Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Procter & Gamble, Amazon, Salzgitter, Bayer, Novo Nordisk und Alphabet-A

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.01.2023, 7445 Zeichen

Procter & Gamble 
-0.28%

Alasi (BRSNTRD): Verkauft mit einem kleinen Gewinn von 3,9 Prozent.  (23.01. 08:02)

>> mehr comments zu Procter & Gamble: www.boerse-social.com/launch/aktie/procter_gamble_co

 

Amazon 
-0.57%

tradingformoney (115112): Zurzeit viele einsteigen  (22.01. 18:11)

>> mehr comments zu Amazon: www.boerse-social.com/launch/aktie/amazoncom_inc

 

Salzgitter 
1.93%

JRUJRU (44444444): Markt-Irrtum? seitdem kürzlich eine US-Bank das Kursziel von nur 18 € für die Salzgitter AG ausgab und die Aktie zum Verkauf empfahl, „Mitte Dezember hat sich der Analyst Dominic O’Kane von der US-Bank JP Morgan zu Salzgitter geäußert. Die Einstufung wird auf “Underweight” belassen. Das Kursziel senkt O’Kane allerdings von 20,50 auf nur noch 18,60 EUR.“  steigt sie – im völligen Gegenzug zu dieser völlig sinnfreien Analystenempfehlung - nun wie längst überfällig kontinuierlich stark an. Dabei gibt es keine neuen Informationen vom Unternehmen, die Q3-Zahlen wurden bereits am 11.11.2022 veröffentlicht: https://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=https%3A%2F%2Fwww.salzgitter-ag.com%2Ffileadmin%2Ffinanzberichte%2F2022%2F9m%2Fde%2Fdownloads%2Fsalzgitter-konzern-in-zahlen.xlsx&wdOrigin=BROWSELINK Das Eigenkapital ist im Jahresvergleich dank hoher Nettogewinne (die nicht von unserer Regierung „abgeschöpft“ werden) „sprunghaft“ um 1,8 Mrd. € auf 5.093,9 Mio. € angestiegen.  Es gibt nur ca. 60 Mio. Stammaktien, auf die 5.083,2 Mio. € des Eigenkapitals entfallen. Hiervon ziehe ich stets die „Immateriellen Vermögenswerte“ ab (hier nur 216,2 Mio. €), um den Buchwert zu ermitteln, der somit per Q3 des noch laufenden Geschäftsjahres 4867 Mio. € betrug. Dieser Buchwert verteilt sich auf 60.097.000 Aktien, somit beträgt der Buchwert je Aktie 84,58 €.    „Eine Verwässerung würde dann eintreten, wenn das Ergebnis je Aktie durch die Ausgabe potenzieller Aktien aus Options- und Wandelrechten vermindert wird. Derartige Rechte waren am Bilanzstichtag nicht vorhanden. “https://www.salzgitter-ag.com/fileadmin/finanzberichte/2022/9m/de/downloads/szag-9m-2022-de.pdf Im Gegenteil, 6.009.700 eigene Aktien werden von der Gesellschaft selbst gehalten, so dass sich der Buchwert auf nur 54.087.300 Aktien verteilt. Das erhöht nicht nur den Gewinn/umlaufender Aktie, sondern auch deren Buchwert. Dieser beträgt 93,98 € - bezogen auf den aktuellen Kurs (20.1.) von 36,26 € beträgt das KBV = 0,39. Die Aktie notiert folglich zu nur 39 % ihres Buchwertes mit 61 % „Rabatt“. Eine faire kaufmännische Bewertung mit einem KBV = 1 bedeutet, dass die Aktie noch viel weiter um + 57,72 €, also um + 159 % auf mein Kursziel von 94 € ansteigen müsste. Liest man die aktuellen Erfolgsmeldungen auf der Website der Salzgitter AG, so fragt man sich als Value-Investor, wie ein derartiger Bewertungsirrtum von Analysten und Investoren vorkommen kann - oder welche (Kauf-?) Absichten vielleicht hinter solcher m.E. irreführenden Banken-Verkaufsempfehlungen stehen?     (22.01. 16:45)

>> mehr comments zu Salzgitter: www.boerse-social.com/launch/aktie/salzgitter

 

Bayer 
0.42%

TheseusX (3PFEILER): https://www.plusvisionen.de/13_01_2023/bayer-aktie-scharfer-comeback-kurs/ (22.01. 16:30)

>> mehr comments zu Bayer: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayer_ag

 

Novo Nordisk 
0.15%

FNIInvest (IRM20FNI): Novo Nordisk konnte in den letzten Tagen wieder eine starke Performance verzeichnen. In den letzten 7 Tagen stieg die Aktie um 3,6% und steht damit wieder kurz vor dem All-Time-High von Anfang Januar.   Die Berichtssaison ist wieder in vollem Gange und auch Novo Nordisk präsentiert bald die Zahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr und Q4 2022. Die Erwartungen der Analysten sind hoch. Man geht von einer Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal von 23,6% aus. Auf das gesamte Fiskaljahr gerechnet wird sogar eine Umsatzsteigerung von 25% erwartet. Die Analysten gehen dabei davon aus, dass die Earnings per Share von 20,74 DKK auf 24,42 DKK steigen (auf Gesamtjahressicht).   Mit der Veröffentlichung des Berichts am 01.02. werden die Anleger wissen, ob Novo Nordisk diesen recht hohen Erwartungen gerecht werden kann. Klar ist, dass Novo Nordisk weiterhin von den Währungseffekten des starken USD profitiert. Das könnte ein Risiko für Novo Nordisk in den nächsten Monaten darstellen, angenommen der USD bricht ein. Ein weiteres Risiko sind Klagen aus den USA die sich gegen die drei größten Insulinproduzenten (Eli Lilly, Novo Nordisk, Sanofi) richten. Der Staat California wirft den Unternehmen vor ein Oligopol darzustellen, welches mit illegalen Methoden den Preis für lebenswichtige Medikamente nach oben treibe. Dabei seien insbesondere die Insulinpreise ungerechtfertigt.   Es ist demnach fraglich, ob Novo Nordisk in den nächsten Monaten das hohe Kursniveau beibehalten kann. Langfristig überzeugt Novo Nordsik aber durch ein solides Geschäftsmodell mit starkem Wachstum und die Signale stehen auf lange Frist gesehen weiterhin auf Kaufen. (22.01. 14:33)

>> mehr comments zu Novo Nordisk: www.boerse-social.com/launch/aktie/novo_nordisk

 

Alphabet-A 
0.06%

FNIInvest (IRM20FNI): Entlassungen bei Alphabet   Mit Alphabet baut erneut ein Flaggschiff der Tech-Branche weitere Stellen ab. 12.000 Jobs sollen wegfallen, so schrieb es Firmenchef Sundar Pichai am Freitag in einer Mail an die Belegschaft. Zuvor hatten schon Amazon und Meta groß angelegte Entlassungen angekündigt. Der Grund für die derzeitige Entlassungswelle war das boomende Geschäft während der Corona Pandemie.  Viele Unternehmen standen vor logistischen sowie technischen Herausforderungen und stellten dementsprechend viele neue Leute ein. Durch die derzeitige Konjunkturentwicklung sind die Unternehmen jedoch jetzt gezwungen, diese Stellen wieder zu streichen und teilweise sogar darüber hinaus.    An erster Stelle steht gegenwärtig, die aus dem Ruder gelaufenen Kosten wieder zu minimieren und sich verstärkt den Zukunftstrends wie zum Beispiel KI zu widmen, um hier weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Langfristig für Alphabet sicherlich eine sinnvolle Entwicklung, die Aktie stieg in Folge der Nachricht um 3,8% an. (22.01. 14:21)

>> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

 

Bayer 
0.42%

MasterDaniel (HEALFOOD): Die Bayer Aktie scheint auf den ersten Blick aussichtsreich, da die Pipeline mit Medikamenten zur Behandlung von Prostatakrebs, Schlaganfällen/Thrombose sowie Nierenerkrankungen mit einem Umsatzpotenzial von über 12 Mrd. EUR aufwartet.   Zudem gibt es einige Entwicklungsprojekte in der Zell- und Gentherapie mit Blockbusterpotenzial. Jedoch muss man dazu sehen, dass 34 von 50 Forschungsprojekten bei Bayer seit 2018 missglückt sind.   Einige aktivistische Hedgefonds wie Bluebell Capital oder Inclusve Capital plädieren für eine Zerschlagung des Konzerns, insbesondere die Trennung der Agrarchemie (Monsanto) und der Pharmasparte. Dies regt derzeit die Kursfantasie an.   Weshalb ich dennoch nicht in die Aktie investiere: Die Cash Flow Marge liegt seit geraumer Zeit bei schlappen 9% des Umsatzes. Die freie Cash Flow liegt sogar noch niedriger. Die Nettoverschuldung beträgt 98 Mrd. EUR bei einem Börsenwert von 55,8 Mrd. EUR. Daher liegt allein der Zinsaufwand bei knapp 2 Mrd. EUR. Die Dividendenrendite ist mit 4,8 % verlockend, aber angesichts der Risiken (Stichwort: Glyphosat-Rechtsprozesse) auch notwendig, um Anleger bei der Stange zu halten. Für das Wikifolio leider kein Kauf! (22.01. 13:01)

>> mehr comments zu Bayer: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayer_ag

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #32: Starbucks Index - wieviel kostet ein Kaffee? (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A31341
AT0000A2B709
AT0000A2UVT0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1310

    Featured Partner Video

    Aigners again

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Februar 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

    Books josefchladek.com

    Masahisa Fukase
    Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Harri Pälviranta
    Wall Tourist
    2022
    Kult Books

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    Julieta Averbuj
    El juego de la madalena
    2022
    Fuego Books

    wikifolio whispers a.m. Procter & Gamble, Amazon, Salzgitter, Bayer, Novo Nordisk und Alphabet-A


    23.01.2023, 7445 Zeichen

    Procter & Gamble 
    -0.28%

    Alasi (BRSNTRD): Verkauft mit einem kleinen Gewinn von 3,9 Prozent.  (23.01. 08:02)

    >> mehr comments zu Procter & Gamble: www.boerse-social.com/launch/aktie/procter_gamble_co

     

    Amazon 
    -0.57%

    tradingformoney (115112): Zurzeit viele einsteigen  (22.01. 18:11)

    >> mehr comments zu Amazon: www.boerse-social.com/launch/aktie/amazoncom_inc

     

    Salzgitter 
    1.93%

    JRUJRU (44444444): Markt-Irrtum? seitdem kürzlich eine US-Bank das Kursziel von nur 18 € für die Salzgitter AG ausgab und die Aktie zum Verkauf empfahl, „Mitte Dezember hat sich der Analyst Dominic O’Kane von der US-Bank JP Morgan zu Salzgitter geäußert. Die Einstufung wird auf “Underweight” belassen. Das Kursziel senkt O’Kane allerdings von 20,50 auf nur noch 18,60 EUR.“  steigt sie – im völligen Gegenzug zu dieser völlig sinnfreien Analystenempfehlung - nun wie längst überfällig kontinuierlich stark an. Dabei gibt es keine neuen Informationen vom Unternehmen, die Q3-Zahlen wurden bereits am 11.11.2022 veröffentlicht: https://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=https%3A%2F%2Fwww.salzgitter-ag.com%2Ffileadmin%2Ffinanzberichte%2F2022%2F9m%2Fde%2Fdownloads%2Fsalzgitter-konzern-in-zahlen.xlsx&wdOrigin=BROWSELINK Das Eigenkapital ist im Jahresvergleich dank hoher Nettogewinne (die nicht von unserer Regierung „abgeschöpft“ werden) „sprunghaft“ um 1,8 Mrd. € auf 5.093,9 Mio. € angestiegen.  Es gibt nur ca. 60 Mio. Stammaktien, auf die 5.083,2 Mio. € des Eigenkapitals entfallen. Hiervon ziehe ich stets die „Immateriellen Vermögenswerte“ ab (hier nur 216,2 Mio. €), um den Buchwert zu ermitteln, der somit per Q3 des noch laufenden Geschäftsjahres 4867 Mio. € betrug. Dieser Buchwert verteilt sich auf 60.097.000 Aktien, somit beträgt der Buchwert je Aktie 84,58 €.    „Eine Verwässerung würde dann eintreten, wenn das Ergebnis je Aktie durch die Ausgabe potenzieller Aktien aus Options- und Wandelrechten vermindert wird. Derartige Rechte waren am Bilanzstichtag nicht vorhanden. “https://www.salzgitter-ag.com/fileadmin/finanzberichte/2022/9m/de/downloads/szag-9m-2022-de.pdf Im Gegenteil, 6.009.700 eigene Aktien werden von der Gesellschaft selbst gehalten, so dass sich der Buchwert auf nur 54.087.300 Aktien verteilt. Das erhöht nicht nur den Gewinn/umlaufender Aktie, sondern auch deren Buchwert. Dieser beträgt 93,98 € - bezogen auf den aktuellen Kurs (20.1.) von 36,26 € beträgt das KBV = 0,39. Die Aktie notiert folglich zu nur 39 % ihres Buchwertes mit 61 % „Rabatt“. Eine faire kaufmännische Bewertung mit einem KBV = 1 bedeutet, dass die Aktie noch viel weiter um + 57,72 €, also um + 159 % auf mein Kursziel von 94 € ansteigen müsste. Liest man die aktuellen Erfolgsmeldungen auf der Website der Salzgitter AG, so fragt man sich als Value-Investor, wie ein derartiger Bewertungsirrtum von Analysten und Investoren vorkommen kann - oder welche (Kauf-?) Absichten vielleicht hinter solcher m.E. irreführenden Banken-Verkaufsempfehlungen stehen?     (22.01. 16:45)

    >> mehr comments zu Salzgitter: www.boerse-social.com/launch/aktie/salzgitter

     

    Bayer 
    0.42%

    TheseusX (3PFEILER): https://www.plusvisionen.de/13_01_2023/bayer-aktie-scharfer-comeback-kurs/ (22.01. 16:30)

    >> mehr comments zu Bayer: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayer_ag

     

    Novo Nordisk 
    0.15%

    FNIInvest (IRM20FNI): Novo Nordisk konnte in den letzten Tagen wieder eine starke Performance verzeichnen. In den letzten 7 Tagen stieg die Aktie um 3,6% und steht damit wieder kurz vor dem All-Time-High von Anfang Januar.   Die Berichtssaison ist wieder in vollem Gange und auch Novo Nordisk präsentiert bald die Zahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr und Q4 2022. Die Erwartungen der Analysten sind hoch. Man geht von einer Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal von 23,6% aus. Auf das gesamte Fiskaljahr gerechnet wird sogar eine Umsatzsteigerung von 25% erwartet. Die Analysten gehen dabei davon aus, dass die Earnings per Share von 20,74 DKK auf 24,42 DKK steigen (auf Gesamtjahressicht).   Mit der Veröffentlichung des Berichts am 01.02. werden die Anleger wissen, ob Novo Nordisk diesen recht hohen Erwartungen gerecht werden kann. Klar ist, dass Novo Nordisk weiterhin von den Währungseffekten des starken USD profitiert. Das könnte ein Risiko für Novo Nordisk in den nächsten Monaten darstellen, angenommen der USD bricht ein. Ein weiteres Risiko sind Klagen aus den USA die sich gegen die drei größten Insulinproduzenten (Eli Lilly, Novo Nordisk, Sanofi) richten. Der Staat California wirft den Unternehmen vor ein Oligopol darzustellen, welches mit illegalen Methoden den Preis für lebenswichtige Medikamente nach oben treibe. Dabei seien insbesondere die Insulinpreise ungerechtfertigt.   Es ist demnach fraglich, ob Novo Nordisk in den nächsten Monaten das hohe Kursniveau beibehalten kann. Langfristig überzeugt Novo Nordsik aber durch ein solides Geschäftsmodell mit starkem Wachstum und die Signale stehen auf lange Frist gesehen weiterhin auf Kaufen. (22.01. 14:33)

    >> mehr comments zu Novo Nordisk: www.boerse-social.com/launch/aktie/novo_nordisk

     

    Alphabet-A 
    0.06%

    FNIInvest (IRM20FNI): Entlassungen bei Alphabet   Mit Alphabet baut erneut ein Flaggschiff der Tech-Branche weitere Stellen ab. 12.000 Jobs sollen wegfallen, so schrieb es Firmenchef Sundar Pichai am Freitag in einer Mail an die Belegschaft. Zuvor hatten schon Amazon und Meta groß angelegte Entlassungen angekündigt. Der Grund für die derzeitige Entlassungswelle war das boomende Geschäft während der Corona Pandemie.  Viele Unternehmen standen vor logistischen sowie technischen Herausforderungen und stellten dementsprechend viele neue Leute ein. Durch die derzeitige Konjunkturentwicklung sind die Unternehmen jedoch jetzt gezwungen, diese Stellen wieder zu streichen und teilweise sogar darüber hinaus.    An erster Stelle steht gegenwärtig, die aus dem Ruder gelaufenen Kosten wieder zu minimieren und sich verstärkt den Zukunftstrends wie zum Beispiel KI zu widmen, um hier weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Langfristig für Alphabet sicherlich eine sinnvolle Entwicklung, die Aktie stieg in Folge der Nachricht um 3,8% an. (22.01. 14:21)

    >> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

     

    Bayer 
    0.42%

    MasterDaniel (HEALFOOD): Die Bayer Aktie scheint auf den ersten Blick aussichtsreich, da die Pipeline mit Medikamenten zur Behandlung von Prostatakrebs, Schlaganfällen/Thrombose sowie Nierenerkrankungen mit einem Umsatzpotenzial von über 12 Mrd. EUR aufwartet.   Zudem gibt es einige Entwicklungsprojekte in der Zell- und Gentherapie mit Blockbusterpotenzial. Jedoch muss man dazu sehen, dass 34 von 50 Forschungsprojekten bei Bayer seit 2018 missglückt sind.   Einige aktivistische Hedgefonds wie Bluebell Capital oder Inclusve Capital plädieren für eine Zerschlagung des Konzerns, insbesondere die Trennung der Agrarchemie (Monsanto) und der Pharmasparte. Dies regt derzeit die Kursfantasie an.   Weshalb ich dennoch nicht in die Aktie investiere: Die Cash Flow Marge liegt seit geraumer Zeit bei schlappen 9% des Umsatzes. Die freie Cash Flow liegt sogar noch niedriger. Die Nettoverschuldung beträgt 98 Mrd. EUR bei einem Börsenwert von 55,8 Mrd. EUR. Daher liegt allein der Zinsaufwand bei knapp 2 Mrd. EUR. Die Dividendenrendite ist mit 4,8 % verlockend, aber angesichts der Risiken (Stichwort: Glyphosat-Rechtsprozesse) auch notwendig, um Anleger bei der Stange zu halten. Für das Wikifolio leider kein Kauf! (22.01. 13:01)

    >> mehr comments zu Bayer: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayer_ag

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #32: Starbucks Index - wieviel kostet ein Kaffee? (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A31341
    AT0000A2B709
    AT0000A2UVT0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1310

      Featured Partner Video

      Aigners again

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Februar 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

      Books josefchladek.com

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Harri Pälviranta
      Wall Tourist
      2022
      Kult Books

      Katrien de Blauwer
      You Could At Least Pretend to Like Yellow
      2020
      Libraryman

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio