Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Research zu AT&S, Palfinger, RBI, voestalpine, News zu DO & CO (Christine Petzwinkler)

03.02.2023, 2170 Zeichen

Research: Oddo BHF bestätigt AT&S mit Outperform und reduziert das Kursziel von 50,0 auf 42,0 Euro. Die Deutsche Bank bleibt bei Palfinger auf Kaufen und erhöht das Kursziel von 38,0 auf 40,0 Euro. Societe Generale bestätigt die Halten-Empfehlung für Raiffeisen Bank International und passt das Kursziel von 14,8 auf 16,2 Euro an.
Im Vorfeld der Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse am 8. Februar stufen die Analysten von Raiffeisen Research die voestalpine-Aktie von „Kauf“ auf „Halten“ zurück, mit einem neuen Kursziel von 35,0 Euro (davor 33,0 Euro),. Nach der mehr als 75 %-igen Kurserholung vom Tiefpunkt Ende Q3 halten die Analysten das Risiko-Ertrags-Profil für ausgewogen. Vor dem Hintergrund eines weniger adversen Wirtschaftsszenarios in 2023 (die Analysten rechnen nur mit einer leichten Rezession), des nachlassenden Lagerabbaus, der „Wiedereröffnung“ in China, der Entspannung an den Energiemärkten und der sich stabilisierenden Rohstoffpreise (die Spotpreise für Stahl liegen leicht über den Niveaus vor der Pandemie) sind die Raiffeisen-Experten der Ansicht, dass die verbesserten Fundamentaldaten inzwischen ausreichend eingepreist sind, sodass nur noch ein moderates Aufwärtspotenzial besteht, wie sie meinen.
RBI ( Akt. Indikation:  15,10 /15,11, -3,67%)
Palfinger ( Akt. Indikation:  28,25 /28,40, -1,31%)
AT&S ( Akt. Indikation:  31,95 /32,00, 4,84%)
voestalpine ( Akt. Indikation:  31,12 /31,16, 0,78%)

Der Caterer DO & CO hat im Jänner 2021 Wandelschuldverschreibungen mit Endfälligkeitstag 28. Jänner 2026 im Volumen von 100 Mio. Euro begeben. Wie das Unternehmen nun mitteilt, haben bis zum 2. Februar 2023 drei Inhaber der Wandelschuldverschreibungen erklärt, diese im Nennbetrag von insgesamt 3,6 Mio. Euro in Aktien zu wandeln. Auf der Grundlage eines Wandlungspreises von derzeit 80,63 Euro resultieren aus dieser Wandlung insgesamt 44.648 neu auszugebenden Aktien der Gesellschaft. Die Gesamtzahl der Aktien der Gesellschaft hat zuletzt 9.744.000 Stück betragen, teilt DO & CO mit.
DO&CO ( Akt. Indikation:  99,40 /99,80, -0,40%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.02.)


(03.02.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga




AT&S
Akt. Indikation:  26.55 / 26.65
Uhrzeit:  22:58:25
Veränderung zu letztem SK:  0.95%
Letzter SK:  26.35 ( -4.18%)

DO&CO
Akt. Indikation:  96.60 / 97.50
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  96.50 ( -5.58%)

Palfinger
Akt. Indikation:  28.40 / 28.50
Uhrzeit:  22:57:38
Veränderung zu letztem SK:  0.89%
Letzter SK:  28.20 ( -4.41%)

RBI
Akt. Indikation:  12.97 / 13.04
Uhrzeit:  22:58:25
Veränderung zu letztem SK:  1.44%
Letzter SK:  12.82 ( -7.90%)

voestalpine
Akt. Indikation:  30.30 / 30.34
Uhrzeit:  22:55:25
Veränderung zu letztem SK:  0.53%
Letzter SK:  30.16 ( -3.40%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Audio-CD.at Nr. 1 in den Apple Podcast ...

» ABC Audio Business Chart #33: Billigste und teuerste Städte der Welt (Jo...

» BSN Spitout Wiener Börse: Nun 10 ATX-Titel ytd im Plus und 10 im Minus

» Österreich-Depots: Anders als beim ATX noch kleines ytd-Plus da, Kapsch ...

» Börsegeschichte 24.3.: Extremes zu Bawag, SBO, DAX und Indexstories (Bör...

» News zu Valneva, Rosenbauer, Evotec, Hypo OÖ, Research zu Amag und Lenzi...

» Nachlese: Alexandra Simotta, Women in Law und Banking Girls (Christian D...

» Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Pod...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich leichter: Warimpex, S Immo und Agrana ge...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Nvidia, Austriacard, BMF-Arbeite...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32QH9
AT0000A2YNS1
AT0000A2VCZ5


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1314

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/20: Post-Aktie hat den Beat in dieser schweren Börsewoche; No Risk, no Fun bei AT&S und Marinomed

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Kikujiro Fukushima
    Pikadon
    1961
    Tokyo Chunichi Shimbun

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Matt Stuart
    All That Life Can Afford
    2016
    Plague Press


    03.02.2023, 2170 Zeichen

    Research: Oddo BHF bestätigt AT&S mit Outperform und reduziert das Kursziel von 50,0 auf 42,0 Euro. Die Deutsche Bank bleibt bei Palfinger auf Kaufen und erhöht das Kursziel von 38,0 auf 40,0 Euro. Societe Generale bestätigt die Halten-Empfehlung für Raiffeisen Bank International und passt das Kursziel von 14,8 auf 16,2 Euro an.
    Im Vorfeld der Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse am 8. Februar stufen die Analysten von Raiffeisen Research die voestalpine-Aktie von „Kauf“ auf „Halten“ zurück, mit einem neuen Kursziel von 35,0 Euro (davor 33,0 Euro),. Nach der mehr als 75 %-igen Kurserholung vom Tiefpunkt Ende Q3 halten die Analysten das Risiko-Ertrags-Profil für ausgewogen. Vor dem Hintergrund eines weniger adversen Wirtschaftsszenarios in 2023 (die Analysten rechnen nur mit einer leichten Rezession), des nachlassenden Lagerabbaus, der „Wiedereröffnung“ in China, der Entspannung an den Energiemärkten und der sich stabilisierenden Rohstoffpreise (die Spotpreise für Stahl liegen leicht über den Niveaus vor der Pandemie) sind die Raiffeisen-Experten der Ansicht, dass die verbesserten Fundamentaldaten inzwischen ausreichend eingepreist sind, sodass nur noch ein moderates Aufwärtspotenzial besteht, wie sie meinen.
    RBI ( Akt. Indikation:  15,10 /15,11, -3,67%)
    Palfinger ( Akt. Indikation:  28,25 /28,40, -1,31%)
    AT&S ( Akt. Indikation:  31,95 /32,00, 4,84%)
    voestalpine ( Akt. Indikation:  31,12 /31,16, 0,78%)

    Der Caterer DO & CO hat im Jänner 2021 Wandelschuldverschreibungen mit Endfälligkeitstag 28. Jänner 2026 im Volumen von 100 Mio. Euro begeben. Wie das Unternehmen nun mitteilt, haben bis zum 2. Februar 2023 drei Inhaber der Wandelschuldverschreibungen erklärt, diese im Nennbetrag von insgesamt 3,6 Mio. Euro in Aktien zu wandeln. Auf der Grundlage eines Wandlungspreises von derzeit 80,63 Euro resultieren aus dieser Wandlung insgesamt 44.648 neu auszugebenden Aktien der Gesellschaft. Die Gesamtzahl der Aktien der Gesellschaft hat zuletzt 9.744.000 Stück betragen, teilt DO & CO mit.
    DO&CO ( Akt. Indikation:  99,40 /99,80, -0,40%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.02.)


    (03.02.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga




    AT&S
    Akt. Indikation:  26.55 / 26.65
    Uhrzeit:  22:58:25
    Veränderung zu letztem SK:  0.95%
    Letzter SK:  26.35 ( -4.18%)

    DO&CO
    Akt. Indikation:  96.60 / 97.50
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  96.50 ( -5.58%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  28.40 / 28.50
    Uhrzeit:  22:57:38
    Veränderung zu letztem SK:  0.89%
    Letzter SK:  28.20 ( -4.41%)

    RBI
    Akt. Indikation:  12.97 / 13.04
    Uhrzeit:  22:58:25
    Veränderung zu letztem SK:  1.44%
    Letzter SK:  12.82 ( -7.90%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  30.30 / 30.34
    Uhrzeit:  22:55:25
    Veränderung zu letztem SK:  0.53%
    Letzter SK:  30.16 ( -3.40%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Audio-CD.at Nr. 1 in den Apple Podcast ...

    » ABC Audio Business Chart #33: Billigste und teuerste Städte der Welt (Jo...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Nun 10 ATX-Titel ytd im Plus und 10 im Minus

    » Österreich-Depots: Anders als beim ATX noch kleines ytd-Plus da, Kapsch ...

    » Börsegeschichte 24.3.: Extremes zu Bawag, SBO, DAX und Indexstories (Bör...

    » News zu Valneva, Rosenbauer, Evotec, Hypo OÖ, Research zu Amag und Lenzi...

    » Nachlese: Alexandra Simotta, Women in Law und Banking Girls (Christian D...

    » Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Pod...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich leichter: Warimpex, S Immo und Agrana ge...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Nvidia, Austriacard, BMF-Arbeite...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32QH9
    AT0000A2YNS1
    AT0000A2VCZ5


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1314

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/20: Post-Aktie hat den Beat in dieser schweren Börsewoche; No Risk, no Fun bei AT&S und Marinomed

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Katrien de Blauwer
      You Could At Least Pretend to Like Yellow
      2020
      Libraryman

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void

      Julieta Averbuj
      El juego de la madalena
      2022
      Fuego Books

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun

      Wouter Van de Voorde
      Death is not here
      2022
      Void