22.03.2023, 3895 Zeichen
Der DAX gewann am Dienstag 1,75% auf 15195,34 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 9,13% im Plus. Es gab bisher 29 Gewinntage und 17 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,93%, vom Low ist man 9,13% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Donnerstag mit 0,39%, der schwächste ist der Freitag mit 0%.
Die aktuell längste Serie: Covestro mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 6.22%) - die längste Serie dieses Jahr: Deutsche Telekom 12 Tage (Performance: 10.45%).
Das ist der 4. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag Commerzbank mit 7,44% auf 10,02 (182% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,61% - es war der 6. Tagessieg 2023, Rang 3 im DAX) vor Deutsche Bank mit 6,05% auf 9,85 (164% Vol.; 1W -6,93%) und HeidelbergCement mit 3,71% auf 63,66 (144% Vol.; 1W 1,14%). Die Tagesverlierer: Vonovia SE mit -2,32% auf 18,57 (120% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -7,87%), Symrise mit -1,84% auf 95,80 (80% Vol.; 1W 1,76%), Qiagen mit -0,95% auf 42,69 (0% Vol.; 1W 0,00%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Allianz (528,9 Mio.), Deutsche Bank (444,78) und Siemens (406,56). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Commerzbank (182%), Deutsche Bank (164%) und Siemens Energy (147%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist E.ON mit 6,74%, die beste ytd ist Rheinmetall mit 38,19%. Am schwächsten tendierten Vonovia SE mit -27,08% (Monatssicht) und mit 0% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 38,19% (Vorjahr: 123,99 Prozent) im Plus. Dahinter Infineon 21,74% (Vorjahr: -30,25 Prozent), HeidelbergCement 19,48% (Vorjahr: -10,48 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Vonovia SE -15,69% (Vorjahr: -54,6 Prozent), dann Qiagen -9,13% (Vorjahr: -4,61 Prozent), Hannover Rück -7,47% (Vorjahr: 10,98 Prozent).
Weitere Highlights: Deutsche Post ist nun 4 Tage im Plus (5,44% Zuwachs von 39,64 auf 41,8), ebenso Bayer 4 Tage im Plus (2,57% Zuwachs von 55,75 auf 57,18), Covestro 4 Tage im Plus (6,22% Zuwachs von 35,36 auf 37,56), Münchener Rück 3 Tage im Plus (2,04% Zuwachs von 220,6 auf 225,1), Qiagen 3 Tage im Minus (2,62% Verlust von 43,84 auf 42,69), Brenntag 3 Tage im Minus (1,16% Verlust von 68,92 auf 68,12), Zalando 3 Tage im Minus (2,81% Verlust von 34,53 auf 33,56).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Volkswagen Vz. +2,45% auf 123,18, davor 8 Tage im Minus (-14,15% Verlust von 140,06 auf 120,24), Deutsche Bank +6,05% auf 9,849, davor 4 Tage im Minus (-12,24% Verlust von 10,58 auf 9,29).
21.03.: 15195,34 +1,75%
20.03.: 14933,38 +1,12% (2-Tagesperformance 1,52%)
16.03.: 14967,10 +1,57% (3-Tagesperformance 3,12%)
15.03.: 14735,26 -3,27% (Wochenperformance -0,25%)
14.03.: 15232,83 +1,83% (5-Tagesperformance 1,58%)
13.03.: 14959,47 -3,04% (6-Tagesperformance -2,80%)
Rheinmetall am 20.3. 5,40%, Volumen 161% normaler Tage » Details
Münchener Rück am 20.3. 3,90%, Volumen 140% normaler Tage » Details
Siemens Energy am 20.3. 3,63%, Volumen 131% normaler Tage » Details
Qiagen am 20.3. -0,92%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Sartorius am 20.3. -1,08%, Volumen 69% normaler Tage » Details
Zalando am 20.3. -1,55%, Volumen 123% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): SAP (113,84) mit 18,1% ytd, Deutsche Telekom (22) mit 18,01% ytd, Deutsche Boerse (177,6) mit 10,04% ytd, Beiersdorf (115,35) mit 7,6% ytd, Zalando (33,56) mit 1,36% ytd, Vonovia SE (18,57) mit -15,69% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 32,98%, HeidelbergCement 22,73% und Siemens Energy 22,22%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Vonovia SE -27,18%, Porsche Automobil Holding -14,31% und Volkswagen Vz. -8,27%.
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Börsepeople im Podcast S7/07: Stephanie Kniep
1.
Commerzbank Logo - https://de.depositphotos.com/158649562/stock-photo-bank-bra... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A2UVV6 |
Größere und kleinere Nummern
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juni 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Ju...
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha