Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.03.2023, 11930 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Adler Real Estate 60% vor Athos Immobilien 1,81%, UBM 1,5%, TLG Immobilien -0,97%, S Immo -1,52%, Warimpex -2,46%, Gagfah -2,94%, Instone Real Estate -3,37%, LEG Immobilien -6,44%, Immofinanz -6,55%, Deutsche Wohnen -7,08%, CA Immo -7,68%, Patrizia Immobilien -8,74% und Vonovia SE -11,25%.

In der Monatssicht ist vorne: Adler Real Estate 38,65% vor TLG Immobilien 2,5% , Athos Immobilien 2,23% , Gagfah -1,91% , UBM -9,09% , Warimpex -10,45% , Immofinanz -11,22% , CA Immo -13,63% , Instone Real Estate -15,05% , S Immo -16,3% , Patrizia Immobilien -16,76% , Deutsche Wohnen -20,07% , LEG Immobilien -27,44% und Vonovia SE -33,13% . Weitere Highlights: Vonovia SE ist nun 4 Tage im Minus (12,21% Verlust von 19 auf 16,68), ebenso Patrizia Immobilien 4 Tage im Minus (10,15% Verlust von 10,34 auf 9,29), Immofinanz 3 Tage im Minus (7,43% Verlust von 11,71 auf 10,84).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs UBM 18,42% (Vorjahr: -47,34 Prozent) im Plus. Dahinter TLG Immobilien 7,89% (Vorjahr: -36,67 Prozent) und Adler Real Estate 5,14% (Vorjahr: 2,32 Prozent). Vonovia SE -24,23% (Vorjahr: -54,6 Prozent) im Minus. Dahinter CA Immo -17,28% (Vorjahr: -14,09 Prozent) und LEG Immobilien -16,92% (Vorjahr: -50,4 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Adler Real Estate 7,8% und Athos Immobilien 1,19%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: Gagfah -100%, Vonovia SE -33,97% und S Immo -30,87%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:14 Uhr die TLG Immobilien-Aktie am besten: 2,44% Plus. Dahinter UBM mit +2,04% , Warimpex mit +1,74% , CA Immo mit +1,39% , Instone Real Estate mit +1,23% , Vonovia SE mit +0,91% , Patrizia Immobilien mit +0,59% , Immofinanz mit +0,55% , Deutsche Wohnen mit +0,55% und LEG Immobilien mit +0,36% Adler Real Estate mit -0% , S Immo mit -0,08% und Athos Immobilien mit -0,99% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Immobilien ist -3,94% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:

1. Bau & Baustoffe: 17,95% Show latest Report (25.03.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 14,22% Show latest Report (18.03.2023)
3. Telekom: 12,62% Show latest Report (18.03.2023)
4. Solar: 12,09% Show latest Report (18.03.2023)
5. Computer, Software & Internet : 11,58% Show latest Report (25.03.2023)
6. Gaming: 11,06% Show latest Report (25.03.2023)
7. Stahl: 10,3% Show latest Report (18.03.2023)
8. OÖ10 Members: 10,02% Show latest Report (18.03.2023)
9. Zykliker Österreich: 10,02% Show latest Report (18.03.2023)
10. Deutsche Nebenwerte: 9,99% Show latest Report (25.03.2023)
11. Börseneulinge 2019: 9,14% Show latest Report (25.03.2023)
12. Luftfahrt & Reise: 9,13% Show latest Report (18.03.2023)
13. Auto, Motor und Zulieferer: 8,48% Show latest Report (25.03.2023)
14. Post: 8,36% Show latest Report (18.03.2023)
15. Big Greeks: 8,14% Show latest Report (25.03.2023)
16. Crane: 6,79% Show latest Report (25.03.2023)
17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,16% Show latest Report (18.03.2023)
18. Sport: 4,1% Show latest Report (18.03.2023)
19. Aluminium: 3,17%
20. Global Innovation 1000: 2,44% Show latest Report (25.03.2023)
21. Runplugged Running Stocks: 2,36%
22. Media: 2,25% Show latest Report (18.03.2023)
23. Ölindustrie: 2,2% Show latest Report (18.03.2023)
24. Versicherer: 1,65% Show latest Report (18.03.2023)
25. MSCI World Biggest 10: -0,32% Show latest Report (18.03.2023)
26. Konsumgüter: -0,58% Show latest Report (18.03.2023)
27. Energie: -2,36% Show latest Report (25.03.2023)
28. Immobilien: -3,94% Show latest Report (18.03.2023)
29. Rohstoffaktien: -5,49% Show latest Report (18.03.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,56% Show latest Report (18.03.2023)
31. Licht und Beleuchtung: -10,01% Show latest Report (18.03.2023)
32. Banken: -11,13% Show latest Report (25.03.2023)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

Wolfgang921
zu ANN (24.03.)

Also dieser Absturz ist übertrieben.

einmaleins
zu ANN (22.03.)

Vergleich: Kauf einer Eigentumswohnung zur Kapitalanlage vs Kauf einer Vonovia Aktie Eigentumswohnung: Eine gut renovierte Eigentumswohnung in einer Großstadt kostet ca. das 30-fache der Nettojahresmiete. Kauft man für € 100.000 eine Eigentumswohnung bekommt man abzüglich der Transaktionskosten ca. 90.000 Immobilie und ca. €3.000 Nettokaltmiete. Also eine Rendite von maximal 3%. Nicht umlegbare Nebenkosten, Rücklagen für die Instandhaltung etc schmälern das Ergebnis weiter.   Vonovia Aktie: Auch die Wohnungen von Vonovia sind mit dem bis zu 30-fachen der Jahresnettomiete bewertet. Allerdings notiert die Vonovia Aktie nur noch bei einem Drittel des Buchwertes. Das bedeutet, dass man für €100.000 Immobilien für ca. € 300.000 erwirbt. Dazu kommt, dass Vonovia auch mit Fremdkapital arbeitet. Bei einem "Loan to Value" Verhältnis von 45% ergibt sich ein Fremdkapital von € 135.000. Insgesamt erwibt man also mit einem Investment von €100.000 in Vonovia Aktien Immobilien im Wert von € 435.000. Daraus ergibt sich eine Nettokaltmiete von ca. €13.000. Also 13%: Sehr viel besser. Das Risiko ist durch das Fremdkapital etwas höher. Wenn die Zinsen auf 10% steigen würden, würde die Nettokaltmiete gerade noch für die Zinszahlungen reichen. Das ist das Katastrophenszenario, dass im Moment wohl für die Vonovia gespielt wird. Warum eigentlich nur für Immobilienaktien?   

FoxSr
zu ANN (22.03.)

Vonovia bewegt sich auf ganz dünnem Eis und heute bricht der Kurs unter 18 Euro zusammen. Mich hat die PK nicht überzeugt und im Geschäftsbericht 2022 wurden auch die Überbewertungen des Immobilienvermögens bei der Deutsche Wohnen abgeschrieben. In der HGB-Bilanz war ein Bilanz-Verlust die Folge. Diese Woche sind CEO und CFO getrennt bei diversen Roadshow-Terminen und ich denke, auch die großen angelsächsischen Investoren haben sich erschrocken. "Aktien im Schlußverkauf" stockt die 86,67%-ige Tochter Deutsche Wohnen zu extrem günstigen Kursen auf, am Freitag, 24.3.23, wird deren Jahresbilanz 2023 publiziert. "...We do not anticipate financial covenant breaches or very tight headroom, despite the risk of valuation declines. This is because, in the unlikely event of a more than 28% decline in fair value or a 205% increase in interest charges in the short term, the company has sufficient covenant headroom to absorb it.  ..." https://ir-api.eqs.com/media/document/95d4b9bc-b8cd-481d-aa96-ba73ac501dd5/assets/RatingsDirect_RisingRentsStableLeverageAndDividendCutSupportVonoviasCreditProfile_54362672_Mar-21-2023.PDF?disposition=inline  

einmaleins
zu ANN (21.03.)

