Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: Erneute Steigerung im operativen Ergebnis

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.04.2023, 4552 Zeichen

Operatives Ergebnis im Vergleich zu 2021 nochmals verbessert (auf 1.043,2 Mio. Euro)\nKapitalquoten auf hohem Niveau: CET-1 Ratio mit 18,1 %, TC-Ratio mit 20,0 %\nNö. Raiffeisenbanken: erneut Steigerung, bestes Jahr seit Bestehen (voraussichtliches Betriebsergebnis von 388,4 Mio. Euro)\nVorausschauende Vorsorgepolitik, insb. Impairment auf RBI-Beteiligung durch Russland-Ukraine-Krieg erforderlich\n Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien konnte 2022 ihr operatives Ergebnis im Vergleich zu 2021 erneut steigern. Insgesamt wurde vom Konzern ein operatives Ergebnis vor Steuern in Höhe von 1.043,2 Mio. Euro (VJ: 490,9 Mio. Euro) erwirtschaftet. Der deutliche Wachstumskurs im Kundenkreditgeschäft (+10,3 % von 13.397 Mio. Euro 2021 auf 14.774 Mio. Euro 2022) und die positiven Effekte durch das Ende des negativen Zinsumfeldes in der EURO-Zone brachten einen starken Anstieg im Nettozinsertrag auf 216,5 Mio. Euro.
"Mit der operativen Geschäftsentwicklung sind wir sehr zufrieden, wir haben in allen Geschäftssegmenten, sowohl bei den Bank- als auch den Industriebeteiligungen, unsere Ziele erreicht. Besonders erfreulich ist die sehr gute Entwicklung des reinen Bankgeschäfts der RLB NÖ-Wien", betont Generaldirektor Michael Höllerer. "Wir sind trotz aller geopolitischen und ökonomischen Entwicklungen stabil aufgestellt", so Höllerer, "um den eingeschlagenen selektiven Wachstumskurs konsequent weiterzuverfolgen".
Zwtl.: Hohe Resilienz durch vorausschauende Vorsorgen
Aufgrund des Russland-Ukraine-Kriegs und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen wurden in der Bilanz 2022 zusätzliche außerordentliche Vorsorgen, insbesondere ein Impairment auf die Beteiligung an der Raiffeisen Bank International (RBI), in Höhe von rd. 879,0 Mio. Euro gebildet. Das bilanzielle Konzernergebnis vor Steuern des Raiffeisen-Holding NÖ-Wien-Konzerns betrug damit 2022 rd. 44,8 Mio. Euro (VJ: 202,4 Mio. Euro). Das darin enthaltene Teilergebnis des RLB NÖ-Wien-Konzerns in Höhe von -13,0 Mio. Euro war durch das Impairment auf die RBI belastet, das operative Ergebnis (vor RBI-Impairment) der RLB NÖ-Wien betrug 882,2 Mio. Euro.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen erwirtschafteten die Beteiligungen der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien in den Geschäftsfeldern (Agrar, Infrastruktur, Medien) positive Ergebnisse.
Auf weiterhin hohem Niveau sind die Kapitalquoten: Die harte Kernkapitalquote (CET-1 Ratio) liegt mit 18,1 % (VJ: 19,9 %) auf hohem Niveau, ebenso die Gesamtkapitalquote (TC-Ratio) mit 20,0 % (VJ: 22,2 %).
Zwtl.: Raiffeisenbanken in NÖ mit bestem Ergebnis ihrer Geschichte
Die 44 niederösterreichischen Raiffeisenbanken konnten ihr Ergebnis erneut steigern und verzeichneten 2022 zum zweiten Mal in Folge das beste Ergebnis ihrer Geschichte: Sie bleiben mit einem voraussichtlichen Betriebsergebnis von 388,4 Mio. Euro (VJ: 299,5 Mio. Euro) und einem EGT von 321,1 Mio. Euro (VJ: 288,1 Mio. Euro) weiterhin auf ihrem besonders erfolgreichen Weg der letzten Jahre.
"Die Bankengruppe Raiffeisen Niederösterreich-Wien hat insgesamt auch 2022 ihre Stärke bewiesen. Wir werden unsere Vorhaben auch im aktuellen Jahr gemeinsam konsequent vorantreiben, absolute Kundenzentrierung und Innovation stehen dabei ganz klar im Fokus", so Michael Höllerer.
Den Jahresfinanzbericht 2022 der RLB NÖ-Wien können Sie ab sofort unter folgendem Link abrufen: [Jahresfinanzbericht] (https://www.raiffeisen.at/noew/rlb/de/meine-bank/presse/finanzberich te/_jcr_content/root/responsivegrid/contentcontainer/contentbox/downl oadlist.download.html/0/Jahresfinanzbericht%202022.pdf)
Zwtl.: Über die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien
Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien ist eine der größten privaten Beteiligungsholdings in Österreich, die genossenschaftlich organisiert ist. Sie ist in den Geschäftsfeldern Bank, Agrar, Infrastruktur und Medien tätig. Zu ihren Beteiligungen zählen u.a. Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, AGRANA, Leipnik-Lundenburger Invest, NÖM, STRABAG und Kurier. [www.raiffeisenholding.com ] (http://www.raiffeisenholding.com)
Zwtl.: Über die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist eine moderne Regional- und Kommerzbank mit Sitz in Wien und das Spitzeninstitut der niederösterreichischen Raiffeisenbanken. Ihr Fokus liegt auf dem Aufbau und Erhalt langfristiger und nachhaltiger Kundenbeziehungen. Während sich die RLB NÖ-Wien als "Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank" vor allem auf die Bundeshauptstadt konzentriert, bilden die selbstständigen Raiffeisenbanken zusammen die führende Bankengruppe in Niederösterreich. [www.raiffeisenbank.at] (http://www.raiffeisenbank.at)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)




 

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QDK5
AT0000A2CP51
AT0000A33Y20


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Flughafen Wien(1), Kapsch TrafficCom(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Addiko Bank(1), Kontron(1)
    tradsam zu Andritz
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Porr -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: UBM(1), Wienerberger(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event Uniqa
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -55.1%

    Featured Partner Video

    Die BB WM verwirrt mich

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. August 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31...

    Books josefchladek.com

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Pasquale Autiero
    Lasciare libero il passo, anche di notte
    2023
    89books

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: Erneute Steigerung im operativen Ergebnis


    28.04.2023, 4552 Zeichen

    Operatives Ergebnis im Vergleich zu 2021 nochmals verbessert (auf 1.043,2 Mio. Euro)\nKapitalquoten auf hohem Niveau: CET-1 Ratio mit 18,1 %, TC-Ratio mit 20,0 %\nNö. Raiffeisenbanken: erneut Steigerung, bestes Jahr seit Bestehen (voraussichtliches Betriebsergebnis von 388,4 Mio. Euro)\nVorausschauende Vorsorgepolitik, insb. Impairment auf RBI-Beteiligung durch Russland-Ukraine-Krieg erforderlich\n Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien konnte 2022 ihr operatives Ergebnis im Vergleich zu 2021 erneut steigern. Insgesamt wurde vom Konzern ein operatives Ergebnis vor Steuern in Höhe von 1.043,2 Mio. Euro (VJ: 490,9 Mio. Euro) erwirtschaftet. Der deutliche Wachstumskurs im Kundenkreditgeschäft (+10,3 % von 13.397 Mio. Euro 2021 auf 14.774 Mio. Euro 2022) und die positiven Effekte durch das Ende des negativen Zinsumfeldes in der EURO-Zone brachten einen starken Anstieg im Nettozinsertrag auf 216,5 Mio. Euro.
    "Mit der operativen Geschäftsentwicklung sind wir sehr zufrieden, wir haben in allen Geschäftssegmenten, sowohl bei den Bank- als auch den Industriebeteiligungen, unsere Ziele erreicht. Besonders erfreulich ist die sehr gute Entwicklung des reinen Bankgeschäfts der RLB NÖ-Wien", betont Generaldirektor Michael Höllerer. "Wir sind trotz aller geopolitischen und ökonomischen Entwicklungen stabil aufgestellt", so Höllerer, "um den eingeschlagenen selektiven Wachstumskurs konsequent weiterzuverfolgen".
    Zwtl.: Hohe Resilienz durch vorausschauende Vorsorgen
    Aufgrund des Russland-Ukraine-Kriegs und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen wurden in der Bilanz 2022 zusätzliche außerordentliche Vorsorgen, insbesondere ein Impairment auf die Beteiligung an der Raiffeisen Bank International (RBI), in Höhe von rd. 879,0 Mio. Euro gebildet. Das bilanzielle Konzernergebnis vor Steuern des Raiffeisen-Holding NÖ-Wien-Konzerns betrug damit 2022 rd. 44,8 Mio. Euro (VJ: 202,4 Mio. Euro). Das darin enthaltene Teilergebnis des RLB NÖ-Wien-Konzerns in Höhe von -13,0 Mio. Euro war durch das Impairment auf die RBI belastet, das operative Ergebnis (vor RBI-Impairment) der RLB NÖ-Wien betrug 882,2 Mio. Euro.
    Trotz schwieriger Rahmenbedingungen erwirtschafteten die Beteiligungen der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien in den Geschäftsfeldern (Agrar, Infrastruktur, Medien) positive Ergebnisse.
