24.03.2023, 5015 Zeichen
Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
Nemetschek | NEM | 60.6 | 15.47% |
Netflix | NFC | 320.37 | 9.01% |
HelloFresh | HFG | 17.925 | 7.27% |
Manz | M5Z | 21.5 | -3.37% |
Commerzbank | CBK | 9.39 | -4.14% |
AMS | AMS | 6.75 | -6.09% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
Nemetschek | ||||
23.03 08:20
Silberpfeil60 | AKTIEN01 Wachstumsstrategie |
Nemetschek erzielt 2022 einen Umsatz von €801,8 Mio (VJ: €681,5 Mio), ein Ebitda von €257,0 Mio (VJ: €222,0 Mio), ein Ebit von €198,1 Mio (VJ: €172,0 Mio) und einen Jahresüberschuss von €161,9 Mio (VJ: €134,6 Mio). Im Ausblick auf 2023 erwartet das Unternehmen ein attraktives Wachstum bei gleichzeitiger Umstellung auf Subskription/SaaS. Bei der Prognose für 2024 und 2025 rechnet Nemetschek mit einer starken Beschleunigung des Wachstums. | |||
23.03 08:11
GoldeselTrading | GOLDINV Goldesel-Investing |
Die Zahlen bzw. vor allem der Ausblick bei Nemtschek kommen gut an, die Aktie setzt zum Befreiungsschlag an: Die vorläufigen Zahlen für 2022 wurden erneut bestätigt und für 2023 rechnet man mit einem Umsatzwachstum zwischen 4 - 6 % und einer EBITDA-Marge von 28 - 30 %. Auch das liegt in etwa im Rahmen der Erwartungen. Spannend ist aber vor allem der mittelfristige Ausblick auf 2024 / 2025. Man möchte hier bereits zu einem zweistelligen Umsatzwachstum zurückkehren und rechnet damit, dass die ARR's auf 85 % in 2024 ansteigen. Auch die Kommentierungen lesen sich positiv. Die Aktie wurde gemeinsam mit dem Immobiliensektor ziemlich abgestraft, jedoch könnte man laut dem Management im aktuellen Umfeld mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und der Notwendigkeit zur Digitalisierung im Baugewerbe sogar als Profiteur hervorgehen. | |||
Commerzbank | ||||
21.03 19:36
SEC | SECLOVE SEC - Love me forever |
Fazit: Ruhe bewahren, Bankaktien halten Wow, das waren mal wieder 2 "spannende" Wochen. Es ist schon sehr ernüchternd, wie am Ende wohl nur eine Handvoll Personen für dieses Desaster verantwortlich ist. Offensichtlich sind sie zu hohe Risiken eingegangen und haben dann mit ihrer Pleite eine Kettenreaktion ausgelöst. Natürlich dürfte es diese Kettenreaktion in dieser Form auch nicht geben, aber letztlich wurde sie wohl von einer einzigen Bank ausgelöst, deren Management, bestehend aus wenigen Personen, zu hohe Risiken eingegangen ist. Derzeit wird spekuliert, dass die Silicon Valley Bank gezwungen war, Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Da sie dafür Kundengelder eingesetzt hatte, wollten diese ihr eigenes Geld zurück, was die Bank dazu zwang, weitere Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Eine Abwärtsspirale, die nicht mehr aufzuhalten war. Wir können nur abwarten, ob ein Sturm in Form einer neuen Bankenkrise über die Märkte hinwegfegt oder ob die mögliche Bereitschaft der US-Notenbank, ihren aggressiven Zinskurs am 22. März zurückzunehmen, in naher Zukunft den Ton angibt. Eine Erholungsrallye ist durchaus möglich. Da die Situation derzeit unter Kontrolle zu sein scheint, sollte man Bankaktien nicht zum Tiefststand verkaufen. Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten https://www.instagram.com/socialtradersec/. Ein Indexzertifikat bildet dieses wikifolio ab und ist unter der ISIN DE000LS9EPC1 erhältlich. Das ist keine Anlageberatung, sondern nur ein kleiner Hinweis, um dir das Leben ein wenig einfacher zu machen und nicht ewig suchen zu müssen ;-) https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever | |||
21.03 18:19
coblenztrade | LEITWOLF Leitwolf Multi Konzept |
Der Untergang des Weltfinanzsystems scheint aktuell auszufallen. CS Pleite weitgehend eingearbeitet. Bei einer aktuell abzusehenden Schieflage würde der Markt anders reagieren als in den vergangenen Tagen. |
Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger
1.
Nemetschek am 23.3. 15,47%, Volumen 329% normaler Tage
2.
Netflix am 23.3. 9,01%, Volumen 199% normaler Tage
3.
HelloFresh am 23.3. 7,27%, Volumen 246% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, ATX TR, voestalpine, Bawag, Frequentis, Immofinanz, Uniqa, Zumtobel, Agrana, Josef Manner & Comp. AG, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, VIG, Beiersdorf, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVT0 | |
AT0000A33XY8 | |
AT0000A32RS4 |
Tagespresse
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...
Werner Amann
Kein Morgen
2022
Spector Books
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien