11.02.2023, 9395 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
ABC Audio Business Chart #21: Wer ist der bestbezahlte Sportler? ( Josef Obergantschnig)
Sportlergehälter werden oftmals heiß diskutiert. In dieser Folge geht es um die Bestverdiener und wie sich ihre Gehaltsbestandteile zusammensetzen. Darüber hinaus werden wir uns auch die Frage stellen, mit welchen Sportarten am meisten Geld zu verdienen ist. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564
Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:19), 11.02.
SportWoche Podcast S2/21: Georg Pangl, der legendärste internationale Fusball-Funktionär, den Österreich je hervorbrachte
Georg Pangl ist Gründer der Pangl Football-Group und Autor von "Mein Theater der Träume". Wir reden über die Zeit beim ÖFB, bei dem Georg 1986 als Jugendsekretär begann und zum Ende der Ära 2002 als COO (Sicherheit/ Ticketing) und Teammanager bei der A-Nationalmannschaft agierte. Danach wechselte er zur UEFA und war Event Manager in der Champions League. Es folgten zehn Jahre als CEO der Österreichischen Bundesliga, um dann Generalsekretär der European Leagues zu werden. 2020 sind Erfahrungen und Wissen in die Pangl Football Group eingeflossen, die den Fussball nachhaltig modernisieren will. Anekdoten gibt es zuhauf, Stichworte sind Silvio Berlusconi, ein nackter David Beckham, Hans Krankl oder Old Trafford. Das "Theatre of Dreams" hat für Georg hohe Bedeutung und stand Pate für sein Buch.
https://www.football-group.com
Buch "Mein Theater der Träume": https://www.facultas.at/item/53624013
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:28:47), 11.02.
Marktbericht Fr. 10.02.2023 - steigender Ölpreis und schwache Adidas drücken DAX, negative Wochenbilanz, Lyft bricht ein
Ölpreis und schwache Adidas drücken DAX, negative Wochenbilanz, Lyft bricht ein, Siemens in der Chartanalyse mit Jochen Stanzl
Der DAX lässt zum Ende der Woche ordentlich Federn: -1,4 % auf 15.307 Punkte. Somit bleibt auch auf Wochensicht ein Minus, aber im Laufe der Woche wurde ebenso ein neues 12-Monatshoch erzielt. Belastung am Freitag waren unter anderem die steigenden Ölpreise. Die zogen an, nachdem Russland bekannt gegeben hatte, dass die Ölförderung gekürzt werden soll als Antwort auf die vom Westen beschlossenen Preisobergrenzen. Was den DAX auch drückt ist das deutliche Minus von Adidas, wo es zweistellig nach unten geht. Adidas hat erneut eine Umsatz- und Gewinnwarnung bekannt gegeben, unter anderem belastet die Beendigung der Partnerschaft mit Rapper Kanye West noch länger die Bilanz. Die Aktie verliert -10,9 %. Gewinner im DAX gab es nur ganz wenige. Fresenius Medical Care legt in einer Gegenbewegung zum Vortag +2,1 % zu, Merck und E.ON steigen jeweils +0,1 %. Stärkste Verlierer waren Conti mit -3,3 %, Zalando mit -7,1 % und Schlusslicht eben Adidas. Der ATX in Wien verlor -0,9 % auf 3.443 Punkte, der ATX TR auf 7.270 Punkte. In den USA verlieren vor allem die Tech-Werte. Richtig hart erwischte es Fahrvermittler Lyft, die nach schwachem Ausblick fast -36 % einbrechen. Paypal kann nach guten Zahlen dagegen zulegen. Hören Sie Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets zur Charttechnik von DAX und Siemens, Andreas Scholz vom Finanzplatz Frankfurt im Euro Finance Weekly zur Inflation, zu den Halbjahreszahlen von KWS Saat CFO Eva Kienle und von den Hamburger Investorentagen Tion Renwables Co-CEO Christoph Strasser und Veganz CEO Jan Bredack.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App.
Börsenradio to go Marktbericht (00:21:48), 11.02.
Konsolidierung angelaufen – Nebenwerte-Empfehlung: Formycon und Exasol
Hot Bets Episode 449 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von Formycon und Exasol. Für mehr Details, hört doch mal rein!
Formycon, DE000A1EWVY8
Exasol, DE000A0LR9G9
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:04:42), 11.02.
Wiener Börse Plausch S3/108: Quo vadis Flughafen, Strabag, Immofinanz, S Immo? Matejka hilft und nennt den Pain Trade Nr. 1
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/108 geht es um das Quartett Flughafen Wien, Strabag, Immofinanz und S Immo, für das ich ein wenig das Gefühl verloren habe, Wolfgang Matejka hilft mir bei zweien davon mit Input und nennt den aktuellen Pain Trade Nr. 1. Weiters habe ich Historisches zu Mayr-Melnhof und Bawag bzw. neue Kursziele für DO&CO, Pierer Mobility, Verbund, AT&S und OMV. Dazu gibt es eine Präzisierung zu Broke und Broker gestern und eine Auflage von Rudi Greinix in Bezug auf die 100jährige, die wie 40 ausschaut. Und eine VAS, die auch schon 100 Prozent hat.
Wolfgang Matejka nennt den Pain Trade: https://audio-cd.at/page/playlist/3326
VBV Podcast mit Statistik Austria: https://audio-cd.at/page/playlist/3331
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Februar ist der Managed Profit Plus Fonds , AT0000A06VB6 .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch -
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:10:24), 11.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Münchener Rück, SAP, Zalando, Vonovia SE, Bayer, Henkel, Brenntag, Drägerwerk, Baader Bank, Hannover Rück, Ahlers.
Random Partner
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu SBO, CA Immo, Evotec, ...
» ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...
» Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Immofinanz, VIG und AT&S gesucht, IRW-Ne...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Do&Co, Uniper, Heimo Scheuch, Walt Disn...
» ATX-Trends: Strabag, Porr, SBO, Austriacards ...
» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 05/2023: Telekom Austria kommt s...
» Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A330L0 | |
AT0000A2VCZ5 |

- Raiffeisen Top Picks: Erste Group und BoA neu auf...
- Unser Robot sagt: RHI Magnesita, Kapsch TrafficCo...
- Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu...
- Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&...
- Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Sem...
- ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S4/63: 3 Spoiler FMA, neuer Börsekandidat und Kapsch bzw. ist die Erste im Plus oder Minus heute?
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Daisuke Yokota
Sadogashima
2019
Self published
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha