24.02.2023, 12412 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :
Uniqa Jahreszahlen CEO Brandstetter: "Hervorragendes Ergebnis!"
"das war so nicht absehbar" - 7 % Dividendenrendite
6,6 Mrd. verrechnete Prämien, ein Plus von 4 %. Ergebnis vor Steuern gesteigert auf 422 Mio. Plus 10 %. Knapp 7 % Dividendenrendite. Uniqa CEO Dr. Andreas Brandstetter: Ein hervorragendes Ergebnis. Das war nach dem schwierigen ersten Halbjahr so nicht absehbar!" Die ersten beiden Quartalen waren ungewöhnlich stark von Großschäden belastet. Weniger Schäden und eine gute Kostendisziplin." Combined Ratio verbessert von 93,7 auf 92,9 %. Das Kapitalergebnis allerdings geht um 37 % deutlich zurück. Gründe sind die höheren Zinsen und der Krieg in der Ukraine. "Wir haben 370 Mio. Euro Abschreibungen auf Wertpapiere. Rund 140 Mio. Euro davon sind Abschreibungen auf russische und ukrainische Bonds." Sehr auffallend: "Unsere Kunden setzen sehr stark auf die private Gesundheitsvorsorge."
Wiener Börse Podcast (00:18:01), 23.02.
Wiener Börse Plausch S4/06: Andritz mit voestalpine-Problem, Kapsch steigt wegen Handelsblatt, Erste Group von 3 auf 56
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/06 spreche ich darüber, dass Challenger voestalpine im ATXFive-Rennen derzeit vor dem aktiven Member Andritz liegt, aber lt. Regelwerk dann doch wieder nicht. Wissen wird man jedenfalls schon Mitte nächster Woche, wer von den beiden ab März-Verfall im ATXFive sein wird. Spannend war das Umsatzbild bei der Erste Group gestern und noch spannender ein Handelsblatt-Artikel zum KapschTrafficCom, denn bzgl. der offenen Schiedsgericht-Geschichte ist ein brisantes Papier von PwC aufgetaucht. Einschätzungen habe ich zu den FACC-Zahlen, News zu Uniqa, VIG, Andritz und CA Immo. Und 6B47 CEO Sebastian Nitsch kommt nächste Woche zu Besuch.
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/?ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Februar ist der Managed Profit Plus Fonds , AT0000A06VB6 .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:10:46), 23.02.
Nvidia-Effekt – IBU-Tec meldet Kapazitätserweiterung
Hot Bets Episode 458 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktie von IBU-tec. Für mehr Details, hört doch mal rein!
IBU-tec, DE000A0XYHT5
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:24), 23.02.
Folge 25: Im Gespräch mit dem deutschen Finanzminister Christian Lindner - Teil 1
Die heutige Folge des „Finance Friday” ist etwas anders als gewohnt, denn heute spricht nicht nur ein Finanzminister, sondern gleich zwei. In der ersten von insgesamt zwei Folgen spricht Magnus Brunner mit seinem deutschen Amtskollegen Christian Lindner unter anderem über die Zusammenarbeit zwischen Deutschland & Österreich und deren Stellenwert für die Wirtschaft, die Schuldenpolitik in der EU und sie klären die Frage, ob man sich gegenseitig auch ab und zu die ein oder andere Maßnahme voneinander abschaut. Viel Spaß beim Hören!
Für Neuigkeiten aus dem Finanzressort und Einblicke in den Arbeitsalltag des Finanzministers folge den Social Media-Kanälen von Magnus Brunner oder der Facebook-Seite des Finanzministeriums:
- Instagram Kanal von Magnus Brunner
- LinkedIn von Magnus Brunner
- Facebook-Seite des Finanzministeriums
Finance Friday (00:17:42), 24.02.
Börsepeople im Podcast S5/09: Christina Weidinger
Christina Weidinger ist seit mehr als 15 Jahren Unternehmerin, mit den SEA Sustainability Entrepreneurship Awards war sie Pionierin in der Nachhaltigkeit, hatte in diesem Zusammenhang mit Andreas Trecihl oder Al Gore gearbeitet, auch zu Berkshire Hathaway gibt es etwas zu sagen. Aktuell berät Christina eine Vielzahl von Unternehmen zu Themen wie Vertrieb, neue Märkte und Innovation. Fokus liegt dabei immer auf der Steigerung des Umsatzes und des Wertes eines Unternehmens. Ihr jüngstes Startup ist employee4you.com , sie ist damit in diesem Werde- und Personalitypodcast mein erster Gast aus dem neuen digitalen HR-Bereich. Es war ein unterhaltsames Gespräch.
https://employee4you.com
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:16:25), 24.02.
Netflix startet den Preiskampf und Feintuning fürs ETF-Depot
24.2.2023 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Laurin Meyer über den KI-Effekt bei Nvidia und die Dividenden-Enttäuschung von Fielmann.
Außerdem geht es um Ebay, Unity Software, Lucid, Moderna, Munich Re, Boeing, Heidelberg Materials, Fresenius, Fresenius Medical Care, Netflix, Apple, Disney, Paramount, Amazon, Berkshire Hathaway, Meta, Equinor, Novo Nordisk, iShares Core S&P 500 (WKN: A0YEDG), Xtrackers S&P 500 Swap (WKN: DBX0F2), Invesco S&P 500 (WKN: A1CYW7) und Lyxor ETF S&P 500 (WKN: LYX0Q9).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:18:00), 24.02.
Bilde Dir eine Aktienmeinung und argumentiere dagegen
Erst einmal vielen herzlichen Dank für Eure zahlreichen Kommentare zur Börsenminute-Folge „Lust auf Langeweiler statt Glamour Stocks“, wo ich ein paar gut gehende Langeweiler-Aktien aus meinem persönlichen Portfolio vorgestellt habe. Eine Hörerin bemerkte, dass ich doch bestimmt auch Aktien im Depot habe, die in der Verlustzone sind. Ja, natürlich. Eine davon ist etwa Adidas, wo ich sogar zweistellig im Minus bin. Ja und was mache ich da? Nicht wegschauen. Ich knüpfe mir die Aktie vor und schaue mir zunächst an, wie sich die Konkurrenz im Vergleich entwickelt hat. Auch Nike und erst recht Puma sind im Minus – also offenbar kein gutes Umfeld für die alten hochpreisigen Sportmarken. Und warum? Vor allem, weil ihnen mit China ein wichtiger Markt weggebrochen ist. Nicht nur wegen Chinas Covid-Politik, auch weil im Top-Marken-Segment bei Sportschuhen chinesische Marken erfolgreich vorgedrungen sind. Die Chinesen Xtep, Anta oder Peak sind den westlichen Platzhirschen zwar auf den Fersen. Doch ich glaube nicht, dass sie Adidas, Nike, Puma & Co so schnell überholen werden.
Der Einbruch in China erklärt allerdings noch nicht warum Adidas überdurchschnittlich schlecht im letzten Jahr performte. Da kam noch die Trennung von ihrem Markenbotschafter Rapper Kanye West nach dessen antisemitischen Entgleisungen hinzu. Der Ausstieg aus der Yeezy-Designschuh-Kooperation soll Adidas kolportierte 250 Millionen US-Dollar kosten. Doch das dürfte Adidas zumindest nicht dauerhaft belasten. Das wird der neue Adidas-Chef Björn Gulden – von Puma kommend – schon wieder richten. Von ihm erwarte ich mir ohnehin noch Rückenwind für die Adidas-Aktie. Fazit: Trotz zweistelliger Verluste glaube ich noch an Adidas, auch wenn die Ratingagentur S&P die Kurz- und Langfristbonität des Unternehmens aus den genannten Gründen herabgestuft hat. Also bleibt Verlustbringer Adidas voerst in meinem Depot. Wenn ich mir unsicher bin, ob ich an einem Verlustbringer festhalten soll, dann mache ich es wie Warren Buffetts Companion Charly Munger: „invert, always invert.“ Nimm die konträre Position ein. Argumentiere für Dich, warum Du beispielsweise Adidas aus dem Portfolio schmeißen solltest oder warum Du den deutschen Sportschuhproduzent nicht kaufen würdest. Wofür kannst Du schlüssiger argumentieren? Pro oder Contra? Für mich eindeutig noch pro Adidas. Die nächste Fußball-EM und WM kommen bestimmt, die nächste Folge der GELDMEISTERIN ebenso. Ich hoffe wir hören uns schon am Wochenende wieder.
Schönes Wochenende wünscht Podcast-Host Julia Kistner
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
#Adidas #Portfolio #Anleger #investments #Aktie #invert #Kapital #S&P #Rating #Nike #Puma #Peak #Anta #Xtep #China #KanyeWest #Yeezy #Design-Schuh #Sportschuh #BjörnGulden #podcast #boersenminute #Marken
Foto: Unsplash/rommel_devila
Die Börsenminute (00:03:32), 24.02.
Marktbericht Donnerstag 23.02.2023 - DAX erholt - Zinsangst Ade - Bilanzen
Uniqa 7 % Dividendenrendite - Chartanalyse Telekom und Bitcoin
Zinsangst ade, Anleger reagierten am Donnerstag entspannt auf die Fed Minutes. Es bleibt beim Marktkonsens von 3 x 25 Basispunkten, die noch auf uns zukommen. Der DAX macht in der Folge ein paar Punkte gut und schloss mit 15.474 Punkten, ein halbes Prozent oder 75 Punkte im Plus. Rückenwind kommt auch von den Bilanzen, die Unternehmen haben durchwegs erfreulich solide gewirtschaftet im sehr anspruchsvollen Kriegs- und Inflationsjahr 2022. Die Luft ist raus bei den Kurs-Spekulationen im Zuge der Entkonsolidierung von FMC von der Mutter Fresenius. Beide Werte notieren mit großem Abstand am DAX Ende. Auf Erholungskurs dagegen Siemens Energy. Nach einigen Schwächetagen ist der Wert Top im DAX, noch vor Zalando und Infineon. Infineon wiederum profitiert von Nvidia. Die haben angekündigt, ins Geschäft mit der künstlichen Intelligenz einzusteigen. Und weil derzeit alles gefragt ist, wo KI draufsteht, klettern Nvidia Aktien zweistellig.
Börsenradio to go Marktbericht (00:15:11), 24.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.
Random Partner
S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen
» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...
» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...
» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...
» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...
» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A347F6 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Min...
- Wiener Börse: ATX TR zu Juni-Beginn fester, Tages...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: 6. Tagessieg von W...
- Wie Warimpex, UBM, Semperit, Amag, S Immo und FAC...
- Wie Verbund, OMV, VIG, Erste Group, SBO und voest...
- Dow Jones-Mover: salesforce.com, Goldman Sachs, B...
Featured Partner Video
SportWoche Podcast S3/13: Christoph Peschek, Rapid Wien, Blau-Weiß Linz und eine frühe Karriere in Donaustadt
Christoph Peschek ist Ex-Geschäftsführer des SK Rapid, Jetzt-Geschäftsführer von Blau-Weiß Linz und Donaustädter wie ich. Wir plaudern über den Heimatbezirk und ...
Books josefchladek.com
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Wouter Van de Voorde
Death is not here
2022
Void
Innocences
What The Fuck!
2016
Editions Télémaque