11.01.2023, 12584 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Börsepeople im Podcast S4/13: Bettina Zeman
Bettina Zeman ist Kundenbetreuerin für Export Services in der Österreichischen Kontrollbank und berät in dieser Funktion grosse österreichische exportierende Unternehmen in Finanzierungs- und Absicherungsfragen. Wir sprechen über GE Capital, die Volksbank, voestalpine, Rosenbauer, lassen Manuel Taverne lieb grüssen und erklären die Begriffe Wechselbürgschaften und KRR. Sogar zu meinem langjährigen Tennis-Host, der früher börsennotierten Waagner-Biro, gibt es etwas zu sagen. Freilich sind eine brutal massgeschneiderte Job Description , Exporte und Sonderfinanzierungen in Krisen wie Covid oder Ukraine sowie ESG die Hauptthemen.
http://www.oekb.at
OekB ESG Data Hub: https://my.oekb.at/oekb-esgdatahub/
Bettina Zeman Part of Börse Band Aid: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3738
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:23:29), 11.01.
70-Prozent-Wette auf Bayer und ein Index voller Tenbagger
11.1.2023 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über eine verheerende Rabattschlacht bei About You, eine unheimliche Rallye bei Curevac und die Statik der Märkte.
Außerdem sprechen wir über Zalando, WeWork, Oatly, Siemens Energy, RWE, Linde, Airbus, Boeing, Coinbase, Vaneck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF (WKN: A2QQ8F), GSK, Sanofi, AstraZeneca, Novartis, Danone, Next Generation Tech Indexzertifikat (WKN: VV8J2L), Intuit, Palo Alto, Crowdstrike, Equinix, Palantir, Snowflake, Kyndryl, Keysight, Nu Holdings, Paytm, Rigetti, Gitlab, Samsara, Confluent, Crown Castle, SBA Communications, Dassault Systèmes.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:23:40), 11.01.
“Die Zerschlagung der Bayer AG” - Crash bei About You & 3% Dividende bei Ryder
Episode #533 vom 11.01.2023
Der DAX bewegt sich nicht. About You bewegt sich, aber mit zu vielen Rabatten. Außerdem wollen BioNTech und Microsoft viel Künstliche Intelligenz kaufen, Coinbase will Kosten sparen und Virgin Orbit hat keinen Satelliten im All.
Bayer (WKN: BAY001) hat einen Aktivisten an Bord, der die Firma zerbrechen will. Die Börse feiert.
Wie aus einem einzigen Ford-Truck ein milliardenschwerer Logistik-Gigant wird? Ryder (WKN: 855369) zeigt’s euch.
Diesen Podcast vom 11.01.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:13), 11.01.
Berichtssaison: Zahlen lügen nicht
Mit den Großbanken Bank of America, JP Morgan, Wells Fargo und Citigroup startet am Freitag in den USA die Berichtssaison. In der letzten Berichtssaison haben dreimal so viele Unternehmen die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten übertroffen als sie enttäuscht haben. Ich persönlich sehe solche Analystenschätzungen immer skeptischer. Mir kommt vor, die Analysten wollen vom Ausblick der Firmen nicht allzu weit abweichen, um weiterhin auf Road Shows eingeladen zu werden und die Unternehmen stapeln tief, da bessere Ergebnisse als erwartet an der Börse immer gut ankommen. Umso genauer sollte man sich dann die tatsächlichen vierten Quartalszahlen 2022 anschauen, inwieweit mit den Vorgaben etwa das Kreditgeschäft der Banken beziehungsweise die Konjunktur im Jahr 2023 einknicken. Hier sollte man bei den Banken auf die Risikovorsorge achten. Sie sind zwar die Profiteure steigender Zinsen, befürchten aber gleichzeitig, dass zu aggressive Zinserhöhungen die Konjunktur abwürgen und zu Firmenpleiten und massiveren Kreditausfällen führen könnten. Wie stark die US-Notenbank Fed Anfang Februar die Zinsen anhebt hängt wiederum von der Inflationsentwicklung ab. Die Preisanstiege im Dezember werden in den USA übrigens am Donnerstag veröffentlicht und geben einen Hinweis ob die FED die Zinsen moderater anheben kann. Analysten gehen davon aus, dass die Dezember-Rate unter sieben Prozent liegt. Mal sehen.
Spannend wird es dann nächste Woche, wenn die US-Industrieunternehmen ihre Zahlen veröffentlichen. Einen Vorgeschmack bot am Dienstag in Europa Airbus. Auch wenn China und Co Airbus-Aufträge teilweise wieder stornierten und Russland die Produktion seiner alten Tupolev Tu-214 wieder aufnimmt verbucht der französisch-deutsche Flugzeugbauer doch nach Abzug der Stornierungen 820 Bestellungen und hat somit noch gut zu tun. Wie auch immer: Bei produzierenden Unternehmen ist jetzt vor allem die „Book-to-Bill“-Ratio wichtig. Das Verhältnis von abgearbeiteten zu neuen Aufträgen. Daran sieht man wie tief ein Unternehmen oder eine Branche noch in die Rezession rutscht, ob die Konzerne eigentlich nur noch von seinen alten, sich langsam leerenden Auftragsbüchern leben. Lassen wir uns nächste Woche überraschen …
Und wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Auch gibt es eine LinkedIn- und Facebook-Gruppe GELDMEISTERIN, in die ich Euch sehr gerne einlade.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.
#Börse #Anleger #Berichtsaison #Rezession #Airbus #Aktie #Rendite #BankofAmerica #JPMorgan #Citigroup #Aufträge #Russland #Ratio #Book-to-Bill #Firmenpleiten #Kreditausfälle #Quartalszahlen #Aufschwung #Inflation #Timing #FED #Krisenjahr #Crash #Wirtschaft
Foto: Unsplash/jametiene
Die Börsenminute (00:03:07), 11.01.
Marktbericht 10.01.2023 - Fed-Aussagen sorgen für Börsenpause, 5-Tages-Indikator positiv
Fed-Aussagen sorgen für Börsenpause, 5-Tages-Indikator positiv, DEWB Vorstand zum Portfolio, Heiko Thieme zum Ausblick und Folker Hellmeyer zum Ukrainekrieg
Die Börsen legen am Dienstag eine Pause ein, nach den Kursanstiegen zu Jahresbeginn. Der DAX gab 0,1 % ab auf 14.774 Punkte, zwischenzeitlich sah es aber auch schon deutlicher aus. Der ATX in Wien verlor -0,9 % auf 3.241 Punkte, der ATX TR auf 6.840 Punkte. Einer der Faktoren des Tages war die Rede von US-Notenbankchef Powell bei der schwedischen Notenbank. Dort wurde allerdings gar nichts wesentlich Neues gesagt. Andere Mitglieder der Fed äußerten sich aber hawkisch und das brachte etwas Druck auf die Kurse. Auch JPMorgan CEO Jamie Dimon äußerte sich zur Fed mit der Aussage, dass die Zinsen höher steigen könnten, als man gängigerweise erwartet. Gewinner im DAX war Bayer mit +4,1 %, hier kamen positive Prognosen für neue Medikamente. Zulegen konnte auch Vortagesverlierer Fresenius Medical Care mit +2,6 % und die Deutsche Börse mit +1,8 %. Verlierer waren Fresenius mit -2,8 %, Siemens Energy mit -2,8 % und Zalando mit -3 %. Hier sehen wir die Gegenbewegung, ähnlich wie bei anderen Internet-Titeln. Diese waren bisher die Gewinner des Jahres, sieht also nach Gewinnmitnahmen aus. Kryptobörse Coinbase entlässt noch einmal weitere 20 % der Belegschaft, die Aktie steigt. Boeing konnte die Auslieferungen 2022 um 40 % steigern, bei Wettbewerber Airbus steht ein Plus von 8 %. Hören Sie diesmal den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme zu seinem Lieblingstool, dem 5-Tagesindikator, Netfonds-Chefvolkswirt Folker Hellmeyer zu seinem Hauptfaktor für die Börse, dem Ukrainekrieg, Vermögensverwalter Lothar Koch von GSAM und Spee zum Vergleich Berkshire Hathaway Aktie zum S&P 500, DEWB-Vorstand Bertram Köhler erklärt, wie das Portfolio sich entwickelt hat und Börsentag Dresden Organisator Dirk Mahnert gibt einen Überblick, was dort am 21. Januar geboten wird.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App.
Börsenradio to go Marktbericht (00:19:08), 11.01.
Wiener Börse Plausch S3/85: voestalpine doppelt so erfahren wie die Post, Durchbruch für Polytec, Chance bei Andritz
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/85 geht es um die beiden Firestarter 2023-Kandidaten Post und voestalpine, Post hat heute bessere Karten, voestalpine bringt dafür doppelt so viel Erfahrung mit. Polytec ist dabei, einen Durchbruch zu schaffen, Andritz einen Gipfelsturm. News habe ich zu Kontron, Pierer Mobility, Strabag, heimische Börsenotierte in der Schweiz, Research zu Immofinanz, Wienerberger, OMV. Und Gratulation an Isabell Claus, sie hat vom Brutkasten einen Preis für thinkers.ai bekommen. Finally: Goldman hebt ganz Europa auf 12-Monatssicht auf "Overweight", auch kein Fehler.
thinkers.ai ein Börsekandidat: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3789/
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Jänner ist die Rosinger Group. Siehe auch Podcast mit Gregor Rosinger https://audio-cd.at/page/podcast/3409 .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:09:01), 11.01.
Aufwärtsbewegung intakt – SFC Energie meldet Folgeauftrag
Hot Bets Episode 428 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktie von SFC Energy. Für mehr Details, hört doch mal rein!
Apple, US0378331005
SFC Energy, DE0007568578
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:07), 11.01.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins...
» ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Ob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kapsch, Stockholm, Apple, Abo Wind, 7Dr...
» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht über den MA100 und auch gleich ...
» Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Pre...
» Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu SBO, CA Immo, Evotec, ...
» ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A330L0 |

- 21st Austria weekly - Lenzing, VIG, Strabag, Palf...
- 21st Austria weekly - Valneva, Warimpex, RHI Magn...
- Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 fin...
- 21st Austria weekly - Vienna Airport (29/05/2023)
- 21st Austria weekly - ATX TR in week 22 up 1,68%,...
- Rosenbauer und Mayr-Melnhof vs. Polytec Group und...
Featured Partner Video
Eishockey und mehr
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. M...
Books josefchladek.com
Saul Leiter
Early Black and White
2014
Steidl
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press