Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Commerzbank, Deutsche Bank, Zalando, Infineon, Siemens Energy und Qiagen für Gesprächsstoff im DAX sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.03.2023, 8960 Zeichen

DAX: -0,04%

Aktie Symbol SK
Perf.
Zalando ZAL 35.21 2.65%
Infineon IFX 35.89 2.32%
Siemens Energy ENR 19.415 2.24%
Qiagen QIA 42.28 -1.58%
Deutsche Bank DBK 9.336 -3.18%
Commerzbank CBK 9.39 -4.14%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Zalando
22.03 08:05
TheGreatKosto | FGTITHM
Fear and Greed Trading II Invest
Zalando kurzfristig short
Infineon
22.03 10:31
MKi | ASBYMK
Ascending Stars
Neues Kursziel/Limit 44 Euro!
Deutsche Bank
23.03 10:09
Babybuffett | BOLDVALU
Bold Value
Marktmeinung Teil 3: Ich habe gestern einen Artikel gelesen, in der von einer „Mini-Bankenkrise“ geredet wurde. Wirklich erstaunlich, dass nicht nur der Redakteur, sondern auch der Markt diese Meinung vertritt. Ich habe dazu eine andere Meinung.    Ausgangslage: Vor ca. einem Jahr haben die Zinserhöhungen angefangen und seit ca. einem halben Jahr haben wir Leitzinsen über 3%. Jetzt haben wir seit kurzer Zeit Leitzinsen von 5% und die ersten Probleme werden sichtbar. Interessanterweise bei weniger regulierten Regionalbanken, Kryptobanken und einer Schweizer Bank. Vielleicht ist Regulierung doch nicht so schlecht?   Aktuelle Lage und Forecast: Man muss kein Albert Einstein sein, um zu erkennen was passiert, wenn wir weiterhin Leitzinsen um die 5% haben. Und wie wir gestern erfahren haben, wird die FED ihren geldpolitischen Kurs im Wesentlichen beibehalten. Daher rechne ich in 2023 mit Leitzinsen um die 5%, 2024 um die 4% und 2025 um die 3% (optimistische Schätzung).    Ergebnis: Ich bin grundsätzlich optimistisch, aber wie soll man bei so einem Gesamtbild zu einem positiven Ergebnis kommen? Es wäre sehr naiv zu glauben, dass die SVB und die Credit Suisse Einzelfälle waren. Es wird sehr wahrscheinlich weiter gehen. Unternehmen mit hoher Fremdkapitalquote sind besonders kritisch zu betrachten. Meine größte Position bleibt in Zeiten der Unsicherheit Gold.    Quellen:  https://www.federalreserve.gov/newsevents/pressreleases/monetary20230322a.htm   https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/bankenkrise-schon-wieder-vorbei-jetzt-auf-die-richtigen-aktien-setzen-20328310.html   _____________________________ Offenlegung:  Die Depots und Wikifolios von babybuffett können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Der Autor übernimmt kein Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
21.03 19:36
SEC | SECLOVE
SEC - Love me forever
Fazit: Ruhe bewahren, Bankaktien halten   Wow, das waren mal wieder 2 "spannende" Wochen. Es ist schon sehr ernüchternd, wie am Ende wohl nur eine Handvoll Personen für dieses Desaster verantwortlich ist. Offensichtlich sind sie zu hohe Risiken eingegangen und haben dann mit ihrer Pleite eine Kettenreaktion ausgelöst. Natürlich dürfte es diese Kettenreaktion in dieser Form auch nicht geben, aber letztlich wurde sie wohl von einer einzigen Bank ausgelöst, deren Management, bestehend aus wenigen Personen, zu hohe Risiken eingegangen ist.   Derzeit wird spekuliert, dass die Silicon Valley Bank gezwungen war, Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Da sie dafür Kundengelder eingesetzt hatte, wollten diese ihr eigenes Geld zurück, was die Bank dazu zwang, weitere Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Eine Abwärtsspirale, die nicht mehr aufzuhalten war.   Wir können nur abwarten, ob ein Sturm in Form einer neuen Bankenkrise über die Märkte hinwegfegt oder ob die mögliche Bereitschaft der US-Notenbank, ihren aggressiven Zinskurs am 22. März zurückzunehmen, in naher Zukunft den Ton angibt. Eine Erholungsrallye ist durchaus möglich. Da die Situation derzeit unter Kontrolle zu sein scheint, sollte man Bankaktien nicht zum Tiefststand verkaufen.   Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten https://www.instagram.com/socialtradersec/.   Ein Indexzertifikat bildet dieses wikifolio ab und ist unter der ISIN DE000LS9EPC1 erhältlich. Das ist keine Anlageberatung, sondern nur ein kleiner Hinweis, um dir das Leben ein wenig einfacher zu machen und nicht ewig suchen zu müssen ;-)   https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever
21.03 12:27
DanielLimper | DLWIAUST
DaLi_UmkehrTREND ohne Hebel
21.03.2023: 66 ST. Nachkauf  Die DEUTSCHE BANK hat sich vor Jahren nur auf klassisches Bankgeschäft verkleinert; Anleihen, Kredite, Bankkonten etc. Im Großen und Ganze wird hier erwartet, dass dieses Institut wie auch andere von den gestiegenen Zinsen nicht nur profitieren, sondern auch gesunden! es gibt noch andere Feinheiten in der WElt der Banken, Interbankenhandel..........
Commerzbank
21.03 19:36
SEC | SECLOVE
SEC - Love me forever
Fazit: Ruhe bewahren, Bankaktien halten   Wow, das waren mal wieder 2 "spannende" Wochen. Es ist schon sehr ernüchternd, wie am Ende wohl nur eine Handvoll Personen für dieses Desaster verantwortlich ist. Offensichtlich sind sie zu hohe Risiken eingegangen und haben dann mit ihrer Pleite eine Kettenreaktion ausgelöst. Natürlich dürfte es diese Kettenreaktion in dieser Form auch nicht geben, aber letztlich wurde sie wohl von einer einzigen Bank ausgelöst, deren Management, bestehend aus wenigen Personen, zu hohe Risiken eingegangen ist.   Derzeit wird spekuliert, dass die Silicon Valley Bank gezwungen war, Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Da sie dafür Kundengelder eingesetzt hatte, wollten diese ihr eigenes Geld zurück, was die Bank dazu zwang, weitere Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Eine Abwärtsspirale, die nicht mehr aufzuhalten war.   Wir können nur abwarten, ob ein Sturm in Form einer neuen Bankenkrise über die Märkte hinwegfegt oder ob die mögliche Bereitschaft der US-Notenbank, ihren aggressiven Zinskurs am 22. März zurückzunehmen, in naher Zukunft den Ton angibt. Eine Erholungsrallye ist durchaus möglich. Da die Situation derzeit unter Kontrolle zu sein scheint, sollte man Bankaktien nicht zum Tiefststand verkaufen.   Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten https://www.instagram.com/socialtradersec/.   Ein Indexzertifikat bildet dieses wikifolio ab und ist unter der ISIN DE000LS9EPC1 erhältlich. Das ist keine Anlageberatung, sondern nur ein kleiner Hinweis, um dir das Leben ein wenig einfacher zu machen und nicht ewig suchen zu müssen ;-)   https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever
21.03 18:19
coblenztrade | LEITWOLF
Leitwolf Multi Konzept
Der Untergang des Weltfinanzsystems scheint aktuell auszufallen. CS Pleite weitgehend eingearbeitet. Bei einer aktuell abzusehenden Schieflage würde der Markt anders reagieren als in den vergangenen Tagen. 


ZAL

Zalando am 23.3. 2,65%, Volumen 87% normaler Tage
» Details dazu hier

IFX

Infineon am 23.3. 2,32%, Volumen 110% normaler Tage
» Details dazu hier

ENR

Siemens Energy am 23.3. 2,24%, Volumen 305% normaler Tage
» Details dazu hier

QIA

Qiagen am 23.3. -1,58%, Volumen 0% normaler Tage
» Details dazu hier

DBK

Deutsche Bank am 23.3. -3,18%, Volumen 136% normaler Tage
» Details dazu hier

CBK

Commerzbank am 23.3. -4,14%, Volumen 106% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger




 

Bildnachweis

1. Zalando am 23.3. 2,65%, Volumen 87% normaler Tage

2. Infineon am 23.3. 2,32%, Volumen 110% normaler Tage

3. Siemens Energy am 23.3. 2,24%, Volumen 305% normaler Tage

4. Qiagen am 23.3. -1,58%, Volumen 0% normaler Tage

5. Deutsche Bank am 23.3. -3,18%, Volumen 136% normaler Tage

6. Commerzbank am 23.3. -4,14%, Volumen 106% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, ATX TR, voestalpine, Bawag, Frequentis, Immofinanz, Uniqa, Zumtobel, Agrana, Josef Manner & Comp. AG, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, VIG, Beiersdorf, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Zalando am 23.3. 2,65%, Volumen 87% normaler Tage


Infineon am 23.3. 2,32%, Volumen 110% normaler Tage


Siemens Energy am 23.3. 2,24%, Volumen 305% normaler Tage


Qiagen am 23.3. -1,58%, Volumen 0% normaler Tage


Deutsche Bank am 23.3. -3,18%, Volumen 136% normaler Tage


Commerzbank am 23.3. -4,14%, Volumen 106% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32RS4
AT0000A33XY8
AT0000A2UVT0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Beiersdorf
    BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
    #gabb #1365

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/63: 3 Spoiler FMA, neuer Börsekandidat und Kapsch bzw. ist die Erste im Plus oder Minus heute?

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Wie Commerzbank, Deutsche Bank, Zalando, Infineon, Siemens Energy und Qiagen für Gesprächsstoff im DAX sorgten


    24.03.2023, 8960 Zeichen

    DAX: -0,04%

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Zalando ZAL 35.21 2.65%
    Infineon IFX 35.89 2.32%
    Siemens Energy ENR 19.415 2.24%
    Qiagen QIA 42.28 -1.58%
    Deutsche Bank DBK 9.336 -3.18%
    Commerzbank CBK 9.39 -4.14%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Zalando
    22.03 08:05
    TheGreatKosto | FGTITHM
    Fear and Greed Trading II Invest
    Zalando kurzfristig short
    Infineon
    22.03 10:31
    MKi | ASBYMK
    Ascending Stars
    Neues Kursziel/Limit 44 Euro!
    Deutsche Bank
    23.03 10:09
    Babybuffett | BOLDVALU
    Bold Value
    Marktmeinung Teil 3: Ich habe gestern einen Artikel gelesen, in der von einer „Mini-Bankenkrise“ geredet wurde. Wirklich erstaunlich, dass nicht nur der Redakteur, sondern auch der Markt diese Meinung vertritt. Ich habe dazu eine andere Meinung.    Ausgangslage: Vor ca. einem Jahr haben die Zinserhöhungen angefangen und seit ca. einem halben Jahr haben wir Leitzinsen über 3%. Jetzt haben wir seit kurzer Zeit Leitzinsen von 5% und die ersten Probleme werden sichtbar. Interessanterweise bei weniger regulierten Regionalbanken, Kryptobanken und einer Schweizer Bank. Vielleicht ist Regulierung doch nicht so schlecht?   Aktuelle Lage und Forecast: Man muss kein Albert Einstein sein, um zu erkennen was passiert, wenn wir weiterhin Leitzinsen um die 5% haben. Und wie wir gestern erfahren haben, wird die FED ihren geldpolitischen Kurs im Wesentlichen beibehalten. Daher rechne ich in 2023 mit Leitzinsen um die 5%, 2024 um die 4% und 2025 um die 3% (optimistische Schätzung).    Ergebnis: Ich bin grundsätzlich optimistisch, aber wie soll man bei so einem Gesamtbild zu einem positiven Ergebnis kommen? Es wäre sehr naiv zu glauben, dass die SVB und die Credit Suisse Einzelfälle waren. Es wird sehr wahrscheinlich weiter gehen. Unternehmen mit hoher Fremdkapitalquote sind besonders kritisch zu betrachten. Meine größte Position bleibt in Zeiten der Unsicherheit Gold.    Quellen:  https://www.federalreserve.gov/newsevents/pressreleases/monetary20230322a.htm   https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/bankenkrise-schon-wieder-vorbei-jetzt-auf-die-richtigen-aktien-setzen-20328310.html   _____________________________ Offenlegung:  Die Depots und Wikifolios von babybuffett können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Der Autor übernimmt kein Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
    21.03 19:36
    SEC | SECLOVE
    SEC - Love me forever
    Fazit: Ruhe bewahren, Bankaktien halten   Wow, das waren mal wieder 2 "spannende" Wochen. Es ist schon sehr ernüchternd, wie am Ende wohl nur eine Handvoll Personen für dieses Desaster verantwortlich ist. Offensichtlich sind sie zu hohe Risiken eingegangen und haben dann mit ihrer Pleite eine Kettenreaktion ausgelöst. Natürlich dürfte es diese Kettenreaktion in dieser Form auch nicht geben, aber letztlich wurde sie wohl von einer einzigen Bank ausgelöst, deren Management, bestehend aus wenigen Personen, zu hohe Risiken eingegangen ist.   Derzeit wird spekuliert, dass die Silicon Valley Bank gezwungen war, Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Da sie dafür Kundengelder eingesetzt hatte, wollten diese ihr eigenes Geld zurück, was die Bank dazu zwang, weitere Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Eine Abwärtsspirale, die nicht mehr aufzuhalten war.   Wir können nur abwarten, ob ein Sturm in Form einer neuen Bankenkrise über die Märkte hinwegfegt oder ob die mögliche Bereitschaft der US-Notenbank, ihren aggressiven Zinskurs am 22. März zurückzunehmen, in naher Zukunft den Ton angibt. Eine Erholungsrallye ist durchaus möglich. Da die Situation derzeit unter Kontrolle zu sein scheint, sollte man Bankaktien nicht zum Tiefststand verkaufen.   Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten https://www.instagram.com/socialtradersec/.   Ein Indexzertifikat bildet dieses wikifolio ab und ist unter der ISIN DE000LS9EPC1 erhältlich. Das ist keine Anlageberatung, sondern nur ein kleiner Hinweis, um dir das Leben ein wenig einfacher zu machen und nicht ewig suchen zu müssen ;-)   https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever
    21.03 12:27
    DanielLimper | DLWIAUST
    DaLi_UmkehrTREND ohne Hebel
    21.03.2023: 66 ST. Nachkauf  Die DEUTSCHE BANK hat sich vor Jahren nur auf klassisches Bankgeschäft verkleinert; Anleihen, Kredite, Bankkonten etc. Im Großen und Ganze wird hier erwartet, dass dieses Institut wie auch andere von den gestiegenen Zinsen nicht nur profitieren, sondern auch gesunden! es gibt noch andere Feinheiten in der WElt der Banken, Interbankenhandel..........
    Commerzbank
    21.03 19:36
    SEC | SECLOVE
    SEC - Love me forever
    Fazit: Ruhe bewahren, Bankaktien halten   Wow, das waren mal wieder 2 "spannende" Wochen. Es ist schon sehr ernüchternd, wie am Ende wohl nur eine Handvoll Personen für dieses Desaster verantwortlich ist. Offensichtlich sind sie zu hohe Risiken eingegangen und haben dann mit ihrer Pleite eine Kettenreaktion ausgelöst. Natürlich dürfte es diese Kettenreaktion in dieser Form auch nicht geben, aber letztlich wurde sie wohl von einer einzigen Bank ausgelöst, deren Management, bestehend aus wenigen Personen, zu hohe Risiken eingegangen ist.   Derzeit wird spekuliert, dass die Silicon Valley Bank gezwungen war, Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Da sie dafür Kundengelder eingesetzt hatte, wollten diese ihr eigenes Geld zurück, was die Bank dazu zwang, weitere Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Eine Abwärtsspirale, die nicht mehr aufzuhalten war.   Wir können nur abwarten, ob ein Sturm in Form einer neuen Bankenkrise über die Märkte hinwegfegt oder ob die mögliche Bereitschaft der US-Notenbank, ihren aggressiven Zinskurs am 22. März zurückzunehmen, in naher Zukunft den Ton angibt. Eine Erholungsrallye ist durchaus möglich. Da die Situation derzeit unter Kontrolle zu sein scheint, sollte man Bankaktien nicht zum Tiefststand verkaufen.   Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten https://www.instagram.com/socialtradersec/.   Ein Indexzertifikat bildet dieses wikifolio ab und ist unter der ISIN DE000LS9EPC1 erhältlich. Das ist keine Anlageberatung, sondern nur ein kleiner Hinweis, um dir das Leben ein wenig einfacher zu machen und nicht ewig suchen zu müssen ;-)   https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever
    21.03 18:19
    coblenztrade | LEITWOLF
    Leitwolf Multi Konzept
    Der Untergang des Weltfinanzsystems scheint aktuell auszufallen. CS Pleite weitgehend eingearbeitet. Bei einer aktuell abzusehenden Schieflage würde der Markt anders reagieren als in den vergangenen Tagen. 


    ZAL

    Zalando am 23.3. 2,65%, Volumen 87% normaler Tage
    » Details dazu hier

    IFX

    Infineon am 23.3. 2,32%, Volumen 110% normaler Tage
    » Details dazu hier

    ENR

    Siemens Energy am 23.3. 2,24%, Volumen 305% normaler Tage
    » Details dazu hier

    QIA

    Qiagen am 23.3. -1,58%, Volumen 0% normaler Tage
    » Details dazu hier

    DBK

    Deutsche Bank am 23.3. -3,18%, Volumen 136% normaler Tage
    » Details dazu hier

    CBK

    Commerzbank am 23.3. -4,14%, Volumen 106% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger




     

    Bildnachweis

    1. Zalando am 23.3. 2,65%, Volumen 87% normaler Tage

    2. Infineon am 23.3. 2,32%, Volumen 110% normaler Tage

    3. Siemens Energy am 23.3. 2,24%, Volumen 305% normaler Tage

    4. Qiagen am 23.3. -1,58%, Volumen 0% normaler Tage

    5. Deutsche Bank am 23.3. -3,18%, Volumen 136% normaler Tage

    6. Commerzbank am 23.3. -4,14%, Volumen 106% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, ATX TR, voestalpine, Bawag, Frequentis, Immofinanz, Uniqa, Zumtobel, Agrana, Josef Manner & Comp. AG, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, VIG, Beiersdorf, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Zalando am 23.3. 2,65%, Volumen 87% normaler Tage


    Infineon am 23.3. 2,32%, Volumen 110% normaler Tage


    Siemens Energy am 23.3. 2,24%, Volumen 305% normaler Tage


    Qiagen am 23.3. -1,58%, Volumen 0% normaler Tage


    Deutsche Bank am 23.3. -3,18%, Volumen 136% normaler Tage


    Commerzbank am 23.3. -4,14%, Volumen 106% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32RS4
    AT0000A33XY8
    AT0000A2UVT0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Beiersdorf
      BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
      #gabb #1365

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/63: 3 Spoiler FMA, neuer Börsekandidat und Kapsch bzw. ist die Erste im Plus oder Minus heute?

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Julie van der Vaart
      Blind Spot
      2022
      Void