25.01.2023, 10934 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Plausch S3/95: Good News Varta und offenbar S Immo, ADX Energy Changes und Oida, Börse-Insta nervt wie Twitter
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/95 geht es um nervende Instagram-Börsianer, um einen Nachtrag zum spannenden Wiener Zeitung Case, Good News für Varta und offenbar auch S Immo. Bei der börsennotierten ADX Energy gibt es ein Update rund um das Gasprojekt in Welchau/OÖ. News haben wir zu Flughafen Wien (IFM darf jetzt), Wolftank, Andritz, VAS, Immofinanz, S Immo, Vonovia/Gropyus und Research zu AT&S bzw. Bawag mit Buwog-Thx.
https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Jänner ist die Rosinger Group. Siehe auch Podcast mit Gregor Rosinger https://audio-cd.at/page/podcast/3409 .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch -
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:27), 24.01.
NETFLIX Unlimited Short (PE4LF7) – Höreraktie Steico
Hot Bets Episode 437 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von Netflix und Steico. Für mehr Details, hört doch mal rein!
NETFLIX Unlimited Short | 394,9644 USD, PE4LF7, DE000PE4LF76
STEICO, DE000A0LR936
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:04:49), 24.01.
Börsepeople im Podcast S4/19: Peter Brezinschek
Peter Brezinschek (Bre) ist in 40 Jahren bei Raiffeisen zu einem Gesicht des Wiener Kapitalmarkts geworden und seit kurzem mit/nach seinem Bre-xit selbstständiger Finanzmarktexperte und Fiskalrat. Wir sprechen über Early Years in der GZB, über eine Wien-Entdecker-Story, die eine Idee für Jim Rogers gewesen sein könnte, über Japan, eine Phase als Fondsmanager, aber auch eine Phase, in der sich Peter ziemlich alt vorgekommen ist. Wir sprechen über 40 Jahre Kapitalmarktgeschichte mit all seinen IPOs, Chancen und Verwerfungen und die Frage, ob Peter eine Rampensau ist (wie Claudia Haase fragt), warum Live-Interviews im Fernsehen besser sind als Aufzeichnungen und der Sport so wichtig ist. Und wir reden über ein starkes Raiffeisen Research Team mit zB Gunter Deuber und Matthias Reith und was Peter jetzt so machen wird. U.a. über das mit dem Bäume pflanzen auch bei mir im Alsergrund.
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude:https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:50:26), 25.01.
Die Aktien der ETF-Boom-Profiteure und eine Zins-Warnung
25.1.2023 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über Erleichterung bei Microsoft, Kartell-Kummer bei Alphabet und die Rekordjagd der Munich Re.
Außerdem geht es um Amazon, 3M, Johnson & Johnson, Hannover Rück, Blackrock, Invesco, DWS Group, WisdomTree, Amundi, Société Générale, MSCI Inc, Morgan Stanley, Deutsche Börse AG, London Stock Exchange, Moody’s, Vonovia, LEG und TAG Immobilien.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:20:34), 25.01.
“Aktivisten kaufen Salesforce” - Microsoft legt zu und Avatar pusht Cinemark
Episode #543 vom 25.01.2023
Der DAX bewegt sich nicht, die New Yorker Börse dreht vollkommen durch und China eröffnet den Weg zu Swatch-Rekorden. Außerdem gibt’s günstige Dividende bei 3M und starke Cloud, aber schwaches Surface bei Microsoft.
2 Milliarden Dollar mit einem Film? Avatar macht’s möglich und eröffnet damit laut JPMorgan eine Rally bei Cinemark (WKN: A0MK44).
Die Aktivisten kaufen Salesforce (WKN: A0B87V). Was sie wollen? Weniger Sales Force.
Diesen Podcast vom 25.01.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:36), 25.01.
Künstliche Intelligenz - der schlauere Anleger?
Da Microsoft auch in meinem persönlichen Langfristportfolio liegt – Achtung, dies ist wie immer keine Anlageempfehlung – schaue ich mir auch etwas genauer an, wofür Microsoft so sein Geld ausgibt. Microsoft-Chef Satya Nadella twitterte jetzt, dass er mit einer „Multi-Milliarden-Dollar-Investition" in das kalifornischen Startup OpenAI einsteigt, weil man sich ein Multi-Milliardengeschäft mit künstlicher Intelligenz erhofft. Genau dafür hat OpenAI die medial gehypte Software ChatGPT entwickelt. Kann die was? Sie kann was, wie ich mich selbst überzeugte. Ich ließ ChatGPT die besten Agrartechnologie-Aktien recherchieren und wollte schauen ob sie mir ein ähnliches Ergebnis liefert wie mein Gesprächspartner der aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN, Robin Black von Aegon Asset Management. Beide hatten unter den Top Ten die Klassiker John Deere, AGCO Corporation, Kubota und CNH Industrial auf ihrer Liste. ChatGPT zählte auch noch die Saatgutunternehmen Syngenta, DuPont und Monsanto auf – ok. Was mich aber wirklich faszinierte: Sie filterte mir mit Precision Planting, Raven Industries und Trimble auch noch Unternehmen raus, die die Landwirtschaft mit GPS- und Laser-Steuerungstechnologien sowie Software ausstatten. Sie sind es bestimmt wert, dass man sie genauer anschaut. Probiert es selbst mal aus. Für Recherchezwecken funktioniert ChatGPT verblüffend gut. Ich fühle mich aber dennoch nicht überflüssig, weil die Idee zu dem Thema hatte ja ich und nicht ChatGPT. Vor allem aber erfordern intelligente Antworten auch gescheite Fragen. Und hinterfragen sollte man nicht nur Beiträge von Journalistinnen, sondern auch von Chatbots ...
Wenn Euch diese Folge der Börsenminute gefällt würde ich mich freuen, wenn ihr für die Börsenminute beim Ö3 Podcast-Award voten würdet:
https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung sagt Podcasthost Julia Kistner
#Börse #ChatGTP #OpenAI #SatyNadella #Microsoft #JohnDeere #Agco #Kubota #CNHIndustrial #oe3podcastaward #podcast #chatpot #Agtech #investieren #PrecisionPlanting #RavenIndustries #Trimble
Die Börsenminute (00:02:49), 25.01.
Marktbericht Di. 24.01.2023 - Wenige Impulse bewegen die Börse kaum, Berichtssaison vor Mega-Cap-Tech-Aktien
Wenige Impulse bewegen die Börse kaum, Berichtssaison vor Mega-Cap-Tech-Aktien
Die Berichtssaison läuft so richtig an, der Fokus richtet sich jetzt auf die Mega-Cap Tech-Aktien. Microsoft, Tesla und Co stehen allerdings noch aus. Zahlen kamen bereits von Johnson & Johnson, die etwas schwächer ausgefallen sind, Verizon dagegen kann positiv überraschen. Doch die Anleger warten auf die großen Impulse, davor passiert wenig. Daran änderten auch die Konjunkturdaten nichts, so ist das GfK-Konsumklima im Januar erneut gestiegen und deutet nun auf Wirtschaftswachstum hin. Die Industriestimmung dagegen hat sich verschlechtert. Der DAX schloss mit -0,1 % und 15.093 Punkten. Der ATX in Wien stieg +0,3 % auf 3.329 Punkte. Auch an der Wall Street tat sich nicht besonders viel. Stärkster Gewinner im DAX war Daimler Truck mit +2,6 % und die beiden Vortagesverlierer Münchener Rück mit +1,8 % und Hannover Rück mit +1,6 %. Stärkste Verlierer waren Merck mit -1,6 %, Zalando mit -2,2 % und Schlusslicht war Vortagesgewinner Sartorius mit -4,2 %. Hören Sie den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme zur Intel Aktie, Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank zum #generationenkapital von Christian Lindner, Vermögensverwalter Gottfried Urban von Urban & Kollegen zum Trend zu Qualitätsaktien und Value Aktien, Vermögensverwalter Wolfgang Juds von Credo zum letzten Depot vor dem Tod und Florian König, Chefanalyst von Aktienwelt 360 zur Aktie von Mensch und Maschine.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App.
Börsenradio to go Marktbericht (00:14:31), 25.01.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.
Random Partner
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen
» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...
» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...
» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...
» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...
» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A2UW84 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Min...
- Wiener Börse: ATX TR zu Juni-Beginn fester, Tages...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: 6. Tagessieg von W...
- Wie Warimpex, UBM, Semperit, Amag, S Immo und FAC...
- Wie Verbund, OMV, VIG, Erste Group, SBO und voest...
- Dow Jones-Mover: salesforce.com, Goldman Sachs, B...
Featured Partner Video
Sport-Polizei
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Mai...
Books josefchladek.com
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Saul Leiter
Early Black and White
2014
Steidl
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha