17.03.2023, 3305 Zeichen
Das Börsenlisting der Austriacard Holdings an der Wiener Börse soll in der kommenden Woche stattfinden. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Listing der Neuen Aktien an der Wiener sowie auch der Athener Börse am 23. März geplant und damit früher als noch im Jänner erwartet. Damals ging man von einem Tag um den 27. März aus. Die Aktien der Austriacard Holdings wurden am 30. Jänner von der Wiener Börse zum Amtlichen Handel zugelassen und kommen voraussichtlich in das Prime Segment. Der Referenzpreis wurde vom Vorstand der Gesellschaft mit 13,42 Euro pro Aktie festgelegt. Wie angekündigt, erfolgte im Vorfeld die grenzüberschreitende Verschmelzung zur Aufnahme der Inform P. Lykos Holdings auf die Austriacard als übernehmende Gesellschaft.
AT&S spart Kosten ein und reduziert das Investitionsvolumen. „Die aktuelle Marktschwäche im Bereich IC-Substrate wirkt sich zwar auf die Geschwindigkeit unseres Wachstums aus, ändert aber nichts an der langfristigen Perspektive unserer Märkte und unserer Positionierung“, so CEO Andreas Gerstenmayer. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022/23 werden für die folgenden zwei Jahre Kosteneinsparungen in Summe von 440 Mio. Euro erwartet, wie das Unternehmen mitteilt. Für die beiden Geschäftsjahre 2023/24 und 2024/25 wird das Investitionsvolumen um 450 Mio. Euro gegenüber der ursprünglichen Planung reduziert. Für die Standorte Kulim und Leoben hatte AT&S im Jahr 2021 in Summe Investitionen von 2,2 Mrd. Euro angekündigt, aktuell plant das Unternehmen mittelfristig eine Gesamtinvestition von 1,8 Mrd. Euro.
AT&S (
Akt. Indikation: 29,10 /29,15, 1,48%)
Der Aerospace-Zulieferer FACC erweitert sein Angebot an neuen Arbeitszeitmodellen. Dazu zählen eine Neuinterpretation des Jobsharings sowie auch die Möglichkeit zu Teilzeit-Jobs in der Produktion. Beim Jobsharing teilen sich etwa zwei Personen die Aufgaben und die Verantwortung einer Vollzeitposition. Einen Schwerpunkt legt die FACC auch darauf, RückkehrerInnen aus der Karenz beim Wiedereinstieg in den Beruf zu unterstützen. FACC bietet zudem nicht nur im Angestelltenbereich sondern auch in der Produktion ein flexibles Teilzeitmodell. Bei allen Arbeitszeitmodellen steht die Flexibilität im Vordergrund: Für Angestellte sind bis zu 100 Prozent Home Office möglich. Und auch für Studierende gibt es eine Lösung: Bereits während des Masterstudiums können Studierende bei völlig freier Zeiteinteilung ein Dienstverhältnis in Teilzeit beginnen. Während lernintensiver Phasen oder der Prüfungsphase kann die Arbeitszeit reduziert und flexibel zu einer späteren Zeit nachgeholt werden.
FACC (
Akt. Indikation: 6,95 /6,99, 0,14%)
Laut dem Aktienbarometer 2023, in Auftrag gegeben von Aktienforum, Wiener Börse und IV, besitzen 25 Prozent der ÖsterreicherInnen Wertpapiere in Form von Fonds, ETFs, Aktien oder Anleihen.
Research: Die Analysten der Erste Group bestätigen das Akkumulieren-Rating für die CA Immo und nehmen das Kursziel von 34,0 auf 30,0 Euro zurück. Die Analysten der Societe Generale bestätigen die Kauf-Empfehlung für die Erste Group und erhöhen das Kursziel von 49,0 auf 53,0 Euro.
CA Immo (
Akt. Indikation: 25,55 /25,60, 0,29%)
Erste Group (
Akt. Indikation: 30,74 /30,76, 2,09%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.03.)
Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
AT&S
Uhrzeit: 14:30:53
Veränderung zu letztem SK: 1.66%
Letzter SK: 28.92 ( 1.26%)
CA Immo
Uhrzeit: 14:30:53
Veränderung zu letztem SK: 1.46%
Letzter SK: 25.60 ( 0.20%)
Erste Group
Uhrzeit: 14:31:06
Veränderung zu letztem SK: 0.54%
Letzter SK: 30.77 ( 1.65%)
FACC
Uhrzeit: 13:33:53
Veränderung zu letztem SK: 1.35%
Letzter SK: 6.31 ( -2.17%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Münchener Rück, SAP, Zalando, Vonovia SE, Bayer, Henkel, Brenntag, Drägerwerk, Baader Bank, Hannover Rück, Ahlers.
Random Partner
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu SBO, CA Immo, Evotec, ...
» ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...
» Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Immofinanz, VIG und AT&S gesucht, IRW-Ne...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Do&Co, Uniper, Heimo Scheuch, Walt Disn...
» ATX-Trends: Strabag, Porr, SBO, Austriacards ...
» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 05/2023: Telekom Austria kommt s...
» Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A330L0 | |
AT0000A33Y61 |

- Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu...
- Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&...
- Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Sem...
- ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)
- Wiener Börse zu Mittag stärker: Immofinanz, VIG u...
- Unser Robot findet: RHI Magnesita, Münchener Rück...
Featured Partner Video
Private Favoriten
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. M...
Books josefchladek.com
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Mauro Fiorito
The night face up
2022
89Books
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books