21.02.2023, 4513 Zeichen
Der ATX TR verlor am Dienstag -0,07% auf 7363,81 Punkte. Year-to-date liegt der ATX TR nun 11,62% im Plus. Es gab bisher 24 Gewinntage und 13 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,37%, vom Low ist man 11,62% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Mittwoch mit 0,53%, der schwächste ist der Montag mit 0,05%.
Die aktuell längste Serie: EVN mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 11.76%) - die längste Serie dieses Jahr: VIG 9 Tage (Performance: 11.44%).
Die ATX TR-Stundenentwicklung vom Dienstag: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 7348,63 Punkte, dann 7348,63 (9 Uhr), 7348,63 (10 Uhr), 7353,74 (11 Uhr), 7353,74 (12 Uhr), 7353,74 (13 Uhr), 7353,74 (14 Uhr), 7353,74 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei 0 Prozent mit 7353,74 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von -0,07%, der 26. beste von 37 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 12. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag EVN mit 4,98% auf 21,10 (319% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 11,29% - es war der 2. Tagessieg 2023, Rang 6 im ATX TR) vor voestalpine mit 1,74% auf 35,14 (132% Vol.; 1W 5,84%) und Erste Group mit 0,62% auf 35,85 (64% Vol.; 1W 0,20%). Die Tagesverlierer: RBI mit -3,67% auf 14,69 (175% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -12,51%), DO&CO mit -2,70% auf 108,00 (99% Vol.; 1W 4,25%), Bawag mit -1,28% auf 57,65 (64% Vol.; 1W 0,61%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten voestalpine (35,42 Mio.), RBI (33,22) und Erste Group (25,1). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei EVN (319%), RBI (175%) und voestalpine (132%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist voestalpine mit 21,09%, die beste ytd ist voestalpine mit 41,81%. Am schwächsten tendierten RBI mit -14,49% (Monatssicht) und Strabag mit -4,48% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs voestalpine 41,81% (Vorjahr: -22,56 Prozent) im Plus. Dahinter Lenzing 26,46% (Vorjahr: -55,08 Prozent), Wienerberger 26,42% (Vorjahr: -30,24 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Strabag -4,48% (Vorjahr: 6,68 Prozent), dann RBI -4,3% (Vorjahr: -40,69 Prozent), CA Immo -4,23% (Vorjahr: -14,09 Prozent).
Weitere Highlights: Verbund ist nun 6 Tage im Plus (9,42% Zuwachs von 75,35 auf 82,45), ebenso EVN 6 Tage im Plus (11,76% Zuwachs von 18,88 auf 21,1), RBI 4 Tage im Minus (13,89% Verlust von 17,06 auf 14,69), Strabag 3 Tage im Minus (2,99% Verlust von 38,5 auf 37,35), SBO 3 Tage im Minus (4,04% Verlust von 71,7 auf 68,8).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RBI (3 Plätze verloren, von 16 auf 19) ; dazu, EVN (+2, von 6 auf 4), DO&CO (-1, von 4 auf 5), Erste Group (-1, von 5 auf 6), AT&S (+1, von 17 auf 16), OMV (+1, von 18 auf 17), CA Immo (+1, von 19 auf 18).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war RBI (1 Platz gutgemacht, von 5 auf 4) , weiters EVN (+1, von 12 auf 11) Lenzing (-1, von 11 auf 12), Verbund (-1, von 4 auf 5),
21.02.: 7363,81 -0,07%
20.02.: 7369,06 -0,16% (2-Tagesperformance -0,23%)
17.02.: 7380,80 -0,14% (3-Tagesperformance -0,37%)
16.02.: 7391,09 +0,95% (4-Tagesperformance 0,58%)
15.02.: 7321,68 +0,28% (Wochenperformance 0,85%)
14.02.: 7301,40 +0,60% (6-Tagesperformance 1,46%)
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): voestalpine (35,14) mit 41,81% ytd, Wienerberger (28,52) mit 26,42% ytd, EVN (21,1) mit 24,85% ytd, Verbund (82,45) mit 4,83% ytd, CA Immo (27,15) mit -4,23% ytd, RBI (14,69) mit -4,3% ytd.
Am weitesten über dem MA200: voestalpine 46,31%, Erste Group 30,11% und DO&CO 28,02%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: AT&S -22,23%, Immofinanz -13,49% und CA Immo -10,51%.
Hier geht es zum ATX TR-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards
1.
EVN
, (© https://de.depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2YAW0 |
Wiener Börse Plausch S4/68: Endlich ein Polit-Vorstoss zur KESt, AT&S-Zufall, CA Immo und auch Marinomed immer auffälliger
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Saul Leiter
Early Black and White
2014
Steidl
Daisuke Yokota
Sadogashima
2019
Self published
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque