25.03.2023, 12897 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Sanofi 8,13% vor
Baxter International 4,39%,
Amgen 3,59%,
Gilead Sciences 3,48%,
Paion 2,94%,
Merck KGaA 2,62%,
Biogen Idec 2,61%,
MorphoSys 2,36%,
BASF 2,23%,
Lanxess 0,78%,
Pfizer 0,72%,
Merck Co. 0,67%,
Medigene 0,5%,
Novartis 0,16%,
Linde 0,05%,
Sartorius -0,28%,
Fresenius -0,38%,
Ibu-Tec -0,47%,
Bayer -0,47%,
Roche GS -1,28%,
Stratec Biomedical -2,24%,
BB Biotech -2,45%,
Evotec -2,95%,
Epigenomics -6,99%,
Valneva -8,13%,
GlaxoSmithKline -19,81%,
In der Monatssicht ist vorne:
Paion 10,94% vor
Sanofi 8,55%
,
Ibu-Tec 7,77%
,
Linde 1,34%
,
Amgen -0,09%
,
Biogen Idec -0,7%
,
Baxter International -3,61%
,
Merck Co. -3,91%
,
Evotec -4,87%
,
Pfizer -5,41%
,
Novartis -5,41%
,
Gilead Sciences -5,48%
,
Medigene -5,9%
,
Bayer -6,24%
,
BB Biotech -6,83%
,
Sartorius -7,26%
,
Merck KGaA -8,02%
,
Roche GS -8,34%
,
Epigenomics -8,58%
,
BASF -12,53%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
Stratec Biomedical -16,37%
,
Fresenius -18,2%
,
Valneva -19,2%
,
MorphoSys -19,24%
,
Lanxess -22,26%
,
Weitere Highlights: Sanofi ist nun 4 Tage im Plus (8,54% Zuwachs von 89,46 auf 97,1), ebenso Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), Bayer 3 Tage im Minus (2,85% Verlust von 57,18 auf 55,55), Fresenius 3 Tage im Minus (3,16% Verlust von 24,37 auf 23,6), Valneva 3 Tage im Minus (6,62% Verlust von 4,96 auf 4,63).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Paion 58,73% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter
Evotec 15,14% (Vorjahr: -64,09 Prozent) und
Bayer 14,95% (Vorjahr: 2,82 Prozent).
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter
Valneva -25,61% (Vorjahr: -74,78 Prozent) und
Baxter International -23,03% (Vorjahr: -41,04 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Ibu-Tec 16,94%,
Sanofi 9,62% und
Gilead Sciences 8,77%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
Valneva -37,76%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:18 Uhr die
Baxter International-Aktie am besten: 4,29% Plus. Dahinter
Epigenomics mit +3,52% ,
Biogen Idec mit +2,36% ,
Fresenius mit +0,81% ,
BASF mit +0,72% ,
BB Biotech mit +0,67% ,
Merck Co. mit +0,62% ,
Novartis mit +0,56% ,
Evotec mit +0,55% ,
Roche GS mit +0,55% ,
Lanxess mit +0,53% ,
Sartorius mit +0,5% ,
Sanofi mit +0,45% ,
Merck KGaA mit +0,36% ,
Bayer mit +0,34% ,
Amgen mit +0,34% ,
Pfizer mit +0,32% ,
MorphoSys mit +0,28% ,
Stratec Biomedical mit +0,23% ,
Ibu-Tec mit +0,16% und
Valneva mit +0,11%
Linde mit -0% ,
Gilead Sciences mit -0,08% ,
Paion mit -0,36% und
Medigene mit -0,75% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -5,16% und reiht sich damit auf Platz 30 ein:
1. Bau & Baustoffe: 17,95%
Show latest Report (25.03.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 14,22%
Show latest Report (25.03.2023)
3. Telekom: 12,62%
Show latest Report (18.03.2023)
4. Solar: 12,09%
Show latest Report (18.03.2023)
5. Computer, Software & Internet : 11,58%
Show latest Report (25.03.2023)
6. Gaming: 11,06%
Show latest Report (25.03.2023)
7. Stahl: 10,3%
Show latest Report (18.03.2023)
8. OÖ10 Members: 10,02%
Show latest Report (25.03.2023)
9. Zykliker Österreich: 10,02%
Show latest Report (18.03.2023)
10. Deutsche Nebenwerte: 9,99%
Show latest Report (25.03.2023)
11. Börseneulinge 2019: 9,14%
Show latest Report (25.03.2023)
12. Luftfahrt & Reise: 9,13%
Show latest Report (25.03.2023)
13. Auto, Motor und Zulieferer: 8,48%
Show latest Report (25.03.2023)
14. Post: 8,36%
Show latest Report (18.03.2023)
15. Big Greeks: 8,14%
Show latest Report (25.03.2023)
16. Crane: 6,79%
Show latest Report (25.03.2023)
17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,16%
Show latest Report (25.03.2023)
18. Sport: 4,1%
Show latest Report (18.03.2023)
19. Aluminium: 3,17%
20. Global Innovation 1000: 2,44%
Show latest Report (25.03.2023)
21. Runplugged Running Stocks: 2,36%
22. Media: 2,25%
Show latest Report (25.03.2023)
23. Ölindustrie: 2,2%
Show latest Report (25.03.2023)
24. Versicherer: 1,65%
Show latest Report (18.03.2023)
25. MSCI World Biggest 10: -0,32%
Show latest Report (25.03.2023)
26. Konsumgüter: -0,58%
Show latest Report (25.03.2023)
27. Energie: -2,36%
Show latest Report (25.03.2023)
28. Immobilien: -3,94%
Show latest Report (25.03.2023)
29. Rohstoffaktien: -5,49%
Show latest Report (18.03.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,56%
Show latest Report (18.03.2023)
31. Licht und Beleuchtung: -10,01%
Show latest Report (25.03.2023)
32. Banken: -11,13%
Show latest Report (25.03.2023)
Habe die Position reduziert, da die Entwicklung auch längerfristig betrachtet nicht mehr wirklich überzeugend ist. Zudem sehe ich den Schweizer Franken auch nicht mehr unbedingt so positiv. |
|
Medienmitteilung vom 23. März 2023 Die Generalversammlung der BB Biotech AG stimmt allen Anträgen zu und genehmigt die Dividende von CHF 2.85 pro Aktie An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG von heute haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrates angenommen. Die Aktionäre stimmten einer Dividendenausschüttung von CHF 2.85 brutto pro Aktie zu. Die Auszahlung erfolgt am 29. März 2023 mit Stichtag vom 28. März 2023 und Ex-Dividendendatum vom 27. März 2023. Die Aktionäre haben die bisherigen Verwaltungsräte Dr. Erich Hunziker (Präsident), Dr. Clive Meanwell, Laura Hamill, Dr. Pearl Huang, Prof. Dr. Mads Krogsgaard Thomsen und Dr. Thomas von Planta für eine weitere einjährige Amtsdauer wiedergewählt. www.bbbiotech.com Unternehmensprofil BB Biotech AG ist eine Investmentgesellschaft mit Sitz in Schaffhausen/Schweiz, die an der Schweizer, deutschen und italienischen Börse notiert ist. Seit 1993 investiert das Unternehmen in innovative Unternehmen der Medikamentenentwicklung, die hauptsächlich in den USA und Westeuropa ansässig sind. BB Biotech AG ist eine der führenden Investoren in diesem Sektor. Der kompetente Verwaltungsrat mit seiner langjährigen Erfahrung legt die Anlagestrategie und -richtlinien fest. Die Anlageentscheide werden durch das erfahrene Investment Managementteam der Bellevue Asset Management AG auf der Basis von umfassendem Investment Research getroffen. |
|
***Evodreck***Will einfahc nicht***Die Aktie läuft hoch und runter***Zuckt hin Zuckt her***Bei mir zuckt da der Finger am Verkaufsknopf*** |
|
Evotec erhält mit 75 Mio. Dollar eine der höchsten Meilensteinzahlungen der letzten Jahre und macht wichtige Fortschritte bei seiner umfassenden Kooperation mit BMS. In Folge sollte der Jahresstart bereits mehr als geglückt sein, da die restlichen Geschäftstätigkeiten weiter zugelegt haben sollten. Genauers erfahren wir aber erst mit der Präsentation des anstehenden Jahresberichts 2022. Fazit: Nach einer kleinen Durststrecke und den Rückschlägen mit Bayer in 2022 fängt das Jahr 2023 hervorragend für Evotec an. Eine erneute Aufschwungphase in 2023 könnte daher bevorstehen. Wir halten die Position unverändert. |
|
Lanxess Aufnahme in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.03.2023 Stück: 20 Gewichtung: 0,53 % |
|
Im vergangenen Jahr stieg der Konzernumsatz von Morphosys um 55 Prozent auf 278,3 Mio. Euro. Den operativen Verlust konnte das Biotechunternehmen um 57 Prozent auf knapp 221 Mio. Euro reduzieren. Dabei profitierte Morphosys von Erträgen durch den Abbau von Finanzverbindlichkeiten aus Kooperationen. Operativ lief es eher mau. Nun fiebert das Management den Topline-Ergebnisse der Phase 3-Studie MANIFEST-2 entgegen, die voraussichtlich Anfang 2024 verfügbar sein werden. Auch die Aktie dürfte vorher ins Laufen kommen. Allerdings ist der Einstiegszeitpunkt noch nicht gekommen. |
|
Der Diagnostikspezialist Stratec geht nach einem Gewinnrückgang von einem anhaltenden Druck auf die Profitabilität aus. Demnach dürfte die bereinigte Ebit-Marge 2023 nur noch bei zwölf bis 14 Prozent liegen, nachdem sie 2022 von 18,9 auf 16,4 Prozent gesunken war. Gegensteuern will das Unternehmen nun mit einem Spar- und Effizienzprogramm. Details dazu sind jedoch noch unklar. Zudem prüft Stratec weitere Preiserhöhungen. Derweil haben Vorstand Marcus Wolfinger und Aufsichtsrat Georg Heni mit kleineren Aktienkäufen einen Vertrauensbeweis geliefert. Investieren würde ich dennoch nur nach einer Stabilisierung. |
|
Aktuelle Allokation: Krypto 23,2% (18,7% in Direktinvestment, 4,5% in Aktien)Coinbase 2,5% & Hut8 2%, Bitcoin (BTC) & Ethereum (ETH) jeweils 2,4%, Binance (BNB) , Sandbox (SAND), Fantom (FTM), Decentraland (MANA), Solana (SOL), Ripple (XRP), Tron (TRX), Stellar (XLM), Cosmos (ATOM), Uniswap (UNI) , Polygon (MATIC), Polkadot (DOT), Cardano (ADA), Algorand (ALGO), Avalache (AVAX), Litecoin (LTC), Chainlink (LINK) , Bitcoin Cash (BCH), Aave (AAVE) und Tezos (XTZ) jeweils 0,7% Wasserstoff 19,6%PlugPower 6,5%, Fuelcell Energy 5,5%, Bloom Energy 2,2%, AFC Energy 1,8%, NEL ASA 1,5%, SFC Energy 1,9% BIG TECH 32,4%Microsoft 5,9%, Alphabet 5,7%, Apple 5,5%, Amazon 5,1%, Tesla 4,1%, Nvidia 3,3%, Meta 2,8% BIG DATA 2,3%Palantir 2,3%, Tesla ESG / Klima / E-Mobility 8,6%Nio 1,5%, Niu 0,5%, Energiekontor 1,5%, Encavis 0,5%, Verbio 1,0%, BYD 1,0%, Tesla, PVA Tepla 1,0%, Enphase Energy 1,1%, Co2 Zertifikat 0,5% Value 3,3%LVMH 1,2%, Disney 1,1%, Veolia 1,0%, Vegan/Health Food 1%Oatly, Beyond Meat jeweils 0,5% 3D-Druck 1,5%3D Sys.Corp, Sphere 3D, Stratasys jeweils 0,5% Sonstiges 3%Suse (Software, Linux), Virgin Galactic (Weltraum), Hellofresh (Kochboxen), Delivery Hero (Lieferung), jeweils 0,5%, Alibaba 1% Urlaub/Booking 2,5%, Airbnb Banking 1,4%Commerzbank 0,5%, FlatexdeGiro 0,9%, Spekulationen 1,1% AMC 0,3%, BB&B 0,3%, Senseonics 0,5% Cash Variabel Short Position DAX (von 9% bei DAX 15500 auf 0% heute aufgelöst bei DAX 14650) Watchlist: ABB, AMD, Allianz, Ambarella, American Water, Applied M., ASML, Aurora + Tilray, Autodesk, BAIC, Baidu, Befesa, Carl Zeiss, Coca Cola, Compleo, Crispr Ther., Crowdstrike, Darling Ingr., Dt. Post, EckertZiegler, Freyr Battery, Geely, Great Wall Motors, Gl.Fashion, IBU-Tec, ITM Power, Ballard Power, Jinkosolar, Kering, Koninklije, Li Auto, Lucid, Match Gr., McPhy, Microstrategy, Nexans, Nextera, Nordex, Novo Nordisk, NXP, Loreal, Pepsi, Pinduoduo, Powercell, ProcterGamble, Salesforce, Schneider Elect., Shimano, SMA, Siemens Energy, Smurfitt Kappa, TSMC, Technip, Teladoc, Tencent, TradeDesk, Tomra, Trex, Unilever, Varta, VW, VOW, Waste Man., Weichei, Westrock, Xiaomi, Xinyi, Xpeng, Zalando, Zoetis, ETF Clean Energy, DAX + S&P Shortx2, Nasdaq Short&Long x2. |
|
verkaufen |
Börsepeople im Podcast S7/07: Stephanie Kniep
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 25.03.2023
2.
Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A33XY8 |
Zertifikate Plausch Österreich 05/23: Ein Update mit Philipp Arnold zum Raiffeisen Zertifikate Sparplan, den ich real money einsetze
In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas und dad.at gibt es seit Oktober 2022 monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifi...
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Werner Amann
Kein Morgen
2022
Spector Books
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books
Schneeleopard
zu BION (24.03.)
Habe die Position reduziert, da die Entwicklung auch längerfristig betrachtet nicht mehr wirklich überzeugend ist. Zudem sehe ich den Schweizer Franken auch nicht mehr unbedingt so positiv.
TheseusX
zu BION (23.03.)
Medienmitteilung vom 23. März 2023 Die Generalversammlung der BB Biotech AG stimmt allen Anträgen zu und genehmigt die Dividende von CHF 2.85 pro Aktie An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG von heute haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrates angenommen. Die Aktionäre stimmten einer Dividendenausschüttung von CHF 2.85 brutto pro Aktie zu. Die Auszahlung erfolgt am 29. März 2023 mit Stichtag vom 28. März 2023 und Ex-Dividendendatum vom 27. März 2023. Die Aktionäre haben die bisherigen Verwaltungsräte Dr. Erich Hunziker (Präsident), Dr. Clive Meanwell, Laura Hamill, Dr. Pearl Huang, Prof. Dr. Mads Krogsgaard Thomsen und Dr. Thomas von Planta für eine weitere einjährige Amtsdauer wiedergewählt. www.bbbiotech.com Unternehmensprofil BB Biotech AG ist eine Investmentgesellschaft mit Sitz in Schaffhausen/Schweiz, die an der Schweizer, deutschen und italienischen Börse notiert ist. Seit 1993 investiert das Unternehmen in innovative Unternehmen der Medikamentenentwicklung, die hauptsächlich in den USA und Westeuropa ansässig sind. BB Biotech AG ist eine der führenden Investoren in diesem Sektor. Der kompetente Verwaltungsrat mit seiner langjährigen Erfahrung legt die Anlagestrategie und -richtlinien fest. Die Anlageentscheide werden durch das erfahrene Investment Managementteam der Bellevue Asset Management AG auf der Basis von umfassendem Investment Research getroffen.
Einstein
zu EVT (24.03.)
***Evodreck***Will einfahc nicht***Die Aktie läuft hoch und runter***Zuckt hin Zuckt her***Bei mir zuckt da der Finger am Verkaufsknopf***
Investmentjunky
zu EVT (22.03.)
Evotec erhält mit 75 Mio. Dollar eine der höchsten Meilensteinzahlungen der letzten Jahre und macht wichtige Fortschritte bei seiner umfassenden Kooperation mit BMS. In Folge sollte der Jahresstart bereits mehr als geglückt sein, da die restlichen Geschäftstätigkeiten weiter zugelegt haben sollten. Genauers erfahren wir aber erst mit der Präsentation des anstehenden Jahresberichts 2022. Fazit: Nach einer kleinen Durststrecke und den Rückschlägen mit Bayer in 2022 fängt das Jahr 2023 hervorragend für Evotec an. Eine erneute Aufschwungphase in 2023 könnte daher bevorstehen. Wir halten die Position unverändert.
yannikYBbretzel
zu LXS (24.03.)
Lanxess Aufnahme in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.03.2023 Stück: 20 Gewichtung: 0,53 %
Scheid
zu MOR (20.03.)
Im vergangenen Jahr stieg der Konzernumsatz von Morphosys um 55 Prozent auf 278,3 Mio. Euro. Den operativen Verlust konnte das Biotechunternehmen um 57 Prozent auf knapp 221 Mio. Euro reduzieren. Dabei profitierte Morphosys von Erträgen durch den Abbau von Finanzverbindlichkeiten aus Kooperationen. Operativ lief es eher mau. Nun fiebert das Management den Topline-Ergebnisse der Phase 3-Studie MANIFEST-2 entgegen, die voraussichtlich Anfang 2024 verfügbar sein werden. Auch die Aktie dürfte vorher ins Laufen kommen. Allerdings ist der Einstiegszeitpunkt noch nicht gekommen.
Scheid
zu SBS (20.03.)
Der Diagnostikspezialist Stratec geht nach einem Gewinnrückgang von einem anhaltenden Druck auf die Profitabilität aus. Demnach dürfte die bereinigte Ebit-Marge 2023 nur noch bei zwölf bis 14 Prozent liegen, nachdem sie 2022 von 18,9 auf 16,4 Prozent gesunken war. Gegensteuern will das Unternehmen nun mit einem Spar- und Effizienzprogramm. Details dazu sind jedoch noch unklar. Zudem prüft Stratec weitere Preiserhöhungen. Derweil haben Vorstand Marcus Wolfinger und Aufsichtsrat Georg Heni mit kleineren Aktienkäufen einen Vertrauensbeweis geliefert. Investieren würde ich dennoch nur nach einer Stabilisierung.
HettenKaunat
zu IBU (20.03.)
Aktuelle Allokation: Krypto 23,2% (18,7% in Direktinvestment, 4,5% in Aktien)Coinbase 2,5% & Hut8 2%, Bitcoin (BTC) & Ethereum (ETH) jeweils 2,4%, Binance (BNB) , Sandbox (SAND), Fantom (FTM), Decentraland (MANA), Solana (SOL), Ripple (XRP), Tron (TRX), Stellar (XLM), Cosmos (ATOM), Uniswap (UNI) , Polygon (MATIC), Polkadot (DOT), Cardano (ADA), Algorand (ALGO), Avalache (AVAX), Litecoin (LTC), Chainlink (LINK) , Bitcoin Cash (BCH), Aave (AAVE) und Tezos (XTZ) jeweils 0,7% Wasserstoff 19,6%PlugPower 6,5%, Fuelcell Energy 5,5%, Bloom Energy 2,2%, AFC Energy 1,8%, NEL ASA 1,5%, SFC Energy 1,9% BIG TECH 32,4%Microsoft 5,9%, Alphabet 5,7%, Apple 5,5%, Amazon 5,1%, Tesla 4,1%, Nvidia 3,3%, Meta 2,8% BIG DATA 2,3%Palantir 2,3%, Tesla ESG / Klima / E-Mobility 8,6%Nio 1,5%, Niu 0,5%, Energiekontor 1,5%, Encavis 0,5%, Verbio 1,0%, BYD 1,0%, Tesla, PVA Tepla 1,0%, Enphase Energy 1,1%, Co2 Zertifikat 0,5% Value 3,3%LVMH 1,2%, Disney 1,1%, Veolia 1,0%, Vegan/Health Food 1%Oatly, Beyond Meat jeweils 0,5% 3D-Druck 1,5%3D Sys.Corp, Sphere 3D, Stratasys jeweils 0,5% Sonstiges 3%Suse (Software, Linux), Virgin Galactic (Weltraum), Hellofresh (Kochboxen), Delivery Hero (Lieferung), jeweils 0,5%, Alibaba 1% Urlaub/Booking 2,5%, Airbnb Banking 1,4%Commerzbank 0,5%, FlatexdeGiro 0,9%, Spekulationen 1,1% AMC 0,3%, BB&B 0,3%, Senseonics 0,5% Cash Variabel Short Position DAX (von 9% bei DAX 15500 auf 0% heute aufgelöst bei DAX 14650) Watchlist: ABB, AMD, Allianz, Ambarella, American Water, Applied M., ASML, Aurora + Tilray, Autodesk, BAIC, Baidu, Befesa, Carl Zeiss, Coca Cola, Compleo, Crispr Ther., Crowdstrike, Darling Ingr., Dt. Post, EckertZiegler, Freyr Battery, Geely, Great Wall Motors, Gl.Fashion, IBU-Tec, ITM Power, Ballard Power, Jinkosolar, Kering, Koninklije, Li Auto, Lucid, Match Gr., McPhy, Microstrategy, Nexans, Nextera, Nordex, Novo Nordisk, NXP, Loreal, Pepsi, Pinduoduo, Powercell, ProcterGamble, Salesforce, Schneider Elect., Shimano, SMA, Siemens Energy, Smurfitt Kappa, TSMC, Technip, Teladoc, Tencent, TradeDesk, Tomra, Trex, Unilever, Varta, VW, VOW, Waste Man., Weichei, Westrock, Xiaomi, Xinyi, Xpeng, Zalando, Zoetis, ETF Clean Energy, DAX + S&P Shortx2, Nasdaq Short&Long x2.
TennoForcystus
zu GILD (22.03.)
verkaufen