Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.04.2023, 9256 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ArcelorMittal 5,91% vor voestalpine 1,29%, Salzgitter -2,87% und ThyssenKrupp -10,9%.

In der Monatssicht ist vorne: ArcelorMittal 7,06% vor Salzgitter 3,29% , voestalpine 3,16% und ThyssenKrupp 3,11% . Weitere Highlights: voestalpine ist nun 3 Tage im Plus (2,28% Zuwachs von 30,68 auf 31,38).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs voestalpine 26,63% (Vorjahr: -22,56 Prozent) im Plus. Dahinter Salzgitter 25,67% (Vorjahr: -9,23 Prozent) und ThyssenKrupp 14,19% (Vorjahr: -41,18 Prozent). ThyssenKrupp 14,19% (Vorjahr: -41,18 Prozent) im Plus. Dahinter Salzgitter 25,67% (Vorjahr: -9,23 Prozent) und voestalpine 26,63% (Vorjahr: -22,56 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: voestalpine 21,13%, Salzgitter 20,75% und ThyssenKrupp 7,41%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ArcelorMittal -100%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:20 Uhr die Salzgitter-Aktie am besten: 0,14% Plus. Dahinter ThyssenKrupp mit -0,32% und voestalpine mit -0,54% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Stahl ist 16,62% und reiht sich damit auf Platz 2 ein:

1. Bau & Baustoffe: 24,58% Show latest Report (29.04.2023)
2. Stahl: 16,62% Show latest Report (22.04.2023)
3. Deutsche Nebenwerte: 15,5% Show latest Report (29.04.2023)
4. Telekom: 15,22% Show latest Report (22.04.2023)
5. Solar: 14,29% Show latest Report (29.04.2023)
6. Crane: 12,93% Show latest Report (29.04.2023)
7. Computer, Software & Internet : 12,58% Show latest Report (29.04.2023)
8. Luftfahrt & Reise: 12,54% Show latest Report (29.04.2023)
9. Big Greeks: 12,24% Show latest Report (29.04.2023)
10. Zykliker Österreich: 10,77% Show latest Report (22.04.2023)
11. IT, Elektronik, 3D: 10,59% Show latest Report (29.04.2023)
12. Post: 10,23% Show latest Report (29.04.2023)
13. Versicherer: 9,48% Show latest Report (22.04.2023)
14. Gaming: 9,32% Show latest Report (29.04.2023)
15. MSCI World Biggest 10: 7,13% Show latest Report (29.04.2023)
16. OÖ10 Members: 6,85% Show latest Report (29.04.2023)
17. Sport: 6,25% Show latest Report (29.04.2023)
18. Media: 6% Show latest Report (29.04.2023)
19. Global Innovation 1000: 5,21% Show latest Report (29.04.2023)
20. Börseneulinge 2019: 5,2% Show latest Report (29.04.2023)
21. Runplugged Running Stocks: 5,11%
22. Ölindustrie: 4,67% Show latest Report (29.04.2023)
23. Konsumgüter: 4,51% Show latest Report (29.04.2023)
24. Auto, Motor und Zulieferer: 3,57% Show latest Report (29.04.2023)
25. Immobilien: 2,41% Show latest Report (29.04.2023)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,46% Show latest Report (29.04.2023)
27. Aluminium: 0%
28. Energie: -0,44% Show latest Report (29.04.2023)
29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,93% Show latest Report (29.04.2023)
30. Rohstoffaktien: -3,38% Show latest Report (29.04.2023)
31. Banken: -4,44% Show latest Report (29.04.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -12,91% Show latest Report (29.04.2023)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

SEHEN
zu SZG (25.04.)

Da meldet die AG gestern ein um mehr als 80 % über der Konsenserwartung liegendes Q1-EBT. Da müsste man meinen, das der Kurs im hohen zweistelligen %bereich zulegt bei einem damit KGV von 3 und einem KBV weit unter 0,5. Aber der Kurs fällt sogar.   Wieder sehr bittere Tage. Ich treibe viel Aufwand um die besten Aktien zu finden. Aber immer wieder gibt es "Knüppel zwischen die Beine". Ganz schlimm diese jetzt schon jahrelange Ignoranz zu Value an der Börse.

SEHEN
zu SZG (24.04.)

Die Salzgitter AG meldet vorab eine Kernzahl zum Q1 2023: Demnach wurde ein EBT von 183 Millionen Euro erzielt - die Erwartungen sollen bei 100 Millionen Euro gelegen haben. Das EBITDA liegt bei 290 Millionen Euro bei einer Jahresprognose von 750 - 850 Millionen Euro. So früh im Jahr setzt man aber die Prognose (noch) nicht rauf - klar. Die Salzgitter AG kommt damit auf ein Netto-KGV von 3. Der Börsenwert beläuft sich nur auf ca. 25 % des Eigenkapitalwertes und das, wo ein an die Milliarde gehender Wert aus Gewinnen auf die gehaltenen Aurubis-Aktien und CO2-Zertifikaten gar nicht bilanziert ist. Und wo die AG tolle Zukunftschancen durch die Dekarbonisierung hat und zwischenzeitlich ca. 2/3 aller Aktien von Großaktonären aufgekauft wurde - eben weil die Bewertung so absurd niedrig ist. Die Salzgitter Aktie ist meiner Meinung nach EXTREMST unterbewertet und ist "die Mutter aller Unterbewertungen" am Aktienmarkt - mindestens in Deutschland. Das Kursziel ist fundamental betrachtet im dreistelligen Euro-Bereich anzusiedeln. Vermutlich werde ich aber wohl bis zur Erreichung dieses Ziels gestorben sein. :-( PS: Für diesen Fall werden nach einigen Wochen der Nichteinwahl des Verantwortlichen alle Positionen automatisch verkauft und das Wikifolio geschlossen. Aber vllt. erkennen ja auch noch andere Investoren alsbald diese Extremste aller Unterbewertungen. Glück Auf!   https://www.salzgitter-ag.com/de/investor-relations/news-publikationen/ad-hoc-mitteilungen.html

SEHEN
zu TKA_DE (25.04.)

Bei Blick auf den Chart des Wikifolios ging es noch nie so schnell so steil abwärts wie gestern und heute. Wesentlich wegen der Personalmeldung von Thyssenkrupp. Wenn man sich im Netz umschaut, dann ist die Dekarbonisierung offenbar ein Herzensthema des designierten neuen CEO, der laut seinem Lebenslauf 30 Berufsjahre bei Siemens zugebracht hat.   TKA wird beim gegenwärtigen Kurs um 6 Euro wieder nur noch mit dem zuletzt gemeldenten Nettocashwert von ca. 3,7 Milliarden Euro bewertet. Alle weltweiten Unternehmensteile mit über 90.000 Mitarbeitern, Bereiche die so gut wie nie zuvor dastehen und eine glänzende Zukunft haben sollten wie Windkraftzulieferung, Wasserstoffelektrolyse, Marinewerften ... ; alle Anlagen, Maschinen und tausende Grundstücke --> alles zusammen NULL Euro an der Börse wert. Es ist schlicht die Krönung der Absurdität der Börse.   Aber Börse ist eben auch eine für normale Menschen "verrückte Sache", von der sie sich in Angst um ihr hart erarbeitetes Kapital wohlüberlegt fernhalten. Das es so eine massive Negierung von Werten geben kann, das kann man ja auch keinem normalen Menschen erklären. 2022er KGV von 3, für einen Euro Wert bekommt man nur noch ca. 0,25 Euro. Das kann man nicht erklären und das schreckt eben auch Anleger massiv von der Börse ab, wenn es solche "völlig verrückten" Extreme gibt.

FoxSr
zu TKA_DE (25.04.)

Heftig reagiert THYSSENKRUPP auf den vorzeitigen Abgang von CEO Martina Metz. Auf den letzten 2 Hauptversammlungen hat sie die ersten Erfolge geliefert (Verkauf der Aufzugssparte zu einem Top-Preis an Kone) und war auf einem guten Weg. Der Nachfolger wird sich erst beweisen müssen, ob er mit dem Abverkauf der Stahlsparte weiter kommt. Thyssen hat in den letzten 24 Stunden 20% auf 6 Euro verloren. Wenn der DAX von derzeit 15.850 Euro den Rückwärtsgang einlegt, sind neue Tiefs der Thyssen - Aktie (so wie in 2022 während CEO Martina Merz) möglich, weshalb "Aktien im Schlußverkauf", die bei 7,50 Euro teilweise verkaufte, hier keinen Swing-Trade riskiert und die Position Thyssen klein hält. https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/thyssenkrupp-warum-chefin-martina-merz-gehen-muss/29111820.html?xing_share=news  

collectmoney
zu TKA_DE (25.04.)

ThyssenKrupp kommt über einen Discounter zu 5,64 Euro bis Juni ins Wikifolio. Bei Thyssen nutze ich den  Kursrückgang (Aktie aktuell 6,15 Euro) zum Einstieg über einen Discounter zum Kurs von 5,64 Euro, mit dem ich nun bis Juni an der Kursentwicklung der Aktie ohne KO-Risiko teilnehme und dann maximal 6,20 Euro bekomme (bzw. dann den Kurswert der Aktie im Tausch 1:1). Ist für mich ein schöner Einstiegspunkt unter dem aktuellen Aktienkurs und kann in den nächsten 8 Wochen 10 Prozent erbringen, bei deutlich reduziertem Risiko im Vergleich zu einer Aktiendirektanlage.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX im ytd Minus, Advantage Finanzminister




 

Bildnachweis

1. BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 29.04.2023

2. Stahl, Stahlwerk, Industrie, Metall, Gebäude, http://www.shutterstock.com/de/pic-93097276/stock-photo-steel-factory-industry.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y20
AT0000A2UVV6
AT0000A2QDK5


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: UBM -0.94%
    BSN Vola-Event S Immo
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Andritz(1), Flughafen Wien(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Addiko Bank(1)
    tradsam zu Andritz

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/29: Fixiert - Semperit wird zu 9/11 fallen, aber das hat positive Gründe, heute Telekom-Indexfinale

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Samuel Otte
    Hereafter Called: ‘Subject’
    2023
    Fw: Books

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    ArcelorMittal und voestalpine vs. ThyssenKrupp und Salzgitter – kommentierter KW 17 Peer Group Watch Stahl


    29.04.2023, 9256 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: ArcelorMittal 5,91% vor voestalpine 1,29%, Salzgitter -2,87% und ThyssenKrupp -10,9%.

    In der Monatssicht ist vorne: ArcelorMittal 7,06% vor Salzgitter 3,29% , voestalpine 3,16% und ThyssenKrupp 3,11% . Weitere Highlights: voestalpine ist nun 3 Tage im Plus (2,28% Zuwachs von 30,68 auf 31,38).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs voestalpine 26,63% (Vorjahr: -22,56 Prozent) im Plus. Dahinter Salzgitter 25,67% (Vorjahr: -9,23 Prozent) und ThyssenKrupp 14,19% (Vorjahr: -41,18 Prozent). ThyssenKrupp 14,19% (Vorjahr: -41,18 Prozent) im Plus. Dahinter Salzgitter 25,67% (Vorjahr: -9,23 Prozent) und voestalpine 26,63% (Vorjahr: -22,56 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: voestalpine 21,13%, Salzgitter 20,75% und ThyssenKrupp 7,41%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: ArcelorMittal -100%,
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:20 Uhr die Salzgitter-Aktie am besten: 0,14% Plus. Dahinter ThyssenKrupp mit -0,32% und voestalpine mit -0,54% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Stahl ist 16,62% und reiht sich damit auf Platz 2 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 24,58% Show latest Report (29.04.2023)
    2. Stahl: 16,62% Show latest Report (22.04.2023)
    3. Deutsche Nebenwerte: 15,5% Show latest Report (29.04.2023)
    4. Telekom: 15,22% Show latest Report (22.04.2023)
    5. Solar: 14,29% Show latest Report (29.04.2023)
    6. Crane: 12,93% Show latest Report (29.04.2023)
    7. Computer, Software & Internet : 12,58% Show latest Report (29.04.2023)
    8. Luftfahrt & Reise: 12,54% Show latest Report (29.04.2023)
    9. Big Greeks: 12,24% Show latest Report (29.04.2023)
    10. Zykliker Österreich: 10,77% Show latest Report (22.04.2023)
    11. IT, Elektronik, 3D: 10,59% Show latest Report (29.04.2023)
    12. Post: 10,23% Show latest Report (29.04.2023)
    13. Versicherer: 9,48% Show latest Report (22.04.2023)
    14. Gaming: 9,32% Show latest Report (29.04.2023)
    15. MSCI World Biggest 10: 7,13% Show latest Report (29.04.2023)
    16. OÖ10 Members: 6,85% Show latest Report (29.04.2023)
    17. Sport: 6,25% Show latest Report (29.04.2023)
    18. Media: 6% Show latest Report (29.04.2023)
    19. Global Innovation 1000: 5,21% Show latest Report (29.04.2023)
    20. Börseneulinge 2019: 5,2% Show latest Report (29.04.2023)
    21. Runplugged Running Stocks: 5,11%
    22. Ölindustrie: 4,67% Show latest Report (29.04.2023)
    23. Konsumgüter: 4,51% Show latest Report (29.04.2023)
    24. Auto, Motor und Zulieferer: 3,57% Show latest Report (29.04.2023)
    25. Immobilien: 2,41% Show latest Report (29.04.2023)
    26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,46% Show latest Report (29.04.2023)
    27. Aluminium: 0%
    28. Energie: -0,44% Show latest Report (29.04.2023)
    29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,93% Show latest Report (29.04.2023)
    30. Rohstoffaktien: -3,38% Show latest Report (29.04.2023)
    31. Banken: -4,44% Show latest Report (29.04.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -12,91% Show latest Report (29.04.2023)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    SEHEN
    zu SZG (25.04.)

    Da meldet die AG gestern ein um mehr als 80 % über der Konsenserwartung liegendes Q1-EBT. Da müsste man meinen, das der Kurs im hohen zweistelligen %bereich zulegt bei einem damit KGV von 3 und einem KBV weit unter 0,5. Aber der Kurs fällt sogar.   Wieder sehr bittere Tage. Ich treibe viel Aufwand um die besten Aktien zu finden. Aber immer wieder gibt es "Knüppel zwischen die Beine". Ganz schlimm diese jetzt schon jahrelange Ignoranz zu Value an der Börse.

    SEHEN
    zu SZG (24.04.)

    Die Salzgitter AG meldet vorab eine Kernzahl zum Q1 2023: Demnach wurde ein EBT von 183 Millionen Euro erzielt - die Erwartungen sollen bei 100 Millionen Euro gelegen haben. Das EBITDA liegt bei 290 Millionen Euro bei einer Jahresprognose von 750 - 850 Millionen Euro. So früh im Jahr setzt man aber die Prognose (noch) nicht rauf - klar. Die Salzgitter AG kommt damit auf ein Netto-KGV von 3. Der Börsenwert beläuft sich nur auf ca. 25 % des Eigenkapitalwertes und das, wo ein an die Milliarde gehender Wert aus Gewinnen auf die gehaltenen Aurubis-Aktien und CO2-Zertifikaten gar nicht bilanziert ist. Und wo die AG tolle Zukunftschancen durch die Dekarbonisierung hat und zwischenzeitlich ca. 2/3 aller Aktien von Großaktonären aufgekauft wurde - eben weil die Bewertung so absurd niedrig ist. Die Salzgitter Aktie ist meiner Meinung nach EXTREMST unterbewertet und ist "die Mutter aller Unterbewertungen" am Aktienmarkt - mindestens in Deutschland. Das Kursziel ist fundamental betrachtet im dreistelligen Euro-Bereich anzusiedeln. Vermutlich werde ich aber wohl bis zur Erreichung dieses Ziels gestorben sein. :-( PS: Für diesen Fall werden nach einigen Wochen der Nichteinwahl des Verantwortlichen alle Positionen automatisch verkauft und das Wikifolio geschlossen. Aber vllt. erkennen ja auch noch andere Investoren alsbald diese Extremste aller Unterbewertungen. Glück Auf!   https://www.salzgitter-ag.com/de/investor-relations/news-publikationen/ad-hoc-mitteilungen.html

    SEHEN
    zu TKA_DE (25.04.)

    Bei Blick auf den Chart des Wikifolios ging es noch nie so schnell so steil abwärts wie gestern und heute. Wesentlich wegen der Personalmeldung von Thyssenkrupp. Wenn man sich im Netz umschaut, dann ist die Dekarbonisierung offenbar ein Herzensthema des designierten neuen CEO, der laut seinem Lebenslauf 30 Berufsjahre bei Siemens zugebracht hat.   TKA wird beim gegenwärtigen Kurs um 6 Euro wieder nur noch mit dem zuletzt gemeldenten Nettocashwert von ca. 3,7 Milliarden Euro bewertet. Alle weltweiten Unternehmensteile mit über 90.000 Mitarbeitern, Bereiche die so gut wie nie zuvor dastehen und eine glänzende Zukunft haben sollten wie Windkraftzulieferung, Wasserstoffelektrolyse, Marinewerften ... ; alle Anlagen, Maschinen und tausende Grundstücke --> alles zusammen NULL Euro an der Börse wert. Es ist schlicht die Krönung der Absurdität der Börse.   Aber Börse ist eben auch eine für normale Menschen "verrückte Sache", von der sie sich in Angst um ihr hart erarbeitetes Kapital wohlüberlegt fernhalten. Das es so eine massive Negierung von Werten geben kann, das kann man ja auch keinem normalen Menschen erklären. 2022er KGV von 3, für einen Euro Wert bekommt man nur noch ca. 0,25 Euro. Das kann man nicht erklären und das schreckt eben auch Anleger massiv von der Börse ab, wenn es solche "völlig verrückten" Extreme gibt.

    FoxSr
    zu TKA_DE (25.04.)

    Heftig reagiert THYSSENKRUPP auf den vorzeitigen Abgang von CEO Martina Metz. Auf den letzten 2 Hauptversammlungen hat sie die ersten Erfolge geliefert (Verkauf der Aufzugssparte zu einem Top-Preis an Kone) und war auf einem guten Weg. Der Nachfolger wird sich erst beweisen müssen, ob er mit dem Abverkauf der Stahlsparte weiter kommt. Thyssen hat in den letzten 24 Stunden 20% auf 6 Euro verloren. Wenn der DAX von derzeit 15.850 Euro den Rückwärtsgang einlegt, sind neue Tiefs der Thyssen - Aktie (so wie in 2022 während CEO Martina Merz) möglich, weshalb "Aktien im Schlußverkauf", die bei 7,50 Euro teilweise verkaufte, hier keinen Swing-Trade riskiert und die Position Thyssen klein hält. https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/thyssenkrupp-warum-chefin-martina-merz-gehen-muss/29111820.html?xing_share=news  

    collectmoney
    zu TKA_DE (25.04.)

    ThyssenKrupp kommt über einen Discounter zu 5,64 Euro bis Juni ins Wikifolio. Bei Thyssen nutze ich den  Kursrückgang (Aktie aktuell 6,15 Euro) zum Einstieg über einen Discounter zum Kurs von 5,64 Euro, mit dem ich nun bis Juni an der Kursentwicklung der Aktie ohne KO-Risiko teilnehme und dann maximal 6,20 Euro bekomme (bzw. dann den Kurswert der Aktie im Tausch 1:1). Ist für mich ein schöner Einstiegspunkt unter dem aktuellen Aktienkurs und kann in den nächsten 8 Wochen 10 Prozent erbringen, bei deutlich reduziertem Risiko im Vergleich zu einer Aktiendirektanlage.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX im ytd Minus, Advantage Finanzminister




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 29.04.2023

    2. Stahl, Stahlwerk, Industrie, Metall, Gebäude, http://www.shutterstock.com/de/pic-93097276/stock-photo-steel-factory-industry.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y20
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2QDK5


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: UBM -0.94%
      BSN Vola-Event S Immo
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1)
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Andritz(1), Flughafen Wien(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Addiko Bank(1)
      tradsam zu Andritz

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/29: Fixiert - Semperit wird zu 9/11 fallen, aber das hat positive Gründe, heute Telekom-Indexfinale

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Uwe Bedenbecker
      Brighton 1984
      2022
      Café Royal Books

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen