Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.03.2023, 5787 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Österreichische Post 2,08% vor TNT Express 1,59%, Nippon Express 0%, Deutsche Post -1,2%, United Parcel Service -2,23%, FedEx Corp -3,77% und PostNL -5,72%.

In der Monatssicht ist vorne: TNT Express 8,45% vor Österreichische Post 5,2% , Nippon Express 3,96% , Deutsche Post -1,65% , United Parcel Service -3,58% , FedEx Corp -4,15% und PostNL -15,82% . Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Österreichische Post 17,01% (Vorjahr: -22,22 Prozent) im Plus. Dahinter Deutsche Post 16,22% (Vorjahr: -37,78 Prozent) und FedEx Corp 16,16% (Vorjahr: -33,01 Prozent). PostNL -2,12% (Vorjahr: -56,11 Prozent) im Minus. Dahinter Nippon Express -1,87% (Vorjahr: 3,88 Prozent) und United Parcel Service 4,43% (Vorjahr: -18,73 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Österreichische Post 14,97%, Deutsche Post 9,9% und FedEx Corp 2,69%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: TNT Express -100%, PostNL -20,16% und Nippon Express -11,35%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:18 Uhr die TNT Express-Aktie am besten: 11,41% Plus. Dahinter Nippon Express mit +0,95% , United Parcel Service mit +0,36% , Österreichische Post mit -0,36% , Deutsche Post mit -0,37% , PostNL mit -0,53% und FedEx Corp mit -1,8% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Post ist 7,12% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

1. Stahl: 24,16% Show latest Report (04.03.2023)
2. Bau & Baustoffe: 22,5% Show latest Report (11.03.2023)
3. Solar: 19,11% Show latest Report (11.03.2023)
4. Zykliker Österreich: 18,38% Show latest Report (04.03.2023)
5. Crane: 18,26% Show latest Report (11.03.2023)
6. OÖ10 Members: 16,31% Show latest Report (11.03.2023)
7. Telekom: 15,8% Show latest Report (04.03.2023)
8. IT, Elektronik, 3D: 15,79% Show latest Report (11.03.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 13,66% Show latest Report (11.03.2023)
10. Auto, Motor und Zulieferer: 11,69% Show latest Report (11.03.2023)
11. Big Greeks: 11,68% Show latest Report (11.03.2023)
12. Gaming: 11,63% Show latest Report (11.03.2023)
13. Luftfahrt & Reise: 11,09% Show latest Report (11.03.2023)
14. Börseneulinge 2019: 7,87% Show latest Report (11.03.2023)
15. Versicherer: 7,51% Show latest Report (04.03.2023)
16. Computer, Software & Internet : 7,22% Show latest Report (11.03.2023)
17. Post: 7,12% Show latest Report (04.03.2023)
18. Ölindustrie: 5,75% Show latest Report (11.03.2023)
19. Media: 4,2% Show latest Report (11.03.2023)
20. Sport: 3,62% Show latest Report (04.03.2023)
21. Aluminium: 3,32%
22. Banken: 3,05% Show latest Report (11.03.2023)
23. Global Innovation 1000: 2,94% Show latest Report (11.03.2023)
24. Runplugged Running Stocks: 2,67%
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,93% Show latest Report (11.03.2023)
26. Energie: 0,77% Show latest Report (11.03.2023)
27. Immobilien: 0,61% Show latest Report (11.03.2023)
28. Rohstoffaktien: -0,58% Show latest Report (04.03.2023)
29. MSCI World Biggest 10: -1,15% Show latest Report (11.03.2023)
30. Konsumgüter: -2,8% Show latest Report (11.03.2023)
31. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,7% Show latest Report (11.03.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -5,45% Show latest Report (11.03.2023)

Social Trading Kommentare

Heinefritz
zu DPW (10.03.)

Am 04. Mai findet die Hauptversammlung der Deutschen Post in Bonn statt. Dann wird auch über den Dividendenvorschlag von 1,85 Euro je Aktie abgestimmt, der mit großer Wahrscheinlichkeit durchgehen wird. Mit einer Dividendenrendite von circa 4,5 Prozent auf dem aktuellen Kursniveau ist die Aktie zumindest die nächsten Wochen nach unten abgesichert. Die Position steht trotzdem zur Diskussion, da der DAX-Konzern für das laufende Jahr mit einem Rückgang bei der Hauptkenngröße rechnet, dem operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT), auf 6 und 7 Milliarden Euro, von 8,44 Milliarden Euro aus 2022. Wie stark der Rückgang ausfällt, hänge davon ab, welches von drei möglichen Szenarien im Zusammenhang mit der Erholung der Weltwirtschaft eintreffe, so der DAX-Konzern. (Mit Auszügen aus Dow Jones News) Mehr Infos gibt es in folgendem WiWo-Online-Artikel: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/deutsche-post-post-chef-verabschiedet-sich-mit-rekordjahr-und-erhoehter-dividende/29026736.html

Bullentom
zu DPW (09.03.)

Unbefristeter Streik? Da nehm ich mal meine Gewinne mit und schau was passiert...

Bullentom
zu DPW (09.03.)

Unbefristeter Streik? Da nehm ich mal meine Gewinne mit und schau was passiert...

TacPerfInvest
zu DPW (08.03.)

Neuling im Wikifolio Deutsche Post AG.  




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig




 

Bildnachweis

1. BSN Group Post Performancevergleich YTD, Stand: 11.03.2023

2. Briefkasten, Brief, Mailbox, Post, http://www.shutterstock.com/de/pic-145253551/stock-photo-german-mailbox.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33YP4
AT0000A325Q9
AT0000A2SUY6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Semperit(2), AT&S(1), Telekom Austria(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
    Boersenfux zu Frequentis
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), AT&S(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Frequentis
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), SBO(1)
    Tiedemann zu Kontron

    Featured Partner Video

    Das ist der weichste Carbon Schuh den ich kenne!

    ► Die beste Laufschuh-Auswahl in Wien: www.wemove.at ► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:49: https://youtu.be/gY17qfqqFOM Das Testen der aktuell am Markt ver...

    Books josefchladek.com

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Otto Steinert
    Subjektive Fotografie
    1952
    Brüder Auer Verlag

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Österreichische Post und TNT Express vs. PostNL und FedEx Corp – kommentierter KW 10 Peer Group Watch Post


    11.03.2023, 5787 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Österreichische Post 2,08% vor TNT Express 1,59%, Nippon Express 0%, Deutsche Post -1,2%, United Parcel Service -2,23%, FedEx Corp -3,77% und PostNL -5,72%.

    In der Monatssicht ist vorne: TNT Express 8,45% vor Österreichische Post 5,2% , Nippon Express 3,96% , Deutsche Post -1,65% , United Parcel Service -3,58% , FedEx Corp -4,15% und PostNL -15,82% . Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Österreichische Post 17,01% (Vorjahr: -22,22 Prozent) im Plus. Dahinter Deutsche Post 16,22% (Vorjahr: -37,78 Prozent) und FedEx Corp 16,16% (Vorjahr: -33,01 Prozent). PostNL -2,12% (Vorjahr: -56,11 Prozent) im Minus. Dahinter Nippon Express -1,87% (Vorjahr: 3,88 Prozent) und United Parcel Service 4,43% (Vorjahr: -18,73 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Österreichische Post 14,97%, Deutsche Post 9,9% und FedEx Corp 2,69%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: TNT Express -100%, PostNL -20,16% und Nippon Express -11,35%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:18 Uhr die TNT Express-Aktie am besten: 11,41% Plus. Dahinter Nippon Express mit +0,95% , United Parcel Service mit +0,36% , Österreichische Post mit -0,36% , Deutsche Post mit -0,37% , PostNL mit -0,53% und FedEx Corp mit -1,8% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Post ist 7,12% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

    1. Stahl: 24,16% Show latest Report (04.03.2023)
    2. Bau & Baustoffe: 22,5% Show latest Report (11.03.2023)
    3. Solar: 19,11% Show latest Report (11.03.2023)
    4. Zykliker Österreich: 18,38% Show latest Report (04.03.2023)
    5. Crane: 18,26% Show latest Report (11.03.2023)
    6. OÖ10 Members: 16,31% Show latest Report (11.03.2023)
    7. Telekom: 15,8% Show latest Report (04.03.2023)
    8. IT, Elektronik, 3D: 15,79% Show latest Report (11.03.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 13,66% Show latest Report (11.03.2023)
    10. Auto, Motor und Zulieferer: 11,69% Show latest Report (11.03.2023)
    11. Big Greeks: 11,68% Show latest Report (11.03.2023)
    12. Gaming: 11,63% Show latest Report (11.03.2023)
    13. Luftfahrt & Reise: 11,09% Show latest Report (11.03.2023)
    14. Börseneulinge 2019: 7,87% Show latest Report (11.03.2023)
    15. Versicherer: 7,51% Show latest Report (04.03.2023)
    16. Computer, Software & Internet : 7,22% Show latest Report (11.03.2023)
    17. Post: 7,12% Show latest Report (04.03.2023)
    18. Ölindustrie: 5,75% Show latest Report (11.03.2023)
    19. Media: 4,2% Show latest Report (11.03.2023)
    20. Sport: 3,62% Show latest Report (04.03.2023)
    21. Aluminium: 3,32%
    22. Banken: 3,05% Show latest Report (11.03.2023)
    23. Global Innovation 1000: 2,94% Show latest Report (11.03.2023)
    24. Runplugged Running Stocks: 2,67%
    25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,93% Show latest Report (11.03.2023)
    26. Energie: 0,77% Show latest Report (11.03.2023)
    27. Immobilien: 0,61% Show latest Report (11.03.2023)
    28. Rohstoffaktien: -0,58% Show latest Report (04.03.2023)
    29. MSCI World Biggest 10: -1,15% Show latest Report (11.03.2023)
    30. Konsumgüter: -2,8% Show latest Report (11.03.2023)
    31. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,7% Show latest Report (11.03.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -5,45% Show latest Report (11.03.2023)

    Social Trading Kommentare

    Heinefritz
    zu DPW (10.03.)

    Am 04. Mai findet die Hauptversammlung der Deutschen Post in Bonn statt. Dann wird auch über den Dividendenvorschlag von 1,85 Euro je Aktie abgestimmt, der mit großer Wahrscheinlichkeit durchgehen wird. Mit einer Dividendenrendite von circa 4,5 Prozent auf dem aktuellen Kursniveau ist die Aktie zumindest die nächsten Wochen nach unten abgesichert. Die Position steht trotzdem zur Diskussion, da der DAX-Konzern für das laufende Jahr mit einem Rückgang bei der Hauptkenngröße rechnet, dem operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT), auf 6 und 7 Milliarden Euro, von 8,44 Milliarden Euro aus 2022. Wie stark der Rückgang ausfällt, hänge davon ab, welches von drei möglichen Szenarien im Zusammenhang mit der Erholung der Weltwirtschaft eintreffe, so der DAX-Konzern. (Mit Auszügen aus Dow Jones News) Mehr Infos gibt es in folgendem WiWo-Online-Artikel: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/deutsche-post-post-chef-verabschiedet-sich-mit-rekordjahr-und-erhoehter-dividende/29026736.html

    Bullentom
    zu DPW (09.03.)

    Unbefristeter Streik? Da nehm ich mal meine Gewinne mit und schau was passiert...

    Bullentom
    zu DPW (09.03.)

    Unbefristeter Streik? Da nehm ich mal meine Gewinne mit und schau was passiert...

    TacPerfInvest
    zu DPW (08.03.)

    Neuling im Wikifolio Deutsche Post AG.  




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Post Performancevergleich YTD, Stand: 11.03.2023

    2. Briefkasten, Brief, Mailbox, Post, http://www.shutterstock.com/de/pic-145253551/stock-photo-german-mailbox.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33YP4
    AT0000A325Q9
    AT0000A2SUY6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Semperit(2), AT&S(1), Telekom Austria(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
      Boersenfux zu Frequentis
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), AT&S(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Frequentis
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), SBO(1)
      Tiedemann zu Kontron

      Featured Partner Video

      Das ist der weichste Carbon Schuh den ich kenne!

      ► Die beste Laufschuh-Auswahl in Wien: www.wemove.at ► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:49: https://youtu.be/gY17qfqqFOM Das Testen der aktuell am Markt ver...

      Books josefchladek.com

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo

      Wouter Van de Voorde
      Death is not here
      2022
      Void

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha