29.01.2023, 6492 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Droht eine Pleitewelle bei Startups?
Brüsli, Rebeat, birdkids, Lumapod, BlueSky Energy, Mikme, doro turbinen, FoodNotify oder Rudy Games: Zum Jahresende häufen sich die Startup-Pleiten. Sind das zufällig gehäufte Einzelfälle, oder steckt mehr dahinter? Das besprechen wir heute mit einem echten Unternehmensexperten, nämlich Ricardo-José Vybiral, CEO des KSV1870, im Podcast. Es geht um die Themen:
- Anstieg der Insolvenzen 2022
- Wie es junge Firmen trifft
- Vergleich zu den Vorjahren 2020 und 2021
- Warum Pleiten gut sei können
- Ob neue Wirtschaftshilfen kommen werden
- Wie es um die 2. Chance für gescheiterte Gründer:innen steht
- Ausblick auf 2023
Dieser Podcast wird unterstützt von Kia:
Warum in 2D, wenn es auch in 3D geht? Das Metaverse ist einer der wichtigsten Tech-Trends der Welt - und man kann darüber nicht mehr nur fachsimpeln, sondern auch direkt hineinspringen. Bestes Beispiel ist dafür ist der brandneue Kia Kosmos im Metaverse. Dem südkoreanischen Autohersteller Kia gelingt es mit dem Metaverse, das Tennis-Mega-Event Australian Open nach Österreich zu bringen. Im Kia Kosmos kann man täglich und kostenlos Tennis Talks mit LAOLA1, einen LiveTicker mit den aktuellen Spielständen und einen virtuellen Showroom nutzen, um den neuen Kia Sportage in 3D zu bewundern und auch gleich eine Testfahrt zu buchen. Geheimtipp für alle, die noch keine VR-Brille haben - im Metaverse wird eine Meta Oculus verlost. Umgesetzt wird das Metaverse-Erlebnis mit dem Partner-Startup Spatial, und wie es sich fürs Web3 gehört, kann man sich auch mit MetaMask anmelden.
Also rein ins Kia Kosmos Metaverse unter kia.com/at/metaverse - wir wünschen viel Spaß!
Trending Topics (00:27:54), 29.01.
Austrian Stocks in English: ATX TR reaches in Week 4 a new 11-Months-High, Erste Group wins 14th Stock Market Tournament
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ .
This script is based on our 21st Austria weekly and in week 4 we again saw a strong ATX TR, which went 2,28 percent up to 7116,79 points, the highest level since 11 Months. Bestperformers were RHI Magnesita and EVN. The Winner of the 14th Stock Market Tournament was Erste Group, News came from Pierer Mobility, S Immo, Immofinanz, Andritz, Wolftank, Gropyus, Rosenbauer, UBM, Porr, Fabasoft, Zumtobel and Austriacard, spoken by the absolutely smart Alison.
http://www.boerse-social.com/tournament
Please rate my Podcast on Apple Podcasts (or Spotify): https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .And please spread the word : https://www.boerse-social.com/21staustria - the address to subscribe to the weekly summary as a PDF.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:10:43), 29.01.
Aktientipps aus 40 Jahren Kapitalmarktanalyse
Der frisch gebackene selbständige Finanzexperte Peter Brezinschek hat aus seiner 40 Jahre langen Chefanalyse für die Österreichische Raiffeisen-Gruppe vor allem folgendes gelernt: Auf einen Bärenmarkt folgte bislang immer wieder ein Bullenmarkt. So bleibt Peter Brezinschek 2023 und darüber hinaus für Aktien optimistisch. Auch deshalb, weil Aktien langfristig immer noch der beste Inflationsschutz seien. Er sieht viele Parallelen in der Finanzgeschichte zu heute und dann auch wieder nicht. Die GELDMEISTERIN spaziert mit ihrem Podcastgast durch die großen Finanz- und Wirtschaftskrisen und sammelt Erfahrungen ein, von denen man auch gegenwärtig profitieren kann. Eine Dot.com-Blase 2.0 etwa sei nicht zu befürchten. Sehr wohl aber könnte der vermehrte Einsatz von AI im Wertpapierhandel künftig zu steigenden Volatilitäten an den Kapitalmärkten führen. Was lernen wir konkret aus dem Crash am 19. Oktober 1987? Der Pleite des Traditionshaus Barings Bank durch Spekulationsgeschäfte des Finanzmaklers Nick Leeson? Aus dem Enron- und jüngsten Wirecard-Debakel? Aus der Asienkrise 1997/98? Von der Dot.com-Blase 2000? Dem Terror 9/11 im Jahr 2001? Der Immobilien- und Suprime-Krise im Jahr 2007 und infolge aus der Finanz- und Schuldenkrise mit Niedrigzinsen ab 2013? Wo gibt es Parallelen zum Krieg im Nahen Osten und zur Ölkrise 2014? Was lernen wir von der Euro-Rettung-, Griechenland- und Chinakrise 2015 und zuletzt aus dem Covid-Crash im März 2020? Wie geht man als Anleger mit Putin´s Ukraineangriff und dem Energienotstand in Europa um? Mehr dazu in dieser aktuellen Folge der GELDMEISTERIN: Und wenn Euch diese Folge oder überhaupt der Podcast GELDMEISTERIN gefällt, dann votet doch bitte jetzt noch für die GELDMEISTERIN beim Ö3Podcastaward. Hier geht es direkt zur Abstimmung:
https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/
Ansonsten würde ich mich auch freuen, wenn ihr den Podcast auf der Podcast-App Eurer Wahl oder auf YouTube oder Spotify abonniert, bewertet, liked, ihn weiterempfiehlt. Auf ein Wiederhören mit Euch am nächsten Sonntag. Euer Podcast-Host Julia Kistner.
Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.
Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
#Börse #Optimismus #Kapitalmarkt #PeterBrezinschek #RBI #9/11 #Asienkrise #Dot.com #Chinakrise #podcast #Geldmeisterin #Finanzkrise #Suprimekrise #Euro #Euro-Rettung #Griechenland-Krise #Niedrigzinsen #Immobilienkrise #NickLeeson #Barings #Bank #Putin #Ukraine #Krieg #Crash #Pleite #investment #ai
Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.
Foto: RBI
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:51:33), 29.01.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofinanz on top brought a 6 percent comeback for ATX TR and a fine ending for Q1
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.
Random Partner
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofinanz on top brought a 6 p...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Immofinanz und Thomas Funk bei Julia Ki...
» ABC Audio Business Chart #35: Diversifikation und Ausreisserjahre (Josef...
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz geht über den MA100, SW fällt unter...
» Österreich-Depots: Bin mit der Ultimo-März-Bilanz zufrieden (Depot Komme...
» Börsegeschichte 31.3.: Extremes zu Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschi...
» Reingehört bei Porr (boersen radio.at)
» Zahlen von Immofinanz und Knaus Tabbert, News zu Andritz, Wiener Börse, ...
» Wiener Börse Plausch S4/32: Liebe Nina Tomaselli! (uns fehlen doch viel ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2B709 | |
AT0000A325Q9 |

- 21st Austria weekly - ATX TR at 6796.27 - Immofin...
- Neuer ams Osram-CEO: "Bin überzeugt, dass wir übe...
- Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofina...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Immofinanz und T...
- Wienerberger und voestalpine vs. RHI und Polytec ...
- Hannover Rück und Zurich Insurance vs. Generali A...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S5/14: Felix Strohbichler
Felix Strohbichler ist Finanzvorstand der börsennotierten Palfinger AG aus Salzburg und kam Ende Februar anlässlich eines Wien-Besuchs am Tag der Präsentation starker Unternehmenszahlen im Audio-CD...
Books josefchladek.com
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Michael Schmidt
89/90
2010
Snoeck
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel