Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.01.2023, 6223 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: 3D Systems 13,86% vor Infineon 9,94%, SLM Solutions 3,93%, Cisco 3,7%, Samsung Electronics 3,42%, Stratasys 3,37%, Dialog Semiconductor 0%, AMS -2,85%, Intel -3,63%, Aixtron -4,25% und IBM -4,82%.

In der Monatssicht ist vorne: 3D Systems 50,28% vor AMS 31,31% , Stratasys 20,64% , Infineon 20,13% , Samsung Electronics 15,71% , Intel 8,56% , SLM Solutions 6,2% , Dialog Semiconductor 3,63% , Aixtron 2,7% , Cisco 2,06% und IBM -5,64% . Weitere Highlights: Cisco ist nun 6 Tage im Plus (4,41% Zuwachs von 46,46 auf 48,51), ebenso Infineon 3 Tage im Plus (7,98% Zuwachs von 31,7 auf 34,23), IBM 4 Tage im Minus (5,27% Verlust von 141,86 auf 134,39).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter 3D Systems 45,41% (Vorjahr: -65,99 Prozent) und AMS 29,96% (Vorjahr: -57,22 Prozent). IBM -4,61% (Vorjahr: 5,21 Prozent) im Minus. Dahinter Cisco 1,83% (Vorjahr: -25,12 Prozent) und Aixtron 4,3% (Vorjahr: 50,92 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Infineon 26,44%, SLM Solutions 23,92% und Dialog Semiconductor 10,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Stratasys -18,95%, Intel -17,78% und IBM -0,82%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:15 Uhr die 3D Systems-Aktie am besten: 4,99% Plus. Dahinter AMS mit +2,97% , Stratasys mit +2,14% und Cisco mit +0,55% Infineon mit -0,02% , Aixtron mit -0,05% , SLM Solutions mit -0,05% , Samsung Electronics mit -0,09% , IBM mit -0,35% und Intel mit -0,46% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist 18,1% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

1. Gaming: 27,05% Show latest Report (28.01.2023)
2. Stahl: 23,9% Show latest Report (21.01.2023)
3. Auto, Motor und Zulieferer: 18,63% Show latest Report (28.01.2023)
4. IT, Elektronik, 3D: 18,1% Show latest Report (21.01.2023)
5. OÖ10 Members: 14,53% Show latest Report (21.01.2023)
6. Börseneulinge 2019: 14,4% Show latest Report (28.01.2023)
7. Computer, Software & Internet : 14,23% Show latest Report (28.01.2023)
8. Deutsche Nebenwerte: 14,02% Show latest Report (28.01.2023)
9. Solar: 13,66% Show latest Report (21.01.2023)
10. Bau & Baustoffe: 13,41% Show latest Report (28.01.2023)
11. Luftfahrt & Reise: 11,96% Show latest Report (21.01.2023)
12. Crane: 11,94% Show latest Report (28.01.2023)
13. Runplugged Running Stocks: 11,26%
14. Zykliker Österreich: 10,11% Show latest Report (21.01.2023)
15. Immobilien: 9,29% Show latest Report (28.01.2023)
16. Sport: 9,03% Show latest Report (21.01.2023)
17. Telekom: 8,97% Show latest Report (21.01.2023)
18. Energie: 7,66% Show latest Report (28.01.2023)
19. Versicherer: 7,57% Show latest Report (21.01.2023)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,34% Show latest Report (21.01.2023)
21. Post: 7,27% Show latest Report (21.01.2023)
22. Big Greeks: 6,35% Show latest Report (28.01.2023)
23. Global Innovation 1000: 5,93% Show latest Report (28.01.2023)
24. Media: 5,88% Show latest Report (21.01.2023)
25. Banken: 5,84% Show latest Report (28.01.2023)
26. Ölindustrie: 5,08% Show latest Report (21.01.2023)
27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,8% Show latest Report (21.01.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 3,64% Show latest Report (21.01.2023)
29. Rohstoffaktien: 0,37% Show latest Report (21.01.2023)
30. Aluminium: 0%
31. Licht und Beleuchtung: -1,79% Show latest Report (21.01.2023)
32. Konsumgüter: -1,94% Show latest Report (21.01.2023)

Social Trading Kommentare

Saftman
zu AIXA (25.01.)

Aixtron nach Herabstufung der Deutschen Bank auf Hold in der Spitze ca. 10% im Minus. Die Position wurde deshalb verringert. Die On/Off-Beziehung mit Aixtron geht vielleicht in die nächste Runde (siehe Kommentar vom 23.01.2023). https://www.finanzen.net/analyse/aixtron_se_hold-deutsche_bank_ag_860457

GutVerdienen
zu AIXA (24.01.)

https://coinmarketcap.com/headlines/news/what-is-singularitynet/

tradsam
zu AIXA (23.01.)

Aixtron Aktien bereichern das Depot. Kaufgrund war die charttechnische Situation.

Saftman
zu AIXA (23.01.)

Mit Aixtron führt das wikifolio zuletzt eine On/Off-Beziehung. Fast wöchentlich wird die Aktie entweder gekauft oder verkauft. Das liegt darin begründet, dass zwar grundsätzlich ein Aufwärtstrend vorhanden ist, dieser aber zu volatil und nicht stabil genug ist, um mehrere Wochen die Voraussetzungen für eine Halteposition zu erfüllen. Volatilität ist grundsätzlich Risiko. Als risikoaverser Trader möchte ich Volatilität, die sowohl nach oben als auch nach unten wirkt, vermeiden und möglichst nur das Alpha (direktionale Bewegung) mitnehmen. Mag sein, dass ein Kurs von A nach B steigt. Die wichtige Frage dabei ist aber: Ist man in der Lage dabei an Bord zu bleiben?

DanielLimper
zu SSUN (23.01.)

23.01.2023: 2 ST. Nachkauf




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga




 

Bildnachweis

1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 28.01.2023

2. Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VCZ5
AT0000A2VKV7
AT0000A32QH9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1314

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Kikujiro Fukushima
    Pikadon
    1961
    Tokyo Chunichi Shimbun

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Masahisa Fukase
    Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Katrien de Blauwer
    You Could At Least Pretend to Like Yellow
    2020
    Libraryman

    3D Systems und Infineon vs. IBM und Aixtron – kommentierter KW 4 Peer Group Watch IT, Elektronik, 3D


    28.01.2023, 6223 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: 3D Systems 13,86% vor Infineon 9,94%, SLM Solutions 3,93%, Cisco 3,7%, Samsung Electronics 3,42%, Stratasys 3,37%, Dialog Semiconductor 0%, AMS -2,85%, Intel -3,63%, Aixtron -4,25% und IBM -4,82%.

    In der Monatssicht ist vorne: 3D Systems 50,28% vor AMS 31,31% , Stratasys 20,64% , Infineon 20,13% , Samsung Electronics 15,71% , Intel 8,56% , SLM Solutions 6,2% , Dialog Semiconductor 3,63% , Aixtron 2,7% , Cisco 2,06% und IBM -5,64% . Weitere Highlights: Cisco ist nun 6 Tage im Plus (4,41% Zuwachs von 46,46 auf 48,51), ebenso Infineon 3 Tage im Plus (7,98% Zuwachs von 31,7 auf 34,23), IBM 4 Tage im Minus (5,27% Verlust von 141,86 auf 134,39).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter 3D Systems 45,41% (Vorjahr: -65,99 Prozent) und AMS 29,96% (Vorjahr: -57,22 Prozent). IBM -4,61% (Vorjahr: 5,21 Prozent) im Minus. Dahinter Cisco 1,83% (Vorjahr: -25,12 Prozent) und Aixtron 4,3% (Vorjahr: 50,92 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Infineon 26,44%, SLM Solutions 23,92% und Dialog Semiconductor 10,52%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Stratasys -18,95%, Intel -17,78% und IBM -0,82%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:15 Uhr die 3D Systems-Aktie am besten: 4,99% Plus. Dahinter AMS mit +2,97% , Stratasys mit +2,14% und Cisco mit +0,55% Infineon mit -0,02% , Aixtron mit -0,05% , SLM Solutions mit -0,05% , Samsung Electronics mit -0,09% , IBM mit -0,35% und Intel mit -0,46% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist 18,1% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

    1. Gaming: 27,05% Show latest Report (28.01.2023)
    2. Stahl: 23,9% Show latest Report (21.01.2023)
    3. Auto, Motor und Zulieferer: 18,63% Show latest Report (28.01.2023)
    4. IT, Elektronik, 3D: 18,1% Show latest Report (21.01.2023)
    5. OÖ10 Members: 14,53% Show latest Report (21.01.2023)
    6. Börseneulinge 2019: 14,4% Show latest Report (28.01.2023)
    7. Computer, Software & Internet : 14,23% Show latest Report (28.01.2023)
    8. Deutsche Nebenwerte: 14,02% Show latest Report (28.01.2023)
    9. Solar: 13,66% Show latest Report (21.01.2023)
    10. Bau & Baustoffe: 13,41% Show latest Report (28.01.2023)
    11. Luftfahrt & Reise: 11,96% Show latest Report (21.01.2023)
    12. Crane: 11,94% Show latest Report (28.01.2023)
    13. Runplugged Running Stocks: 11,26%
    14. Zykliker Österreich: 10,11% Show latest Report (21.01.2023)
    15. Immobilien: 9,29% Show latest Report (28.01.2023)
    16. Sport: 9,03% Show latest Report (21.01.2023)
    17. Telekom: 8,97% Show latest Report (21.01.2023)
    18. Energie: 7,66% Show latest Report (28.01.2023)
    19. Versicherer: 7,57% Show latest Report (21.01.2023)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,34% Show latest Report (21.01.2023)
    21. Post: 7,27% Show latest Report (21.01.2023)
    22. Big Greeks: 6,35% Show latest Report (28.01.2023)
    23. Global Innovation 1000: 5,93% Show latest Report (28.01.2023)
    24. Media: 5,88% Show latest Report (21.01.2023)
    25. Banken: 5,84% Show latest Report (28.01.2023)
    26. Ölindustrie: 5,08% Show latest Report (21.01.2023)
    27. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,8% Show latest Report (21.01.2023)
    28. MSCI World Biggest 10: 3,64% Show latest Report (21.01.2023)
    29. Rohstoffaktien: 0,37% Show latest Report (21.01.2023)
    30. Aluminium: 0%
    31. Licht und Beleuchtung: -1,79% Show latest Report (21.01.2023)
    32. Konsumgüter: -1,94% Show latest Report (21.01.2023)

    Social Trading Kommentare

    Saftman
    zu AIXA (25.01.)

    Aixtron nach Herabstufung der Deutschen Bank auf Hold in der Spitze ca. 10% im Minus. Die Position wurde deshalb verringert. Die On/Off-Beziehung mit Aixtron geht vielleicht in die nächste Runde (siehe Kommentar vom 23.01.2023). https://www.finanzen.net/analyse/aixtron_se_hold-deutsche_bank_ag_860457

    GutVerdienen
    zu AIXA (24.01.)

    https://coinmarketcap.com/headlines/news/what-is-singularitynet/

    tradsam
    zu AIXA (23.01.)

    Aixtron Aktien bereichern das Depot. Kaufgrund war die charttechnische Situation.

    Saftman
    zu AIXA (23.01.)

    Mit Aixtron führt das wikifolio zuletzt eine On/Off-Beziehung. Fast wöchentlich wird die Aktie entweder gekauft oder verkauft. Das liegt darin begründet, dass zwar grundsätzlich ein Aufwärtstrend vorhanden ist, dieser aber zu volatil und nicht stabil genug ist, um mehrere Wochen die Voraussetzungen für eine Halteposition zu erfüllen. Volatilität ist grundsätzlich Risiko. Als risikoaverser Trader möchte ich Volatilität, die sowohl nach oben als auch nach unten wirkt, vermeiden und möglichst nur das Alpha (direktionale Bewegung) mitnehmen. Mag sein, dass ein Kurs von A nach B steigt. Die wichtige Frage dabei ist aber: Ist man in der Lage dabei an Bord zu bleiben?

    DanielLimper
    zu SSUN (23.01.)

    23.01.2023: 2 ST. Nachkauf




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 28.01.2023

    2. Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VCZ5
    AT0000A2VKV7
    AT0000A32QH9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1314

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Julie van der Vaart
      Blind Spot
      2022
      Void

      Mauro Fiorito
      The night face up
      2022
      89Books

      Christian Reister
      Driftwood No.13 | Paris
      2022
      Self published

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Harri Pälviranta
      Wall Tourist
      2022
      Kult Books