Jetzt also doch wieder gekauft. Die EZB kann so schnell die Zinsen nicht weiter erhöhen. Die ersten Banken bekommen schon Probleme. Die Wirtschaft auch bald. Deshalb wird die Inflationsbekämpfung hinten angestellt werden müssen. Die Immobilienpreise in den Großstädten sind im moment stabil. Ich denke deshalb, dass der Kurs von Vonovia nicht mehr weiter fallen wird.

JackPanama
zu ANN (21.03.)

Heute 2. Nachkauf +250 VONOVIA zu 18,65 € (siehe auch Notiz vom 08.03.2023). Depotanteil jetzt 2,1 %. Leider hat Vonovia am 17.02.23 die Dividende um 50 % auf 0,85 € gestrichen und will für ca. 2 Mrd. Objekte verkaufen. Man muss sparen. Neubauprojekte sind fast alle auf Eis gelegt und die 10 % am französichen Bahnkonzern (Bereich Wohnungen) SNCF soll abgegeben werden. Ich persönlich halte Immobilienbesitz in Zeiten der Inflation für vorteilhaft. Die Refinanzierungsprobleme aufgrund der hohen Zinsen und ggf. Abschreibungsverluste auf den Bestand sind nach über 64 % Kurssturz eingepreist. Risiko wären "Flashverkäufe" zu deutlich niedrigen Preise und damit erhöhter Abschreibungsbedarf, falls Geldnöte auftauchen würden.

FoxSr
zu DWNI (24.03.)

Das LTV (loan-to-value ratio) ist 28,1% (28,4%) und der Mietertrag pro qm steigt auf 7,48 Euro pro qm (7,20). Alle begonnenen Bauprojekte wurden/werden finalisiert und können sofort vermietet werden. "Aktien im Schlußverkauf" plant, bei anhaltender Kursschwäche von derzeit 18,18 Euro stetig zuzukaufen. Der 184-seitige Geschäftsbericht 2022 belegt einen NAV von 51,30 Euro (54,33 Euro), weil man endlich ohne Erwerbsnebenkosten (Notar, usw.) rechnet; am Wochenende werde ich den inneren Wert ermitteln, der schätzungsweise zwischen 30 und 35 Euro in 2023 liegen dürfte. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2473661      

yannikYBbretzel
zu LEG (24.03.)

LEG Immobilien Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 24.03.2023 Stück: 2 Gewichtung: + 0,08 %

yannikYBbretzel
zu ADL (22.03.)

Adler Real Estate Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, unter anderem wegen vorliegenden news... KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft lehnt gerichtliche Bestellung zum Abschlussprüfer für die Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 ab Verkaufsdatum: 22.03.2023 Stück: 139 Gewichtung: 0,73 % Verlust: 46,31 %

PARTLINK
zu ADL (20.03.)

Bei der Adler Real Estate wurde die Abfindung für den Gesellschafterausschluss auf 8,76€ festgelegt: https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/adler-real-estate-agadler-group-s-a-konkretisiert-uebertragungsverlangen-und-legt-die-barabfindung-fuer-uebertragung-der-aktien-der-minderheitsaktionaere-der-adler-real-estate-aktiengesellschaft-fes/1776511




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/74: Was war das, Georg Kapsch? Kapsch-Spekulation, aber wie IIA oder Leoni? AT&S hat Mega-Fan




 

Bildnachweis

1. BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD, Stand: 25.03.2023

2. Immobilien-Wirtschaft   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Agrana, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, Verbund, Immofinanz, Semperit, Porr, Bawag, Frequentis, ATX, ATX Prime, ATX TR, UBM, VIG, voestalpine, Uniqa, RBI, SBO, Cleen Energy, DO&CO, Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Covestro, adidas.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347F6
AT0000A2UVT0
AT0000A330L0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Covestro
    BSN Vola-Event Warimpex
    #gabb #1359

    Featured Partner Video

    Mit Demut ins Viertelfinale

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

    Books josefchladek.com

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Adler Real Estate und Athos Immobilien vs. Vonovia SE und Patrizia Immobilien – kommentierter KW 12 Peer Group Watch Immobilien


    25.03.2023, 11930 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Adler Real Estate 60% vor Athos Immobilien 1,81%, UBM 1,5%, TLG Immobilien -0,97%, S Immo -1,52%, Warimpex -2,46%, Gagfah -2,94%, Instone Real Estate -3,37%, LEG Immobilien -6,44%, Immofinanz -6,55%, Deutsche Wohnen -7,08%, CA Immo -7,68%, Patrizia Immobilien -8,74% und Vonovia SE -11,25%.

    In der Monatssicht ist vorne: Adler Real Estate 38,65% vor TLG Immobilien 2,5% , Athos Immobilien 2,23% , Gagfah -1,91% , UBM -9,09% , Warimpex -10,45% , Immofinanz -11,22% , CA Immo -13,63% , Instone Real Estate -15,05% , S Immo -16,3% , Patrizia Immobilien -16,76% , Deutsche Wohnen -20,07% , LEG Immobilien -27,44% und Vonovia SE -33,13% . Weitere Highlights: Vonovia SE ist nun 4 Tage im Minus (12,21% Verlust von 19 auf 16,68), ebenso Patrizia Immobilien 4 Tage im Minus (10,15% Verlust von 10,34 auf 9,29), Immofinanz 3 Tage im Minus (7,43% Verlust von 11,71 auf 10,84).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs UBM 18,42% (Vorjahr: -47,34 Prozent) im Plus. Dahinter TLG Immobilien 7,89% (Vorjahr: -36,67 Prozent) und Adler Real Estate 5,14% (Vorjahr: 2,32 Prozent). Vonovia SE -24,23% (Vorjahr: -54,6 Prozent) im Minus. Dahinter CA Immo -17,28% (Vorjahr: -14,09 Prozent) und LEG Immobilien -16,92% (Vorjahr: -50,4 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Adler Real Estate 7,8% und Athos Immobilien 1,19%,
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Gagfah -100%, Vonovia SE -33,97% und S Immo -30,87%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:14 Uhr die TLG Immobilien-Aktie am besten: 2,44% Plus. Dahinter UBM mit +2,04% , Warimpex mit +1,74% , CA Immo mit +1,39% , Instone Real Estate mit +1,23% , Vonovia SE mit +0,91% , Patrizia Immobilien mit +0,59% , Immofinanz mit +0,55% , Deutsche Wohnen mit +0,55% und LEG Immobilien mit +0,36% Adler Real Estate mit -0% , S Immo mit -0,08% und Athos Immobilien mit -0,99% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Immobilien ist -3,94% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 17,95% Show latest Report (25.03.2023)
    2. IT, Elektronik, 3D: 14,22% Show latest Report (18.03.2023)
    3. Telekom: 12,62% Show latest Report (18.03.2023)
    4. Solar: 12,09% Show latest Report (18.03.2023)
    5. Computer, Software & Internet : 11,58% Show latest Report (25.03.2023)
    6. Gaming: 11,06% Show latest Report (25.03.2023)
    7. Stahl: 10,3% Show latest Report (18.03.2023)
    8. OÖ10 Members: 10,02% Show latest Report (18.03.2023)
    9. Zykliker Österreich: 10,02% Show latest Report (18.03.2023)
    10. Deutsche Nebenwerte: 9,99% Show latest Report (25.03.2023)
    11. Börseneulinge 2019: 9,14% Show latest Report (25.03.2023)
    12. Luftfahrt & Reise: 9,13% Show latest Report (18.03.2023)
    13. Auto, Motor und Zulieferer: 8,48% Show latest Report (25.03.2023)
    14. Post: 8,36% Show latest Report (18.03.2023)
    15. Big Greeks: 8,14% Show latest Report (25.03.2023)
    16. Crane: 6,79% Show latest Report (25.03.2023)
    17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,16% Show latest Report (18.03.2023)
    18. Sport: 4,1% Show latest Report (18.03.2023)
    19. Aluminium: 3,17%
    20. Global Innovation 1000: 2,44% Show latest Report (25.03.2023)
    21. Runplugged Running Stocks: 2,36%
    22. Media: 2,25% Show latest Report (18.03.2023)
    23. Ölindustrie: 2,2% Show latest Report (18.03.2023)
    24. Versicherer: 1,65% Show latest Report (18.03.2023)
    25. MSCI World Biggest 10: -0,32% Show latest Report (18.03.2023)
    26. Konsumgüter: -0,58% Show latest Report (18.03.2023)
    27. Energie: -2,36% Show latest Report (25.03.2023)
    28. Immobilien: -3,94% Show latest Report (18.03.2023)
    29. Rohstoffaktien: -5,49% Show latest Report (18.03.2023)
    30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,56% Show latest Report (18.03.2023)
    31. Licht und Beleuchtung: -10,01% Show latest Report (18.03.2023)
    32. Banken: -11,13% Show latest Report (25.03.2023)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    Wolfgang921
    zu ANN (24.03.)

    Also dieser Absturz ist übertrieben.

    einmaleins
    zu ANN (22.03.)

    Vergleich: Kauf einer Eigentumswohnung zur Kapitalanlage vs Kauf einer Vonovia Aktie Eigentumswohnung: Eine gut renovierte Eigentumswohnung in einer Großstadt kostet ca. das 30-fache der Nettojahresmiete. Kauft man für € 100.000 eine Eigentumswohnung bekommt man abzüglich der Transaktionskosten ca. 90.000 Immobilie und ca. €3.000 Nettokaltmiete. Also eine Rendite von maximal 3%. Nicht umlegbare Nebenkosten, Rücklagen für die Instandhaltung etc schmälern das Ergebnis weiter.   Vonovia Aktie: Auch die Wohnungen von Vonovia sind mit dem bis zu 30-fachen der Jahresnettomiete bewertet. Allerdings notiert die Vonovia Aktie nur noch bei einem Drittel des Buchwertes. Das bedeutet, dass man für €100.000 Immobilien für ca. € 300.000 erwirbt. Dazu kommt, dass Vonovia auch mit Fremdkapital arbeitet. Bei einem "Loan to Value" Verhältnis von 45% ergibt sich ein Fremdkapital von € 135.000. Insgesamt erwibt man also mit einem Investment von €100.000 in Vonovia Aktien Immobilien im Wert von € 435.000. Daraus ergibt sich eine Nettokaltmiete von ca. €13.000. Also 13%: Sehr viel besser. Das Risiko ist durch das Fremdkapital etwas höher. Wenn die Zinsen auf 10% steigen würden, würde die Nettokaltmiete gerade noch für die Zinszahlungen reichen. Das ist das Katastrophenszenario, dass im Moment wohl für die Vonovia gespielt wird. Warum eigentlich nur für Immobilienaktien?   

    FoxSr
    zu ANN (22.03.)

    Vonovia bewegt sich auf ganz dünnem Eis und heute bricht der Kurs unter 18 Euro zusammen. Mich hat die PK nicht überzeugt und im Geschäftsbericht 2022 wurden auch die Überbewertungen des Immobilienvermögens bei der Deutsche Wohnen abgeschrieben. In der HGB-Bilanz war ein Bilanz-Verlust die Folge. Diese Woche sind CEO und CFO getrennt bei diversen Roadshow-Terminen und ich denke, auch die großen angelsächsischen Investoren haben sich erschrocken. "Aktien im Schlußverkauf" stockt die 86,67%-ige Tochter Deutsche Wohnen zu extrem günstigen Kursen auf, am Freitag, 24.3.23, wird deren Jahresbilanz 2023 publiziert. "...We do not anticipate financial covenant breaches or very tight headroom, despite the risk of valuation declines. This is because, in the unlikely event of a more than 28% decline in fair value or a 205% increase in interest charges in the short term, the company has sufficient covenant headroom to absorb it.  ..." https://ir-api.eqs.com/media/document/95d4b9bc-b8cd-481d-aa96-ba73ac501dd5/assets/RatingsDirect_RisingRentsStableLeverageAndDividendCutSupportVonoviasCreditProfile_54362672_Mar-21-2023.PDF?disposition=inline  

    einmaleins
    zu ANN (21.03.)

    Jetzt also doch wieder gekauft. Die EZB kann so schnell die Zinsen nicht weiter erhöhen. Die ersten Banken bekommen schon Probleme. Die Wirtschaft auch bald. Deshalb wird die Inflationsbekämpfung hinten angestellt werden müssen. Die Immobilienpreise in den Großstädten sind im moment stabil. Ich denke deshalb, dass der Kurs von Vonovia nicht mehr weiter fallen wird.

    JackPanama
    zu ANN (21.03.)

    Heute 2. Nachkauf +250 VONOVIA zu 18,65 € (siehe auch Notiz vom 08.03.2023). Depotanteil jetzt 2,1 %. Leider hat Vonovia am 17.02.23 die Dividende um 50 % auf 0,85 € gestrichen und will für ca. 2 Mrd. Objekte verkaufen. Man muss sparen. Neubauprojekte sind fast alle auf Eis gelegt und die 10 % am französichen Bahnkonzern (Bereich Wohnungen) SNCF soll abgegeben werden. Ich persönlich halte Immobilienbesitz in Zeiten der Inflation für vorteilhaft. Die Refinanzierungsprobleme aufgrund der hohen Zinsen und ggf. Abschreibungsverluste auf den Bestand sind nach über 64 % Kurssturz eingepreist. Risiko wären "Flashverkäufe" zu deutlich niedrigen Preise und damit erhöhter Abschreibungsbedarf, falls Geldnöte auftauchen würden.

    FoxSr
    zu DWNI (24.03.)

    Das LTV (loan-to-value ratio) ist 28,1% (28,4%) und der Mietertrag pro qm steigt auf 7,48 Euro pro qm (7,20). Alle begonnenen Bauprojekte wurden/werden finalisiert und können sofort vermietet werden. "Aktien im Schlußverkauf" plant, bei anhaltender Kursschwäche von derzeit 18,18 Euro stetig zuzukaufen. Der 184-seitige Geschäftsbericht 2022 belegt einen NAV von 51,30 Euro (54,33 Euro), weil man endlich ohne Erwerbsnebenkosten (Notar, usw.) rechnet; am Wochenende werde ich den inneren Wert ermitteln, der schätzungsweise zwischen 30 und 35 Euro in 2023 liegen dürfte. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2473661      

    yannikYBbretzel
    zu LEG (24.03.)

    LEG Immobilien Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 24.03.2023 Stück: 2 Gewichtung: + 0,08 %

    yannikYBbretzel
    zu ADL (22.03.)

    Adler Real Estate Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, unter anderem wegen vorliegenden news... KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft lehnt gerichtliche Bestellung zum Abschlussprüfer für die Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 ab Verkaufsdatum: 22.03.2023 Stück: 139 Gewichtung: 0,73 % Verlust: 46,31 %

    PARTLINK
    zu ADL (20.03.)

    Bei der Adler Real Estate wurde die Abfindung für den Gesellschafterausschluss auf 8,76€ festgelegt: https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/adler-real-estate-agadler-group-s-a-konkretisiert-uebertragungsverlangen-und-legt-die-barabfindung-fuer-uebertragung-der-aktien-der-minderheitsaktionaere-der-adler-real-estate-aktiengesellschaft-fes/1776511




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/74: Was war das, Georg Kapsch? Kapsch-Spekulation, aber wie IIA oder Leoni? AT&S hat Mega-Fan




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD, Stand: 25.03.2023

    2. Immobilien-Wirtschaft   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Agrana, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, Verbund, Immofinanz, Semperit, Porr, Bawag, Frequentis, ATX, ATX Prime, ATX TR, UBM, VIG, voestalpine, Uniqa, RBI, SBO, Cleen Energy, DO&CO, Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Covestro, adidas.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347F6
    AT0000A2UVT0
    AT0000A330L0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Covestro
      BSN Vola-Event Warimpex
      #gabb #1359

      Featured Partner Video

      Mit Demut ins Viertelfinale

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

      Books josefchladek.com

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Julie van der Vaart
      Blind Spot
      2022
      Void

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck