15.02.2023, 12358 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
MMM Matejkas Market Memos #1: Gedanken zu Batterien-Technologien ( Wolfgang Matejka)
Die Batterietechnologie schreitet gerade mit Riesenschritten voran. Der Rückenwind aus den Budgettöpfen der großen Autobauer, die nahezu unisono kein Geld mehr in die Entwicklung neuer Verbrennungstechnologie stecken wollen und dadurch das Füllhorn ihrer prall gefüllten Budgets über der Elektromobilität gerade ausgießen, lässt etliche Forschungsabteilungen jubeln. Die Batterien von morgen sollen leistungsstärker, haltbarer, stabiler und ökologischer sein, als die derzeit noch dominierenden Lithium Ionen Akkus.
Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fonds ist der Mozart One: https://www.wienerprivatbank.com/fileadmin/user_upload/Mozartone_DEU__1_23.pdf
MMM Matejkas Market Memos von Wolfgang Matejka ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint ca. 3x monatlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-borse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:05:05), 14.02.
Wiener Börse Plausch S3/110: Wolfgang Matejka neuer Audio-CD.at-Publisher, Börsewunsch an Krankl, Blumen und Scooter
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/110 geht es am Valentinstag um u.a. Krankl 70, Wolford 28, Redl 20 und Matejka 1 bzw. den Goleador und die Börse, ein IPO, Scooter besser unter dem Eis und einen neuen Podcast-Buddy. News habe zu Valneva, Knaus Tabbert, Kontron, Research zu Porr, OMV, ams Osram, Bawag und Historisches zu CA Immo.
Christian Redl: https://audio-cd.at/page/podcast/3818
Wolfgang Matejka zum Hören neu auf Audio-CD.at #1: https://audio-cd.at/page/podcast/3940/ .
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Februar ist der Managed Profit Plus Fonds , AT0000A06VB6 .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch -
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:05:15), 14.02.
Börsepeople im Podcast S5/05: Julia Reilinger
Julia Reilinger ist seit Jänner 2023 Mitglied der Dreier-Geschäftsführung der B&C Innovation Investments mit Schwerpunkt auf Industrial Tech. Mit ihrem Team ist sie vor allem für die Entwicklung des Portfolios mit den Beteiligungen Awake Mobility, Citrine Informatics, contextflow, Flightkeys, Frequentis, Kinexon, klarx, Kreatize, Trilite und TTTech zuständig. Wir gehen diese 10 Innovation Investments durch und beim börsennotierten Case Frequentis halten wir uns ein bisschen länger auf. Wir sprechen über die Strategie und Goals der B&C Innovation Investments, bei der Julia seit 2017 tätig ist, aber auch über Early Days in der Schulzeit mit spannendem Wirtschaftsfacetten, dann an der WU mit Schwerpunkten Bildungsmanagent und Controlling bzw. neben dem Studium im Bereich der Personal- und Managementberatung. Schön ist u.a., dass die B&C Innovation Investments keinen Stress mit Exits hat.
https://bcgruppe.at/innovation-investments/
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:23:05), 15.02.
View From The Top: CEO Karl-Heinz Strauss von PORR
Hier kommt der CEO des ältesten an der Wiener Börse notierten Unternehmens! Sein Name ist Karl-Heinz Strauss und er liefert einen exzellenten View From The Top! Wie bauen wir in Zukunft? Wie entwickelt sich die Baubranche? Wieso hat PORR überlegt, die Börse zu verlassen?
01:40 - Der CEO als Eigentümer
19:00 - Warum sind die Margen am Bau klein?
32:00 - Ist Generalunternehmertum die Zukunft?
46:00 - Der CEO persönlich
Sunrise Capital - Investieren für Sparer:innen (00:51:39), 15.02.
Die neuen Aktien der Meister-Investoren und Jubel über Airbnb
15.2.2023
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt über eine enttäuschende Industrie-Ikone, einen absoluten Aktien-Klassiker und eine Jahrhundertaktie im Glück.
Außerdem geht es um ThyssenKrupp, TUI, Airbnb, Delivery Hero, Vulcan Energy, Walt Disney, Tesla, Spotify, Peloton, Affirm, Marathon Digital, Silvergate Capital, Lyft, Apple, Paramount Global, Louisiana-Pacific, Berkshire Hathaway, CocaCola, US Bancorp, Bank of New York Mellon, Ally Financial, Activision Blizzard, Microsoft, Alibaba, JD, Baidu, Li Auto, Plug Power, Meta, AMC, Gamestop, Lufax Holding und PepsiCo.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:17:58), 15.02.
“Palantir (+21%) ist endlich profitabel” - George Soros liebt Tesla & Moog steuert
Episode #558 vom 15.02.2023
Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe: bit.ly/oaws-nl.
Airbnb lässt ganz Deutschland einmal übernachten. Coke Zero boomt, Ford entlässt, Inflation ist hoch und Stahl ist doch nicht stabil. Außerdem spekuliert George Soros mit Übernahmen, Tesla und Silvergate.
Bei Moog (WKN: 865511) spielt die Musik. Nicht. Aber dafür steuert die Firma Flugzeuge, Raketen, Achterbahnen und Wimbledon.
Palantir (WKN: A2QA4J) überwacht die Welt und macht endlich Geld.
Diesen Podcast vom 15.02.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:58), 15.02.
Nicht ich persönlich, aber wohl sehr viele institutionelle Investoren kehren dem US-Aktienmarkt offenbar gerade den Rücken. Dies, obwohl der US-Leitindex S&P 500 aktuell noch ein anderes Bild zeigt: Seit Jahresbeginn hat der Index der 500 größten Unternehmen der USA immerhin schon 8,2 Prozent zugelegt. Laut Fondsdatenbank Lipper haben die Investoren in den letzten sechs Wochen netto 31 Milliarden US-Dollar aus US-Aktien-Fonds und -ETFs. Das ist der größte Exodus seit 2016. Und wohin ist das Geld geflossen? Fast die gleiche Summe ist in Anleihefonds geflossen, nämlich 32 Milliarden Dollar, wobei das Geld auch aus den Cash-Depots stammt. Offenbar ist auch einiges Kapital in Richtung Europa geflossen, weil der Dollar schwächelt und europäische Aktien auch noch niedriger bewertet sind und vor allem auch, weil sich doch abzeichnet, dass die US-Wirtschaft krisenresistenter ist, als angenommen und daher sich FED-Notenbankpräsident Jerome Powell jetzt wieder Spielraum für weitere Zinserhöhungen hat. Was mache ich daraus? Als Langfristanleger sollte einem solche temporären Verschiebungen nicht gleich zum Handeln verlassen. Aber man kann sich durchaus seine US-Aktien im Portfolio anschauen, ob man hier nicht zumindest teilweise Gewinnmitnahmen realisieren möchte, vorausgesetzt man hat bessere Aktien auf seiner Wunschzettel, in die man alternativ investieren möchte oder man will sich mit dem Geld einfach mal wieder etwas Schönes gönnen. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn ihr Euch den regelmäßigen Genuss dieses Podcast Börsenminute und vielleicht auch der GELDMEISTERIN gönnt und mir vielleicht auch einmal eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Damit unterstützt ihr automatisch mein Fortkommen im Podcastranking.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
#USA #Europa #Bewertung #Zinsen #Konjunktur #Rezession #Gewinn #Anleger #investments #Aktie #Analysten #Kapital #Portfolio #FED #JeromePowell #Gewinnmitnahmen #S&P500 #Lipper #Dollar #Cash
Foto: Pixabay
Die Börsenminute (00:02:36), 15.02.
Marktbericht, Di., 14.02.23 Berg- und Talfahrt nach US-Inflationsdaten, DAX -0,11 % bei 15.380, Jahreszahlen SFC...
Börsenradio Marktbericht, Berg- und Talfahrt nach US-Inflationsdaten, DAX -0,11 % bei 15.380, Jahreszahlen SFC
Es gab eine Berg- und Talfahrt nach US-Inflationsdaten - Der Verbraucherpreisindex stieg um 6,4 % und damit zwar etwas weniger als noch einen Monat zuvor, aber stärker als erwartet. Der Markt rechnet deshalb mit zwei weiteren Zinserhöhungen der Fed, die Wahrscheinlichkeit für weitere 25 Basispunkte am 22. März. Die Interviews in diesem Podcast: SFC Energy Rekord-Jahreszahlen 2022, nach Rekord-Jahr 2021 - Und vielleicht auch vor den Rekorden 2023 und 2024? Deutsche Konsum REIT CEO Elgeti: "Auch als Nicht-REIT würden wir eine ähnliche Dividende ausschütten". Vermögensverwalter Reuss zu den Zeitenwenden für den Kapitalmarkt: Inflation, Zinsen, De-Globalisierung und Nachhaltigkeit. Koenig und Bauer CFO Kimmich: Print is not dead! "Wir werden das Jahr positiv beenden. Wir erwarten ein extrem starkes Q4". Heiko Thieme: "Ich bin Optimist, DAX 17.000, 38.000 Dow Jones"
Alle Interviews gibt es hier: https://www.brn-ag.de
Börsenradio to go Marktbericht (00:20:13), 15.02.
Was nicht fällt - muss steigen, oder?
Hot Bets Episode 451 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Auswirkungen der Notenbankpolitik auf die Börse. Für mehr Details, hört doch mal rein!
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:03:53), 15.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Münchener Rück, SAP, Zalando, Vonovia SE, Bayer, Henkel, Brenntag, Drägerwerk, Baader Bank, Hannover Rück, Ahlers.
Random Partner
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Immofinanz, VIG und AT&S gesucht, IRW-Ne...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Do&Co, Uniper, Heimo Scheuch, Walt Disn...
» ATX-Trends: Strabag, Porr, SBO, Austriacards ...
» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 05/2023: Telekom Austria kommt s...
» Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen
» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...
» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A2VCZ5 |

- Wiener Börse zu Mittag stärker: Immofinanz, VIG u...
- Unser Robot findet: RHI Magnesita, Münchener Rück...
- Vormittags-Mover: Ahlers, Klondike Gold, Uniper, ...
- DAX-Mover: Vonovia SE, adidas, Covestro, Zalando,...
- Deutsche Wohnen, Aurubis, Stratec Biomedical am b...
- wikifolio whispers a.m. Vonovia SE, Nvidia, Netfl...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S4/58: BWT nicht mehr an der Börse, dafür kommt die 30km Luftlinie entfernte RWT; EIB mag AT&S
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Robert Frank
Gli Americani
1959
Il Saggiatore
Daisuke Yokota
Sadogashima
2019
Self published