19.04.2023, 11413 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Plausch S4/44: Alarmsignal Verbund und Ärger am Börsentag Wien
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/44 geht es um den Sündenfall der Politik beim Verbund, der die Aktie vom Handelsvolumen her (Insti Hands Off) geschädigt hat und zudem gefährliche Türen aufgemacht hat, Florian Beckermann hat dazu Input, was die Banken betrifft. News gibt es zu Wienerberger und Strabag bzw. Research zu Polytec, Verbund, FACC, Erste Group, Semperit. Das Aktienturnier bleibt spannend.
http://www.boerse-social.com/tournament
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im April ist Porr, http://www.porr.at.
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:43), 18.04.
Christian Drastil: "Österreich zwischen Unterbewertung und Ostphantasie" - ATX-Comeback der Telekom Austria?
Christian Drastil: "Österreich zwischen Unterbewertung und Ostphantasie" - ATX-Comeback der Telekom Austria?
Christian Drastil von Börse Social Network ist gut vernetzt in österreichischen Wirtschaftskreisen. Im Interview auf dem Wiener Börsentag gibt er Auskunft über den Immobiliensektor, Versicherungen (Vienne Insurance, Uniqa), Bauunternehmen (Strabag, Porr), die Bankenbranche und "starke Zykliker" wie Palfinger, Wienerberger sowie Voestalpine. "Stärker als Deutschland ist Österreich bei den Öl-Werten aufgestellt." Drastil erwartet im Herbst ein ATX-Comeback der Telekom Austria. Aus der zweiten Reihe "geile Aktien, geile Storys" mit Frequentis und FACC. Bei der AT & S könnte die Börsenregel "Buy The Fucking Dip" (Kauf den verdammten Rücksetzer!) funktionieren.
Wiener Börse Podcast (00:17:17), 18.04.
Andreas Kern (wikifolio.com): "Der Anleger lässt sich täuschen. Einige werden Opfer der eigenen Psyche"
Andreas Kern (wikifolio.com): "Der Anleger lässt sich täuschen. Einige werden Opfer der eigenen Psyche"
Servus, Zinsen! Aber was ändert das für die Anleger? "Die Anlage lässt sich täuschen", so Andreas Kern, CEO und Gründer von wikifolio.com, auf dem Wiener Börsentag. "Der Kaufkraftverlust ist trotzdem katastrophal. Einige werden Opfer der eigenen Psyche." Kern spricht von einer kognitiven Verzerrung ("cognitive bias"), wonach Investoren mehr Angst vor Verlusten als Freude über Gewinne empfinden. Anhand der Inflationsentwicklung in Deutschland seit 1988 kommt Kern zu diesem Schluss: "Wer in Aktien investiert, hat im Ergebnis 14 mal mehr auf dem Teller als jemand, der seine Euros liegen lässt." Gute Anlagechancen sieht Kern bei Unternehmen, die Künstliche Intelligenz geschickt einsetzen.
Wiener Börse Podcast (00:14:04), 18.04.
Short auf SuP 500 – FRoSTA und flatexDEGIRO im Check
Hot Bets Episode 486 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von FRoSTA und flatexDEGIRO. Für mehr Details, hört doch mal rein!
Unlimited Short auf den S&P 500® | 4.350,4224, PD46FA
FRoSTA, 606900
flatexDEGIRO, FTG111
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Hot Bets wird präsentiert von BNP Paribas Zertifikate, einem der führenden und vielfach ausgezeichneten Zertifikate- und Hebelprodukte-Anbieter im deutschen Markt.
Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PD46FA9/rechtlichedokumente
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:26), 18.04.
New EpisodeVÖIG-Präsident Heinz Bednar am Weltfondstag 2023: "Zuflüsse bei Aktien und Renten, Abflüsse bei Misch- und Im
VÖIG-Präsident Heinz Bednar am Weltfondstag 2023: "Zuflüsse bei Aktien und Renten, Abflüsse bei Misch- und Immobilienfonds"
Am heutigen 19. April findet der jährliche Weltfondstag der österreichischen Investmentbranche statt. Fondsgesellschaften, Banken und Finanzdienstleister starten an diesem Tag und in den Wochen davor verschiedene Initiativen, um die Vorteile von Fonds und des Fondssparens in Erinnerung zu rufen. Wie hat sich das Fondssparen im Krisenjahr 2022 entwickelt? Heinz Bednar von der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften: "Kein großartiges Jahr für die Performance, aber die Retail-Kunden sind uns treu geblieben." 2023 habe mit einer besseren Marktunterstützung begonnen. "Schöne Zuflüsse über Aktien und Renten, Abflüsse allerdings bei Misch- und Immobilienfonds." Welche Fonds sind besonders gefragt? "Die Österreicher setzen langfristig auch auf die nachhaltigen Produkte."
Wiener Börse Podcast (00:16:00), 19.04.
Verwirrung um Netflix und das China-Syndrom der Autobauer
19.4.2023 – Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über den drohenden Machtkampf bei Brenntag, satte Dividenden für Rübenbauern und deutsche Top-Arbeitgeber.
Außerdem geht es um Lockheed Martin, Johnson&Johnson, Intuitive Surgical, Südzucker, Mercedes Benz, Volkswagen, Porsche, BMW, BYD, Nio, SAIC, Tesla, Siemens, Microsoft, SAP, Bayer, Sanofi, Deutsche Telekom, Adidas, Airbus, Fresenius, Schaeffler. BASF, Roche, Amazon.
Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:21:09), 19.04.
“WTF sind Geldmarktfonds?” - Netflix hat Zahlen und Apples versteckter Finanzier
Episode #601 vom 19.04.2023
Das Finanz-Event des Jahres. Am 09. und 10. Mai in Hamburg. Mit “PARTNER-20” ganze 20% Rabatt auf die Finance-Forward-Konferenz. Zu den Tickets. (Werbung).
Husten kostet 2 Milliarden. Eine Tonne Zucker kostet 500 €. Netflix-Passwörter zu teilen, ist auch teuer. Außerdem hat der DAX einen Rekord und Goldman Sachs, die Bank of America sowie Johnson & Johnson haben nichts Spannendes.
Ohne Aktien Wird Schwer. Aber was ist mit Geldmarktfonds? Allianz Euro Cash (WKN: 973723) und Oddo BHF Money Market (WKN: 977020).
Apple wird zur Bank. Goldman Sachs freut’s vielleicht. Green Dot (WKN: A1C0P5) freut’s ganz sicher.
Diesen Podcast vom 19.04.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:58), 19.04.
Marktbericht, Di., 18.04.23 - DAX erneut im Plus - Heiko Thieme: Superlauf
US-Bilanzsaison - Börsentage Wien und München
15.900 Punkte hat der DAX genommen am Dienstag. Testweise. Und hat sich wohlgefühlt. Nur leicht hat er vom Tageshoch wieder abgegeben. Schlusskurs 15.883 Punkte. Nochmal 0,6 % Plus. MDAX ein halbes Prozent Plus bei 27.973 Punkten. Bilanzen von Bank of America, Johnson & Johnson und Lockheed Martin kommen gut an. Lediglich Goldman Sachs enttäuschen. Das liegt am schwachen Investmentgeschäft. Der ZEW Index hatte ebenfalls Ernüchterung im Gepäck, für Zuversicht dagegen sorgten Konjunkturdaten aus China. Die Wall Street im frühen Handel noch richtungslos. Spannend die nächsten Bilanzen aus der Techszene. Netflix nach US-Börsenschluss und Tesla am Mittwoch. DAX Spitzenreiter sind Commerzbank, MTU und Covestro. Schlusslichter RWE, Porsche und Qiagen.
Börsenradio to go Marktbericht (00:21:26), 19.04.
Börsepeople im Podcast S6/09: Berthold Baurek-Karlic
Berthold Baurek-Karlik ist Gründer und Geschäftsführer von Venionaire Capital, Präsident des European Super Angels Club und auch sonst in zahlreichen Rollen im Startup und VC-System tätig. Wir sprechen über einen Part Time Job bei der Nationalbank, über Trans Europe Financials mit Immer-Wieder-Wegbegleiterin Martha Oberndorfer, über die AVCO, Blockpit, den Linde Verlag, KI und haben auch einen kleinen Exkurs zur Wieer Börse. Finally: Auf diese Meldung von Berthold bin ich am 1. April reingefallen: Venionaire Capital launchte das Musiklabel "Venionaire Rhythm Labs" und schickte den KI-Song "Best in the Game" ins Rennen. Wie gesagt: War ein Scherz, das Label ist Fake, aber der Song zu gut, um nicht gespielt zu werden. https://www.audio-cd.at/page/podcast/4164
https://www.venionaire.com
https://superangels.club
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 6 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 6 ist saisongerecht 6b47, https://6b47.com/de/home . Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:37:25), 19.04.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
Random Partner
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...
» Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...
» BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...
» Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...
» Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...
» Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...
» Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2JAC3 | |
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A2NY73 |

- 21st Austria weekly - EuroTeleSites (22/09/2023)
- 21st Austria weekly - Lenzing, Valneva, Kapsch Tr...
- 21st Austria weekly - ams Osram, Andritz, RBI (20...
- 21st Austria weekly - Wolftank, Andritz, Kapsch ...
- 21st Austria weekly - Kontron, EVN, Lenzing (18/0...
- 21st Austria weekly - ATX TR at 6985.62 - EuroTel...
Featured Partner Video
Kinderfreundliche Doppel-Veranstaltung
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Books josefchladek.com
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published