06.02.2023, 6344 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:03 Uhr die Suess Microtec-Aktie am besten: 3,96% Plus. Dahinter SMA Solar mit +0,78% , Rhoen-Klinikum mit +0,7% , BB Biotech mit +0,59% , DMG Mori Seiki mit +0,59% und Aareal Bank mit +0,09% Hochtief mit -0,2% , Evonik mit -0,65% , ProSiebenSat1 mit -0,67% , Bechtle mit -0,7% , Stratec Biomedical mit -0,73% , Fielmann mit -0,82% , Bilfinger mit -0,89% , BayWa mit -1,07% , Wacker Chemie mit -1,09% , Drägerwerk mit -1,19% , Pfeiffer Vacuum mit -1,19% , Lufthansa mit -1,3% , Klöckner mit -1,42% , Deutsche Wohnen mit -1,51% , Rheinmetall mit -1,65% , Fraport mit -1,76% , Salzgitter mit -1,76% , Carl Zeiss Meditec mit -2,06% , MorphoSys mit -2,11% , Aixtron mit -3,07% und Aurubis mit -4,31% .
Weitere Highlights: Evonik ist nun 4 Tage im Plus (6,61% Zuwachs von 20,26 auf 21,6), ebenso Fraport 4 Tage im Plus (6,19% Zuwachs von 51,4 auf 54,58), Rheinmetall 3 Tage im Plus (6,31% Zuwachs von 214 auf 227,5), Salzgitter 3 Tage im Plus (1,82% Zuwachs von 37,34 auf 38,02), Bilfinger 3 Tage im Plus (3,04% Zuwachs von 31,56 auf 32,52), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Plus (7,69% Zuwachs von 131,95 auf 142,1), Stratec Biomedical 3 Tage im Plus (5,86% Zuwachs von 83,6 auf 88,5), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 43,83% (Vorjahr: -60,39 Prozent) und Fraport 43,44% (Vorjahr: -35,7 Prozent). Rhoen-Klinikum -7,19% (Vorjahr: 6,4 Prozent) im Minus. Dahinter Fuchs Petrolub -5,64% (Vorjahr: 5,16 Prozent) und Fielmann -4,27% (Vorjahr: -37,41 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 41,05% vor Fraport 34,73% , Suess Microtec 32,27% , Aurubis 29,97% , Salzgitter 27,5% , Lufthansa 24,55% , Bechtle 24,54% , Wacker Chemie 21,76% , SMA Solar 21% , Carl Zeiss Meditec 20,42% , Bilfinger 16,73% , Evonik 16,29% , Rheinmetall 13,47% , ProSiebenSat1 13,22% , Deutsche Wohnen 12,01% , Hochtief 9,8% , Stratec Biomedical 9,26% , Fuchs Petrolub 7,24% , Klöckner 6% , BB Biotech 4,39% , Dialog Semiconductor 3,63% , Aixtron 0,55% , DMG Mori Seiki 0,48% , Aareal Bank -0,24% , Pfeiffer Vacuum -1,75% , Drägerwerk -2,21% , BayWa -2,55% , Fielmann -4,27% , Rhoen-Klinikum -6,89% und
In der Wochensicht ist vorne: Wacker Chemie 9,71% vor Carl Zeiss Meditec 7,08%, Evonik 5,88%, Bechtle 5,42%, Deutsche Wohnen 5,04%, MorphoSys 4,68%, Suess Microtec 3,98%, Fraport 3,25%, Aurubis 3,02%, Bilfinger 2,39%, Hochtief 1,9%, Lufthansa 1,51%, ProSiebenSat1 1,42%, Stratec Biomedical 1,26%, Pfeiffer Vacuum 0,6%, Fuchs Petrolub 0,55%, Fielmann 0,45%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank -0,24%, DMG Mori Seiki -0,24%, Rheinmetall -0,31%, BB Biotech -0,34%, SMA Solar -0,58%, BayWa -0,71%, Rhoen-Klinikum -1,39%, Klöckner -1,59%, Aixtron -1,64%, Drägerwerk -2,1%, Salzgitter -3,4% und
Am weitesten über dem MA200: SMA Solar 45,36%, Lufthansa 43,02% und Suess Microtec 38,38%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Fielmann -9,18%, Drägerwerk -7,86% und Rhoen-Klinikum -5,59%.
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 15,48% und reiht sich damit auf Platz 8 ein:
1. Gaming: 28,86% Show latest Report (04.02.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 22,67% Show latest Report (04.02.2023)
3. Stahl: 22,46% Show latest Report (04.02.2023)
4. Auto, Motor und Zulieferer: 20,07% Show latest Report (04.02.2023)
5. Börseneulinge 2019: 16,47% Show latest Report (04.02.2023)
6. Computer, Software & Internet : 16,44% Show latest Report (04.02.2023)
7. Bau & Baustoffe: 16,17% Show latest Report (04.02.2023)
8. Deutsche Nebenwerte: 16,01% Show latest Report (04.02.2023)
9. Crane: 15,22% Show latest Report (04.02.2023)
10. OÖ10 Members: 14,8% Show latest Report (04.02.2023)
11. Runplugged Running Stocks: 14,22%
12. Zykliker Österreich: 12,87% Show latest Report (04.02.2023)
13. Post: 12,31% Show latest Report (04.02.2023)
14. Solar: 11,65% Show latest Report (04.02.2023)
15. Sport: 11,43% Show latest Report (04.02.2023)
16. Luftfahrt & Reise: 11,27% Show latest Report (04.02.2023)
17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 10,52% Show latest Report (04.02.2023)
18. Immobilien: 10,21% Show latest Report (04.02.2023)
19. Telekom: 10,09% Show latest Report (04.02.2023)
20. Energie: 7,61% Show latest Report (04.02.2023)
21. Global Innovation 1000: 7,52% Show latest Report (04.02.2023)
22. Big Greeks: 7,21% Show latest Report (04.02.2023)
23. Media: 6,94% Show latest Report (04.02.2023)
24. Banken: 6,65% Show latest Report (04.02.2023)
25. Versicherer: 6,24% Show latest Report (04.02.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 5,52% Show latest Report (04.02.2023)
27. Ölindustrie: 4,56% Show latest Report (04.02.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 4,38% Show latest Report (04.02.2023)
29. Aluminium: 0,15%
30. Konsumgüter: -0,42% Show latest Report (04.02.2023)
31. Licht und Beleuchtung: -0,52% Show latest Report (04.02.2023)
32. Rohstoffaktien: -2,75% Show latest Report (04.02.2023)
Fraport läuft gerade an einen ordentlichen Widerstand. Deswegen gibt es einenn Teilverkauf, in der Hoffnung nochmal günstiger in die Aktie reinzukommen. Die Aussichten bleiben aber top aus meiner Sicht für das Unternehmen. |
|
Kupferkonzern Aurubis wird optimistischer für das Geschäftsjahr Höhere Preise für die Kupferprodukte stimmen den Konzern etwas zuversichtlicher für das laufende Geschäftsjahr. Für 2022/23 (bis Ende September) peilt der Vorstandsvorsitzende Roland Harings nun einen operativen Vorsteuergewinn am oberen Ende des Prognose-Korridors von 400 bis 500 Millionen Euro an. |
|
https://www.n-tv.de/23895329 |
Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 06.02.2023
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX, Commerzbank, Deutsche Bank, Bayer, Covestro, Deutsche Post, Münchener Rück, Zalando, Qiagen, Brenntag, Continental, HeidelbergCement, SAP, Deutsche Telekom.
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A313H4 | |
AT0000A324Y6 |
MMM Matejkas Market Memos #4: Gedanken zu einem möglichen M&A-Hype bei Telekom-Firmen
Der europäischen Telekommunikationsindustrie muss geholfen werden. Befehl aus Brüssel. Die Zeiten des Daten-Kannibalismus sollen vorbei sein. Das Schmarotzen von Big Tech auf dem Rücken der Netzbet...
Daisuke Yokota
Sadogashima
2019
Self published
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien
StaggiB
zu FRA (03.02.)
Fraport läuft gerade an einen ordentlichen Widerstand. Deswegen gibt es einenn Teilverkauf, in der Hoffnung nochmal günstiger in die Aktie reinzukommen. Die Aussichten bleiben aber top aus meiner Sicht für das Unternehmen.
HansLarson
zu NDA (06.02.)
Kupferkonzern Aurubis wird optimistischer für das Geschäftsjahr Höhere Preise für die Kupferprodukte stimmen den Konzern etwas zuversichtlicher für das laufende Geschäftsjahr. Für 2022/23 (bis Ende September) peilt der Vorstandsvorsitzende Roland Harings nun einen operativen Vorsteuergewinn am oberen Ende des Prognose-Korridors von 400 bis 500 Millionen Euro an.
JoshTh17
zu NDA (06.02.)
https://www.n-tv.de/23895329