Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Prestige Projekt in Niederösterreich: voestalpine Krems setzt für grüne Stahlverarbeitung auf Sun Contracting (FOTO)

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.03.2023, 2730 Zeichen

Balzers/Krems (ots) - Verteilt auf fünf europäische Länder kann die Sun Contracting Gruppe bereits auf einige große Photovoltaik Projekte blicken. Eines jener, die besonders wertvoll sind, entsteht aktuell im niederösterreichischen Krems: Eine Freiflächen Anlage mit acht Megawattpeak Photovoltaikleistung. Der Auftraggeber: voestalpine Krems GmbH.
Auf einer Fläche von mehr als 65.000 Quadratmetern erstreckt sich, am nördlichen Werksgelände des Unternehmens, das Teil des österreichischen Stahl- und Technologiekonzerns voestalpine ist, die rund 8,5 Megawattpeak Leistung umfassende Photovoltaikanlage.
Der Industriestandort in Krems ist nur einTeil eines großen Vorhabens – die Metal Forming Division des Konzerns forciert den Bau von zukunftsweisenden Projekten wie neuen Photovoltaik-Anlagen an allen ihren Weiterverarbeitungs-Standorten.
Grüner Strom für nachhaltige Stahlverarbeitung
Auf der Freifläche neben dem Werksgelände in Krems kommen insgesamt mehr als 22.000 Photovoltaikmodule zum Einsatz, die gemeinsam einen Jahresertrag von rund acht Millionen Kilowattstunden saubere Energie produzieren. Damit können rund 45 Prozent des Energiebedarfs des voestalpine-Standorts Krems aus Solarenergie gedeckt werden.
Kompetenter Partner
Mit Sun Contracting hat sich der Kremser voestalpine-Standort einen Partner an Bord geholt,der auf langjährige Erfahrung im Photovoltaikbereich zurückblicken kann. Mit einem innovativen Energiekonzept wollte man eine Verbindung zwischen Ökonomie und Ökologie schaffen und wirtschaftliche Faktoren für den Umstieg auf Erneuerbare Energien nicht weiter ein Ausschlusskriterium sein lassen.
Neuer Photovoltaikmarkt
Mit dem Energiekonzept und der starken Photovoltaikbranche im Rücken konnte Sun Contracting in den letzten beiden Jahren zwei neue Märkte in sein Portfolio aufnehmen. Nach jahrelanger Erfahrung im deutschsprachigen Raum gelang im Jahr 2021 bereits der Schritt auf den slowenischen Markt, die Unternehmensgruppe kaufte einige Projektportfolios nahe der österreichischen Grenze. Im Mai 2022 kam der nächste Expansionsschritt: Mit der ersten polnischen Tochtergesellschaft und einer Projektpipeline im Ausmaß von 54 Megawattpeak ist auch hier der Start gelungen, die Aussichten sind bestens.
Flexibles Modell
Mit der Neuausrichtung des Modells Photovoltaik Contracting hat sich, besonders hinsichtlich der Umsetzbarkeit in einer Vielzahl europäischer Länder, einiges getan. Durch die einfachere Abhandlung und die individuelle Entscheidung über die Höhe der Einspeisung oder Nutzung des erzeugten Stroms lässt sich pro Land die optimale Schnittmenge finden – angepasst an die jeweiligen Verhältnisse und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Dadurch hat Sun Contracting das Augenmerk weiter auf initiative Expansion gerichtet.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UW84
AT0000A2YAW0
AT0000A347F6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), AMS(1)
    BSN MA-Event Bawag
    Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: AT&S(1), Kontron(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/56: Darf ein Fonds KlimakleberInnen unterstützen und muss die FMA so hoch strafen?

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Prestige Projekt in Niederösterreich: voestalpine Krems setzt für grüne Stahlverarbeitung auf Sun Contracting (FOTO)


    20.03.2023, 2730 Zeichen

    Balzers/Krems (ots) - Verteilt auf fünf europäische Länder kann die Sun Contracting Gruppe bereits auf einige große Photovoltaik Projekte blicken. Eines jener, die besonders wertvoll sind, entsteht aktuell im niederösterreichischen Krems: Eine Freiflächen Anlage mit acht Megawattpeak Photovoltaikleistung. Der Auftraggeber: voestalpine Krems GmbH.
    Auf einer Fläche von mehr als 65.000 Quadratmetern erstreckt sich, am nördlichen Werksgelände des Unternehmens, das Teil des österreichischen Stahl- und Technologiekonzerns voestalpine ist, die rund 8,5 Megawattpeak Leistung umfassende Photovoltaikanlage.
    Der Industriestandort in Krems ist nur einTeil eines großen Vorhabens – die Metal Forming Division des Konzerns forciert den Bau von zukunftsweisenden Projekten wie neuen Photovoltaik-Anlagen an allen ihren Weiterverarbeitungs-Standorten.
    Grüner Strom für nachhaltige Stahlverarbeitung
    Auf der Freifläche neben dem Werksgelände in Krems kommen insgesamt mehr als 22.000 Photovoltaikmodule zum Einsatz, die gemeinsam einen Jahresertrag von rund acht Millionen Kilowattstunden saubere Energie produzieren. Damit können rund 45 Prozent des Energiebedarfs des voestalpine-Standorts Krems aus Solarenergie gedeckt werden.
    Kompetenter Partner
    Mit Sun Contracting hat sich der Kremser voestalpine-Standort einen Partner an Bord geholt,der auf langjährige Erfahrung im Photovoltaikbereich zurückblicken kann. Mit einem innovativen Energiekonzept wollte man eine Verbindung zwischen Ökonomie und Ökologie schaffen und wirtschaftliche Faktoren für den Umstieg auf Erneuerbare Energien nicht weiter ein Ausschlusskriterium sein lassen.
    Neuer Photovoltaikmarkt
    Mit dem Energiekonzept und der starken Photovoltaikbranche im Rücken konnte Sun Contracting in den letzten beiden Jahren zwei neue Märkte in sein Portfolio aufnehmen. Nach jahrelanger Erfahrung im deutschsprachigen Raum gelang im Jahr 2021 bereits der Schritt auf den slowenischen Markt, die Unternehmensgruppe kaufte einige Projektportfolios nahe der österreichischen Grenze. Im Mai 2022 kam der nächste Expansionsschritt: Mit der ersten polnischen Tochtergesellschaft und einer Projektpipeline im Ausmaß von 54 Megawattpeak ist auch hier der Start gelungen, die Aussichten sind bestens.
    Flexibles Modell
    Mit der Neuausrichtung des Modells Photovoltaik Contracting hat sich, besonders hinsichtlich der Umsetzbarkeit in einer Vielzahl europäischer Länder, einiges getan. Durch die einfachere Abhandlung und die individuelle Entscheidung über die Höhe der Einspeisung oder Nutzung des erzeugten Stroms lässt sich pro Land die optimale Schnittmenge finden – angepasst an die jeweiligen Verhältnisse und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Dadurch hat Sun Contracting das Augenmerk weiter auf initiative Expansion gerichtet.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UW84
    AT0000A2YAW0
    AT0000A347F6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), AMS(1)
      BSN MA-Event Bawag
      Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: AT&S(1), Kontron(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/56: Darf ein Fonds KlimakleberInnen unterstützen und muss die FMA so hoch strafen?

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Christian Wachter
      Konzept versus Fotografie
      2022
      Fotogalerie Wien

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus