Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu S Immo, M&A-Statistik mit Wienerberger etc., Erste AM mit Wasser-Info, Aktiendeals bei Bawag, Research zu Verbund, Flughafen (Christine Petzwinkler)

21.03.2023, 3618 Zeichen

Die S Immo AG hat einen Vertrag über den Verkauf von 41 Objekten in Berlin mit rund 1.300 Wohn- und Gewerbeeinheiten und über 100.000 m² Mietfläche unterzeichnet. Diesen Verkauf inkludierend, hat die S Immo seit September 2022 in Deutschland Verkaufsverträge für 152 Objekte mit einem Gesamtvolumen von rund 570 Mio. Euro unterzeichnet. Weitere Verkäufe solle folgen. Laut S Immo werden derzeit deutsche Objekte im Wert von über 500 Mio. Euro zur Veräußerung geprüft. Für das in den vergangenen Jahren aufgebaute Portfolio an Grundstücken rund um Berlin gibt es laut S Immo derzeit kein "generelles Verkaufsprogramm", wie es auf Anfrage heißt. Bekanntermaßen verfügt die S Immo im Berliner Umland über Grundstücksflächen von mehr als 2 Mio. m2.
S Immo ( Akt. Indikation:  13,18 /13,28, 1,30%)

Apropos S Immo: Die Übernahme der S Immo durch CPI, dazu noch einige mehr Deals von Börsenotierten, zählten im vergangenen Jahr zu den größten M&A-Transaktionen in Österreich. Laut einer Studie von Deloitte hat sich der heimische M&A-Markt im Jahr 2022 grundsätzlich resilient gezeigt. „Die Zahl der Transaktionen mit österreichischer Beteiligung sind 2022 von 318 auf 311 nur leicht gesunken. Das ist ein Minus von lediglich 2 Prozent“, analysiert Albert Hannak, Partner bei Deloitte Österreich. Bei der Anzahl der Transaktionen lag der Industriesektor mit 67 Deals vorne, gefolgt von Unternehmen aus der Konsumgüterbranche mit 66 Transaktionen. Der Immobilienbereich liegt mit 46 Deals auf dem dritten Platz. Besonders große Transaktionen waren im vergangenen Jahr der Verkauf des Stickstoffgeschäfts des Chemieunternehmens Borealis an die tschechische Agrofert-Gruppe um rund 810 Mio. Euro, die Übernahme der S Immo AG durch die CPI Porperty Group mit einem Kaufpreis von 775 Mio. Euro sowie der Kauf der Terreal Gruppe durch Wienerberger um rund 600 Mio. Euro. Ende des Jahres wurde zudem die Übernahme von 24,9 Prozent der Anteile der OMV durch ADNOC angekündigt.
S Immo ( Akt. Indikation:  13,18 /13,28, 1,30%)
Wienerberger ( Akt. Indikation:  27,46 /27,48, 2,35%)
OMV ( Akt. Indikation:  41,82 /41,86, 4,18%)

Die Erste Asset Management (Erste AM) veröffentlicht zum Weltwassertag erneut den Wasserfußabdruck ihrer nachhaltigen Aktienfonds. Walter Hatak, Head of Responsible Investments bei der Erste Asset Management dazu: „Wassermangel und die fortschreitende Absenkung des Grundwasserspiegels – Probleme, die wir vor wenigen Jahren nur aus Dokumentationen über ferne Länder kannten - sind mittlerweile auch bei uns angekommen, wo in ländlichen Regionen die seit Generationen bestehenden Hausbrunnen zunehmend versiegen und damit die Folgen der Klimakrise drastisch vor Augen führen“. Der Blick auf die Verfügbarkeit der Wasserdaten in den nachhaltigen Erste-AM-Fonds zeigt, dass immer mehr Unternehmen ihren Wasserverbrauch offenlegen. Während im Jahr 2017 die Verfügbarkeit bei nur 46,8 Prozent lag, ist diese mittlerweile mit 73,0 Prozent deutlich höher.

Aktienkäufe: Bawag-Vorstand Satyen Shah hat über den "SSS Family Trust 78" Aktien gekauft und zwar 10.000 Stück zu je 47,00 Euro, wie aus einer Pflichtmitteilung hervorgeht.
Bawag ( Akt. Indikation:  47,70 /47,76, 5,09%)

Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die Verbund-Aktie mit Buy und Kursziel 110,0 Euro ein. Die Erste Group bestätigt den Flughafen Wien mit Akkumulieren und erhöht das Kursziel von 38,4 auf 45,4 Euro.
Verbund ( Akt. Indikation:  77,20 /77,65, 0,49%)
Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  39,85 /40,00, 1,59%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.03.)


(21.03.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger




Bawag
Akt. Indikation:  43.94 / 44.14
Uhrzeit:  07:30:04
Veränderung zu letztem SK:  0.09%
Letzter SK:  44.00 ( 1.06%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  44.75 / 44.95
Uhrzeit:  07:30:29
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  44.90 ( -0.22%)

OMV
Akt. Indikation:  39.64 / 39.77
Uhrzeit:  07:30:04
Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
Letzter SK:  39.76 ( 1.66%)

S Immo
Akt. Indikation:  12.36 / 12.54
Uhrzeit:  07:30:04
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  12.40 ( 0.49%)

Verbund
Akt. Indikation:  69.90 / 70.20
Uhrzeit:  07:30:04
Veränderung zu letztem SK:  0.29%
Letzter SK:  69.85 ( 0.87%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  27.92 / 28.02
Uhrzeit:  07:30:04
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  28.00 ( 1.60%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, ATX TR, voestalpine, Bawag, Frequentis, Immofinanz, Uniqa, Zumtobel, Agrana, Josef Manner & Comp. AG, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, VIG, Beiersdorf, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger

» Österreich-Depots: Erneut fester und nach wie vor vor der Benchmark (Dep...

» Börsegeschichte 8.6: Walter Grausam (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» News zu Andritz, SBO, VIG, A1 Telekom Austria. Flughafen Wien (Christine...

» Guter Feiertagshandel (Christian Drastil)

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Qiagen, Siemens Healthinee...

» Nachlese: Do&Co, ein Buch mit falschen Analysen, der Trailer und Wol...

» Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation aus Deutschland läss...

» Wiener Börse am Feiertag zu Mittag stärker: Do&Co, Marinomed und VIG ges...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Coinbase, Ethereum, Do&Co, BVB


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2C5F8
AT0000A33XY8
AT0000A2UVT0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Beiersdorf
    BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
    #gabb #1365

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/79: Do&Co kann gut grillen, wohl auch Shorties, auch voestalpine fesch, dazu ein neuer Trailer

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Pasquale Autiero
    Lasciare libero il passo, anche di notte
    2023
    89books

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt


    21.03.2023, 3618 Zeichen

    Die S Immo AG hat einen Vertrag über den Verkauf von 41 Objekten in Berlin mit rund 1.300 Wohn- und Gewerbeeinheiten und über 100.000 m² Mietfläche unterzeichnet. Diesen Verkauf inkludierend, hat die S Immo seit September 2022 in Deutschland Verkaufsverträge für 152 Objekte mit einem Gesamtvolumen von rund 570 Mio. Euro unterzeichnet. Weitere Verkäufe solle folgen. Laut S Immo werden derzeit deutsche Objekte im Wert von über 500 Mio. Euro zur Veräußerung geprüft. Für das in den vergangenen Jahren aufgebaute Portfolio an Grundstücken rund um Berlin gibt es laut S Immo derzeit kein "generelles Verkaufsprogramm", wie es auf Anfrage heißt. Bekanntermaßen verfügt die S Immo im Berliner Umland über Grundstücksflächen von mehr als 2 Mio. m2.
    S Immo ( Akt. Indikation:  13,18 /13,28, 1,30%)

    Apropos S Immo: Die Übernahme der S Immo durch CPI, dazu noch einige mehr Deals von Börsenotierten, zählten im vergangenen Jahr zu den größten M&A-Transaktionen in Österreich. Laut einer Studie von Deloitte hat sich der heimische M&A-Markt im Jahr 2022 grundsätzlich resilient gezeigt. „Die Zahl der Transaktionen mit österreichischer Beteiligung sind 2022 von 318 auf 311 nur leicht gesunken. Das ist ein Minus von lediglich 2 Prozent“, analysiert Albert Hannak, Partner bei Deloitte Österreich. Bei der Anzahl der Transaktionen lag der Industriesektor mit 67 Deals vorne, gefolgt von Unternehmen aus der Konsumgüterbranche mit 66 Transaktionen. Der Immobilienbereich liegt mit 46 Deals auf dem dritten Platz. Besonders große Transaktionen waren im vergangenen Jahr der Verkauf des Stickstoffgeschäfts des Chemieunternehmens Borealis an die tschechische Agrofert-Gruppe um rund 810 Mio. Euro, die Übernahme der S Immo AG durch die CPI Porperty Group mit einem Kaufpreis von 775 Mio. Euro sowie der Kauf der Terreal Gruppe durch Wienerberger um rund 600 Mio. Euro. Ende des Jahres wurde zudem die Übernahme von 24,9 Prozent der Anteile der OMV durch ADNOC angekündigt.
    S Immo ( Akt. Indikation:  13,18 /13,28, 1,30%)
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  27,46 /27,48, 2,35%)
    OMV ( Akt. Indikation:  41,82 /41,86, 4,18%)

    Die Erste Asset Management (Erste AM) veröffentlicht zum Weltwassertag erneut den Wasserfußabdruck ihrer nachhaltigen Aktienfonds. Walter Hatak, Head of Responsible Investments bei der Erste Asset Management dazu: „Wassermangel und die fortschreitende Absenkung des Grundwasserspiegels – Probleme, die wir vor wenigen Jahren nur aus Dokumentationen über ferne Länder kannten - sind mittlerweile auch bei uns angekommen, wo in ländlichen Regionen die seit Generationen bestehenden Hausbrunnen zunehmend versiegen und damit die Folgen der Klimakrise drastisch vor Augen führen“. Der Blick auf die Verfügbarkeit der Wasserdaten in den nachhaltigen Erste-AM-Fonds zeigt, dass immer mehr Unternehmen ihren Wasserverbrauch offenlegen. Während im Jahr 2017 die Verfügbarkeit bei nur 46,8 Prozent lag, ist diese mittlerweile mit 73,0 Prozent deutlich höher.

    Aktienkäufe: Bawag-Vorstand Satyen Shah hat über den "SSS Family Trust 78" Aktien gekauft und zwar 10.000 Stück zu je 47,00 Euro, wie aus einer Pflichtmitteilung hervorgeht.
    Bawag ( Akt. Indikation:  47,70 /47,76, 5,09%)

    Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die Verbund-Aktie mit Buy und Kursziel 110,0 Euro ein. Die Erste Group bestätigt den Flughafen Wien mit Akkumulieren und erhöht das Kursziel von 38,4 auf 45,4 Euro.
    Verbund ( Akt. Indikation:  77,20 /77,65, 0,49%)
    Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  39,85 /40,00, 1,59%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.03.)


    (21.03.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger




    Bawag
    Akt. Indikation:  43.94 / 44.14
    Uhrzeit:  07:30:04
    Veränderung zu letztem SK:  0.09%
    Letzter SK:  44.00 ( 1.06%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  44.75 / 44.95
    Uhrzeit:  07:30:29
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  44.90 ( -0.22%)

    OMV
    Akt. Indikation:  39.64 / 39.77
    Uhrzeit:  07:30:04
    Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
    Letzter SK:  39.76 ( 1.66%)

    S Immo
    Akt. Indikation:  12.36 / 12.54
    Uhrzeit:  07:30:04
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  12.40 ( 0.49%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  69.90 / 70.20
    Uhrzeit:  07:30:04
    Veränderung zu letztem SK:  0.29%
    Letzter SK:  69.85 ( 0.87%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  27.92 / 28.02
    Uhrzeit:  07:30:04
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  28.00 ( 1.60%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, ATX TR, voestalpine, Bawag, Frequentis, Immofinanz, Uniqa, Zumtobel, Agrana, Josef Manner & Comp. AG, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, VIG, Beiersdorf, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger

    » Österreich-Depots: Erneut fester und nach wie vor vor der Benchmark (Dep...

    » Börsegeschichte 8.6: Walter Grausam (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » News zu Andritz, SBO, VIG, A1 Telekom Austria. Flughafen Wien (Christine...

    » Guter Feiertagshandel (Christian Drastil)

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Qiagen, Siemens Healthinee...

    » Nachlese: Do&Co, ein Buch mit falschen Analysen, der Trailer und Wol...

    » Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation aus Deutschland läss...

    » Wiener Börse am Feiertag zu Mittag stärker: Do&Co, Marinomed und VIG ges...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Coinbase, Ethereum, Do&Co, BVB


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2C5F8
    AT0000A33XY8
    AT0000A2UVT0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Beiersdorf
      BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
      #gabb #1365

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/79: Do&Co kann gut grillen, wohl auch Shorties, auch voestalpine fesch, dazu ein neuer Trailer

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Julie van der Vaart
      Blind Spot
      2022
      Void

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio