Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.02.2023, 4761 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Bayer BAYN 56.68   (03.02.)
56.97/ 56.99
 
0.53%
10:05:41
Symrise SY1 100.25   (03.02.)
100.70/ 100.80
 
0.50%
10:03:43
Qiagen QIA 45.63   (03.02.)
45.76/ 45.78
 
0.31%
10:05:46
Sartorius SRT3 459.70   (03.02.)
460.90/ 461.10
 
0.28%
10:05:58
Deutsche Telekom DTE 20.16   (03.02.)
20.18/ 20.20
 
0.17%
10:05:41
 
Covestro 1COV 44.07   (03.02.)
43.35/ 43.37
 
-1.61%
10:05:53
Infineon IFX 36.65   (03.02.)
35.91/ 35.92
 
-2.01%
10:05:57
Deutsche Bank DBK 11.53   (03.02.)
11.29/ 11.30
 
-2.06%
10:05:55
Zalando ZAL 45.57   (03.02.)
44.23/ 44.26
 
-2.91%
10:05:57
adidas ADS 161.06   (03.02.)
156.18/ 156.26
 
-3.01%
10:05:58
 
Deutsche Telekom
05.02 08:47
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Die Telekom-Tochter T-Mobile US hat den Gewinn zum Jahresende trotz eines Umsatzrückgangs deutlich erhöht. Im vierten Quartal stieg das bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im Jahresvergleich um 8,3 Prozent auf 6,8 Mrd. Dollar. Unter dem Strich gewann T-Mobile 927000 Telefon-Vertragskunden hinzu. Die Erlöse sanken gegenüber dem Vorjahreszeitraum jedoch um 2,5 Prozent auf 20,3 Mrd. Dollar. T-Mobile stellte für 2023 insgesamt einen Kundenzuwachs zwischen 5,0 Mio. und 5,5 Mio. in Aussicht, nach 6,4 Mio. im Vorjahr. Analysten hatten zwar mit einer höheren Prognose gerechnet. Dennoch bleibt T-Mobile US die Wachstumsperle des Bonner Konzerns. Die T-Aktie sieht charttechnisch hervorragend aus.
03.02 18:42
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
T-Mobile mir gemischten Ergebnissen Die T-Mobile US Inc. Veröffentlichte vergangenen Mittwoch, den 01.02.2023, die Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2022. Die Zahlen lösten bei Investoren gemischte Gefühle aus, weshalb die Aktie anfangs um etwa 2% anstieg, am Donnerstag jedoch 2,66% verlor. Durch die Konsolidierung der T-Mobile US Inc. haben die Zahlen direkten Einfluss auf das Ergebnis der Deutschen Telekom. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Erlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,5% auf 20,3 Mrd. USD sanken, das bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im Jahresvergleich jedoch um 8,3% auf 6,8 Mrd. USD anstieg. Der Free-Cashflow sprang ebenfalls Year-on-Year um fast 97% an, was erste Anzeichen auf die sich amortisierende Fusionierung mit der Sprint Corp. gibt. Unter dem Strich konnte T-Mobile US 927.000 Telefon-Vertragskunden hinzugewinnen. Gegenüber den guten operativen Zahlen steht jedoch die erhöhte Abwanderungsquote der Kunden, welche im vierten Quartal 0,92% betrug und damit etwa 0,05% höher ist, als die der Konkurrenten AT&T und Verizon. Das Unternehmen erwartet im Jahr 2023 einen Neukundenzuwachs zwischen 5 und 5,5 Millionen, gegenüber 6,4 Millionen Neuzugängen im Jahr 2022. Normalerweise erhöht T-Mobile seine Prognosen für den Kundenzuwachs im Laufe des Jahres, aber angesichts der vorsichtigen Prognosen von AT&T Inc. und Verizon Communications Inc. in der vergangenen Woche, scheint dieser Trend weniger sicher zu sein. AT&T gab einen enttäuschenden Ausblick auf den Free-Cashflow und Verizon setzte sein Gewinnziel unter die Schätzungen der Wall Street, was darauf hindeutet, dass sich der Mobilfunksektor auf ein schwierigeres Umfeld bei den Verbraucherausgaben einstellen könnte. Abgesehen von den Neukunden erwartet das Unternehmen einen Free-Cashflow- für das Gesamtjahr in Höhe von etwa 13,1 bis 13,6 Mrd. USD.
Infineon
03.02 16:29
MrTecDAX | GLOBALTP
Global Top Picks
Infineon bärenstark seit einigen Tagen. Ich lasse die Position unverändert weiterlaufen. 
Deutsche Bank
05.02 08:47
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Die Deutsche Bank hat 2022 mit rund 5,6 Mrd. Euro den höchsten Gewinn seit 15 Jahren erzielt. Das Plus zum Vorjahr beträgt 65 Prozent. Damit hat das Geldinstitut zwar die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten übertroffen. Jedoch erreichte die Bank ihr Renditeziel nur dank eines Steuereffekts. Die Anteilseigner sollen mit einer von 20 auf 30 Cent je Aktie erhöhten Dividende an dem Erfolg teilhaben. Für die Zeit bis 2025 bekräftigte der Vorstand den Plan, die Erträge auf mehr als 30 Mrd. Euro zu steigern und mehr als zehn Prozent Rendite zu erzielen. Ich sehe keinen Handlungsbedarf in der Aktie.
03.02 11:47
SIGAVEST | 00VVAKFL
VV Aktien flexibel
Die Deutsche Bank konnte die Analystenerwartungen trotz des besten Ergebnisses seit 12 Jahren nicht ganz erfüllen und so fiel der Aktienkurs gestern in einem positiven Marktumfeld um 5%. Wir bleiben trotzdem investiert, da die Aktie vom aktuellen Zinsumfeld profitieren sollte und im Umbau weiterhin auf Kurs ist.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Bayer : 0.53%
Qiagen : 0.31%
Symrise : 0.50%
Sartorius : 0.28%
Deutsche Telekom : 0.17%
Covestro : -1.61%
Infineon : -2.01%
Deutsche Bank : -2.06%
Zalando : -2.91%
adidas : -3.01%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga




 

Bildnachweis

1. Bayer : 0.53%

2. Qiagen : 0.31%

3. Symrise : 0.50%

4. Sartorius : 0.28%

5. Deutsche Telekom : 0.17%

6. Covestro : -1.61%

7. Infineon : -2.01%

8. Deutsche Bank : -2.06%

9. Zalando : -2.91%

10. adidas : -3.01%

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VCZ5
AT0000A2RZ86
AT0000A2VKV7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1314

    Featured Partner Video

    Kanada kann springen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. Mä...

    Books josefchladek.com

    Dimitra Dede
    Metaphors
    2022
    Void

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Masahisa Fukase
    Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    DAX-Frühmover: adidas, Zalando, Deutsche Bank, Infineon, Covestro, Bayer, Symrise, Qiagen, Sartorius und Deutsche Telekom


    06.02.2023, 4761 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Bayer BAYN 56.68   (03.02.)
    56.97/ 56.99
     
    0.53%
    10:05:41
    Symrise SY1 100.25   (03.02.)
    100.70/ 100.80
     
    0.50%
    10:03:43
    Qiagen QIA 45.63   (03.02.)
    45.76/ 45.78
     
    0.31%
    10:05:46
    Sartorius SRT3 459.70   (03.02.)
    460.90/ 461.10
     
    0.28%
    10:05:58
    Deutsche Telekom DTE 20.16   (03.02.)
    20.18/ 20.20
     
    0.17%
    10:05:41
     
    Covestro 1COV 44.07   (03.02.)
    43.35/ 43.37
     
    -1.61%
    10:05:53
    Infineon IFX 36.65   (03.02.)
    35.91/ 35.92
     
    -2.01%
    10:05:57
    Deutsche Bank DBK 11.53   (03.02.)
    11.29/ 11.30
     
    -2.06%
    10:05:55
    Zalando ZAL 45.57   (03.02.)
    44.23/ 44.26
     
    -2.91%
    10:05:57
    adidas ADS 161.06   (03.02.)
    156.18/ 156.26
     
    -3.01%
    10:05:58
     
    Deutsche Telekom
    05.02 08:47
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Die Telekom-Tochter T-Mobile US hat den Gewinn zum Jahresende trotz eines Umsatzrückgangs deutlich erhöht. Im vierten Quartal stieg das bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im Jahresvergleich um 8,3 Prozent auf 6,8 Mrd. Dollar. Unter dem Strich gewann T-Mobile 927000 Telefon-Vertragskunden hinzu. Die Erlöse sanken gegenüber dem Vorjahreszeitraum jedoch um 2,5 Prozent auf 20,3 Mrd. Dollar. T-Mobile stellte für 2023 insgesamt einen Kundenzuwachs zwischen 5,0 Mio. und 5,5 Mio. in Aussicht, nach 6,4 Mio. im Vorjahr. Analysten hatten zwar mit einer höheren Prognose gerechnet. Dennoch bleibt T-Mobile US die Wachstumsperle des Bonner Konzerns. Die T-Aktie sieht charttechnisch hervorragend aus.
    03.02 18:42
    FNIInvest | IRM20FNI
    FNI Triple Three Growth Shares
    T-Mobile mir gemischten Ergebnissen Die T-Mobile US Inc. Veröffentlichte vergangenen Mittwoch, den 01.02.2023, die Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2022. Die Zahlen lösten bei Investoren gemischte Gefühle aus, weshalb die Aktie anfangs um etwa 2% anstieg, am Donnerstag jedoch 2,66% verlor. Durch die Konsolidierung der T-Mobile US Inc. haben die Zahlen direkten Einfluss auf das Ergebnis der Deutschen Telekom. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Erlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,5% auf 20,3 Mrd. USD sanken, das bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im Jahresvergleich jedoch um 8,3% auf 6,8 Mrd. USD anstieg. Der Free-Cashflow sprang ebenfalls Year-on-Year um fast 97% an, was erste Anzeichen auf die sich amortisierende Fusionierung mit der Sprint Corp. gibt. Unter dem Strich konnte T-Mobile US 927.000 Telefon-Vertragskunden hinzugewinnen. Gegenüber den guten operativen Zahlen steht jedoch die erhöhte Abwanderungsquote der Kunden, welche im vierten Quartal 0,92% betrug und damit etwa 0,05% höher ist, als die der Konkurrenten AT&T und Verizon. Das Unternehmen erwartet im Jahr 2023 einen Neukundenzuwachs zwischen 5 und 5,5 Millionen, gegenüber 6,4 Millionen Neuzugängen im Jahr 2022. Normalerweise erhöht T-Mobile seine Prognosen für den Kundenzuwachs im Laufe des Jahres, aber angesichts der vorsichtigen Prognosen von AT&T Inc. und Verizon Communications Inc. in der vergangenen Woche, scheint dieser Trend weniger sicher zu sein. AT&T gab einen enttäuschenden Ausblick auf den Free-Cashflow und Verizon setzte sein Gewinnziel unter die Schätzungen der Wall Street, was darauf hindeutet, dass sich der Mobilfunksektor auf ein schwierigeres Umfeld bei den Verbraucherausgaben einstellen könnte. Abgesehen von den Neukunden erwartet das Unternehmen einen Free-Cashflow- für das Gesamtjahr in Höhe von etwa 13,1 bis 13,6 Mrd. USD.
    Infineon
    03.02 16:29
    MrTecDAX | GLOBALTP
    Global Top Picks
    Infineon bärenstark seit einigen Tagen. Ich lasse die Position unverändert weiterlaufen. 
    Deutsche Bank
    05.02 08:47
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Die Deutsche Bank hat 2022 mit rund 5,6 Mrd. Euro den höchsten Gewinn seit 15 Jahren erzielt. Das Plus zum Vorjahr beträgt 65 Prozent. Damit hat das Geldinstitut zwar die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten übertroffen. Jedoch erreichte die Bank ihr Renditeziel nur dank eines Steuereffekts. Die Anteilseigner sollen mit einer von 20 auf 30 Cent je Aktie erhöhten Dividende an dem Erfolg teilhaben. Für die Zeit bis 2025 bekräftigte der Vorstand den Plan, die Erträge auf mehr als 30 Mrd. Euro zu steigern und mehr als zehn Prozent Rendite zu erzielen. Ich sehe keinen Handlungsbedarf in der Aktie.
    03.02 11:47
    SIGAVEST | 00VVAKFL
    VV Aktien flexibel
    Die Deutsche Bank konnte die Analystenerwartungen trotz des besten Ergebnisses seit 12 Jahren nicht ganz erfüllen und so fiel der Aktienkurs gestern in einem positiven Marktumfeld um 5%. Wir bleiben trotzdem investiert, da die Aktie vom aktuellen Zinsumfeld profitieren sollte und im Umbau weiterhin auf Kurs ist.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Bayer : 0.53%
    Qiagen : 0.31%
    Symrise : 0.50%
    Sartorius : 0.28%
    Deutsche Telekom : 0.17%
    Covestro : -1.61%
    Infineon : -2.01%
    Deutsche Bank : -2.06%
    Zalando : -2.91%
    adidas : -3.01%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga




     

    Bildnachweis

    1. Bayer : 0.53%

    2. Qiagen : 0.31%

    3. Symrise : 0.50%

    4. Sartorius : 0.28%

    5. Deutsche Telekom : 0.17%

    6. Covestro : -1.61%

    7. Infineon : -2.01%

    8. Deutsche Bank : -2.06%

    9. Zalando : -2.91%

    10. adidas : -3.01%

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VCZ5
    AT0000A2RZ86
    AT0000A2VKV7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1314

      Featured Partner Video

      Kanada kann springen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. Mä...

      Books josefchladek.com

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published