14.02.2023, 8998 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Plausch S3/109: RBI-Erfolg in Polen, Wienerberger- & Pierer-Bonmots, Football Group mit neuer Greenshoe-Idee
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/109 spreche ich über den Beginn der Verfallswoche Februar, hole ein wenig zu ÖTOB, Eurex und einen Austro-Erfolg im WIG20-Optionshandel aus. Weiters habe ich ein Bonmot zu Wienerberger und eine Football Group Idee zum Greenshoe. News gibt es zu CA Immo und zur Immopreis-Entwicklung, Research zu Palfinger, AT&S und voestalpine.
Georg Pangl nennt alternative Greenshoe-Idee: https://audio-cd.at/page/podcast/3930/
Michael Spalek zu Wienerberger in NL: https://open.spotify.com/episode/6kRlJq3Cep6ILlfGC7t35d
Ronald Nemec im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3936/
Stefan Pierer im Börsenradio-Podcast: https://boersenradio.at/page/brn/41649/
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Februar ist der Managed Profit Plus Fonds , AT0000A06VB6 .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch -
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:07:52), 13.02.
Tesla Short – wie weit kann es gehen?
Hot Bets Episode 450 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über den Short-Trade auf Tesla. Für mehr Details, hört doch mal rein!
Tesla, US88160R1014
TESLA Unlimited Short | 249,1743 USD, PE3JJ3
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:19), 13.02.
Palantir-Paukenschlag und die 7 Top-Aktien der Stockpicker
14.2.2023 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt über die Rihanna-Rallye, den Jobabbau bei Twilio und die nachhaltigen Profiteure des KI-Hypes.
Außerdem geht es um FTX, Carvana, Coinbase, Draftkings, Meta, Apple, BigBear.ai, IBM, Nvidia, C3.ai, Google, Microsoft, Alphabet, SoundHoundAI, WisdomTree Artificial Intelligence (A2N7KX), Global X Robotics & Artificial (A2QPBW), Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data (A2N6LC), Amundi Stoxx Global Artificial Intelligence ETF (A2JSC9), Deka-Künstliche Intelligenz (DK0LKU), Allianz Global Artificial Intelligence (A2DKAR), Enphase Energy, Moderna, Align Technologies, First Solar, Bath Body&Works, SolarEdge und Tesla.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:17:39), 14.02.
“+17.200% bei Constellation Software” - Fastly +28% & Deutz wettet auf Diesel
Episode #557 vom 14.02.2023
Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe: bit.ly/oaws-nl.
Delivery Hero liefert Kredite, die USA liefern heute Inflation und die Mormonen liefern ihr Vermögen zu spät an die Börsenaufsicht. Außerdem pusht ein Analyst Fastly um 28% und der Bitcoin hat keinen Bock.
Deutz (WKN: 630500) ist alt, günstig, Diesel. Deutz wird grün, teuer, Daimler.
17.200% mit Luxusyachten-Software? Constellation Software (WKN: A0JM27) macht’s möglich, ist das Berkshire Hathaway der Software und rentabler als Tesla.
Diesen Podcast vom 14.02.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:06), 14.02.
Wenn Europa vielleicht doch nicht so tief in die Rezession rutscht und im Frühling schon das zarte Konjunkturpflänzchen blüht, ja dann sind die zyklischen Industrieunternehmen doch mit die ersten, die sich erholen sollten. Und das Beste, wenn auch nicht das Nachhaltigste ist: Gerade diegibt es noch richtig günstig. Nehmen wir BASF her. Gut, die europäische Chemiebranche leidet besonders unter den exorbitant hohen Energiekosten in Europa. Aber BASF haben ja auch Produktionen in den USA und anderswo auf dem Globus. Auch traue ich dem erneuerbaren Energiesektor schon zu, dass sie in absehbarer Zeit auch wettbewerbsfähigeren und genügend Strom erzeugen können, sei es grüner Wasserstoff aus Namibia, der dann nach Europa geschifft wird. Zudem besitzt BASF durch seine 67-prozentige Beteiligung an Wintershall Dea AG im Gegensatz zur Konkurrenz große Öl- und Gasvorkommen. Der Preis der BASF-Aktie ist trotz allem auf das nur noch Siebenfache des Gewinns gesunken.
Auch die Schweizer ABB-Aktie klettert gerade erst wieder langsam nach oben, ist weniger wert als vor einem Jahr obwohl der Energie- und Automationstechnikkonzern sicher führend in boomenden Branchen ist mit seinen Industrie-Robotern und E-Auto-Ladestationen. Der Mischkonzern Siemens ist sicherlich auch nach vor weltweit in der Automatisierung und Technologie führend, Analysten haben den Konzern der in den letzten drei Monaten allerdings schon 30 Prozent zulegte mehrheitlich auf Kauf eingestuft. Auch Bahn-Ausrüster Alstom sehen Analysten als Kaufgelegenheit wegen des guten operativen Ergebnisses. In die Gewinn-Zone sind die Franzosen deshalb noch lange nicht gefahren. Doch alles in allem, europäische Zykliker sind – das ist meine ganz persönliche Meinung – jetzt am Zug.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
#Zug #Zykliker #Konjunktur #Rezession #Chemie #Gewinn #Franzose #BASF #Siemens #ABB #Alstom #Anleger #investments #Aktie #Analysten #USA #Gas #Wintershall #Öl
Unsplash/Daniel_Abada
Die Börsenminute (00:02:31), 14.02.
Marktbericht, Mo., 13.02.23: DAX 15.270er-Marke ist Fels in der Brandung, heute +0,6 % bei 15.397 Punkten
Börsenradio Marktbericht, DAX 15.270-Marke ist Fels in der Brandung, heute +0,6 % bei 15.397 Punkten - Gesco, All for One
"Im DAX hält die Unterstützung bei 15.270 Punkten weiterhin wie der berühmte Fels in der Brandung. Zum vierten Mal in den vergangenen fünf Handelstagen erwies sich die Zone heute als Sprungbrett für kurzfristige Käufe. Die richtige Brandung könnte allerdings erst am Dienstag auf Land treffen, wenn die Inflationsdaten aus den USA über die Ticker laufen," so kommentiert Konstantin Oldenburger von CMC. Die Themen in diesem Podcast: Liquidität macht gute Kurse bei den Small Caps - Allgeier Wachstum +20 %, Süss +78 % Auftragsbestand, SNP Ziel nicht erreicht! Investments in Künstliche Intelligenz - Tech-Experte Rappold zum AI-Index - Open AI und Chat GPT. CFO All for One 2023/23: "Konsolidierung und Profitabilität steht im Fokus!" Timo Emden: Bitcoins banges Warten auf US-Inflationsdaten? Ist es Zeit, Gewinne mitzunehmen? Fit4Trading-Podcast - #15 Aktien oder Anleihen, wo gibt es jetzt Rendite? Peter Alex (GESCO SE): "In volatilen Märkten agil unterwegs sein" - 2022 war Rekordjahr - Holzbaur neue CFO.
Börsenradio to go Marktbericht (00:24:35), 14.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.
Random Partner
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Am Pfingstmontag etwas schwächer (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 29.5.: Extremes zu Immofinanz und VIG (Börse Geschichte)...
» Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva...
» Reingehört bei Uniqa (boersen radio.at)
» News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer Mobility, UBM, Immofinanz, S...
» Wiener Börse am Pfingstmontag unverändert
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Polytec, Fresenius, Sartor...
» Nachlese: Thank God it`s Monday, Ruzanna Ananyan, Serene, Googe, Snowfla...
» Börsepeople im Podcast S7/03: Serene
» ABC Audio Business Chart #51: Das umsatzstärkste Produkt der Welt (Josef...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A324Y6 | |
AT0000A323Z5 |

- Österreich-Depots: Am Pfingstmontag etwas schwäch...
- Börsegeschichte 29.5.: Extremes zu Immofinanz und...
- Andreas Grassauer führt den 3. Tag im CEO-Rankin...
- Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian ...
- Reingehört bei Uniqa (boersen radio.at)
- News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer Mobil...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S6/22: Nik Pichler
Nik Pichler ist Creator der Austrian Stock Talks der Wiener Börse und selbstständiger Kreativer seit 2005. Wir sprechen über die European Management Academy, über UTA, über Nik P. und Mark Forster,...
Books josefchladek.com
Wouter Van de Voorde
Death is not here
2022
Void
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Dimitra Dede
Metaphors
2022
Void