    Auf weiterhin hohem Niveau sind die Kapitalquoten: Die harte Kernkapitalquote (CET-1 Ratio) liegt mit 18,1 % (VJ: 19,9 %) auf hohem Niveau, ebenso die Gesamtkapitalquote (TC-Ratio) mit 20,0 % (VJ: 22,2 %).
    Zwtl.: Raiffeisenbanken in NÖ mit bestem Ergebnis ihrer Geschichte
    Die 44 niederösterreichischen Raiffeisenbanken konnten ihr Ergebnis erneut steigern und verzeichneten 2022 zum zweiten Mal in Folge das beste Ergebnis ihrer Geschichte: Sie bleiben mit einem voraussichtlichen Betriebsergebnis von 388,4 Mio. Euro (VJ: 299,5 Mio. Euro) und einem EGT von 321,1 Mio. Euro (VJ: 288,1 Mio. Euro) weiterhin auf ihrem besonders erfolgreichen Weg der letzten Jahre.
    "Die Bankengruppe Raiffeisen Niederösterreich-Wien hat insgesamt auch 2022 ihre Stärke bewiesen. Wir werden unsere Vorhaben auch im aktuellen Jahr gemeinsam konsequent vorantreiben, absolute Kundenzentrierung und Innovation stehen dabei ganz klar im Fokus", so Michael Höllerer.
    Den Jahresfinanzbericht 2022 der RLB NÖ-Wien können Sie ab sofort unter folgendem Link abrufen: [Jahresfinanzbericht] (https://www.raiffeisen.at/noew/rlb/de/meine-bank/presse/finanzberich te/_jcr_content/root/responsivegrid/contentcontainer/contentbox/downl oadlist.download.html/0/Jahresfinanzbericht%202022.pdf)
    Zwtl.: Über die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien
    Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien ist eine der größten privaten Beteiligungsholdings in Österreich, die genossenschaftlich organisiert ist. Sie ist in den Geschäftsfeldern Bank, Agrar, Infrastruktur und Medien tätig. Zu ihren Beteiligungen zählen u.a. Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, AGRANA, Leipnik-Lundenburger Invest, NÖM, STRABAG und Kurier. [www.raiffeisenholding.com ] (http://www.raiffeisenholding.com)
    Zwtl.: Über die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
    Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist eine moderne Regional- und Kommerzbank mit Sitz in Wien und das Spitzeninstitut der niederösterreichischen Raiffeisenbanken. Ihr Fokus liegt auf dem Aufbau und Erhalt langfristiger und nachhaltiger Kundenbeziehungen. Während sich die RLB NÖ-Wien als "Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank" vor allem auf die Bundeshauptstadt konzentriert, bilden die selbstständigen Raiffeisenbanken zusammen die führende Bankengruppe in Niederösterreich. [www.raiffeisenbank.at] (http://www.raiffeisenbank.at)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)




     

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QDK5
    AT0000A2CP51
    AT0000A33Y20


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Flughafen Wien(1), Kapsch TrafficCom(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Addiko Bank(1), Kontron(1)
      tradsam zu Andritz
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Porr -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: UBM(1), Wienerberger(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event Uniqa
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -55.1%

      Featured Partner Video

      Die BB WM verwirrt mich

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. August 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31...

      Books josefchladek.com

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt