.90%

    2. World Wrestling Entertainment : 12.61%

    3. Vectron : 9.15%

    4. Shinko Electric Industries : 6.25%

    5. Klondike Gold : 8.97%

    6. Tesla : -4.69%

    7. Uniper : -4.86%

    8. Hypoport : -5.02%

    9. Snowflake : -5.07%

    10. Delivery Hero : -5.51%

    Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A31341
    AT0000A2B709


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Semperit(1), Andritz(1), SBO(1), Kontron(1), Österreichische Post(1), Palfinger(1), Uniqa(1), Fabasoft(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: voestalpine(2), Erste Group(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(2)
      Star der Stunde: voestalpine 1.48%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Marinomed Biotech(1), Addiko Bank(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: OMV 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), voestalpine(1), Erste Group(1), Addiko Bank(1), Verbund(1), OMV(1), Frequentis(1), Bawag(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Bawag 2.01%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.27%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S5/08: Robert Poyer

      Robert Poyer ist Energy Industry Professional mit mehr als 15 Jahren Erfahrung (deshalb macht die Rechtschreibprüfung wohl aus Robert Poyer auch Robert Power). Kennengelernt haben wir uns Anfang Fe...

      Books josefchladek.com

      George Appletree
      The Portuguese
      2022
      Self published

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun

      Julieta Averbuj
      El juego de la madalena
      2022
      Fuego Books

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Harri Pälviranta
      Wall Tourist
      2022
      Kult Books