Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Ausblick: Analysten rechnen mit moderatem Anstieg des globalen Aktienmarktindex

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.03.2023, 1944 Zeichen

Marktausblick dem Equity Weekly der Erste Group: "Die Unsicherheiten wegen der in Schwierigkeiten geratenen US Banken SVB Financial und First Republic haben in der letzten Woche etwas abgenommen, weil einerseits die US-Einlagensicherung eine Garantie über die Kundeneinlagen abgegeben hat und andererseits 11 US-Großbanken Einlagen in Höhe von USD 30 Mrd. bei der unter Druck gekommenen First Republic tätigten. Die ebenfalls unter starken Einlage-Abflüssen leidende Credit Suisse Group AG hat von der Schweizerischen Nationalbank eine Zusage erhalten im aktuellen Bedarfsfall Liquidität zur Verfügung zu be- kommen. Die Aktie blieb trotzdem auch bis zum Wochenschluss sehr volatil. Die stark gefallenen Anleihen-Kurse der Credit Suisse Holding deuten darauf hin, dass vorerst nicht mit einer raschen Erholung der Situation gerechnet wird.

Der Goldpreis hat im Wochenvergleich stark zugelegt. Er stieg in USD um +4,9%. Die Gründe für den starken Preisanstieg sind die bestehenden Markt-Unsicherheiten und die Erwartung der Anleger, dass die künftigen Zinserhöhungen durch die Fed moderater ausfallen könnten als noch vor kurzem erwartet worden war. Die Realverzinsung ist derzeit weiter negativ. Dies unterstützt eine Fortsetzung des steigenden Goldpreistrends. Zudem ist die globale Zentralbanken-Nachfrage nach Gold sehr hoch. Allein im letzten Quartal haben Notenbanken 417t netto Gold gekauft, Die jährlichen Zukäufe durch Notenbanken erreichten im letzten Jahr einen Höchststand von 1.136t. Dieser Trend sollte auch 2023 anhalten.

Die letzten wichtigen Quartalsergebnisse für das 4Q kommen von Nike und RWE (jeweils 22.3) und Tencent und Factset Research Systems (23.3). Erst ab 14.04. startet mit den US-Banken die neue Berichtssaison für das 1Q 2023. Wir erwarten in der nächsten Woche einen moderaten Anstieg des globalen Aktienmarktindex und ein Anhalten der relativen Stärke der US-Leitindizes gegenüber den europäischen Aktienindizes."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga




 

Bildnachweis

1. Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html, (© https://depositphotos.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VCZ5
AT0000A2YNS1
AT0000A32QH9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1314

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: ATX TR in week 9 in good mood, high tension before the Index decision

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Daniel Masclet
    NUS
    1933
    Daniel Masclet

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Otto Steinert
    Subjektive Fotografie
    1952
    Brüder Auer Verlag

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    Ausblick: Analysten rechnen mit moderatem Anstieg des globalen Aktienmarktindex


    18.03.2023, 1944 Zeichen

    Marktausblick dem Equity Weekly der Erste Group: "Die Unsicherheiten wegen der in Schwierigkeiten geratenen US Banken SVB Financial und First Republic haben in der letzten Woche etwas abgenommen, weil einerseits die US-Einlagensicherung eine Garantie über die Kundeneinlagen abgegeben hat und andererseits 11 US-Großbanken Einlagen in Höhe von USD 30 Mrd. bei der unter Druck gekommenen First Republic tätigten. Die ebenfalls unter starken Einlage-Abflüssen leidende Credit Suisse Group AG hat von der Schweizerischen Nationalbank eine Zusage erhalten im aktuellen Bedarfsfall Liquidität zur Verfügung zu be- kommen. Die Aktie blieb trotzdem auch bis zum Wochenschluss sehr volatil. Die stark gefallenen Anleihen-Kurse der Credit Suisse Holding deuten darauf hin, dass vorerst nicht mit einer raschen Erholung der Situation gerechnet wird.

    Der Goldpreis hat im Wochenvergleich stark zugelegt. Er stieg in USD um +4,9%. Die Gründe für den starken Preisanstieg sind die bestehenden Markt-Unsicherheiten und die Erwartung der Anleger, dass die künftigen Zinserhöhungen durch die Fed moderater ausfallen könnten als noch vor kurzem erwartet worden war. Die Realverzinsung ist derzeit weiter negativ. Dies unterstützt eine Fortsetzung des steigenden Goldpreistrends. Zudem ist die globale Zentralbanken-Nachfrage nach Gold sehr hoch. Allein im letzten Quartal haben Notenbanken 417t netto Gold gekauft, Die jährlichen Zukäufe durch Notenbanken erreichten im letzten Jahr einen Höchststand von 1.136t. Dieser Trend sollte auch 2023 anhalten.

    Die letzten wichtigen Quartalsergebnisse für das 4Q kommen von Nike und RWE (jeweils 22.3) und Tencent und Factset Research Systems (23.3). Erst ab 14.04. startet mit den US-Banken die neue Berichtssaison für das 1Q 2023. Wir erwarten in der nächsten Woche einen moderaten Anstieg des globalen Aktienmarktindex und ein Anhalten der relativen Stärke der US-Leitindizes gegenüber den europäischen Aktienindizes."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html, (© https://depositphotos.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VCZ5
    AT0000A2YNS1
    AT0000A32QH9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1314

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: ATX TR in week 9 in good mood, high tension before the Index decision

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Katrien de Blauwer
      You Could At Least Pretend to Like Yellow
      2020
      Libraryman

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Wouter Van de Voorde
      Death is not here
      2022
      Void

      Werner Amann
      Kein Morgen
      2022
      Spector Books