Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. RWE, SAP, Tesla, HelloFresh, AT&T, Aurubis, VISA, Aixtron und Rheinmetall

Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.01.2023, 8511 Zeichen

RWE 
-1.47%

JoshTh17 (VFESG): https://www.spiegel.de/wirtschaft/geschaeftszahlen-2022-rwe-mit-ueberraschend-starkem-gewinn-a-a6675be4-4a59-478c-a3bd-01d0a6c4e738 (26.01. 09:00)

>> mehr comments zu RWE: www.boerse-social.com/launch/aktie/rwe_ag_stammaktien_on

 

SAP 
-2.86%

TheGreatKosto (FGTITHM): SAP Zahlen gemischt, da hatte ich mir eigentlich mehr erwartet operativ. Die Stellenstreichungen und Qualtrics könnten erstmal positiv wirken, aber für mich persönlich ist das operative wichtiger und da ist noch etwas die Bremse drin. Späterer Wiedereinstieg aber möglich wenn sich das wirtschaftliche Umfeld im Tec-Bereich aufhellt. (26.01. 08:07)

>> mehr comments zu SAP: www.boerse-social.com/launch/aktie/sap_ag_st_on

 

Tesla 
5.87%

MSArbitrage (1313MS): Ich kaufe eine erste Position Tesla. Das Unternehmen bleibt bei allen Diskussionen langfristig interessant. Der Preis ist noch nicht so günstig, wie ich ihn gerne hätte. Aber bei Tesla spielen auch Emotionen eine große Rolle, sodass man bei einem zu späten Einstieg vielleicht nur noch hinterherschauen kann. Risikohinweis: Die in den Kommentaren und wikifolios des Verfassers enthaltenen Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Meinung des Verfassers stellt ausdrücklich keine Empfehlung zum kaufen, halten oder verkaufen von Wertpapieren dar. Der Verfasser haftet daher nicht für Verluste, die Sie aufgrund von Anlageentscheidungen auf Basis dieser Informationen erleiden. Jede Anlage in Wertpapieren birgt hohe Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Bitte informieren Sie sich vor jeder Anlageentscheidung gründlich und beraten Sie sich gegebenenfalls mit einem unabhängigen Finanzberater. Der Verfasser ist möglicherweise in die aufgeführten Wertpapiere investiert und hat ein Interesse an deren Wertentwicklung. (26.01. 07:47)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

Tesla 
5.87%

kornmeier (66379976): Tesla Earnings were good today. Guidance is OK. So Tesla has now about $22Bln in cash and not much debt. Elon sees still long-term 50% CAGR for the whole company. But Tesla is a stock in this wikifolio because it is more a Tech than a car company! This video is about Elon speaking about the 2 new factories in Nevada, next to the current one. https://www.youtube.com/watch?v=OLdIPmE4dCs (26.01. 00:12)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

HelloFresh 
4.41%

Schlingel (SCHLING): Ich hatte es schon lange angekündigt - jetzt ist es soweit: Hello Fresh kommt ins Schlingelfolio. Ich wollte es erstmal noch ein bisschen billiger werden lassen. Möglicherweise bekomme ich es in Zukunft auch noch billiger - ich bin erstmal mit 1 Prozent Schlingelfoliowert rein. Hello Fresh zählte neben einigen anderen zu den deutschen Highflyern im Corona-Bullenmarkt. Der Anstieg war viel zu hoch - zumal damals noch andere Geschäftszahlen herrschten. Nachdem sich HelloFresh seit dem Quatschhoch mehr als geviertelt hat und gleichzeitig die Umsatz- und Gewinnentwicklung die Zahlen attraktiver gemacht hat, finde ich sie jetzt kaufenswert. Nach Adam Ries dürften wir nun bei einem attraktiven KGV von unter 10 sein - und das aber bei Wachstumsfantasie. Was mir außerdem gefällt, ist, dass HelloFresh es auch in den USA hinbekommt. Die USA sind meistens der Schlüsselmarkt. Erstens, weil er so riesengroß ist, zweitens, weil bei Konkurrenzen, wo der Schnellste und Größte gewinnt, die US-Unternehmen aufgrund ihres riesigen Binnenmarktes immer im Vorteil erstmal sind und dann in der Regel viel schneller viel größer wachsen können als ihre Konkurrenten irgendwo anders und dann diese in der internationalen Expansion ausstechen und drittens weil der amerikanische Markt auch einer der härtesten der Welt ist - hier haben sich schon viele deutsche Unternehmen ein blaues Auge geholt - vor allem beim ersten Versuch. Und dann hat HelloFresh eben mit ihren Kochboxen auch etwas Besonderes. Schauen wir uns den deutschen Rohrkrepierer dagegen an: hochgejubelt und immer noch hochgefeiert - aber noch nie Gewinn gemacht: Was soll dieser Schwachsinnshype um Delivery Hero? Die sind mehr als dreimal so hoch bewertet wie HelloFresh - und machen immer mehr Verlust. Die wollen nur schnell, schneller, am schnellsten expandieren - und verbrennen Unmengen an Milliarden Geld. Vielleicht war das noch egal, als ihnen die Hasardeure das Geld nur zu gerne immer wieder nachwarfen in den Geldvernichtungsschlund und auch die Zinsen niedrig waren. Aber irgendwann ist eben immer mal Schluss mit champagnertrunkener Geldverbrennung - da wachen die Leute mit den Scheinen auf und wollen mal Ergebnisse sehen. 2023 will Delivery Hero nun mal Gewinn machen - da bin ich ja mal gespannt. Ich vermute, nicht mal mit allen Bilanztricks und Schönrechnerei werden sie das hinkriegen. Und dafür soll man also aktuell 13 Millarden bezahlen? Im Corona-Bestjahr 2021 haben sie über 1 Milliarde Verlust gemacht! Ich bin nicht überzeugt von Delivery Hero, und selbst wenn sie in den Gewinn kommen sollten, ist die Bewertung des Unternehmens viel zu hoch - da lauert aber noch einiges an Rückschlagpotential. Auch alle "Analysten" außer einer empfehlen sie zum Kauf - ein eindeutiges Verkaufssignal. Genauso DoorDash - über 20 Millarden wert, aber weniger Umsatz als HelloFresh. Stattdessen immer nur Verluste. Macht keinen Sinn, außer man will schnellstens expandieren. Und da haben DoorDash eben wieder den US-Vorteil. Damit sind sie aber mit ihrem Geschäftsmodell viel eher Konkurrent von Delivery Hero denn von HelloFresh. Während die beiden aufgeblähten Kapitalschwergewichte (und Verlustschwergewichte) sich also mit ihrer archao-stupiden Hinterhofgossenschulstrategie "Der Schnellste und Größte frisst oder tötet den Schwächeren" zerfleischen und die Hasardeurgelder verbrennen, verdienen wir mal lieber mit den intelligenten operativ-gewinnorientiert wachsenden Nischen-Anbieter HelloFresh die Münzen und sicher auch bald Scheine. (25.01. 20:46)

>> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

 

AT&T 
0.47%

JKlarwasser (DT271204): AT & T   (25.01. 19:32)

>> mehr comments zu AT&T: www.boerse-social.com/launch/aktie/att_inc

 

Aurubis 
-0.30%

Silberpfeil60 (MOBIL): Die International Copper Study Group (ICSG) meldete für den Zeitraum Januar bis November 2022, dass die Kupfer-Nachfrage fast 384.000 Tonnen über dem Angebot gelegen hat. (25.01. 18:44)

>> mehr comments zu Aurubis: www.boerse-social.com/launch/aktie/aurubis_ag

 

VISA 
0.73%

RoboMacroTrader (MTSAA001): Kauf - Visa Inc | US92826C8394 Das MTS-Handelssystem hatte bereits Anfang Juli 2022 ein unmittelbares Kaufsignal für die Digitale Bezahlung-Branche generiert. Es wurde daher bereits im Sommer in mehreren Tranchen eine etwa 1%-ige Position der Visa Aktie für die Digitale Bezahlung-Branche aufgebaut. *Hierbei handelt es sich um die Erklärung einer Transaktion im angegebenen Wikifolio. Dies stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. (25.01. 18:17)

>> mehr comments zu VISA: www.boerse-social.com/launch/aktie/visa_cl_a_-0001

 

Aixtron 
2.02%

Saftman (TRENDDE): Aixtron nach Herabstufung der Deutschen Bank auf Hold in der Spitze ca. 10% im Minus. Die Position wurde deshalb verringert. Die On/Off-Beziehung mit Aixtron geht vielleicht in die nächste Runde (siehe Kommentar vom 23.01.2023). https://www.finanzen.net/analyse/aixtron_se_hold-deutsche_bank_ag_860457 (25.01. 17:31)

>> mehr comments zu Aixtron: www.boerse-social.com/launch/aktie/aixtron_ag

 

Rheinmetall 
2.60%

TheGreatKosto (FGTITHM): Teilgewinnmitnahmen bei Rheinmetall und Hensoldt. Die bullishen News zur Panzerkoalition werden erstmal abverkauft, man muss hier jetzt vorsichtig und nicht zu euphorisch sein.  Markt könnte auch anfangen ein mögliches Kriegsende 2023 einzupreisen.  Zudem auch Szenario, dass nun durch die Abgabe der Leopard-Panzer verstärkt die USA/Südkorea in den europäischen Rüstungsmarkt auch bei dem für Rheinmetall wichtigen Bereich Panzer drängen wird. Polen hat hier den Weg vorgemacht mit der Bestellung von Abrams/K2. Rheinmetall hat keine hohen kurzfristigen Fertigungskapazitäten. Munitionsdefizit jedoch ein Plus für Rheinmetall.  Chance/Risiko deshalb derzeit ausgewogen und Gewichtung wird reduziert und weitere Entwicklung abgewartet, ob sich ganz von den Positionen getrennt wird oder ggf. wieder aufgestockt.  (25.01. 17:26)

>> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/31: WP-KESt-Befreiung nach Behaltefrist ist tot, die Begründung der Grünen tut weh




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Bawag, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Zumtobel, FACC, Andritz, DO&CO, Agrana, Lenzing, OMV, RBI, Mayr-Melnhof, Palfinger, Österreichische Post, AMS, AT&S, CA Immo, Erste Group, Linz Textil Holding, Polytec Group, SBO, Semperit, SW Umwelttechnik, UBM, Verbund, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A325Q9
AT0000A2VL78
AT0000A31358


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: RBI(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Immofinanz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.18%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), SBO(1), Lenzing(1)
    BSN Vola-Event Zalando
    Star der Stunde: RBI 1.33%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.51%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #28: Der europäische Energie-Mix (Josef Obergantschnig)

    Durch den russischen Einmarsch in die Ukraine wurde uns Europäern bewusst, wie stark wir vom russischen Öl und Gas abhängig sind. Die Folge waren steigende Inflationsraten, die vor allem durch star...

    Books josefchladek.com

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Harri Pälviranta
    Wall Tourist
    2022
    Kult Books

    Michael Schmidt
    89/90
    2010
    Snoeck

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    wikifolio whispers a.m. RWE, SAP, Tesla, HelloFresh, AT&T, Aurubis, VISA, Aixtron und Rheinmetall


    26.01.2023, 8511 Zeichen

    RWE 
    -1.47%

    JoshTh17 (VFESG): https://www.spiegel.de/wirtschaft/geschaeftszahlen-2022-rwe-mit-ueberraschend-starkem-gewinn-a-a6675be4-4a59-478c-a3bd-01d0a6c4e738 (26.01. 09:00)

    >> mehr comments zu RWE: www.boerse-social.com/launch/aktie/rwe_ag_stammaktien_on

     

    SAP 
    -2.86%

    TheGreatKosto (FGTITHM): SAP Zahlen gemischt, da hatte ich mir eigentlich mehr erwartet operativ. Die Stellenstreichungen und Qualtrics könnten erstmal positiv wirken, aber für mich persönlich ist das operative wichtiger und da ist noch etwas die Bremse drin. Späterer Wiedereinstieg aber möglich wenn sich das wirtschaftliche Umfeld im Tec-Bereich aufhellt. (26.01. 08:07)

    >> mehr comments zu SAP: www.boerse-social.com/launch/aktie/sap_ag_st_on

     

    Tesla 
    5.87%

    MSArbitrage (1313MS): Ich kaufe eine erste Position Tesla. Das Unternehmen bleibt bei allen Diskussionen langfristig interessant. Der Preis ist noch nicht so günstig, wie ich ihn gerne hätte. Aber bei Tesla spielen auch Emotionen eine große Rolle, sodass man bei einem zu späten Einstieg vielleicht nur noch hinterherschauen kann. Risikohinweis: Die in den Kommentaren und wikifolios des Verfassers enthaltenen Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Meinung des Verfassers stellt ausdrücklich keine Empfehlung zum kaufen, halten oder verkaufen von Wertpapieren dar. Der Verfasser haftet daher nicht für Verluste, die Sie aufgrund von Anlageentscheidungen auf Basis dieser Informationen erleiden. Jede Anlage in Wertpapieren birgt hohe Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Bitte informieren Sie sich vor jeder Anlageentscheidung gründlich und beraten Sie sich gegebenenfalls mit einem unabhängigen Finanzberater. Der Verfasser ist möglicherweise in die aufgeführten Wertpapiere investiert und hat ein Interesse an deren Wertentwicklung. (26.01. 07:47)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    Tesla 
    5.87%

    kornmeier (66379976): Tesla Earnings were good today. Guidance is OK. So Tesla has now about $22Bln in cash and not much debt. Elon sees still long-term 50% CAGR for the whole company. But Tesla is a stock in this wikifolio because it is more a Tech than a car company! This video is about Elon speaking about the 2 new factories in Nevada, next to the current one. https://www.youtube.com/watch?v=OLdIPmE4dCs (26.01. 00:12)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    HelloFresh 
    4.41%

    Schlingel (SCHLING): Ich hatte es schon lange angekündigt - jetzt ist es soweit: Hello Fresh kommt ins Schlingelfolio. Ich wollte es erstmal noch ein bisschen billiger werden lassen. Möglicherweise bekomme ich es in Zukunft auch noch billiger - ich bin erstmal mit 1 Prozent Schlingelfoliowert rein. Hello Fresh zählte neben einigen anderen zu den deutschen Highflyern im Corona-Bullenmarkt. Der Anstieg war viel zu hoch - zumal damals noch andere Geschäftszahlen herrschten. Nachdem sich HelloFresh seit dem Quatschhoch mehr als geviertelt hat und gleichzeitig die Umsatz- und Gewinnentwicklung die Zahlen attraktiver gemacht hat, finde ich sie jetzt kaufenswert. Nach Adam Ries dürften wir nun bei einem attraktiven KGV von unter 10 sein - und das aber bei Wachstumsfantasie. Was mir außerdem gefällt, ist, dass HelloFresh es auch in den USA hinbekommt. Die USA sind meistens der Schlüsselmarkt. Erstens, weil er so riesengroß ist, zweitens, weil bei Konkurrenzen, wo der Schnellste und Größte gewinnt, die US-Unternehmen aufgrund ihres riesigen Binnenmarktes immer im Vorteil erstmal sind und dann in der Regel viel schneller viel größer wachsen können als ihre Konkurrenten irgendwo anders und dann diese in der internationalen Expansion ausstechen und drittens weil der amerikanische Markt auch einer der härtesten der Welt ist - hier haben sich schon viele deutsche Unternehmen ein blaues Auge geholt - vor allem beim ersten Versuch. Und dann hat HelloFresh eben mit ihren Kochboxen auch etwas Besonderes. Schauen wir uns den deutschen Rohrkrepierer dagegen an: hochgejubelt und immer noch hochgefeiert - aber noch nie Gewinn gemacht: Was soll dieser Schwachsinnshype um Delivery Hero? Die sind mehr als dreimal so hoch bewertet wie HelloFresh - und machen immer mehr Verlust. Die wollen nur schnell, schneller, am schnellsten expandieren - und verbrennen Unmengen an Milliarden Geld. Vielleicht war das noch egal, als ihnen die Hasardeure das Geld nur zu gerne immer wieder nachwarfen in den Geldvernichtungsschlund und auch die Zinsen niedrig waren. Aber irgendwann ist eben immer mal Schluss mit champagnertrunkener Geldverbrennung - da wachen die Leute mit den Scheinen auf und wollen mal Ergebnisse sehen. 2023 will Delivery Hero nun mal Gewinn machen - da bin ich ja mal gespannt. Ich vermute, nicht mal mit allen Bilanztricks und Schönrechnerei werden sie das hinkriegen. Und dafür soll man also aktuell 13 Millarden bezahlen? Im Corona-Bestjahr 2021 haben sie über 1 Milliarde Verlust gemacht! Ich bin nicht überzeugt von Delivery Hero, und selbst wenn sie in den Gewinn kommen sollten, ist die Bewertung des Unternehmens viel zu hoch - da lauert aber noch einiges an Rückschlagpotential. Auch alle "Analysten" außer einer empfehlen sie zum Kauf - ein eindeutiges Verkaufssignal. Genauso DoorDash - über 20 Millarden wert, aber weniger Umsatz als HelloFresh. Stattdessen immer nur Verluste. Macht keinen Sinn, außer man will schnellstens expandieren. Und da haben DoorDash eben wieder den US-Vorteil. Damit sind sie aber mit ihrem Geschäftsmodell viel eher Konkurrent von Delivery Hero denn von HelloFresh. Während die beiden aufgeblähten Kapitalschwergewichte (und Verlustschwergewichte) sich also mit ihrer archao-stupiden Hinterhofgossenschulstrategie "Der Schnellste und Größte frisst oder tötet den Schwächeren" zerfleischen und die Hasardeurgelder verbrennen, verdienen wir mal lieber mit den intelligenten operativ-gewinnorientiert wachsenden Nischen-Anbieter HelloFresh die Münzen und sicher auch bald Scheine. (25.01. 20:46)

    >> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

     

    AT&T 
    0.47%

    JKlarwasser (DT271204): AT & T   (25.01. 19:32)

    >> mehr comments zu AT&T: www.boerse-social.com/launch/aktie/att_inc

     

    Aurubis 
    -0.30%

    Silberpfeil60 (MOBIL): Die International Copper Study Group (ICSG) meldete für den Zeitraum Januar bis November 2022, dass die Kupfer-Nachfrage fast 384.000 Tonnen über dem Angebot gelegen hat. (25.01. 18:44)

    >> mehr comments zu Aurubis: www.boerse-social.com/launch/aktie/aurubis_ag

     

    VISA 
    0.73%

    RoboMacroTrader (MTSAA001): Kauf - Visa Inc | US92826C8394 Das MTS-Handelssystem hatte bereits Anfang Juli 2022 ein unmittelbares Kaufsignal für die Digitale Bezahlung-Branche generiert. Es wurde daher bereits im Sommer in mehreren Tranchen eine etwa 1%-ige Position der Visa Aktie für die Digitale Bezahlung-Branche aufgebaut. *Hierbei handelt es sich um die Erklärung einer Transaktion im angegebenen Wikifolio. Dies stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. (25.01. 18:17)

    >> mehr comments zu VISA: www.boerse-social.com/launch/aktie/visa_cl_a_-0001

     

    Aixtron 
    2.02%

    Saftman (TRENDDE): Aixtron nach Herabstufung der Deutschen Bank auf Hold in der Spitze ca. 10% im Minus. Die Position wurde deshalb verringert. Die On/Off-Beziehung mit Aixtron geht vielleicht in die nächste Runde (siehe Kommentar vom 23.01.2023). https://www.finanzen.net/analyse/aixtron_se_hold-deutsche_bank_ag_860457 (25.01. 17:31)

    >> mehr comments zu Aixtron: www.boerse-social.com/launch/aktie/aixtron_ag

     

    Rheinmetall 
    2.60%

    TheGreatKosto (FGTITHM): Teilgewinnmitnahmen bei Rheinmetall und Hensoldt. Die bullishen News zur Panzerkoalition werden erstmal abverkauft, man muss hier jetzt vorsichtig und nicht zu euphorisch sein.  Markt könnte auch anfangen ein mögliches Kriegsende 2023 einzupreisen.  Zudem auch Szenario, dass nun durch die Abgabe der Leopard-Panzer verstärkt die USA/Südkorea in den europäischen Rüstungsmarkt auch bei dem für Rheinmetall wichtigen Bereich Panzer drängen wird. Polen hat hier den Weg vorgemacht mit der Bestellung von Abrams/K2. Rheinmetall hat keine hohen kurzfristigen Fertigungskapazitäten. Munitionsdefizit jedoch ein Plus für Rheinmetall.  Chance/Risiko deshalb derzeit ausgewogen und Gewichtung wird reduziert und weitere Entwicklung abgewartet, ob sich ganz von den Positionen getrennt wird oder ggf. wieder aufgestockt.  (25.01. 17:26)

    >> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/31: WP-KESt-Befreiung nach Behaltefrist ist tot, die Begründung der Grünen tut weh




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Bawag, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Zumtobel, FACC, Andritz, DO&CO, Agrana, Lenzing, OMV, RBI, Mayr-Melnhof, Palfinger, Österreichische Post, AMS, AT&S, CA Immo, Erste Group, Linz Textil Holding, Polytec Group, SBO, Semperit, SW Umwelttechnik, UBM, Verbund, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A325Q9
    AT0000A2VL78
    AT0000A31358


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: RBI(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Immofinanz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.18%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), SBO(1), Lenzing(1)
      BSN Vola-Event Zalando
      Star der Stunde: RBI 1.33%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.51%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #28: Der europäische Energie-Mix (Josef Obergantschnig)

      Durch den russischen Einmarsch in die Ukraine wurde uns Europäern bewusst, wie stark wir vom russischen Öl und Gas abhängig sind. Die Folge waren steigende Inflationsraten, die vor allem durch star...

      Books josefchladek.com

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun