Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Das SalzburgerLand auf der ITB Berlin

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.03.2023, 5403 Zeichen

Salzburg/Hallwang (OTS) - Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause fand in Berlin von 7. bis 9. März erstmals wieder die Internationale Tourismus-Börse (ITB) statt – die weltweite Leitmesse für die Tourismuswirtschaft. Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG) nutzte die Gelegenheit, um sich vor Ort mit führenden Expertinnen und Experten der Branche auszutauschen und im wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland den Sommerurlaub im SalzburgerLand zu bewerben.
„An drei Tagen haben wir die größten Reiseveranstalter aus aller Welt getroffen, ebenso wichtige Mobilitäts-Partner wie Fluglinien und Schienenverkehrsträger, führende Expertinnen und Experten aus der Tourismus- und Trendforschung und allen voran hochrangige Multiplikatoren und Medienvertreter insbesondere aus Deutschland – mit mehr als 40 Prozent Nächtigungs-Anteil der mit Abstand bedeutendste Herkunftsmarkt für den Tourismus im SalzburgerLand“, bringt SLTG-Geschäftsführer Leo Bauernberger die Bedeutung der ITB für die heimische Tourismusbranche auf den Punkt. „Nicht zuletzt die Pandemie hat gezeigt, dass persönliche Begegnungen gerade in der Tourismuswirtschaft unersetzlich sind – und dafür ist die ITB ein perfekter, internationaler Treffpunkt.“
Im Fokus des SalzburgerLand-Auftritts in Berlin standen emotionale Botschaften und inspirierende Botschafter*innen, die das SalzburgerLand und seine touristischen Angebote auf besondere Weise repräsentierten. Der thematische Bogen spannte sich dabei von Kunst und Kultur von Weltformat über erlebnisreiche Genusstouren auf den Spuren der Alpinen Küche bis hin zum neu gestalteten Salzburger Almenweg, der dem gesunden Trend des Weitwanderns Rechnung trägt.
Zwtl.: Kulinarisch-kunstvolle „Entführung aus dem Serail“
Bei der Veranstaltung „4x quer“ – einer Veranstaltung gemeinsam mit der Österreich Werbung und den Bundesländern Oberösterreich, Steiermark und Kärnten am Vorabend der ITB – verkörperten Emanuel und Hans Weyringer die sprichwörtlich familiäre Salzburger Symbiose aus Spitzenküche und Hochkultur. Mit seiner feinen Dessert-Komposition „Die Entführung aus dem Serail“ begeisterte Emanuel Weyringer die rund 50 exklusiv geladenen Reisejournalist*innen, während sein Vater Hans inspiriert vom Gericht seines Sohnes und der auch mit Berlin verwobenen Oper seine ganz persönliche Interpretation des Singspiels auf die Leinwand bannte.
Zwtl.: Trend & Tradition beim SalzburgerLand Pressefrühstück
<a></a>
Der Genuss des (Weit-)Wanderns wiederum stand beim SalzburgerLand Pressefrühstück im von der Salzburgerin Johanna Nußbaumer geführten Restaurant „Nußbaumerin“ in Berlin im Mittelpunkt. Das Pressefrühstück ist eine langjährige Tradition im Rahmen der ITB und lieb gewordener Fixtermin für viele Reisejournalist*innen im deutschsprachigen Raum – der auch nach dreijähriger Pause wieder begeistert angenommen wurde. Gemeinsam mit Christine Scharfetter von der Partnerregion Hochkönig und Tom Schwaiger, dem charismatischen Hüttenwirt von der TOM Almhütte in Maria Alm, brachte die SLTG den Salzburger Almenweg und frische, von Hand gemachte Schmankerl von den Almhütten auf den Tisch.
Zwtl.: Magazin-Special weckt Reiseträume vom SalzburgerLand
Präsentieren konnte die SLTG auf der ITB auch bereits das druckfrische ADAC Reisemagazin - SalzburgerLand Extra. „Mit dieser Sonderveröffentlichung des führenden deutschen Touringclubs erreichen wir mehr als 700.000 Leserinnen und Leser in unserem wichtigsten Herkunftsmarkt“, freut sich Leo Bauernberger über das Magazin, das in einer Kooperation mit der Motor Presse Stuttgart umgesetzt wurde. „Spannend geschriebene Reisereportagen aus Stadt und Land Salzburg, kompetente Servicebeiträge und jede Menge Insidertipps wecken Reiseträume – und das zu einer Zeit, in der in vielen Haushalten gerade die Urlaubsentscheidung getroffen wird“, so Bauernberger.
Bereits in den vergangenen Jahren erschienen hochwertige SalzburgerLand Magazin-Specials u.a. von der ZEIT, der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), GEO Saison, STERN oder BUNTE.
Zwtl.: SalzburgerLand Tourismus räumt internationale Preise ab
Angestoßen wurde dabei auch auf besondere Auszeichnungen, über die sich die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft in Berlin freuen durfte: Beim Internationalen Tourismus Multimedia Award "Golden City Gate" gab es gleich drei Mal Gold und ein Mal Silber für die Kampagnen und Bewegtbildformate des SalzburgerLand-Kreativteams: Gold ging in der Kategorie „Campaigns“ an die Kampagne „Generation Winter“ mit Marcel Hirscher, in der Kategorie „Country“ an das Video „Dafür leben wir – Viviamo per momenti cosí“ im italienischen Markt und in der Kategorie „Eco Tourism“ an die Bewegtbildserie „Respect & Protect“, mit der die SLTG auf überraschende Weise auf das wichtige Thema Alpine Sicherheit und richtiges Verhalten am Berg aufmerksam macht.
Bei der vom Fachverband „Touristik PR und Medien“ unter internationalen Reisejournalistinnen und -journalisten durchgeführten Wahl zum PR-Team des Jahres wurde das SalzburgerLand zur weltweit besten Region gekürt. Im Gesamtranking belegt die SLTG den vierten Platz – davor rangieren nur noch die großen nationalen Tourismusorganisationen aus der Schweiz, Frankreich und Polen mit eigenen Büros in Deutschland. „Diese Auszeichnungen sind eine wunderbare Bestätigung für unser großartiges Team – und natürlich eine große Motivation, auch in Zukunft die weiterhin so professionell und mit höchster Qualität fortzusetzen“, so Bauernberger.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig




 

Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUY6
AT0000A33YP4
AT0000A325Q9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Bawag(1), AT&S(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Frequentis
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Andritz(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: SBO(1), Telekom Austria(1), Kontron(1), VIG(1)
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(1), Erste Group(1)

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #11: Gedanken über die gravierend tiefer liegende Bewertung von Small- und Midcaps

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at . Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Macht der zweiten Reihe, die durchaus als Hedge dienen kann...

    Books josefchladek.com

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Julieta Averbuj
    El juego de la madalena
    2022
    Fuego Books

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Das SalzburgerLand auf der ITB Berlin


    12.03.2023, 5403 Zeichen

    Salzburg/Hallwang (OTS) - Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause fand in Berlin von 7. bis 9. März erstmals wieder die Internationale Tourismus-Börse (ITB) statt – die weltweite Leitmesse für die Tourismuswirtschaft. Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG) nutzte die Gelegenheit, um sich vor Ort mit führenden Expertinnen und Experten der Branche auszutauschen und im wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland den Sommerurlaub im SalzburgerLand zu bewerben.
    „An drei Tagen haben wir die größten Reiseveranstalter aus aller Welt getroffen, ebenso wichtige Mobilitäts-Partner wie Fluglinien und Schienenverkehrsträger, führende Expertinnen und Experten aus der Tourismus- und Trendforschung und allen voran hochrangige Multiplikatoren und Medienvertreter insbesondere aus Deutschland – mit mehr als 40 Prozent Nächtigungs-Anteil der mit Abstand bedeutendste Herkunftsmarkt für den Tourismus im SalzburgerLand“, bringt SLTG-Geschäftsführer Leo Bauernberger die Bedeutung der ITB für die heimische Tourismusbranche auf den Punkt. „Nicht zuletzt die Pandemie hat gezeigt, dass persönliche Begegnungen gerade in der Tourismuswirtschaft unersetzlich sind – und dafür ist die ITB ein perfekter, internationaler Treffpunkt.“
    Im Fokus des SalzburgerLand-Auftritts in Berlin standen emotionale Botschaften und inspirierende Botschafter*innen, die das SalzburgerLand und seine touristischen Angebote auf besondere Weise repräsentierten. Der thematische Bogen spannte sich dabei von Kunst und Kultur von Weltformat über erlebnisreiche Genusstouren auf den Spuren der Alpinen Küche bis hin zum neu gestalteten Salzburger Almenweg, der dem gesunden Trend des Weitwanderns Rechnung trägt.
    Zwtl.: Kulinarisch-kunstvolle „Entführung aus dem Serail“
    Bei der Veranstaltung „4x quer“ – einer Veranstaltung gemeinsam mit der Österreich Werbung und den Bundesländern Oberösterreich, Steiermark und Kärnten am Vorabend der ITB – verkörperten Emanuel und Hans Weyringer die sprichwörtlich familiäre Salzburger Symbiose aus Spitzenküche und Hochkultur. Mit seiner feinen Dessert-Komposition „Die Entführung aus dem Serail“ begeisterte Emanuel Weyringer die rund 50 exklusiv geladenen Reisejournalist*innen, während sein Vater Hans inspiriert vom Gericht seines Sohnes und der auch mit Berlin verwobenen Oper seine ganz persönliche Interpretation des Singspiels auf die Leinwand bannte.
    Zwtl.: Trend & Tradition beim SalzburgerLand Pressefrühstück
    <a></a>
    Der Genuss des (Weit-)Wanderns wiederum stand beim SalzburgerLand Pressefrühstück im von der Salzburgerin Johanna Nußbaumer geführten Restaurant „Nußbaumerin“ in Berlin im Mittelpunkt. Das Pressefrühstück ist eine langjährige Tradition im Rahmen der ITB und lieb gewordener Fixtermin für viele Reisejournalist*innen im deutschsprachigen Raum – der auch nach dreijähriger Pause wieder begeistert angenommen wurde. Gemeinsam mit Christine Scharfetter von der Partnerregion Hochkönig und Tom Schwaiger, dem charismatischen Hüttenwirt von der TOM Almhütte in Maria Alm, brachte die SLTG den Salzburger Almenweg und frische, von Hand gemachte Schmankerl von den Almhütten auf den Tisch.
    Zwtl.: Magazin-Special weckt Reiseträume vom SalzburgerLand
    Präsentieren konnte die SLTG auf der ITB auch bereits das druckfrische ADAC Reisemagazin - SalzburgerLand Extra. „Mit dieser Sonderveröffentlichung des führenden deutschen Touringclubs erreichen wir mehr als 700.000 Leserinnen und Leser in unserem wichtigsten Herkunftsmarkt“, freut sich Leo Bauernberger über das Magazin, das in einer Kooperation mit der Motor Presse Stuttgart umgesetzt wurde. „Spannend geschriebene Reisereportagen aus Stadt und Land Salzburg, kompetente Servicebeiträge und jede Menge Insidertipps wecken Reiseträume – und das zu einer Zeit, in der in vielen Haushalten gerade die Urlaubsentscheidung getroffen wird“, so Bauernberger.
    Bereits in den vergangenen Jahren erschienen hochwertige SalzburgerLand Magazin-Specials u.a. von der ZEIT, der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), GEO Saison, STERN oder BUNTE.
    Zwtl.: SalzburgerLand Tourismus räumt internationale Preise ab
    Angestoßen wurde dabei auch auf besondere Auszeichnungen, über die sich die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft in Berlin freuen durfte: Beim Internationalen Tourismus Multimedia Award "Golden City Gate" gab es gleich drei Mal Gold und ein Mal Silber für die Kampagnen und Bewegtbildformate des SalzburgerLand-Kreativteams: Gold ging in der Kategorie „Campaigns“ an die Kampagne „Generation Winter“ mit Marcel Hirscher, in der Kategorie „Country“ an das Video „Dafür leben wir – Viviamo per momenti cosí“ im italienischen Markt und in der Kategorie „Eco Tourism“ an die Bewegtbildserie „Respect & Protect“, mit der die SLTG auf überraschende Weise auf das wichtige Thema Alpine Sicherheit und richtiges Verhalten am Berg aufmerksam macht.
    Bei der vom Fachverband „Touristik PR und Medien“ unter internationalen Reisejournalistinnen und -journalisten durchgeführten Wahl zum PR-Team des Jahres wurde das SalzburgerLand zur weltweit besten Region gekürt. Im Gesamtranking belegt die SLTG den vierten Platz – davor rangieren nur noch die großen nationalen Tourismusorganisationen aus der Schweiz, Frankreich und Polen mit eigenen Büros in Deutschland. „Diese Auszeichnungen sind eine wunderbare Bestätigung für unser großartiges Team – und natürlich eine große Motivation, auch in Zukunft die weiterhin so professionell und mit höchster Qualität fortzusetzen“, so Bauernberger.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig




     

    Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUY6
    AT0000A33YP4
    AT0000A325Q9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Bawag(1), AT&S(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Frequentis
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Andritz(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: SBO(1), Telekom Austria(1), Kontron(1), VIG(1)
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(1), Erste Group(1)

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #11: Gedanken über die gravierend tiefer liegende Bewertung von Small- und Midcaps

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at . Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Macht der zweiten Reihe, die durchaus als Hedge dienen kann...

      Books josefchladek.com

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Dimitra Dede
      Metaphors
      2022
      Void

      Mauro Fiorito
      The night face up
      2022
      89Books

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel